Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt,
Vous vous posez des questions sur la psychologie et le bien-être ? Découvrez le podcast de Psychologue.net, le portail leader en psychologie qui vous permet de vous sentir mieux quand vous en avez besoin. Retrouvez Psychologue.net sur internet et les réseaux : 👍Instagram: https://www.instagram.com/psychologuenet/ 👍Facebook : https://www.facebook.com/psychologuenet 👍Notre site : https://www.psychologue.net/ 🔎Pour lire nos articles : https://www.psychologue.net/articles ❓Pour poser vos questio ...
Wie kann Psychologie im Alltag helfen? Das erfahren Sie im IAP Podcast «Psychologie konkret». Im Podcast spricht Ellen Gundrum mit Expertinnen und Experten über Methoden und Modelle der Psychologie und wie sie im Arbeits- und Lebensalltag nutzbar sind. Der IAP Podcast «Psychologie konkret» erscheint jeden Monat. Das IAP Institut für Angewandte Psychologie ist ein Hochschulinstitut der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf all ...
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten’ soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten uns ...
Entdecke Dein Inneres Universum – Dein Podcast für Bewusstsein, Integration, Transformation & Persönlichkeitsentwicklung. Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychologie, Spiritualität und psycho-energetischen Prozesse. Wir begleiten Dich auf Deiner Reise zu mehr Selbstverständnis und innerer Freiheit. Erlerne, wie Du hinderliche Muster auflöst und ein erfüllteres Leben führst. Perfekt für alle, die tief in ihr eigenes Innenleben eintauchen und es voll und ganz leben möchten. Abonniere ...
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verb ...
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können. Salopp-seriös, pragmatisch und ehrlich, nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Ohne Angst vor den grossen Themen und den grossen Gefühlen. Für mehr Verständnis. Dabei geht es um den ganzen existentiellen Kram, wie Work-Life oder besser gesagt Life-Life-Balance, Beziehungen und Nicht-mehr-Beziehungen und den Tod. Über den wird nämlich viel zu selten gesprochen. Un ...
Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. Religiöse Prediger wollen uns von ihrem „einzig wahren" Glauben überzeugen. Politiker wollen (wieder-)gewählt werden. Während vielerorts über die Wirksamkeit von Manipulationstechniken nur spekuliert und teilweise blanker Unsinn verbreitet wird, hat der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck tausende Untersuchungsergebnisse ausgewerte ...
Willkommen bei Psychologie und So – dem Psychologie-Podcast von den zwei Psychologinnen Johanna und Sophie! Ob wissenschaftliche Theorien, Alltagsphänomene oder persönliche Anekdoten – wir erzählen dir von der Geschichte bis zur Gegenwart, was die Psychologie bewegt. Tauch mit uns ein in Experimente, Theorien, neuropsychologische Fakten und vieles mehr aus der Welt der Psychologie. Du findest uns auch auf Instagram: @psychologie.undso Schreibt uns gerne bei Anregungen und Fragen: psychologie ...
Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digitalen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ih ...
Denken wie Sokrates, Sprechen wie Martin Luther King, Verhandeln wie Mahatma Gandhi. In diesem Podcast lernst Du, wie Du mit einfachen Mitteln deutlich mehr in Deiner Kommunikation erreichst. Egal, ob es um den Business-Pitch, Kindererziehung, Coaching oder Gehaltsverhandlungen geht. In allen Fällen hilft Dir exzellente Kommunikation, das zu erreichen, was Du wirklich erreichen möchtest. Hör rein und werde wirksam im Kontakt mit anderen Menschen. 'Worte waren ursprünglich Zauber' nutze ihre ...
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen ...
Hallo bei Psychologie at work! Mein Name ist Silke Rusch, ich bin Mutter von 4 Kindern, Psychologin und Führungskraft im Gesundheitswesen. Vor einiger Zeit habe ich erkannt: verhaltenstherapeutisches Wissen hilft nicht nur meinen Patient:innen, es hilft uns allen! Im Podcast beschäftige ich mich deshalb jede Woche mit Themen, die uns im Arbeitsalltag bewegen. Als Chefin oder Chef, als Angestellte:r, Auszubildende:r, Mama oder Papa (in Elternzeit)... Egal, was Du machst, deine Psyche wirkt IM ...
