Artwork

DIE RHEINPFALZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DIE RHEINPFALZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Alles Böse: Der Griff in die Kasse

34:18
 
공유
 

Manage episode 313509005 series 3273799
DIE RHEINPFALZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DIE RHEINPFALZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Vereinsmitglied unterschlägt Spendengelder

In der neuen Folge des Podcasts „Alles Böse“ geht es um einen Fall von Kleinkriminalität, aber in einer besonders dreisten Form: Nach einer großen Benefizaktion für die Opfer einer Naturkatastrophe behielt ein Mitglied eines Pfälzer Wohltätigkeitsvereins den kompletten Erlös einfach für sich. Bis RHEINPFALZ-Recherchen den Spenden-Klau auffliegen ließen.Zunächst gab der RHEINPFALZ-Redakteur Christoph Hämmelmann nicht viel auf den Tipp, den er im Sommer 2011 bekam. Schließlich wird die Redaktion immer wieder auf angebliche Skandale hingewiesen, an denen dann doch nichts dran ist. Und was diesmal behauptet wurde, schien gar zu dreist: Demnach hatte ein Mitglied eines Wohltätigkeitsvereins in einer Pfälzer Kleinstadt den kompletten Erlös einer Spendenaktion für Opfer einer Naturkatastrophe in Lateinamerika in die eigene Tasche gesteckt.

Doch erste Recherchen zeigten: An der Geschichte vom frechen Spenden-Klau schien doch etwas dran zu sein. Denn als Erlös-Empfänger war eine Hilfsorganisation in Bayern benannt worden. Und eine Rückfrage bei ihr ergab: Eine passende Überweisung aus der Pfalz war bei ihr in den anderthalb Jahren seit der Benefizaktion nicht eingegangen. Also folgten langwierige Telefonate Hämmelmanns mit einem Mitglied des Kleinstadt-Vereins, der die Geldsammlung organisiert hatte.

Und diese Gespräche endeten mit einem Geständnis. Demnach hatte das Mitglied den Erlös „aus einer persönlichen Notlage heraus“ für sich verwendet. Im Gespräch mit seinem stellvertretenden Chefredakteur Uwe Renners berichtet Hämmelmann nun, wie Polizei und Justiz auf die Berichterstattung über den Spenden-Klau reagierten. Und er verrät, wie das unterschlagene Geld – nach einigem Hin und Her wurde die Summe auf etwa 4500 Euro beziffert – doch noch ins Katastrophengebiet kam.

  continue reading

37 에피소드

Artwork

Alles Böse: Der Griff in die Kasse

Alles Böse

36 subscribers

published

icon공유
 
Manage episode 313509005 series 3273799
DIE RHEINPFALZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DIE RHEINPFALZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Vereinsmitglied unterschlägt Spendengelder

In der neuen Folge des Podcasts „Alles Böse“ geht es um einen Fall von Kleinkriminalität, aber in einer besonders dreisten Form: Nach einer großen Benefizaktion für die Opfer einer Naturkatastrophe behielt ein Mitglied eines Pfälzer Wohltätigkeitsvereins den kompletten Erlös einfach für sich. Bis RHEINPFALZ-Recherchen den Spenden-Klau auffliegen ließen.Zunächst gab der RHEINPFALZ-Redakteur Christoph Hämmelmann nicht viel auf den Tipp, den er im Sommer 2011 bekam. Schließlich wird die Redaktion immer wieder auf angebliche Skandale hingewiesen, an denen dann doch nichts dran ist. Und was diesmal behauptet wurde, schien gar zu dreist: Demnach hatte ein Mitglied eines Wohltätigkeitsvereins in einer Pfälzer Kleinstadt den kompletten Erlös einer Spendenaktion für Opfer einer Naturkatastrophe in Lateinamerika in die eigene Tasche gesteckt.

Doch erste Recherchen zeigten: An der Geschichte vom frechen Spenden-Klau schien doch etwas dran zu sein. Denn als Erlös-Empfänger war eine Hilfsorganisation in Bayern benannt worden. Und eine Rückfrage bei ihr ergab: Eine passende Überweisung aus der Pfalz war bei ihr in den anderthalb Jahren seit der Benefizaktion nicht eingegangen. Also folgten langwierige Telefonate Hämmelmanns mit einem Mitglied des Kleinstadt-Vereins, der die Geldsammlung organisiert hatte.

Und diese Gespräche endeten mit einem Geständnis. Demnach hatte das Mitglied den Erlös „aus einer persönlichen Notlage heraus“ für sich verwendet. Im Gespräch mit seinem stellvertretenden Chefredakteur Uwe Renners berichtet Hämmelmann nun, wie Polizei und Justiz auf die Berichterstattung über den Spenden-Klau reagierten. Und er verrät, wie das unterschlagene Geld – nach einigem Hin und Her wurde die Summe auf etwa 4500 Euro beziffert – doch noch ins Katastrophengebiet kam.

  continue reading

37 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드