Artwork

DIE RHEINPFALZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DIE RHEINPFALZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Alles Böse: Bundesweiter Stromausfall, Staatsstreich und Entführungspläne

51:28
 
공유
 

Manage episode 351900048 series 3273799
DIE RHEINPFALZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DIE RHEINPFALZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach sollte entführt werden

Zwei Kalaschnikow-Sturmgewehre, vier Glock-19-Pistolen und Munition liegen in dem Auto, mit dem der Frührentner Thomas O. am 13. April 2022 vom Hof des Globus-Markts in seinem Wohnort Neustadt fahren will. Den Wagen mitsamt der brisanten Fracht hat er soeben von einem vermeintlichen gleichgesinnten Mann bekommen, doch weit kommt der 55-Jährige mit den frisch erworbenen Waffen nicht: Die Polizei nimmt ihn fest, noch ehe er vom Parkplatz gerollt ist. Die Ermittler sagen: Thomas O. plante mit weiteren Gegnern der Corona-Regeln einen Staatsstreich. Dazu wollten die „Vereinten Patrioten“ den Bundesgesundheitsminister entführen, einen Doppelgänger des Kanzlers oder des Bundespräsidenten das Ende der Republik verkünden lassen und das Land mit einem bundesweiten Stromausfall für Wochen ins Chaos schicken.

Doch Sicherheitsbehörden hatten den Wahl-Pfälzer schon im Blick, als er im Dezember 2021 erstmals potenzielle Komplizen in einer Grillhütte in Benndorf (Kreis Mayen-Koblenz) um sich scharte. Mittlerweile lässt die Justiz genauer erkennen, wie die Verdächtigen bis zu Putin vordringen und ihn so als Verbündeten gewinnen wollten. Und sie deutet an, für welche Anschlagsziele in der Pfalz sich der Neustadter Thomas O. interessiert haben soll. Im Podcast sprechen die RHEINPFALZ-Redakteure Uwe Renners und Christoph Hämmelmann außerdem darüber, wie die Verschwörer-Gruppe ideologisch einzuordnen ist – und wie sie zu einigen Eigenheiten der Reichsverfassung von 1871 stand. Denn die sollte als Grundlage für einen neuen deutschen Staat dienen. Doch sie kennt kein Wahlrecht für Frauen, verlangt aber einen Kaiser als Staatsoberhaupt.

  continue reading

37 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 351900048 series 3273799
DIE RHEINPFALZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DIE RHEINPFALZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach sollte entführt werden

Zwei Kalaschnikow-Sturmgewehre, vier Glock-19-Pistolen und Munition liegen in dem Auto, mit dem der Frührentner Thomas O. am 13. April 2022 vom Hof des Globus-Markts in seinem Wohnort Neustadt fahren will. Den Wagen mitsamt der brisanten Fracht hat er soeben von einem vermeintlichen gleichgesinnten Mann bekommen, doch weit kommt der 55-Jährige mit den frisch erworbenen Waffen nicht: Die Polizei nimmt ihn fest, noch ehe er vom Parkplatz gerollt ist. Die Ermittler sagen: Thomas O. plante mit weiteren Gegnern der Corona-Regeln einen Staatsstreich. Dazu wollten die „Vereinten Patrioten“ den Bundesgesundheitsminister entführen, einen Doppelgänger des Kanzlers oder des Bundespräsidenten das Ende der Republik verkünden lassen und das Land mit einem bundesweiten Stromausfall für Wochen ins Chaos schicken.

Doch Sicherheitsbehörden hatten den Wahl-Pfälzer schon im Blick, als er im Dezember 2021 erstmals potenzielle Komplizen in einer Grillhütte in Benndorf (Kreis Mayen-Koblenz) um sich scharte. Mittlerweile lässt die Justiz genauer erkennen, wie die Verdächtigen bis zu Putin vordringen und ihn so als Verbündeten gewinnen wollten. Und sie deutet an, für welche Anschlagsziele in der Pfalz sich der Neustadter Thomas O. interessiert haben soll. Im Podcast sprechen die RHEINPFALZ-Redakteure Uwe Renners und Christoph Hämmelmann außerdem darüber, wie die Verschwörer-Gruppe ideologisch einzuordnen ist – und wie sie zu einigen Eigenheiten der Reichsverfassung von 1871 stand. Denn die sollte als Grundlage für einen neuen deutschen Staat dienen. Doch sie kennt kein Wahlrecht für Frauen, verlangt aber einen Kaiser als Staatsoberhaupt.

  continue reading

37 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드