
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Wie werden wir gefühlsbereiter, Lukas Klaschinski?
Manage episode 404874411 series 2630039
Diese Woche unterhalte ich mich im Podcast mit dem Autor, Moderator und Psychologen @LukasKlaschinski. Vielleicht kennt ihr Lukas schon aus einem seiner Podcasts, er ist Moderator des Podcasts „So bin ich eben!”, in dem er gemeinsam mit Stefanie Stahl psychologisches Wissen fundiert und dieses unterhaltsam und authentisch vermittelt. 😊 In unserem Gespräch geht es um eins meiner Lieblingsthemen: Um Gefühle. 🌈 Lukas hat vor kurzem das psychologische Sachbuch „Fühl Dich Ganz“ geschrieben und beschreibt darin seinen Weg um in Verbindung mit seinen (unliebsamen) Gefühlen zu kommen. ♾️
Denn vor einem Jahr verändert ein lebensgefährlicher Kiteunfall sein Leben. Nach diesem existentiellen Erlebnis stellt er sich die Frage: Was hätte er bereut, wenn er an diesem Tag gestorben wäre? Und muss feststellen: eben diesen emotionalen Abstand. 😏 Ein emotionaler Sicherheitsabstand, den er bis dahin vorsichtshalber immer eingehalten hatte, hatte für ihn zwar schwierige Gefühle und Verletzungen, die das Leben mit sich bringen, vermeiden lassen, aber dadurch hat er auch die Nähe, die Verbindung und das echte Angebundensein an das Leben von sich ferngehalten. Ihm wird klar, dass er damit das Wichtigste verpasst hat, was wir haben: unsere Gefühle. ❣️ Doch wie geht das – alles zu fühlen – und was gewinnen wir dadurch?🤔 Ich freue mich, Lukas spannende Fragen zu den schwierigen menschlichen Gefühlslagen zu stellen, zu unseren klassischen und unerwarteten Vermeidungsstrategien dieser Gefühle, zu einem hilfreichen Umgang mit solchen Gefühlen und den Prägungen aus der Kindheit und nicht zuletzt, wie wir uns selbst mehr damit annehmen können, mit den Bereichen, die wir eigentlich lieber anders, perfekter, runder oder vollständiger ausgeprägt hätten:
Wie können wir den stacheligen inneren Kaktus in uns umarmen lernen, Lukas? 🌵 Viel Spaß mit der Podcastfolge und dem interessanten Gespräch mit Lukas! 🤗 Außerdem verlosen wir drei Buchexemplare dieses lesens- und empfehlenswerten psychologischen Sachbuchs. Möchtest du ein „Fühl Dich Ganz“-Buch gewinnen, dann schreib mir in die Kommentare, welchen Stellenwert „Gefühle“ bislang für dich in deinem Leben hatten. 👇 Ich kann dir versprechen, dass du nach dem Lesen des Buches ein größeres, geduldigeres und konstruktiveres Verständnis für dich und dein Gefühlsleben haben wirst!🎈 Links zu Lukas Klaschinski:
Psychologisches Sachbuch „Fühl Dich Ganz“: https://lukasklaschinski.de/buch-trance/
Instagram: @lukasklaschinski: https://www.instagram.com/lukas.klaschinski/
Sein Podcast: So bin ich eben! (Apple / Spotify).
Sein Podcast: Beste Freundinnen (Apple / Spotify).
---
Meine Links:
Beratung & Coaching - Termine:
https://www.karlajohannaschaeffer.com/beratung-einzelsitzungen
Erlernen der TRE Methode (Tension & Trauma Releasing Exercises - neurogenes Zittern) zum Stressabbau im Einzelcoaching (1:1): https://www.karlajohannaschaeffer.com/angebot-angstbewaeltigung
Teilnahme am Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass
Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).
