Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Das Kafkaeske und Einsamkeit
Manage episode 417067499 series 2527033
Das Kafkaeske
Das Wort "kafkaesk" hat sich in der deutschen Sprache für Zustände von Angst, Orientierungslosigkeit und Absurdität etabliert und bringt die Machtlosigkeit des Individuums angesichts anonymer bürokratischer Kräfte zum Ausdruck. Dass kafkaeske Zustände nicht nur in dystopischer Literatur zu finden sind, sondern zunehmend auch in unserer digital geprägten Gegenwart, davon konnte Alexandra sich zuletzt selbst überzeugen. Die "Niemandsherrschaft" (Hannah Arendt) kann uns unvermittelt zum Albtraum werden, wenn wir unser Leben undurchsichtigen Riesenunternehmen anvertrauen.
Einsamkeit
Sieben Jahre sind vergangen, seit Katrin und Alexandra über das große Thema Einsamkeit gesprochen haben. Seitdem hat sich bei beiden einiges getan. Höchste Zeit für ein Update! Katrin reflektiert über Erfahrungen und Denkanstöße, die ihre Sicht auf die Einsamkeit verändert haben. Welche Rolle spielen unsere eigenen Theorien und Interpretationen bei der Konstruktion von subjektiv empfundener Einsamkeit? Und welche Strategien können helfen in Zeiten, in denen wichtige Menschen fehlen?
Links und Hintergründe
- Die Herrlichkeit des Lebens - von Michael Kumpfmüller (KiWi)
- Kafka - die Serie (ARD Mediathek)
- Reiner Stach: Kafka (Fischer)
- Philosophie Magazin: Sonderausgabe Kafka
- Warrant Canary (Wikipedia)
- What it's like to get locked out from Google (Business Insider)
- ae Einsamkeit
- Der leere Himmel - Marjan Slob (Hirzel)
Anekdotisch evident gibt es nur mit eurer Unterstützung. Danke an alle, die unseren kleinen Erscheinungsraum möglich machen - zum Beispiel über ein Abo bei Steady oder einen Beitrag auf unser Konto.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
78 에피소드
Das Kafkaeske und Einsamkeit
Anekdotisch Evident. Kultur und Wissenschaft durchs Prisma der Plauderei
Manage episode 417067499 series 2527033
Das Kafkaeske
Das Wort "kafkaesk" hat sich in der deutschen Sprache für Zustände von Angst, Orientierungslosigkeit und Absurdität etabliert und bringt die Machtlosigkeit des Individuums angesichts anonymer bürokratischer Kräfte zum Ausdruck. Dass kafkaeske Zustände nicht nur in dystopischer Literatur zu finden sind, sondern zunehmend auch in unserer digital geprägten Gegenwart, davon konnte Alexandra sich zuletzt selbst überzeugen. Die "Niemandsherrschaft" (Hannah Arendt) kann uns unvermittelt zum Albtraum werden, wenn wir unser Leben undurchsichtigen Riesenunternehmen anvertrauen.
Einsamkeit
Sieben Jahre sind vergangen, seit Katrin und Alexandra über das große Thema Einsamkeit gesprochen haben. Seitdem hat sich bei beiden einiges getan. Höchste Zeit für ein Update! Katrin reflektiert über Erfahrungen und Denkanstöße, die ihre Sicht auf die Einsamkeit verändert haben. Welche Rolle spielen unsere eigenen Theorien und Interpretationen bei der Konstruktion von subjektiv empfundener Einsamkeit? Und welche Strategien können helfen in Zeiten, in denen wichtige Menschen fehlen?
Links und Hintergründe
- Die Herrlichkeit des Lebens - von Michael Kumpfmüller (KiWi)
- Kafka - die Serie (ARD Mediathek)
- Reiner Stach: Kafka (Fischer)
- Philosophie Magazin: Sonderausgabe Kafka
- Warrant Canary (Wikipedia)
- What it's like to get locked out from Google (Business Insider)
- ae Einsamkeit
- Der leere Himmel - Marjan Slob (Hirzel)
Anekdotisch evident gibt es nur mit eurer Unterstützung. Danke an alle, die unseren kleinen Erscheinungsraum möglich machen - zum Beispiel über ein Abo bei Steady oder einen Beitrag auf unser Konto.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
78 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.