Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Meine Meinung rund um tagesaktuelle Geschehnisse aus der deutschen Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft. Jeden Morgen um 9.30 Uhr von Montags bis Freitags.
…
continue reading
Bei Meinungsmonopol geht es um echte Diskussionen statt vorgefertigter Empörung. Robert und Sven reden über politische und gesellschaftliche Themen – mal ernsthaft, mal mit einem satirischen Augenzwinkern. Wir glauben nicht an die eine Wahrheit, sondern an die Kraft der Debatte. Was wir nicht können: langweilige Meinungseinheit. Was wir lieben: Widerspruch, Reibung und manchmal auch einfach gepflegten Unsinn.
…
continue reading
HALLO MEINUNG berichtet ausführlich, was die zwangsfinanzierten Medien unter dem Deckmäntelchen der Verschwiegenheit lassen. Artikel unserer Autoren oder die Leserbriefe unserer Zuschauer werden vertont, damit auch Menschen mit Sehbehinderungen in den Genuss der Beiträge kommen. Das Ziel von HALLO MEINUNG ist: Das demokratische Staatswesen in Deutschland und die Meinungsfreiheit zu fördern. Insbesondere den offenen Diskurs der Bürger zu Fragen von allgemeinem Interesse. Wir möchten Missst ...
…
continue reading
Willkommen bei Meinungsgeflüster – dem Podcast, der keine Themen scheut! 🎙️ Michel und Bibschi nehmen euch mit auf eine Reise durch die Welt der Meinungen, Diskussionen und Lachanfälle. Ob tiefsinnige Gespräche, absurde Anekdoten oder einfach nur ungefilterter Talk – bei uns findet ihr eine bunte Mischung aus allem, was das Zuhörerherz begehrt. Folgt uns für eine einzigartige Podcast-Erfahrung, die informiert, unterhält und inspiriert. Entdeckt alle unsere Episoden, verbindet euch mit uns au ...
…
continue reading
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
…
continue reading
Ich heiße Stefan und kommentiere aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Die Themen sind so unterschiedlich wie das Leben selbst und erstrecken sich von gesellschaftlichen, tagesaktuellen, politischen, kulturellen bis hin zu philosophischen Themen. Mit meinen Kommentaren möchte ich meine Gedanken mit euch teilen, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen sowie einfach mal zeigen, was einen jungen Mann wie mich so alles beschäftigt – nur (m)eine Meinung! Schicke mir konstruktive ...
…
continue reading
Der Podcast mit ausgesucht exzellenter Meinungsqualität. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben.
…
continue reading
Panik der Meinungspodcast - weil alle Meinung gleich viel Wert sind, manche mehr und unsere am meisten!
…
continue reading
…
continue reading
Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
…
continue reading
Manchmal ist es gut einen neuen Wind ins Leben zu bringen und aus der Bequemlichkeit des Alltags auszusteigen. Meiner Meinung nach bringt es Kraft und Selbstbewusstsein etwas zu verändern und es macht den Tellerrand zur Startrampe in deinem Leben. Mit meiner Tochter Yannika nehme ich mir hier alltägliche Themen vor und möchte dir neue Perspektiven für deinen Alltag geben.
…
continue reading
Im Podcast 4 unter 40 besprechen die Hosts und Unternehmer Tobias York und Karsten Kossatz ein Thema ganz ausführlich. Und zwar mit 4 Gästen in jeweils unter 40 Minuten. In der aktuellen Staffel geht's um die verschiedensten Aspekte zum Thema Familie.Weiter geht's ab dem 15.03.2023! Immer mittwochs! Staffel 1: Anfangen, Staffel 2: Macht, Staffel 3: Freiheit, Staffel 4: Familie // Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an.
…
continue reading
Der Podcast von GamePals.de
…
continue reading
MEDIEN. MACHT. MEINUNG. – der Branchen-Talk über Medien, Digitalisierung und Journalismus im Podcast der HMS-Weiterbildung. Was wird wichtig? Was ist längst kalter Kaffee? Und was bedeutet das für Medienschaffende und ihr Publikum? Wir finden es heraus und sprechen mit Expert*innen und Entscheider*innen der Medienbranche über Themen, die euch bewegen. Hört rein, was digital und medial geht!
…
continue reading
Deutsche Autorin und leidenschaftliche Leserin mit Ahnung von nichts und einer Meinung zu Allem. Meine Themen sind Buchrezensionen, Schreibtips und meine Reise durchs Selfpublishing. www.patreon.com/marie_spitznagel Theme: Piano Rock Instrumental by Hyde - Free Instrumentals | https://soundcloud.com/davidhydemusic Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
…
continue reading
SWR2 Geld, Markt, Meinung lieferte wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, a ...
…
continue reading
Sie wissen von nichts, haben aber schon alles gemacht und immer was zu sagen. Ariane Alter und Sebastian Meinberg erfahren erst worum es in diesem Podcast geht, wenn die Aufnahme schon läuft. So bekommt ihr in jeder Folge spontane und vor allem ehrliche Einblicke in ihre persönlichen Gedanken und Meinungen zu Themen, die euch bewegen. Dazu gibt es gut recherchierte Fakten aus der Redaktion und neuen Input - für Ari, Meini und euch! Bleibt nur noch eine Frage: Was ist eure Meinung?
…
continue reading
Begleite den ARSCHRETTER auf seinem sehr eigenen Weg als Unternehmer und erfolgreicher Berater für andere Unternehmer und Gründer. Profitiere von über 30 Jahren Marktpräsenz und der Erfahrung aus 18 eigenen Gründungen. Auf dem Weg durch seine teils unglaubliche Geschichte erzählt der Macher der Gründer und Retter der Gefallenen auf amüsante Art von den großen Geschäften und den bewegenden Begegnungen am Wegesrand. Stets mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Sarkasmus entlockt e ...
…
continue reading
Time for a Change, im 30 Jahr der Wiedervereinigung entdecken die 90‘s Kids die grenzenlose Welt der Themen für sich. #diewortaristokraten Folgt uns gerne auf Instagram: https://bit.ly/2w9KlnJ Unterstützt uns indem ihr uns auf iTunes abonniert und bewertet
…
continue reading
Ein Themenpaar. 2 Meinungen. Manchmal gegeneinander. Meistens miteinander. Immer mit Jens Stratmann und Alex Kahl. Montags, mittwochs und freitags. Ein kleiner aber feiner Talk-Podcast. Wir picken uns immer ein Themenpaar raus, das irgendwie im Gegensatz steht und beleuchten es aus unseren Erfahrungen und Perspektiven. Dabei versucht jeder von uns, ein Thema für sich zu übernehmen. Klappt sogar manchmal. Und wie das beim Podcast oft so ist: Das interessanteste kommt raus, wenn abgeschweift w ...
…
continue reading
Ein Rosé - Zwei Meinungen. Der Podcast zum Mittrinken, präsentiert vom Cannes Lions Repräsentanten Weischer.Media. Wechselnde Persönlichkeiten aus der Kreativszene trinken eine Flasche Wein zusammen und unterhalten sich über die Branche… oder eben andere Dinge. Mit freundlicher Unterstützung von Studio Funk und dem exklusiven Medienpartner Horizont.
…
continue reading