268 에피소드
Manage episode 404874411 series 2630039
Diese Woche unterhalte ich mich im Podcast mit dem Autor, Moderator und Psychologen @LukasKlaschinski. Vielleicht kennt ihr Lukas schon aus einem seiner Podcasts, er ist Moderator des Podcasts „So bin ich eben!”, in dem er gemeinsam mit Stefanie Stahl psychologisches Wissen fundiert und dieses unterhaltsam und authentisch vermittelt. 😊 In unserem Gespräch geht es um eins meiner Lieblingsthemen: Um Gefühle. 🌈 Lukas hat vor kurzem das psychologische Sachbuch „Fühl Dich Ganz“ geschrieben und beschreibt darin seinen Weg um in Verbindung mit seinen (unliebsamen) Gefühlen zu kommen. ♾️
Denn vor einem Jahr verändert ein lebensgefährlicher Kiteunfall sein Leben. Nach diesem existentiellen Erlebnis stellt er sich die Frage: Was hätte er bereut, wenn er an diesem Tag gestorben wäre? Und muss feststellen: eben diesen emotionalen Abstand. 😏 Ein emotionaler Sicherheitsabstand, den er bis dahin vorsichtshalber immer eingehalten hatte, hatte für ihn zwar schwierige Gefühle und Verletzungen, die das Leben mit sich bringen, vermeiden lassen, aber dadurch hat er auch die Nähe, die Verbindung und das echte Angebundensein an das Leben von sich ferngehalten. Ihm wird klar, dass er damit das Wichtigste verpasst hat, was wir haben: unsere Gefühle. ❣️ Doch wie geht das – alles zu fühlen – und was gewinnen wir dadurch?🤔 Ich freue mich, Lukas spannende Fragen zu den schwierigen menschlichen Gefühlslagen zu stellen, zu unseren klassischen und unerwarteten Vermeidungsstrategien dieser Gefühle, zu einem hilfreichen Umgang mit solchen Gefühlen und den Prägungen aus der Kindheit und nicht zuletzt, wie wir uns selbst mehr damit annehmen können, mit den Bereichen, die wir eigentlich lieber anders, perfekter, runder oder vollständiger ausgeprägt hätten:
Wie können wir den stacheligen inneren Kaktus in uns umarmen lernen, Lukas? 🌵 Viel Spaß mit der Podcastfolge und dem interessanten Gespräch mit Lukas! 🤗 Außerdem verlosen wir drei Buchexemplare dieses lesens- und empfehlenswerten psychologischen Sachbuchs. Möchtest du ein „Fühl Dich Ganz“-Buch gewinnen, dann schreib mir in die Kommentare, welchen Stellenwert „Gefühle“ bislang für dich in deinem Leben hatten. 👇 Ich kann dir versprechen, dass du nach dem Lesen des Buches ein größeres, geduldigeres und konstruktiveres Verständnis für dich und dein Gefühlsleben haben wirst!🎈 Links zu Lukas Klaschinski:
Psychologisches Sachbuch „Fühl Dich Ganz“: https://lukasklaschinski.de/buch-trance/
Instagram: @lukasklaschinski: https://www.instagram.com/lukas.klaschinski/
Sein Podcast: So bin ich eben! (Apple / Spotify).
Sein Podcast: Beste Freundinnen (Apple / Spotify).
---
Meine Links:
Beratung & Coaching - Termine:
https://www.karlajohannaschaeffer.com/beratung-einzelsitzungen
Erlernen der TRE Methode (Tension & Trauma Releasing Exercises - neurogenes Zittern) zum Stressabbau im Einzelcoaching (1:1): https://www.karlajohannaschaeffer.com/angebot-angstbewaeltigung
Teilnahme am Gruppenkurs zur Einführung in das neurogene Zittern: https://www.karlajohannaschaeffer.com/gruppenkurs-masterclass
Auf meiner Webseite kannst du dir für den Einstieg ebenfalls 12 kostenlose Tipps herunterladen, die jeder kennen sollte, der mit starkem Stress, Angst oder Panik kämpft. (In der Fußleiste der Seite www.karlajohannaschaeffer.com per Download).
268 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.