Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
#7 UkraineMEMO: EU-Beitritt der Ukraine - ein Projekt für diese Generation
Manage episode 345509394 series 3409858
Die Menschen in der Ukraine sehen ihre Zukunft in der Europäischen Union, wie Umfragen bestätigen. Die Verleihung des Kandidatenstatus war ein starkes Zeichen der Hoffnung für die ukrainische Bevölkerung.
Doch wie können Beitrittsverhandlungen angesichts der andauernden russischen Aggression aussehen? Welche Chancen birgt eine EU-Mitgliedschaft für die Ukraine und für die EU selbst? Warum könnte die Integration der Ukraine in den EU-Binnenmarkt mit den vier Grundfreiheiten (freier Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital) ein sinnvoller Zwischenschritt zur Vollmitgliedschaft sein? Welche Rolle spielt die ukrainische Zivilgesellschaft bei der EU-Integration der Ukraine?
Diese und weitere Fragen beleuchten wir mit unserem Gast:
Gerald Knaus ist Gründer und Vorsitzender des Think-Tanks Europäische Stabilitätsinitiative, ESI. Nach seinem Studium in Oxford, Brüssel und Bologna arbeitete er als Dozent in der Ukraine und für NGOs in Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Bulgarien. Er forscht unter anderem zu den Themen Migration und Flucht, sowie Rechtsstaatlichkeit und EU-Erweiterung. Bekannt ist er auch als Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Welche Grenzen brauchen wir?“.
Moderatorin: Ljudmyla Melnyk Sprecher: Arthur Molt
24 에피소드
Manage episode 345509394 series 3409858
Die Menschen in der Ukraine sehen ihre Zukunft in der Europäischen Union, wie Umfragen bestätigen. Die Verleihung des Kandidatenstatus war ein starkes Zeichen der Hoffnung für die ukrainische Bevölkerung.
Doch wie können Beitrittsverhandlungen angesichts der andauernden russischen Aggression aussehen? Welche Chancen birgt eine EU-Mitgliedschaft für die Ukraine und für die EU selbst? Warum könnte die Integration der Ukraine in den EU-Binnenmarkt mit den vier Grundfreiheiten (freier Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital) ein sinnvoller Zwischenschritt zur Vollmitgliedschaft sein? Welche Rolle spielt die ukrainische Zivilgesellschaft bei der EU-Integration der Ukraine?
Diese und weitere Fragen beleuchten wir mit unserem Gast:
Gerald Knaus ist Gründer und Vorsitzender des Think-Tanks Europäische Stabilitätsinitiative, ESI. Nach seinem Studium in Oxford, Brüssel und Bologna arbeitete er als Dozent in der Ukraine und für NGOs in Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Bulgarien. Er forscht unter anderem zu den Themen Migration und Flucht, sowie Rechtsstaatlichkeit und EU-Erweiterung. Bekannt ist er auch als Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Welche Grenzen brauchen wir?“.
Moderatorin: Ljudmyla Melnyk Sprecher: Arthur Molt
24 에피소드
すべてのエピソード
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.