1
TripleM: Medien, Menschen, Meinungen in der Schweiz und anderswo.
Gespräche mit interessanten Gästen aus dem Medienbereich. Host: Jochen Witte
Ein Podcast über Medien, Menschen und Meinungen. Alle zwei Wochen spricht Jochen Witte mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten aus der Medien- und Werbebranche. Zu hören wo immer ihr eure Podcasts hört. Im Web: http://gotriplem.ch
…
continue reading
"Das wird man wohl noch sagen dürfen", hört man immer wieder. Ja, klar darf man alles sagen, hier herrscht doch Meinungsfreiheit! Oder? Mit der Serie "Alles sagen!" wollen wir heikle Themen aufgreifen, umstrittene Themen. Und wir wollen sie fair besprechen und die Meinungen dazu auf ihren Wahrheitsgehalt abklopfen. Migration, Gender-Themen, Klima - das sind nur einige der Bereiche, um die es hier gehen wird. Viele Artikel dazu finden Sie bei uns unter /alles-sagen. Und Zu jedem Oberthema gib ...
…
continue reading
„UMDKB – Unnötige Meinungen die keiner braucht“ ist der Podcast von zwei Jungs, die über alles reden, was ihnen so durch den Kopf schießt – von absurden Alltagserfahrungen bis zu großen Fragen des Lebens. Ob sie über den besten Weg philosophieren, eine Avocado zu schneiden, oder diskutieren, warum Einhörner eigentlich besser wären als Autos – hier bleibt kein Thema unberührt. Mit einer Prise Selbstironie, viel Gelächter und charmanten Anekdoten machen sie aus jeder Folge ein Abenteuer. Perfe ...
…
continue reading

