Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Europäische Sicherheit, Ökologisches Grundgesetz, 9-Euro-Ticket, amerikanischer Kulturkampf
Manage episode 329834413 series 3086490
Der russische Überfall auf die Ukraine ist auch ein Angriff auf die etablierte europäische Sicherheitsordnung. Dennoch sollten deren Prinzipien jetzt nicht vorschnell über Bord geworfen werden, fordert die Friedensforscherin Nicole Deitelhoff. Der Jurist Jens Kersten plädiert dafür, im Kampf gegen die Erderwärmung dem Klimaschutz Verfassungsrang zu geben. Die Journalistin Anja Krüger fragt, ob das 9-Euro-Ticket der Einstieg in die längst überfällige Verkehrswende sein könnte. Und »Blätter«-Redakteur Thomas Greven analysiert den Angriff auf das Abtreibungsrecht und weitere Etappen im eskalierenden Kulturkampf in den USA. Moderation: Helena Schmidt und Steffen Vogel
Ablauf:
- [00:00] Begrüßung
- [07:42] Nicole Deitelhoff: Zurück auf Null: Putins Krieg und die Europäische Sicherheitsordnung
- [18:05] Jens Kersten: Die dritte Revolution: Plädoyer für ein ökologisches Grundgesetz
- [28:54] Anja Krüger: 9-Euro-Ticket: In vollen Zügen zur Verkehrswende?
- [37:49] Thomas Greven: USA: Kulturkampf vor der Kongresswahl
Alle weiteren Texte aus der aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
Ein digitales Probeabo können Sie im Blätter-Kiosk bestellen.
Und hier das unschlagbare [Sommerabo]! (https://www.blaetter.de/shop/kennenlernen/das-blaetter-sommerabo)
(Titelfoto: IMAGO / ZUMA Wire)
챕터
1. Begrüßung und Heftvorstellung (00:00:00)
2. Nicole Deitelhoff: Zurück auf Null: Putins Krieg und die Europäische Sicherheitsordnung (00:07:42)
3. Jens Kersten: Die dritte Revolution: Plädoyer für ein ökologisches Grundgesetz (00:18:05)
4. Anja Krüger: 9-Euro-Ticket: In vollen Zügen zur Verkehrswende? (00:28:54)
5. Thomas Greven: USA: Kulturkampf vor der Kongresswahl (00:37:49)
94 에피소드
Manage episode 329834413 series 3086490
Der russische Überfall auf die Ukraine ist auch ein Angriff auf die etablierte europäische Sicherheitsordnung. Dennoch sollten deren Prinzipien jetzt nicht vorschnell über Bord geworfen werden, fordert die Friedensforscherin Nicole Deitelhoff. Der Jurist Jens Kersten plädiert dafür, im Kampf gegen die Erderwärmung dem Klimaschutz Verfassungsrang zu geben. Die Journalistin Anja Krüger fragt, ob das 9-Euro-Ticket der Einstieg in die längst überfällige Verkehrswende sein könnte. Und »Blätter«-Redakteur Thomas Greven analysiert den Angriff auf das Abtreibungsrecht und weitere Etappen im eskalierenden Kulturkampf in den USA. Moderation: Helena Schmidt und Steffen Vogel
Ablauf:
- [00:00] Begrüßung
- [07:42] Nicole Deitelhoff: Zurück auf Null: Putins Krieg und die Europäische Sicherheitsordnung
- [18:05] Jens Kersten: Die dritte Revolution: Plädoyer für ein ökologisches Grundgesetz
- [28:54] Anja Krüger: 9-Euro-Ticket: In vollen Zügen zur Verkehrswende?
- [37:49] Thomas Greven: USA: Kulturkampf vor der Kongresswahl
Alle weiteren Texte aus der aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
Ein digitales Probeabo können Sie im Blätter-Kiosk bestellen.
Und hier das unschlagbare [Sommerabo]! (https://www.blaetter.de/shop/kennenlernen/das-blaetter-sommerabo)
(Titelfoto: IMAGO / ZUMA Wire)
챕터
1. Begrüßung und Heftvorstellung (00:00:00)
2. Nicole Deitelhoff: Zurück auf Null: Putins Krieg und die Europäische Sicherheitsordnung (00:07:42)
3. Jens Kersten: Die dritte Revolution: Plädoyer für ein ökologisches Grundgesetz (00:18:05)
4. Anja Krüger: 9-Euro-Ticket: In vollen Zügen zur Verkehrswende? (00:28:54)
5. Thomas Greven: USA: Kulturkampf vor der Kongresswahl (00:37:49)
94 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.