Der beste Psychologie-Karriere-Podcast. Für alle, die durchstarten wollen! Dazu gehört: - Eine Website (www.psychologieunddenn.ch) - Job- & Eventinserate (also folge mir auf Social Media und trete der Whatsappgruppe bei) - eine Whatsappgruppe mit 2'000 aktiven Mitgliedern (feel free to join!) Du bist interessiert an einer Zusammenarbeit? Auf meiner Webseite findest du mehr Infos
In diesem Podcast spreche ich mit Künstlern und Künstlerinnen aus den verschiedensten Bereichen der Bühnenkunst. Künstlerische Darstellende aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Musik, Gesang, Regie und Choreographie sprechen über ihr Leben, ihre Leidenschaft, den kreativen Prozesse und die Herausforderungen ihrer Berufe. Doch es geht um mehr als nur die Bühne. Gemeinsam erkunden wir, welche Erkenntnisse hinter der darstellenden Kunst stecken und wie wir diese auch für unsere persönliche Weite ...
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns ...
Willkommen bei „Bewusstheitstherapie™ – Dein Weg zu mehr innerer Zufriedenheit“. In diesem Podcast dreht sich alles um die Kunst, echte Zufriedenheit zu entwickeln – als Fundament für persönliche Erfüllung, gesunde Beziehungen und innere Stabilität. Als erfahrener Psychotherapeut begleite ich in meiner Privatpraxis in Frankfurt Privatpersonen und Paare auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, emotionaler Freiheit und Lebensfreude: https://www.andreasebert.io/. Für Selbstständige und Unternehmer biete ...
Inspirerende podcasts over talent vanuit de praktijk en de wetenschap van talent-psychologie. Met Matthijs Goedegebuure, eigenaar van Talentassessment.nl.
Tanja Köhler ist mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin, systemischer Coach, Autorin und Radiomoderatorin. Zweimal pro Woche greift sie als Radiopsychologin in ihrer Sendung "Sag mal Tanja!? Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop-Talk" pragmatisch, lebensnah und ohne Tabu die Themen ihres Publikums auf und erreicht um die 75.000 Hörer*innen. Tendenz wachsend. Die Episoden des Mini-Podcasts "Sag mal Tanja!?" sind die originalen Mitschnitte der Redebeiträge ihrer Sendung.
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Forschungsergebnisse der Psychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) Hier finden Sie ausgewählte Video-Episoden des Youtube-Kanals. (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
Stress erkennen und überwinden - dazu dient diese Podcast Reihe. Du lernst über Symptome und Folgen von Stress. Was aber ist das Thema dieses Podcasts überhaupt? Es gibt mehrere Stressdefinitionen - so wie es viele Ursachen davon gibt. In der Stresspsychologie wird auch die Biologie, also die physiologische Reaktion des Organismus mit einbezogen. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung: So findest du hier viele Tipps zur Stressbewältigung. Du bekommst Hintergrundwissen und Tipps ...
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte ...
Wie schüchtere ich Menschen wirkungsvoll ein? Wie befrage ich das Umfeld von Verdächtigen? Tonaufnahmen belegen, wie die Stasi ihre Mitarbeiter in "Operativer Psychologie" schulte.
Psychologie ist kein einfaches Thema. Ganz besonders Zuhörern, die ein tieferes Interesse haben (und trotzdem nicht direkt ein Fachbuch lesen möchten) wollen wir es deshalb ermöglichen, das Thema auf eine natürliche Art und Weise zu erschließen. Was wir im Podcast versuchen, ist, Gespräche zu führen, wie sie auch abends auf eine gute Flasche Wein bei uns am Esstisch stattfinden könnten. Der Name ist hierbei derweil Programm: „Ad Astra” ist nicht nur das Leitmotiv unserer Arbeit – sondern ste ...
Was ist Narzissmus? In diesem Podcast, werde ich Sie gerne mitnehmen auf dem Weg des Narzissmus. Narzissmus ist eine psychische Störung, bei der Menschen ein übersteigertes Gefühl der eigenen Wichtigkeit, ein tiefes Bedürfnis nach Bewunderung und einen Mangel an Empathie besitzen. Die narzisstische Persönlichkeitsstörung ist insbesondere durch Selbstüberschätzung gekennzeichnet.