1
Sterneküche: MAJA T. und die Lüge vom Hungerstreik, Kellermann-Rock gekauft & Migranten-Wirtschaftswunder
1:16:31
1:16:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:16:31Boris und ich reden, nach einigen Widrigkeiten, was den Start des Stream anbelangt, über mal wieder richtig wichtige Themen. Hier gibt's den auch für's Auge: https://www.youtube.com/watch?v=DbbrVE0M07E --- Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, stehen euch dafür folgende Möglichkeiten zur Verfügung. Dies erleichtert mir die Arbeit auf YouTube …
…
continue reading

1
"Was zerstört unsere Kinder? Anmerkungen nach der Amoktat von Graz" - Von Uwe Goller
5:37
5:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:37Von Uwe Goller Gesprochen von Manuela (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter …
…
continue reading
Wie könnte der staatliche Rahmen aussehen, der für Israelis wie auch Palästinenser passt? Kerstin Müller mahnt, der Frage nicht auszuweichen. Außerdem rezensiert Kabarettist Mathias Tretter das G7-Theater. Und: Europäer üben Diplomatie. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Nachdem Frankreich, Großbritannien und Deutschland …
…
continue reading

1
#138: Emoji-Polizei vom ÖRR: Diese Symbole sind angeblich rechtsextrem!
11:52
11:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:52Vorsicht Emoji! Der öffentlich-rechtliche Rundfunk klärt auf: Laut BR-Journalist Maxi Pichlmeier könnten ganz harmlose Emojis wie das blaue Herz, der Vampir, das Schaf, der Stift oder sogar der Adler geheime Codes rechtsextremer Gesinnung sein. Wer etwa unter einem Beitrag von Alice Weidel ein blaues Herz postet, könnte – so die Darstellung – als q…
…
continue reading
Warum wirkt Friedrich Merz so autoritär, so durchsetzungsstark – und gleichzeitig so ausweichend, wenn’s konkret wird?In dieser Folge gehen wir der Frage nach, ob die zur Schau gestellte Stärke von Merz mehr Fassade als Führungsqualität ist.Täuscht Macht über Unsicherheit hinweg?Und was verraten seine Worte – oder sein Schweigen – wirklich über das…
…
continue reading

1
#137: Wegen Meme-Posts verurteilt: Amtsgericht setzt fragwürdiges Zeichen
10:28
10:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:28Der Rentner Stefan Niehoff wurde vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 825 € verurteilt – nicht etwa für eigene Inhalte, sondern weil er Tweets mit vermeintlich verfassungswidrigen Symbolen retweetet hat. Darunter war nur ein einziger Beitrag von ihm selbst, der direkt zur Anklage führte. Das Urteil ist eine Schande für die Meinungsfreiheit in De…
…
continue reading
Wir haben in Deutschland ein Problem mit medizinischer Überversorgung am Lebensende, meint unser Gast. Einige vermissten ihn, nun ist der alte Fritze Merz wieder zurück. Und: China raucht. Und damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Wer sind Sie und was haben Sie mit Friedrich Merz gemacht? – Das fragt sich Christian Lindner n…
…
continue reading

