
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Wie wir an der Klimakrise wachsen mit Lea Dohm
Manage episode 342674088 series 2451951
»Wir alle sollten schauen: Was kann ich eigentlich? Was mach’ ich gerne? Und wie kann ich das mit Klima und Umwelt verbinden?«, sagt Lea Dohm, Psychotherapeutin und Mit-Gründerin von Psychologists for Future. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Mareike Schulze gibt sie uns Handreichungen, wie wir mit unseren Klimagefühlen, also Angst, Trauer, Wut oder Überforderung, gesund umgehen können und sie bestenfalls zum Einsatz gegen die Klimakrise nutzbar machen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt sie viele Tipps und Anregungen, was wir im Kleinen, aber auch in größeren Zusammenhängen, wie bspw. im Kolleg:innen- und Freund:innenkreis oder im Sportverein, und letztlich auch auf politischer Ebene tun können, um unser aller Zukunft zu sichern. Denn: Die Hoffnung kommt durchs gemeinsame Handeln!
Zum Weiterhören und Stöbern:
- fridaysforfuture.de / www.psychologistsforfuture.org / www.parentsforfuture.de / schwarmforfuture.net
- Mehr zum Thema Bürger:innenrat: www.buergerrat.de
- Lea Dohm & Mareike Schulze, Klimagefühle – Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln (Buch und Hörbuch)
- Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast
- Nachhaltig leben mit Katarina Schickling (im Gespräch bei einfach ganz leben)
- Greta & Svante Thunberg, Beata & Malena Ernman, Szenen aus dem Herzen – Unser Leben für das Klima (Buch und Hörbuch)
- Jonathan Safran Foer, Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Buch und Hörbuch)
- Katja Diehl, Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt (Buch)
- Ulrike Herrmann, Das Ende des Kapitalismus – Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden (Buch)
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected]
Und ihr findet sie bei Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
173 에피소드
Manage episode 342674088 series 2451951
»Wir alle sollten schauen: Was kann ich eigentlich? Was mach’ ich gerne? Und wie kann ich das mit Klima und Umwelt verbinden?«, sagt Lea Dohm, Psychotherapeutin und Mit-Gründerin von Psychologists for Future. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Mareike Schulze gibt sie uns Handreichungen, wie wir mit unseren Klimagefühlen, also Angst, Trauer, Wut oder Überforderung, gesund umgehen können und sie bestenfalls zum Einsatz gegen die Klimakrise nutzbar machen. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock gibt sie viele Tipps und Anregungen, was wir im Kleinen, aber auch in größeren Zusammenhängen, wie bspw. im Kolleg:innen- und Freund:innenkreis oder im Sportverein, und letztlich auch auf politischer Ebene tun können, um unser aller Zukunft zu sichern. Denn: Die Hoffnung kommt durchs gemeinsame Handeln!
Zum Weiterhören und Stöbern:
- fridaysforfuture.de / www.psychologistsforfuture.org / www.parentsforfuture.de / schwarmforfuture.net
- Mehr zum Thema Bürger:innenrat: www.buergerrat.de
- Lea Dohm & Mareike Schulze, Klimagefühle – Wie wir an der Umweltkrise wachsen, statt zu verzweifeln (Buch und Hörbuch)
- Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast
- Nachhaltig leben mit Katarina Schickling (im Gespräch bei einfach ganz leben)
- Greta & Svante Thunberg, Beata & Malena Ernman, Szenen aus dem Herzen – Unser Leben für das Klima (Buch und Hörbuch)
- Jonathan Safran Foer, Wir sind das Klima! Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Buch und Hörbuch)
- Katja Diehl, Autokorrektur – Mobilität für eine lebenswerte Welt (Buch)
- Ulrike Herrmann, Das Ende des Kapitalismus – Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden (Buch)
Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.
Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.
Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.
Weitere Podcasts von argon.lab gibt es unter podcast.argon-verlag.de.
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: [email protected]
Ihr könnt Jutta auch direkt schreiben: [email protected]
Und ihr findet sie bei Instagram
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
173 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.