Das Experten-Interview-Format von Marcus Schweighart zu den Themen und neuen Erkenntnissen aus der Praxis und Forschung der Positiven Psychologie. Schwerpunkte sind Leadership und Business. Für Führungskräfte, Berater und alle die auf dem Laufenden bleiben wollen. In den Formaten stehen Praxisberichte und Umsetzungserfolge der Konzepte der Positiven Psychologie im Mittelpunkt. mehr Informationen auf: www.hbcontor.de www.stärkenstärken.online
Herzlich Willkommen zum Psychotalk! Im Psychotalk werden verschiedene, spannende psychologische Phänomene behandelt, die du oft auch im Alltag beobachten kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Support ist kein Mord :D steadyhq.com/psychotalk
Wie entwickeln Kinder ein gesundes Selbstwertgefühle und Selbstwirksamkeit? Wie gelingt das Lernen zu Hause und in der Schule? Wie können Kinder mit ADHS oder ASS sich gut entwickeln? Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler gehen in diesem Podcast auf Themen rund um Schule und Familie ein und laden immer mal wieder spannende Gäste ein.
Muriel Böttger ist Psychologin und spricht über die Positive Psychologie und ihre Anwendung. Bei Share & Grow findest Du kurze und knackige Details über interessante Theorien und aktuelle Forschung, die Dir dabei helfen ein erfülltes Leben zu führen. Viel Spaß beim Zuhören, Fragen stellen und Teilen! www.murielmertens.com hallo@murielmertens.com Instagram @muriel_mertens1
Natascha ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie, voller Energie, kreativ und lebensbejahend. Ihr Partner Christian ist ein kritischer Zeitbeobachter, ein rationaler Zahlenmensch, sachlich und lebenserfahren. Beide sitzen gerne bei ihrem Stammitaliener und reflektieren angeregt über Themen des Lebens. Immer wieder passiert es dabei unbeabsichtigt, dass Menschen am Nachbartisch neugierig werden und aufmerksam das Gespräch verfolgen. Dieser Podcast lädt dich ein, am Nachbartisch ...
Hi! Ich bin Aljoscha. Gründer von psychologie-einfach.de! Mal angenommen, du hättest ein Herz und einen Verstand. Das Herz wünscht sich etwas und der Verstand ist normalerweise das Werkzeug, das dir bei der Wunscherfüllung helfen soll. Mit ihm kannst du logisch denken, einen Plan ausarbeiten, um dein Ziel zu erreichen. Sei es einen Beziehungspartner zu finden, deine Finanzen zu verbessern oder gesünder zu leben. Jetzt stehst du aber vor einem großen Problem: du bekommst in deinem Leben nicht ...
In de 'Magie van Psychologie en Mediumschap Podcast' neemt Susan Dechering je mee in haar magische wereld als psycholoog met een mediumschapsgave. Aan de hand van cliënten verhalen, gesprekken met andere experts en situaties uit haar eigen leven, belicht zij psychologische en spirituele onderwerpen en geeft ze antwoord op veel gestelde vragen. Al bij al geeft de 'Magie van psychologie en mediumschap' podcast je inspiratie en concrete tips om volop de magie van dit leven meer te ervaren, zoda ...
In diesem Podcast geht es um Forschung zu Schule und Unterricht, die jede Lehrerin und jeder Lehrer kennen sollte. In jeder Folge stelle ich Ihnen eine Studie, ein Review oder eine Metaanalyse vor, die für didaktische und pädagogische Erwägungen von Praktikerinnen und Praktikern relevant ist. Dabei gehe ich sowohl auf 'Klassiker' als auch auf aktuelle Forschung ein. Ich bin Schulpsychologe, nebenbei seit vielen Jahren in der Forschung tätig und habe früher zwölf Jahre lang an einem Gymnasium ...
Vrij Leven Leven vanuit je hart. Zonder jezelf tegen te houden door je oude patronen. Vrij van stress, vrij van het gevoel jezelf te moeten bewijzen of je te moeten aanpassen. Leven vanuit de mooiste versie van wie jij bent. Leer Vrij Leven Stel je eens voor dat we in een wereld leven waarin je zodra je ergens last van hebt je eerst naar binnen gaat om te kijken of je de oorzaak kunt vinden. Stel je voor dat zodra iemand je kwetst dat je eerst naar binnen gaat om te voelen wat er bij je gera ...
Mentale Fitness, Mindset, Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung. Genau darum gehts bei mir! Wenn du wissen willst was glückliche Menschen anders machen als unglückliche, dann bist du hier genau richtig.