1
#136: Antifa Fotografen beim Sommerfest – Was steckt hinter der Überwachung?
10:43
10:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:43Beim alljährlichen Sommerfest der konservativen Wochenzeitung Junge Freiheit trafen sich am Wochenende bekannte Persönlichkeiten wie Hans-Georg Maaßen, Tino Chrupalla, Ulrich Vosgerau und auch alternative YouTuber wie „Clownswelt“. Doch während sich Politiker, Publizisten und Unterstützer frei austauschen wollten, standen am Rande Antifa-nahe Fotog…
…
continue reading

1
Kapitalisierung des Weltalls & Ende des Multilateralismus
21:00
21:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
21:00Die Raumfahrt ist inzwischen ein rein kapitalgetriebenes Projekt, das die Weltbevölkerung nicht mehr mitdenkt, meint unser Gesprächspartner. Unser Kollege beschäftigt der Bedeutungsverlust des G7-Treffens. Und: Der Bundestag und der Christopher Street Day. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Während Anfeindungen auf die LG…
…
continue reading

1
#135: Erinnerungskultur à la CDU & Die Linke – wer nimmt’s ernst?
9:07
9:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:07Die Partei Die Linke feiert ihren 18. Geburtstag – doch bei all der Selbstbeweihräucherung bleibt eines auffällig unerwähnt: ihre direkte Verbindung zur SED, der ehemaligen Staatspartei der DDR, die unter anderem für die brutale Niederschlagung des Volksaufstands am 17. Juni 1953 verantwortlich war. Gleichzeitig meldet sich die CDU zu Wort – mit ma…
…
continue reading

1
Booster für den Klimaschutz & Deutschland kann Innovation
21:51
21:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
21:51Manchmal reicht ein kleiner Hebel, um grüner Technik zum Durchbruch zu verhelfen. Wir diskutieren über positive Kipppunkte zur Rettung des Klimas. Außerdem in dieser Ausgabe: ein Lob auf deutsche Forschung und ein besorgter Blick Richtung Iran. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Können die Angriffe Israels das iranische R…
…
continue reading

1
#134: Herbst der Entscheidung: Stürzt die Union – und mit ihr Deutschland?
11:04
11:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:04Der politische Herbst 2025 verspricht dramatisch zu werden: Die Union steht unter massivem Druck – von innen, von außen und von rechts. Während die SPD mit sozialen Wohltaten wie Mietpreisbremse, Grundeinkommen und höheren Mindestlöhnen die innenpolitische Agenda bestimmt, gerät die Union ins Hintertreffen. Friedrich Merz zögert, klare Kante zu zei…
…
continue reading

1
Talk vom 15.06.: Nach dem Amoklauf: Wie hilflos ist unsere Gesellschaft?
1:12:49
1:12:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:12:49Angst, Trauer, Fassungslosigkeit: Nach dem Amoklauf von Graz stehen noch immer viele unter Schock. Doch mit dem Ende der Staatstrauer beginnt die Aufarbeitung: Hätte die Tat verhindert werden können – und wenn, wie? Ist unser Waffenrecht zu liberal? Müssen wir es verschärfen? Würde so unser Land sicherer werden? Warum bewaffnen sich immer mehr Mens…
…
continue reading

1
Was in Iran auf dem Spiel steht & Wie Trump sich feiern lässt
21:36
21:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
21:36Iran ist geschwächt. Und doch kann das Regime als Antwort auf Israels Angriff einigen Schaden anrichten, meint unser Gast. Außerdem gucken wir in dieser Ausgabe in die USA: Einen Tag vor seiner großen Militärparade steht Trump schlecht da. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Kurz vor dem Angriff auf Ziele in Iran hat sich …
…
continue reading

