Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
…
continue reading
Wie verändert sich unsere Gesellschaft? Wohin entwickeln wir uns? Antworten auf diese Fragen gibt dieser Podcast mit den aktuellen Folgen aus dem Bereich Gesellschaft.
…
continue reading
Kontrafunk Sendung zum Stand der Gesellschaft und ihrer zukünftigen Entwicklung
…
continue reading
Kaum ein gesellschaftlicher, politischer oder kultureller Konflikt der Historie wie der Gegenwart, bei dem die Religion und ihre Glaubensvollzüge keine Rolle spielen. In einem monothematischen Feature stellen wir Persönlichkeiten, Strömungen und Ereignisse vor, die die Geistesgeschichte des Abendlandes wesentlich mitgeprägt haben. Auch Sendungen über die Religionsgeschichte des Judentums, des Islams, Buddhismus und Hinduismus finden sich auf diesem Sendeplatz.
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
Radio Prague International
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»
…
continue reading
Die drei Theologen Oliver Dürr, Joel Gerber und Nicolas Matter diskutieren in diesem Podcast - zu Dritt oder mit Gästen - über Fragen die Gott und die Welt, den Glauben und die Gesellschaft betreffen. Zu scheinbar einfachen Fragen finden sie komplexe Antworten - und noch mehr Fragen.
…
continue reading
N
Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

'Die Wissenschaft der Gesellschaft' von Niklas Luhmann wird abschnittsweise gelesen und von uns ausführlich diskutiert. Wir versuchen, uns gemeinsam mit euch das Verständnis von Niklas Luhmanns Systemtheorie zu erarbeiten.
…
continue reading
M
Mind the Tech – Cyber, Crime, Gesellschaft


1
Mind the Tech – Cyber, Crime, Gesellschaft
AllyMo Productions
Mind the Tech ist ein Podcast, der die dunklen Seiten der IT- und Tech-Welt beleuchtet. Dazu zählen legendäre Hackerangriffe, Datendiebstähle und Cyberattacken. Ebenso kommen die unzähligen Geschichten von Menschen auf den Tisch, die es mit Recht und Gesetz im Web nicht so ernst nehmen – und irgendwann die Konsequenzen ihres Handelns zu spüren bekommen. Wir widmen uns Antitrends und Mythen, stellen Entwicklungen im und rund ums Internet in Frage, wägen ab. Denn wir sind fest davon überzeugt: ...
…
continue reading
C
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft


1
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Der Interview-Podcast mit Tim Pritlove
…
continue reading
D
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft


1
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft


1
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft
J. Feltkamp, U.Sumfleth
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
…
continue reading
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
…
continue reading
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft


1
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Marcus Richter & Thomas Schwenke
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
…
continue reading
Schön, dass du dich entschieden hast, „In guter Gesellschaft“ an- und zuzuhören. Ich bin Verena Bentele, dein Podcast-Host. Als Präsidentin des VdK, dem größten Sozialverband Deutschlands, beschäftige ich mich mit der Frage was Politik und Menschen tun können, um aus unserer Gesellschaft eine gute Gesellschaft für alle zu machen. Das tue ich jetzt auch gemeinsam mit euch in diesem Podcast. Ob mit vielen spannenden Interview-Partnerinnen und Partnern oder auch alleine. Es wird kritisch und ko ...
…
continue reading
P
PROFCAST – Wirtschaft & Gesellschaft digital neu gedacht


1
PROFCAST – Wirtschaft & Gesellschaft digital neu gedacht
Prof. Dr. Gerald Lembke
Prof. Dr. Gerald Lembke verdient sein Geld, indem er sein Wissen mit anderen teilt. High Level Coach für digitale und persönliche Transformation, arbeitet als Professor und Studiengangsleiter für digitale Medien, Medienmanagement und digitale Kommunikation an der DHBW in Mannheim. Mit 13 Büchern und mehr als 25 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation beleuchtet er im PROFCAST allein und mit seinen Gästen die Chancen und Risiken der Digitalisierung. Infos: http://gerald-lembke.de/VIP ...
…
continue reading
Campusradio Hannover: Laut. Leise. Läuft.
…
continue reading
Gesellschaftsspastik ist ein Podcast bei dem es keine Grenzen gibt. Wöchentlich trifft sich hier die asoziale Elite und berichtet frisch und ungefiltert aus ihrem Leben. Sowas wie die anonymen Alkoholiker nur witziger, mit Namensschildern und öffentlich. Was gibt es besseres ?
…
continue reading
I
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen

1
In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen
Arbeiterkammer Wien
Verteilung der Arbeit, Entwicklung der Einkommen, Schieflagen in der Gesellschaft, soziale Sicherheit: Wir bringen Sozialpolitik und kritische Gesellschaftsanalysen ins Gespräch. Wie steht es um die Entwicklung des Wohlstands in Österreich – und wird er gerecht verteilt? Warum wird der Sozialstaat angegriffen – und welche Verbesserungen bräuchte es eigentlich? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Arbeitswelt – und wie können wir sie gerecht gestalten? Wir sprechen über Fakten, Position ...
…
continue reading
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Politthriller-Hörspiele enthüllen abgebrühte Bösewichte, undurchsichtige Konzerne und raffinierte Regierungen. Relevant, politisch und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie! Jede Woche ein neuer Krimi, immer zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/schlechte_gesellschaft
…
continue reading
Alles ist heutzutage enger verwoben und hat Einfluss auf unser persönliches Leben. Viele aktuelle Probleme kennen keine Landesgrenzen. Grenzenlos ist auch der Übergang von politischen und gesellschaftlichen Problemen. Deshalb stellen wir in dieser Kategorie Außen- und Innenpolitik sowie Themen der Gesellschaft vermischt dar.
…
continue reading
Der Podcast rund um Digitale Soziale Arbeit. Die Themen sind breit gestreut und greifen soziale Fragen aus verschiedenen digitalen Lebenswelten auf. Gastgeber ist Marc Hasselbach von digitalesozialearbeit.de
…
continue reading
Die asoziale Elite hat sich mit ein paar Flaschen Bier und einem Haufen mysteriöser chemischer Substanzen aus dem Deepweb für Till wieder einmal versammelt, um euch eine weitere Staffel voller hochqualitativem Content zu bieten. Mit hochqualitativem Content meinen unsere Protagonisten natürlich, dass sie in dieser Staffel versuchen werden auch die komischsten Randgruppen aus den tiefen der soziopathischen Hölle zu beleidigen. In dieser Staffel wird vor nichts und niemandem Halt gemacht. Haup ...
…
continue reading
W
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf


1
Wir leisten uns Gesellschaft - Der soziologische Podcast von Berthold Vogel und Julia Kropf
Berthold Vogel, Julia Kropf
Wir leisten uns Gesellschaft | Wir, das sind: Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) sowie Sprecher des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) am Standort Göttingen und Julia Kropf, Soziologin und freie Moderatorin. Wir leisten uns Gesellschaft im Gespräch über Fragen und Themen, die unsere Zeit bewegen. Wir leisten uns Gesellschaft | Das klingt selbstverständlich. Aber es klingt in diesen Zeiten auch nach Luxus ...
…
continue reading
D
Die pluralistische Gesellschaft und ihre Feinde


1
Die pluralistische Gesellschaft und ihre Feinde
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
…
continue reading
D
Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag


1
Dietz & Das. Der Podcast zu Politik, Gesellschaft und Geschichte aus dem Dietz-Verlag
Verlag J.H.W. Dietz Nachf.
Informativ, unterhaltsam, inspirierend: Autor:innen aus dem Dietz Verlag stellen ihre neuen Bücher vor und sprechen über politische und gesellschaftliche Themen. Spannende, offene Diskussionen und neue Sichtweisen von unterschiedlichen Expert:innen für alle, die sich eine differenzierte Meinung bilden wollen. Jeden ersten Freitag im Monat hört Ihr hier ein Interview, eine Lesung oder eine Diskussion zwischen Autor:innen und ihren Gästen. Sie ordnen aktuelle Ereignisse in Zusammenhänge ein, e ...
…
continue reading
Wir erzählen Gesellschaft. Wir hören hin, zeigen die Komplexität unserer Gesellschaft, machen Missstände fühl- und erlebbar. Mit starken Erzählerinnen und Erzählern, die begleitend zu ihren Dokumentationen und Reportagen im NDR Fernsehen, Das Erste und bei funk über ihre Recherchen berichten.
…
continue reading
R
RC Modellbau fuer Dummies – Die String Gesellschaft