Wie findet man Motivation? Wie fange ich Neues an und kann wirklich etwas erreichen? Wie kann ich meine Träume verwirklichen? Und... Wie schreibe ich ein Buch? Wenn Du Dir eine dieser Fragen schon einmal gestellt hast, dann bist Du genau richtig hier! Im „Kopfsalat“-Podcast nehme ich Dich mit auf die (Sinn-)Suche nach Antworten und teile mit Dir meine persönlichen Erfahrungen und besten Tipps. Dieser Podcast bietet Dir die Chance, Dich selbst besser kennenzulernen und auch die Psychologie hi ...
Startest du im September mit deinem Studium? Dann hör jetzt unbedingt rein! So kannst du übrigens die Module buchen: https://www.youtube.com/watch?v=V4_6Pzqryh4&t=117s Schau auch bei Simona rein: Tiktok: https://www.tiktok.com/@simsallagym Instagram: https://www.instagram.com/simsallagym/?hl=de Lass mir Feedback da :) Hat dir die Folge gefallen? Ic…
Scheitern? Unmöglich! Stell dir vor, du stehst oben auf dem 10‑Meter‑Brett – Sprung oder Ausrede?In diesem Video zeige ich dir die ABC‑Mut‑Formel, mit der du in 60 Sekunden ins Handeln kommst. Selbstvertrauen gewinnen mit Hypnose" Kostenfreie Hypnose „Hypnoenergie“ mit Klick hier! **Mein Buch "Die Geheimnisse eines Mentalisten" bekommst du mit Klic…
Dans cet épisode 243, le thérapeute Franck Romon nous invite à réfléchir à un aspect central de notre vie : nos relations avec les autres. Pourquoi certaines relations nous nourrissent tandis que d’autres nous épuisent ? Comment mieux comprendre nos besoins et ceux de nos proches pour créer des liens plus sains et authentiques ? Et quelles pratique…
Egoismus, eigene Notlagen und gestiegene Belastung durch Krisen können zu aggressivem Verhalten führen. Die Frustrationstoleranz sinkt. Gleichzeitig nehmen wir Rücksichtslosigkeit schneller wahr und lassen uns nicht alles gefallen. Von Silvia Plahl. Credits: Autorin und Regie dieser Folge: Silvia Plahl Redaktion: Sonja Striegl Im Interview: Alina K…
Wer ein Spiel entwickeln möchte, muss anderen erklären, worum es geht. Spätestens, wenn man Geld braucht. Aber worauf achtet ein Publisher und worauf kommt es bei einem guten Game-Pitch an? Darüber haben wir mit Stefan... Der Beitrag Was braucht ein guter Game-Pitch? – Podcast E115 erschien zuerst auf Behind the Screens.…
Im Gespräch mit Marina Mink - Inhaberin der Pferdepension Schmid In dieser Episode erfährst du Ob jeder mit einer großen Wiese dort Pferde "beherbergen" kann. Welches Beherberungs-Konzept der Pferdehof Schmid verfolgt. Ob Reiten und Pferde nur etwas für reiche Leute ist. Was ein Offenstall ist … und viele andere Dinge mehr Im Podcast genannt Hier f…
Du hast das Gefühl, immer schnell den nächsten Partner*in zu brauchen, wenn eine Beziehung endet? Du passt dich häufig dem Anderen an aus Angst, sonst verlassen zu werden? Dann hast du vielleicht Züge eines unsicher-ambivalenten Bindungstyps. In dieser Folge erkläre ich dir anhand 5 wissenschaftlich fundierter Tipps, wie du diese Bindungsmuster übe…
+++ Dies ist eine Bonus Folge auf RTL+, zusätzlich zu den regulären Podcast Folgen. Wenn ihr die RTL+ App bereits habt, findet ihr die exklusiven Podcast Folgen ganz einfach im Podcast-Feed von "So bin ich eben" auf RTL+. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast In dieser Folge spre…
Was passiert mit dem Glauben, wenn wir älter werden? Und welche Rolle spielt das Alter eigentlich in der Bibel? Meine Gästin in dieser Folge von I feel you spricht mit mir über das christliche Menschenbild und wie sich dadurch auch der Blick auf das Altern verändert. Wenn der Tod nicht das Ende ist, kann ich das Altern auch als mehr als einen Proze…