1
#133: Israel greift Ziele im Iran an – Teheran bombardiert, hohe Generäle getötet
9:50
9:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:50In einer dramatischen Eskalation des Nahost-Konflikts hat Israel zahlreiche Ziele im Iran angegriffen. Besonders heftig traf es die Hauptstadt Teheran: Das Hauptquartier der Revolutionsgarden wurde bombardiert. Dabei kamen laut iranischen Quellen der Generalstabschef sowie der Kommandeur der Revolutionsgarde ums Leben. Auch mehrere iranische Atoman…
…
continue reading

1
Der Merz-Kodex: Episode 2 – BlackRock und die leisen Fäden der Macht
8:02
8:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:02Wie unabhängig ist Friedrich Merz wirklich?In Episode 2 unserer Sommerreihe „Der Merz-Kodex“ gehen wir einer Verbindung nach, über die selten gesprochen wird – und wenn, dann leise.Ein Mann, der einst an der Spitze von BlackRock Deutschland stand, will nun Deutschland führen.Aber kann man die Spuren der Vergangenheit einfach abstreifen?Oder sind si…
…
continue reading

1
Mehr Wissen über die Bundeswehr & Schwieriger Nachbar Polen
24:04
24:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:04Zur Zeitenwende gehört auch eine mentale Wende - und die wird leichter, wenn wir mehr über die Bundeswehr wissen, meint unser Gast. Am Küchentisch prognostiziert unser Kommentator eine eher schwieriges Verhältnis zu Polen, selbst nach positiver Vertrauensfrage. Zuerst muss sich unser Host aber auf die Hitze einstellen. Und darum geht es in unserem …
…
continue reading

1
#132: 292.000 neue Deutsche – Wie sich unsere Gesellschaft verändert
10:13
10:13
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:13Im Jahr 2024 wurden in Deutschland so viele Menschen eingebürgert wie noch nie zuvor: 292.000! Das ist ein Anstieg von 46 Prozent im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2023. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Welche Auswirkungen hat dieser Wandel auf Kultur, Politik und das Zusammenleben in Deutschland? Warum steigen die Zahlen so stark? We…
…
continue reading

1
AfD de-radikalisieren & Polens Präsident von Trumps Gnaden
21:27
21:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
21:27Stadt Parteiverbot sollten die gemäßigten Kräfte in der AfD gestärkt werden, meint unser Gast. Für unseren Kollegen hat Donald Trump großen Anteil an der schwierigen Situation in der polnischen Politik. Host Carolin Courts schaut nach Los Angeles. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die USA erschienen den Deutschen früher …
…
continue reading

1
#131: Umfrage-Schock für die AfD? Medien unter der Lupe
10:52
10:52
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:52📉 AfD im Umfragetief – doch was steckt wirklich dahinter? Eine neue INSA-Umfrage sieht die AfD mit dem schlechtesten Wert seit Monaten, während die CDU/CSU laut Medienberichten davon profitiert. Viele Schlagzeilen feiern bereits den Höhenflug der Union – doch am Tag vorher kommt Forsa mit einem ganz anderen Ergebnis. 🔍 Zufall oder gezielte Meinungs…
…
continue reading

1
Neue Ansätze für die Pflege & Mehr Aufmerksamkeit für Gaza
23:35
23:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:35Absehbar wird der Mangel an Pflegekräften massiv zunehmen. Da braucht es neue Anstrengungen, meint unser Gast. Außerdem fragen wir in dieser Ausgabe, was Gretas Gaza-Aktion bringt. Und: Kann Corona Jens Spahn doch noch etwas anhaben? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Ein vertraulicher Bericht über die Beschaffung von Mas…
…
continue reading

