Player FM - Internet Radio Done Right
22,612 subscribers
Checked 5d ago
추가했습니다 eight 년 전
Redaktion deutschlandradio.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Redaktion deutschlandradio.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Kulturfragen
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1982640
Redaktion deutschlandradio.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Redaktion deutschlandradio.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
380 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1982640
Redaktion deutschlandradio.de에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Redaktion deutschlandradio.de 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
…
continue reading
380 에피소드
모든 에피소드
×K
Kulturfragen


1 Gegentrends - Was ein Zukunftsforscher über Backlashs und Retro-Kulte sagt 24:48
24:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:48
Die Welt gerät scheinbar aus dem Gleichgewicht: Was ist dran an dieser häufig gehörten Beschreibung? Der Zukunftsforscher Tristan Horx erklärt mit einem Konzept der Gegentrends, welche Dynamik hinter der allgemeinen Verunsicherung steckt. Unger, Kolja www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 Theologe Thomas Müntzer - Mal Klassenkämpfer, mal postkolonialer Held 24:29
24:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:29
Gedenkspaziergänge, Bücher und große Kunstausstellungen erinnern in diesem Jahr an den Theologen Thomas Müntzer. Er war einer der zentralen Figuren des Bauernkrieges vor 500 Jahren. Eine vielschichtige Persönlichkeit, die es neu zu entdecken gilt. Ottersbach, Niklas; Stengel, Friedemann www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
K
Kulturfragen


1 Zum Tod des Regisseurs - Claus Peymann: "Ich habe Theater auch immer politisch verstanden" 24:54
24:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:54
Intendant und Theatermacher Claus Peymann revolutionierte in den 60er- und 70er-Jahren das deutsche Theater – inklusive einiger Skandale. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben. Ein Gespräch aus dem März 2017 zeigt den visionären Denker. Ricklefs, Sven www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 "Starke Männer" - Das Revival patriarchaler Männerbilder 24:30
24:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:30
Die Rückkehr der "starken Männer" wie Donald Trump und Wladimir Putin ist der Versuch, über die Dominanz als Machttechnik das Patriarchat zu stärken, sagt Psychologe Markus Theunert. Doch dies schade auch den Männern. Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 Extreme Vermögensungleichheit - Brauchen wir eine Reform der Erbschaftssteuer? 24:37
24:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:37
Mittler, Daniel; Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 Amerikanist Depkat - Trumps Unberechenbarkeit macht politischen Prozess gefährlich 24:51
24:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:51
US-Präsident Trump sieht internationale Politik als Netzwerk persönlicher Beziehungen, sagt der Amerikanist Volker Depkat. Doch Trumps Gunst bleibe unberechenbar. Dass ihn Europa hofiert, sei eine Einsicht in die neuen machtpolitischen Realitäten. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 Kultur unter Druck? - Sven Lehmann: "Kultur ist für mich Demokratiepolitik" 24:54
24:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:54
Für Sven Lehmann ist "Kultur der wichtigste gesellschaftspolitische Bereich, den wir gerade haben". Sie habe die Kraft, Menschen zusammenzubringen. Der neue Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien im Bundestag hat sich einiges vorgenommen. Gorgis, Elena www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 Militär, Gesellschaft, Geschichte - Adam Tooze über die neue Aufrüstung 24:46
24:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:46
Krieg, Columba www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 Hilfe im ländlichen Raum - Die "Kulturhanse" stärkt das Engagement von unten 24:51
24:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:51
Wie man bürgerschaftliches Engagement stärkt, zeigt die "Kulturhanse", wie Steffen Präger vom Verein Plattform erzählt. Gerade im ländlichen Raum in Ostdeutschland ist es wichtig, Orte zu schaffen, an denen Menschen sich wohlfühlen und einbringen. Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 Rechtsextremismus - Politologe: Ideologie befriedigt Bedürfnis nach Orientierung 24:24
24:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:24
Die rechtsextreme Szene ist bei jungen Menschen auf Identitätssuche attraktiv, weil sie klare Feindbilder und ein Versprechen von Stärke mit sich bringt, sagt der Politikwissenschaftler Simon Brost. Den einen Weg in den Extremismus gebe es aber nicht. Beger, Lars Hendrik www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
K
Kulturfragen


1 Hito Steyerl - „Wir brauchen mehr Orte für öffentliche Auseinandersetzung“ 24:51
24:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:51
Künstliche Intelligenz verändert die Produktion und Wahrnehmung von Kunst und Kultur. Daher ist es wichtig, Orte des kulturellen Austauschs zu erhalten und zu fördern, sagt Filmemacherin, Autorin und Künstlerin Hito Steyerl. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 Naturschutz und Rechtsextremismus - Historiker Nils Franke im Gespräch 24:23
24:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:23
Biesler, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 SPK-Chef hört auf - "Diese anstrengende, stressige Zeit war voller schöner Momente“ 24:54
24:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:54
Ende Mai scheidet Hermann Parzinger aus dem Amt - nach 17 Jahren als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Trotz der schwierigen Momente zieht er eine positive Bilanz und verteidigt Entscheidungen zu Raubkunst und Restitutionen. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
K
Kulturfragen


1 Neue rechte Jugendgruppen - Kehren die Baseballschlägerjahre zurück? 24:52
24:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:52
Im vergangenen Jahr haben sich verstärkt rechtsextreme Jugendgruppen gegründet. Ihre Namen sind „Jung und Stark“ oder „Deutsche Jugend voran“. David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus in Magdeburg beobachtet sie und kann Auskunft geben. Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen…
K
Kulturfragen


1 Geschichtsvergleiche - Historiker: „Es muss nicht alles auf 1933 hinauslaufen“ 24:53
24:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:53
Ob Weimarer Zeit oder die 1930er-Jahre – Geschichte dient oft als Folie für aktuelle Entwicklungen. Wo liegen Grenzen von historischen Vergleichen? Historiker Jörn Leonhard über Deutungsmuster, Determiniertheit und produktives Erinnern. Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.