Food & Wine has led the conversation around food, drinks, and hospitality in America and around the world since 1978. Tinfoil Swans continues that legacy with a new series of intimate, informative, surprising, and uplifting conversations with the biggest names in the culinary industry, sharing never-before-heard stories about the successes, struggles, and fork-in-the-road moments that made them who they are today. Each week, you'll hear from icons and innovators like Daniel Boulud, Guy Fieri, Mashama Bailey, and Maneet Chauhan, going deep on their formative experiences, the dishes and meals that made them, their joys, doubts and dreams, and what's still on the menu for them. Tune in for a feast that'll feed your brain and soul — and plenty of wisdom and quotable morsels to savor later. New episodes every Tuesday.
Bereit für eine gruselige und unterhaltsame Zeit? Dann bist du bei "Spuk, Terror & Gedärm" genau richtig! Deine Gastgeber Carsten Krenz und Jessica Zier teilen ihre Leidenschaft für alles, was gruselig ist - von schockierenden Horrorfilmen über blutrünstige Bücher bis hin zu atemberaubenden Videospielen. Hier bekommst du die besten Empfehlungen für alles, was mit Horror zu tun hat, von zwei Menschen, die dieses Genre lieben. Also schnapp dir deine Decke und mach dich auf ein paar schlaflose Nächte gefasst - "Spuk, Terror & Gedärm" wird dich nicht enttäuschen!
Bereit für eine gruselige und unterhaltsame Zeit? Dann bist du bei "Spuk, Terror & Gedärm" genau richtig! Deine Gastgeber Carsten Krenz und Jessica Zier teilen ihre Leidenschaft für alles, was gruselig ist - von schockierenden Horrorfilmen über blutrünstige Bücher bis hin zu atemberaubenden Videospielen. Hier bekommst du die besten Empfehlungen für alles, was mit Horror zu tun hat, von zwei Menschen, die dieses Genre lieben. Also schnapp dir deine Decke und mach dich auf ein paar schlaflose Nächte gefasst - "Spuk, Terror & Gedärm" wird dich nicht enttäuschen!
Was wie ein harmloses Wochenende bei den Schwiegereltern beginnt, wird für Chris zu einem psychologischen Albtraum – und für uns zu einem der cleversten Horrorfilme der letzten Jahre. In dieser Folge von Spuk, Terror & Gedärm sprechen wir über Jordan Peeles Get Out – ein Film, der Horror mit Satire und Gesellschaftskritik auf höchstem Niveau verbindet.…
„Was wäre, wenn die Monster die Guten sind und die Menschen die wahren Monster?“ – Das ist die Grundidee von „Nightbreed“ (1990) , Clive Barkers düsterem Fantasy-Horror-Epos. Doch ist der Film ein unterbewertetes Meisterwerk oder einfach nur ein überambitioniertes Chaos? Was wollte Clive Barker mit diesem Film eigentlich erreichen? Warum Midian der coolste Monster-Unterschlupf aller Zeiten ist Hier findet ihr uns…
London, 2008: Die Stadt ist überflutet, überall Chaos – und ein mysteriöses Monster treibt sein Unwesen. Klingt nach einem perfekten Film für euch? Dann willkommen zu „Split Second“ (1992) , einem dystopischen Sci-Fi-Horror mit Rutger Hauer als abgewracktem Cop , der auf ein Kreatur jagt, die ihn in den Wahnsinn treibt. Hier findet ihr uns…
Was ist gruseliger als ein Spukhaus oder ein verfluchtes Artefakt? Ganz klar: Ein mörderisches Bett . 😵💀 Ja, das ist kein Scherz – in „Bed of the Dead“ geht es um ein Bett, das Menschen tötet. Klingt trashig? Ist es auch! Aber steckt vielleicht doch mehr dahinter? In dieser Folge von Spuk, Terror & Gedärm sprechen wir über: 🛏️ Warum ausgerechnet ein Bett? Die seltsamsten Horror-Killer aller Zeiten 🔥 Gibt es hier echte Spannung oder nur dummen Trash? 🔪 Was macht „Bed of the Dead“ überraschend gut? 🤔 Kultfilm-Material oder einfach nur ein schlechter Albtraum? 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! 💬 Schreib uns auf Instagram @spukterror…
Hallo es gibt eine vorläufige Änderung bei unserem Podcast. Mehr dazu verrate ich in der Folge. Die angesprochene Playlist findet ihr hier: https://suno.com/playlist/b6569f4a-a659-4457-bc3a-fa5e9501f7e2 Auf Instagram findet ihr uns hier: https://www.instagram.com/spukterror/
666 Gründe, warum du diese Folge hören solltest – na ja, vielleicht nicht ganz so viele, aber wir haben verdammt viel zu sagen! 😈 In dieser Episode von Spuk, Terror & Gedärm nehmen wir uns „The First Omen“ vor, das brandneue Prequel zur legendären Omen-Reihe. War das wirklich nötig oder hätte der Antichrist lieber in der Hölle bleiben sollen? Dazu gibt’s wie immer unseren schwarzen Humor, blutige Filmfakten und viel Teufelskram! 👹 🎧 Jetzt anhören und uns auf Instagram @spukterror schreiben: Was haltet ihr von „The First Omen“? Folge uns für mehr düstere Filmanalysen & Horror-Highlights! #TheFirstOmen #HorrorPodcast #OmenMovie #SatanicHorror #GruseligAberLustig #SpukTerrorGedärm…
Endlich wieder ein absoluter Klassiker des Genres. Mit Alien von Ridley Scott besprechen wir hier turbulent ein absolutes Meisterwerk des SciFi Horrors.