1
#130: Demokratie in Gefahr? Wie Steuergeld grüne Propaganda finanzierte!
9:20
9:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:20Was lange als Verschwörungstheorie abgetan wurde, bringt jetzt eine brisante NIUS-Recherche ans Licht: Im Rahmen der Dokumentation „Der NGO-Komplex“ wurde aufgedeckt, dass mit Geldern aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ indirekt für Bündnis 90/Die Grünen geworben wurde. Das wirft nicht nur Fragen zur staatlichen Neutralität auf – sondern auc…
…
continue reading

1
"Ein offener Brief an die Politik, von einem Menschen der sich vergessen fühlt" - Von Bianca
7:23
7:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:23Ein offener Brief an die Politik, von einem Menschen der sich vergessen fühlt Von Bianca Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank…
…
continue reading

1
#129: Ein Blick in die Zukunft Europas? Kalifornien als düstere Warnung
8:29
8:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:29In Kalifornien eskaliert die Lage: Gewalt auf den Straßen, Zusammenstöße zwischen Bundesbehörden und radikalen Aktivisten, und eine politische Führung, die Abschiebungen illegaler Migranten offen sabotiert. ICE-Direktor Tom Homan führt Razzien in sogenannten „Sanctuary Cities“ durch – doch der Widerstand ist erbittert. Die Bürgermeisterin von Los A…
…
continue reading

1
Clowni & kitchennews: Dafür sollen wir alle zahlen!
3:50:12
3:50:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:50:12Clowni und ich haben uns, damit ihr es nicht machen müsst, durch allerhand Tweets auf X und durch's öffentlich rechtliche Fernsehprogramm gewühlt und haben da auch ganz spezielle Sachen von vor 10 Jahren entdeckt! VoD des Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=s7wKZoTs768 --- Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, stehen euch dafür folgende …
…
continue reading

1
#128: Enthüllt: EU zahlte Aktivisten für Klagen gegen deutsche Firmen!
9:18
9:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:18Ein neuer EU-Skandal erschüttert Europa: Interne Dokumente zeigen, dass die Europäische Kommission gezielt Umweltorganisationen finanziert hat – mit dem klaren Auftrag, deutsche Unternehmen unter Druck zu setzen. NGOs wie ClientEarth und Friends of the Earth erhielten Hunderttausende Euro, um Kampagnen, Klagen und Lobbyarbeit im Sinne der EU-Klimap…
…
continue reading
Ernährung ist privat und hoch emotional, aber Ernährung ist auch ein Politikum, sagt unser Gast. Deshalb sollte sich Politik auch darum kümmern. Außerdem: Lang vergessener Sprengstoff in Köln und explosive Stimmung in den USA. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Es war eine echte Bromance: Die Männerfreundschaft zwischen D…
…
continue reading

1
#127: Merz schweigt, Musk eskaliert – Willkommen in der neuen Polit-Soap!
11:57
11:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:57Alles gut in Deutschland – Friedrich Merz hat keinen Skandal produziert und er wurde auch nicht von Präsident Donald Trump vorgeführt. Applaus! Die großen Themen? Nicht angesprochen. Die mediale Aufmerksamkeit in den USA? Kaum vorhanden. Aber hey, immerhin hat er keinen Baerbock abgeschossen – Fortschritt! Während hierzulande deutsche Medien den Au…
…
continue reading
Was treibt Friedrich Merz wirklich an?In der ersten Episode unseres Sommer-Specials „Der Merz-Kodex“ stellen wir eine unbequeme These:Hat Merz einen Plan – den er lieber für sich behält?Wir schauen genauer hin: Zwischen Machtinszenierung, Parteirhetorik und dem, was zwischen den Zeilen passiert.Diese Folge eröffnet eine Serie voller Hinterfragen, A…
…
continue reading
Außen hui, innen anders. Kanzler Merz demontiert seine souveräne Außenpolitik durch innenpolitische Kraftmeierei. Meint Kollege Albrecht von Lucke. CO2-Besteuerung trifft vor allem ärmere Menschen. Und: Bürgermeister; jung und nicht naiv. Und darum geht es in unserem heutigen Meinungspodcast im Detail: Für gefährliche Flüssigkeiten oder Maschinen g…
…
continue reading