Im Jahr 1996 brachen, wie jedes Jahr, diverse Expeditionen auf um den Mount Everest zu besteigen. Doch dieses Jahr endeten diverse davon in einer Tragödie. Anhand dieser Katastrophe, die dank Berichten der Überlebenden und vieler Studien gut untersucht ist, beschäftigen wir uns mit dem Thema, was Menschen suchen, die sich in solche Situationen bege…
Den neuen Partner mit dem oder der Ex vergleichen – ist das eine gute Idee? Darum geht es in der letzten Episode vor der Sommerpause. Wenn ihr noch nicht alle Folgen Never Mind durch habt: Diese hier dazu, auf welchen Typen man beim Dating fliegt, passt sehr gut zur aktuellen Folge. Viel Spaß euch! Und lasst uns doch gern eine Bewertung da, wo auch…
Diese Folge richtet sich an Menschen, die eine Trennung oder das Scheitern ihrer Ehe erlebt haben – und jetzt mit Leere, Schmerz oder Orientierungslosigkeit zu tun haben. Ich lade dich ein, den Fokus zu verschieben: Weg von der Frage „Was will ich vom Leben?“ – hin zu „Was hat das Leben mit mir vor?“. Du bekommst eine neue Perspektive, um dein pers…
Viele denken: Wer ein psychisches Problem hat, ist nicht "normal". Die Daten sprechen jedoch eine andere Sprache. Denn psychische Störungen wie Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörung, posttraumatische Belastungsstörung, Schizophrenie, Persönlichkeitsstörung, Alkoholsucht, Drogenabhängigkeit etc. sind viel weiter verbreitet, als es Facebook, In…
Lassen sich Menschen eher überzeugen, wenn man sie zuvor in ein Gespräch verwickelt?Studie:Dolinski, D., Nawrat, M., und Rudak, I. (2001). Dialogue involvement as a social influence technique. Personality and Social Psychology Bulletin, 27(11), 1395-1406.Für Fragen und Feedback:http://www.psychologie-lernen.de/Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck…
Beeinflussungstechniken sind überall – im Alltag, in Verhandlungen oder im Verkauf. Sie werden oft so geschickt eingesetzt, dass wir sie kaum bemerken. Diese Episode stellt drei wissenschaftlich fundierte Techniken vor, die vielen Menschen unbekannt sind. Denn nur wenn wir die Techniken erkennen und verstehen, dann können wir uns auch davor schütze…
# 28 | Die Energie des Krieges & die Energie des Friedens In dieser Episode lade ich dich zu einer bewussten Wahl ein: In welche Energie möchtest Du DEINE ENERGIE lenken? In die Energie des Krieges oder die des Friedens? Wir betrachten kurz die aktuellen Entwicklungen, sprechen über emotionale Dynamiken und die Kraft der Narrative, die unsere Wahrn…
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Nur wer hart arbeitet kommt voran. Dafür bin ich nicht gut genug. Wir alle haben unsere eigenen Glaubenssätze, nach denen wir unser Verhalten, unsere Haltung, vielleicht sogar unser Leben ausrichten. Glaubenssätze können hilfreich sein, sie können aber auch behindern. Im Podcast spricht die Psychologin Susanna Bo…
Wir stellen WeShine! (das Gruppencoaching) vor Du bist berufstätige Mama, möchtest Karriere machen? Eine Führungsrolle einnehmen? Oder einfach nur in den Job zurück? Dann solltest Du heute unbedingt reinhören! Mütter-Coach Rike von Bassewitz ist heute meine Gästin. Rike coacht seit Jahren berufstätige Mütter und weiß sehr genau, über welche Drähte …
Bert Oberdorfer über das, was bleibt – und was sich verändert Was braucht es, um ein Publikum wirklich zu erreichen? Bert Oberdorfer ist überzeugt: Nur wenn ihn selbst etwas bewegt, kann er diese Emotion auch weitergeben. In unserem Gespräch spricht er über die Kraft von Geschichten, die unter die Haut gehen, und darüber, was es heißt, mit ganzem H…
Weitere Webinare u.a. zu Hypnose: https://www.landsiedel-seminare.de/nlp/nlp-online-seminare.html Die große Online-Live-Hypnose-Ausbildung von Marian: https://www.landsiedel.com/at/nlp-ausbildung/hypnose-practitioner-online.html Alle Ressourcen (u.a. Literaturliste) zum Podcast: https://nlp.marianzefferer.at/psychologie-worte-zugang Marians persö…