1
RC Modellbau fuer Dummies – Die String Gesellschaft
LexEscobar
Eine Mischung verschiedener Podcasts
…
continue reading
w
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"


1
was wäre wenn | Ein Podcast mit der "Offenen Gesellschaft"
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Zukunft kann man gestalten, sagen die Gründer der Offenen Gesellschaft. Im gemeinsamen Podcast was wäre wenn spielen wir regelmäßig realistische Utopien durch.
…
continue reading
T
Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft


1
Talking Science - Wenn Wissenschaft auf Gesellschaft trifft
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Julia Vismann, Wissenschaftsjournalistin im rbb, bewegt sich mit diesem Podcast an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Wissenschaft. In jeder Ausgabe unterhält sie sich mit Forschenden, die ganz unterschiedliche Expertisen einbringen und arbeitet mit ihnen Gemeinsamkeiten und Gegensätze heraus.
…
continue reading
Wie verkommen ist Reality-TV? Wie fruchtbar ist die aktuelle Klassismus-Debatte? Und was ist problematisch an der Body-Positivity-Bewegung, die propagiert, dass jeder Körper – egal ob dick oder dünn – schön ist? Einmal im Monat bitten die Redakteur*innen von tazzwei, dem Ressort für Gesellschaft und Medien, einen Gast auf die Couch und sprechen über Trends, die sich in Internet und Medien abspielen.
…
continue reading
Wehrle, Claudia www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Wehrle, Claudia
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Wirtschaft und Gesellschaft - komplette Sendung - 28.11.2023
24:44
24:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:44
Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Hammer, Benjamin
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
8,5 Kilometer Lichterketten: Dekoration des Prager Weihnachtsbaums auf dem Altstädter Ring beginnt
3:12
3:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:12
Er ist über 22 Meter hoch und mehr als vier Tonnen schwer – der Weihnachtsbaum für den Altstädter Ring in Prag. Nachdem die Fichte am Samstag gefällt wurde, hat man sie mittlerweile auf dem Platz im Zentrum der tschechischen Hauptstadt aufgestellt. Und derzeit wird sie emsig geschmückt.
…
continue reading
G
Gesellschaft 3.0


1
Gesellschaft 3.0: AfD-Fraktion - Zweites Corona-Symposium Teil 2
55:37
55:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:37
In unserer Sendereihe „Gesellschaft 3.0“ bringen wir einen weiteren Mitschnitt des zweiten Corona-Symposiums der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Prof. Dr. Walter Lang, Dr. Claus Köhnlein und Prof. Dr. Sucharit Bhakdi sprachen zu verschiedenen medizinischen Themen im Zusammenhang mit der Corona-Infektion. Das Symposium fand am 11. und 12. Novem…
…
continue reading
Raphael Thelen hat bisher als Journalist über den Klimawandel berichtet. Nun engagiert er sich als Aktivist. In seinem Buch „Wut“ zeigt er, wie der Klimawandel Menschen verändert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-raphael-thelen
…
continue reading
G
Glaube und Gesellschaft


1
Christen im Gaza-Krieg: Erfahrungsbericht eines palästinensischen Bischofs.
34:39
34:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
34:39
Ibrahim Azar ist ein palästinensischer evangelisch-lutherischer Geistlicher und Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land. Er erzählt uns, wie er als Christ mit dem Krieg umgeht, was die Rolle der Christen im Nahostkonflikt ist und welche Bedeutung Religion für ihn im Krieg hat.…
…
continue reading
A
Aus Religion und Gesellschaft


1
Kinderhospiz - Auszeit und Trauerarbeit in "Joshuas Engelreich"
19:54
19:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:54
Im Kinderhospiz "Joshuas Engelreich" in Wilhelmshaven können sich Familien mit ihren unheilbar erkrankten Kindern eine Auszeit nehmen, um Energie zu tanken. Hier können Hospizkinder aber auch in Würde sterben, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Suhr, Ana www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Im Gespräch mit Caro Keller (NSU Watch) +++++++ Links +++++++ 👉 NSU Watch Aufklären und Einmischen! https://www.nsu-watch.info/ 👉 NSU Watch Podcast Wir schauen dem Staat bei seinen Aufklärungsversuchen weiter auf die Finger, wir dokumentieren, recherchieren und intervenieren weiter. Wichtige Instrumente dafür sind unsere Social-Media-Kanäle und der…
…
continue reading
D
Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft


1
Matthias Hornschuh: Emotionen in Tönen – Wie Filmmusik unsere Psyche berührt
1:03:31
1:03:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:03:31
Heute zu Gast ist Matthias Hornschuh. Er ist Komponist, Musiker und Musikwissenschaftler und hat bereits für Filme in Kino und Fernsehen, für Serien, Dokumentationen, Hörspiele und für das Theater Musik geschrieben. Er ist vor allem für seine Fähigkeit bekannt, die emotionale Tiefe und die erzählerische Wirkung von Filmen und Fernsehsendungen zu ve…
…
continue reading
N
Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag

1
#056 - Niklas Luhmann – Die Wissenschaft der Gesellschaft | #lesemontag
1:38:16
1:38:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:38:16
In der sechsundfünfzigsten finalen Audio-Episode des #lesemontag zur kommentierten Live-Komplettlektüre von Niklas Luhmanns 'Die Wissenschaft der Gesellschaft' werden die letzten Abschnitte des Schlusskapitels Die Modernität der Wissenschaft gelesen und kritisch diskutiert. Korrespondierende Video-Episode: https://www.youtube.com/watch?v=b9twTbf5pJ…
…
continue reading
P
PROFCAST – Wirtschaft & Gesellschaft digital neu gedacht


1
Digitalität Folge 1: Die Digitale Revolution - Die Anfänge in den 1990er Jahren
45:58
45:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
45:58
Serie: Zukunft der Digitalität +++ KONTAKT ZU GERALD LEMBKEhttps://gerald-lembke.de/kontakt/ +++ COACHING- und MENTOREN-Programmhttps://gerald-lembke.de/zukunft +++ BUCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (2022): »SMARTES MARKETING mit KÜNSTLICHER INTELLIGENZ – 50 Fallbeispiele und 100 Tools für die Praxis – konzipieren, optimieren und automatisieren« :https:/…
…
continue reading
L
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft


1
74. Luhmann Systemtheorie: Recht der Gesellschaft, S. 320, K07, V
1:38:01
1:38:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:38:01
Einst hierarchisch differenziert, sind Politik und Recht heute funktional differenzierte Systeme gleichen Ranges. Dieser Wechsel der Differenzierungsform wurde erst möglich, nachdem sich das Recht intern ausdifferenzierte: in ein Zentrum und eine Peripherie.In der Ständegesellschaft waren Politik und Recht nur formal getrennt. In der Praxis stand d…
…
continue reading
Pandemie, Teuerungskrise, eine schwächelnde Investitions- und Konsumentwicklung. Immer mehr Menschen bereitet es massive Schwierigkeiten, „über die Runden“ zu kommen. Ist unser Wohlstand in Gefahr? Was bedeutet Wohlstand in einer Gesellschaft eigentlich? Wie kann Wohlstand „bemessen“ werden? Wie entwickelt sich unser Wohlstand? Vorweggenommen: Es g…
…
continue reading
Schreiber, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Schreiber, Sebastian
…
continue reading
van Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 van Laak, Claudia
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Vor UN-Klimakonferenz: Unesco bewertet Ethik von Geo-Engineering
3:53
3:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:53
Krause, Suzanne www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Krause, Suzanne
…
continue reading
Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Lindner, Nadine
…
continue reading
Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Ehrhardt, Mischa
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Kuhn, Johannes
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Giving Tuesday: Wofür Menschen in Tschechien am häufigsten spenden
4:11
4:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:11
Es ist wieder Giving Tuesday – der Tag des Gebens. In Tschechien wird die zentrale Spendenaktion seit 2016 von der Assoziation für gesellschaftliche Verantwortung organisiert.
…
continue reading
Wehrle, Claudia www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Wehrle, Claudia
…
continue reading
Schröder, Axel www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Schröder, Axel
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Mobilitätsgipfel beim Kanzler: Was bleibt vom Ziel der 15 Millionen E-Autos?
1:16
1:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:16
Vieweger, Hans-Joachim www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Vieweger, Hans-Joachim
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Unverhofft: 670 Millionen Euro extra für Umwelt und Landwirtschaft
0:44
0:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
0:44
Jähnert, Christopher www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Jähnert, Christopher
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
SHS-Chef Stefan Rauber: grüne Stahl-Transformation fällt aus ohne Staatshilfe
9:32
9:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:32
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Becker, Birgid
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Trotz Haushaltskrise: Transformationshilfen kommen, Nachtragshaushalt gebilligt
3:07
3:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:07
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Kuhn, Johannes
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Wirtschaft und Gesellschaft, komplette Sendung 27.11.2023
24:41
24:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:41
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Becker, Birgid
…
continue reading
Während Finanzminister Christian Lindner sich um das 60-Milliarden-Loch im Haushalt kümmern muss, rumort es an der FDP-Basis. Will seine Partei die Ampel-Regierung verlassen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu …
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Nah am Patienten: Nationaler Wissenschaftspreis in Tschechien erstmals an eine Frau vergeben
4:00
4:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:00
Der nationale Wissenschaftspreis „Česká hlava“ (Tschechischer Kopf) ist in diesem Jahr erstmals an eine Frau vergeben worden. Ein Kurzportrait der Kardiologin Zuzana Moťovská.
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Müll-Oscar: Tschechische Gemeinden werden für nachhaltige Abfallkonzepte ausgezeichnet
10:28
10:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:28
Einen Oscar für das niedrigste Müllaufkommen: Mit diesem Preis zeichnet die Umweltorganisation Arnika seit mehreren Jahren Gemeinden in Tschechien aus, die gut durchdachte und nachhaltige Systeme zu Abfallbeseitigung haben. Ein Oscar geht dabei an Gemeinden, die weniger als 150 Kilogramm Restmüll pro Einwohner im Jahr produzieren. Ein zweiter Oscar…
…
continue reading
Plate, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Plate, Jan
…
continue reading
Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Engelbrecht, Sebastian
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Bundesrat bremst Transparenzregister zur Krankenhaus-Qualität
1:50
1:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:50
Zimmermann, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Zimmermann, Jan
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Wachstumschancengesetz: Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss an
4:09
4:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:09
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Capellan, Frank
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Sorge vor Investitionsstopp in der Baubranche - Interview Prof. M. Voigtländer
5:20
5:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:20
Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Moritz, Sebastian
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Ifo-Geschäftsklimaindex: Bessere Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen
3:19
3:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:19
Ehrhardt, Mischa www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Ehrhardt, Mischa
…
continue reading
Röse, Constantin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Röse, Constantin
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Wirtschaft und Gesellschaft 24.11.2023 - komplette Sendung
24:39
24:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:39
Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Moritz, Sebastian
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Bachelortitel für KI? Experte empfiehlt sorgfältige Kontrolle der Abschlussarbeiten
4:07
4:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:07
An einer der Fakultäten der Prager Wirtschaftsuniversität (VŠE) werden ab nächstem akademischem Jahr keine Bachelorarbeiten mehr vergeben. Grund ist die Künstliche Intelligenz (KI), die derartige Arbeiten für die Studenten schreiben kann.
…
continue reading
R
Radio Prague International - Thema «Gesellschaft»


1
Fünf, setzen? Geschichtsunterricht in Tschechien bekommt unbefriedigende Bewertung
4:50
4:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:50
Der Geschichtsunterricht an den mittleren Klassenstufen in Tschechien ist nicht besonders gut. Zu diesem Ergebnis kommt die tschechische Schulinspektion in einem ihrer aktuellen Berichte.
…
continue reading
d
detektor.fm | Gesellschaft


1
Wahlen in den Niederlanden: Was bedeutet Wilders‘ Wahlsieg?
9:36
9:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:36
Rechtspopulist Geert Wilders hat bei der niederländischen Parlamentswahl historisch gut abgeschnitten. Was bedeutet das für die Niederlande? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Den detektor.fm-Newsletter könnt ihr hier abonnieren: https://detektor.fm/newsletter >> Artikel zum Nac…
…
continue reading
Plate, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Plate, Jan
…
continue reading
Barth, Nina www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Barth, Nina
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Finthammer, Volker
…
continue reading
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Kuhn, Johannes
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Karlsruher Urteil: Vollbremsung für die Bahn? Interview Prof. Dr. Böttger
5:10
5:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:10
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Holz, Dorothee
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
150 Jahre Siemens Mobility - Feiern in schwierigen Zeiten
3:07
3:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:07
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft저자 Brandau, Bastian
…
continue reading