1
#126: Unfassbarer Strafbefehl: KuchenTV soll für Stream 16.000 € zahlen!
9:06
9:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:06Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat gegen KuchenTV einen Strafbefehl über 16.000 € erlassen – und das aufgrund einer Aussage in einem alten Stream. Was steckt dahinter? Eine Polizeikommissarin will in der Aufzeichnung etwas Strafbares gehört haben – doch war es überhaupt das, was gesagt wurde? Oder war es nur ein Versprecher oder sogar ein Miss…
…
continue reading

1
Mehr Sinn in der Arbeit finden & Debatte nach Gletscherabbruch
23:03
23:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:03Es sollen nicht alle mehr arbeiten, stattdessen sollte Arbeit erfüllender sein, meint unser Gast. Die Diskussion über die Lage von Bergdörfern rüttelt an der Identität der Schweiz, sagt unsere Kollegin. Unser Host schaut auf die Bomben in Köln. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Es ist die größte Bombenentschärfungs-Maßna…
…
continue reading

1
#125: Merz gegen die Wand gefahren – Kommt jetzt die AfD ins Spiel?
10:33
10:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:33Skandal in der Justiz? Ein grüner Richter bringt das zentrale Wahlversprechen der Union zu Fall: Zurückweisungen an der Grenze – gestoppt! Und das, obwohl Friedrich Merz und Alexander Dobrindt damit in den Wahlkampf gezogen sind. Laut TAZ-Kolumnistin Ulrike Herrmann kennt die Union nicht mal ihre eigenen Gesetze. Doch wenn diese Gesetze den Schutz …
…
continue reading

1
Gymnasium behalten & Waffenlieferungen an Israel stoppen?
21:48
21:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
21:48Alle wollen aufs Gymnasium, das erzeugt Druck. Man sollte eine zweite Säule schaffen, an der Abitur auch möglich ist, sagt unser Gast. Ein Stopp der Waffenlieferungen an Israel sei ein falsches Signal, so unser Kommentator. Und: Unser Host über Migration. Und darum geht es heute in unserem Meinungspodcast im Detail: Die Entscheidung der Bundesregie…
…
continue reading

1
#124: Gesetzestreue oder Doppelmoral? Wenn Recht plötzlich politisch wird
10:01
10:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:01In diesem Podcast schauen wir genauer hin: Das Verwaltungsgericht Berlin erklärt die Zurückweisung an der deutschen Grenze für rechtswidrig – ein Urteil, das gefeiert wird. Gleichzeitig beruft sich auch die AfD auf geltende Gesetze – und erntet dafür heftige Kritik. Wie kann es sein, dass ein und dieselbe Gesetzeslage je nach politischer Ausrichtun…
…
continue reading
Deutschland will die größte Armee Europas stellen. Zurzeit hat sie Polen - und von Polen kann man lernen, sagt unser Gast. Dass sich politisches Engagement lohnt, ist Thema unserer neuen Serie. Und unser Host beschreibt die Logik des Krieges. Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Erst zuschlagen, dann verhandeln - das schein…
…
continue reading

1
Talk vom 01.06.: Freispruch für Kurz: Wie viel Schlagseite hat unsere Justiz?
1:21:10
1:21:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:21:10Dieses Urteil wirkt wie ein Donnerschlag: Altkanzler Sebastian Kurz wird freigesprochen, nachdem er erstinstanzlich wegen Falschaussage im U-Ausschuss verurteilt wurde. Und Kurz holt zum Rundumschlag aus. Sein Vorwurf: Politik und Justiz nützen systematisch Anzeigen, um politische Gegner aus dem Weg zu räumen. So würden Menschen fertig gemacht. Hat…
…
continue reading