Es ist soweit Wir sprechen über das Splatter-Phänomen schlechthin. Ein Film mit der Handlungsbandbreite eines Pornos, einem kongenialen Antagonisten und jeder Menge Kunstblut. 00:00 Einführung in das Thema Terrifier 02:56 Die Charakterisierung von Art the Clown 05:51 Die Gewalt und der Humor in Terrifier 09:06 Die Entwicklung der Terrifier-Filme 11:57 Die Handlung und die Schlüsselszenen 15:10 Die Rezeption und der Einfluss von Terrifier 21:50 Die creepy Katzenlady 24:45 Die Zersägung 27:10 Frauenbilder im Horrorfilm 30:00 Die bizarre Szene mit der Katzenlady 33:00 Victoria und der Kammerjäger 35:58 Der übernatürliche Aspekt von Art 40:27 Die Entwicklung von Art the Clown 43:40 Der Erfolg von Terrifier im Mainstream 46:30 Die Reaktionen auf die Gewalt in Terrifier 50:24 Die Psychologie der Clowns 55:54 Gesellschaftliche Ängste und Clowns 01:00:11 Ausblick auf zukünftige Horrorfilme…
Für diese Folge haben wir uns überlegt mal wieder etwas Meta zu gehen und haben uns von ChatGPT ein paar Fragen generieren lassen, die wir in dieser Folge mehr oder weniger präzise beantworten. Anders gesagt: Wir haben es wieder mit einer superalbernen Folge zu tun.
In der heutigen Episode sprechen wir über den Ausnahmefilm 2024 "Late Night with the Devil". Die Freude war bei Carsten groß, dass Jessi den Film auch mochte. Und so schwärmen sich die zwei durch diese Podcast Folge voller Harmonie, Glück und Exorzismen.
Heute besprechen wir den Film "Babadook" aus dem Jahr 2014. Auf dem ersten Blick fälschlicherweise als Monsterfilm identifiziert, zeigt dieser Film eine ganz andere, tiefgründige und psychologische Ebene, die zumindest einen von uns ziemlich begeistert hat.
Liebe Leute nach einer "kurzen" Pause sind wir nun auch endlich wieder mit aller Kraft zurück. Wir besprechen heute den spanischen Found Footage ZombiefIlm ".REC" aus dem Jahr 2007. Natürlich nehmen wir auch an einigen Stellen das quasi US-Remake "Quarantäne" zum Vergleich dazu. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Ohje, es geht wieder zurück in die schlimmsten Trash Ebenen mit der Fortsetzung zum ziemlich schlechten "Winnie The Pooh - Blood And Honey 2". So viel vorab... ja, der Film ist besser als sein Vorgänger, ABER ... Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Liebe Leute, es ist wieder so weit. Wir haben endlich wieder einen Film gefunden über den wir beide restlos begeistert sind. Es handelt sich um den Film "Eden Lake" aus dem Jahr 2008. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Da sind wir wieder nach einer spontan längeren Pause. Und im Gepäck haben wir den Film "Hidden" von den Duffer Brothers aus dem Jahr 2015. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Heute besprechen wir einen Wunschfilm von Jessi und bewegen uns mal sowas von dem Horror Genre weg. Wir sprechen über die Rocky Horror Picture Show von 1975. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Wir befassen uns in dieser Folge mit dem Wunsch unserer Hörerin Sandra "So finster die Nacht". Carsten hat sich das schwedische Original angesehen, während Jessie sich dem amerikanischen Remake gewidmet hat. Und ja, wir können endlich wieder schwärmen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Liebe Leute, heute besprechen wir einen der ganz großen modernen Klassiker. Wir sprechen über "SAW" von James Wan. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Folge sprechen Carsten und Jessie über den Film 'MEN - Was dich sucht, wird dich finden' von Alex Garland. Sie diskutieren über das Thema toxische Männlichkeit und subtile Botschaften im Film. Außerdem gehen sie auf das Indie-Studio A24 ein. Der Film ist eine Hörerempfehlung von „Olli“. Hört selbst. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Liebe Leute, huiuiui, welch schonloses Kleinod wir hier gefunden haben. Naja gefunden hat es nur Jessi und Carsten ist recht ahnungslos in den Film gegangen. Er erzählt Euch in der Folge WIE ahnungslos. Der goldene Handschuh (2019) Regie: Fatih Akin Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
So liebe Leute. Heute besprechen wir wieder eine Empfehlung von Euch. Unser Hörer Florian hat uns diese Anti-Filmperle empfohlen mit der Info, dass dieser garnicht mal so gut ist. Wir waren begeistert... nicht. Es wird wieder extra albern. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Willkommen zurück in der "Moderne". Wir besprechen den Film von David Lynch aus dem Jahre 1977. So wie der Film merkwürdig ist so ist es auch diese Folge. Was als vorbereiteter Rant starten sollte, entwickelt sich dann doch ganz anders als man denkt. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Nun ist es soweit. Wir verabschieden uns mit dem letzten Feature aus den Universal Monster Chroniken. Unser letzter Film ist "Der Schrecken vom Amazonas", der noch einmal gemischte Gefühle bei uns beiden ausgelöst hat. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Heute ist eine besondere Folge, denn wir besprechen Jessie's persönliches Highlight / Trauma "Phantom der Oper". Disclaimer: Diese Version wurde weitestgehend um die Referenzen zum Video bereinigt und ist entsprechend minimal gekürzt. Das bezieht sich lediglich auf Anmerkungen oder Sprüche, die sich auf das Aussehen oder Gesten im Video getan wurden. Die extended Version könnt ihr Euch auf unserem YouTube Kanal anschauen. Besonders bei dieser Folge lohnt es sich ;) Hier der Link zu besagtem Make-up von Lon Chaney in der Stummfilm Verfilmung von "Phantom der Oper": Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Bevor es in den Endspurt mit unseren Chroniken weitergeht, haben wir uns nochmal zusammengesetzt und ein bisschen über alles mögliche gequatscht. Hey, wir haben lange nicht miteinander gesprochen ;) Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Bei unserer aktuellen Folge hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen und wir haben einen Versatz bei den Tonspuren. Das ist nun weitestgehend behoben. Scheinbar ist bei der Aufnahme etwas schief gelaufen oder beim anschließenden Encoding. Wir entschuldigen das Missgeschick Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Heute sprechen wir über den vor- vorletzten Universal Monster Klassiker namens "The Wolfman". Warum wir den Film zum Teil sehr schwierig finden uns aber besonders das Leben des Hauptdarstellers bewegt hat, erfahrt ihr in der neuesten Folge. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Frankensteins Braut gilt unter vielen Fans der Universal Monster als einer der besten Filme. Warum dieses Werk von James Whale durchaus mit Humor und Ernsthaftigkeit überzeugen konnte, erzählen wir in der aktuellen Folge. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Hallo zusammen bevor es wieder mit unseren regulären Folgen weitergeht, haben wir noch ein kleines Märchen für Euch. "Der Zwerg Otto und die Zwergenhexe" ist ein kurzes Märchen geschrieben von Friedrich Buchmann Ihr findet das Original hier Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Wir sprechen heute über keinen Film oder ein Buch, sondern wir hatten uns zur Weihnachtszeit überlegt, Märchen für euch einzusprechen. Leider mussten wir die Aufnahme aufgrund von Krankheit etwas nach hinten schieben. Nun aber unser erstes Märchen für Euch: Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen von den Brüdern Grimm. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Folge wird der Film 'Der Unsichtbare' besprochen. Es handelt sich um einen Horrorfilm aus dem Jahr 1933, der auf dem Roman von H.G. Wells basiert. Dies ist die letzte Folge des Jahres 2023. Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt gesund. ACHTUNG Wir hören uns erst im Februar wieder, da wir eine kleine Winterpause einlegen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Episode geht es um einen weiteren Universal-Klassiker: "Die Mumie" aus dem Jahr 1932 mit Boris Karloff in der Hauptrolle. Spannender als der Film ist jedoch, was sich hinter den Kulissen abgespielt hat. Natürlich gibt es auch den obligatorischen Metatalk am Ende und einen Ausblick auf die kommenden Folgen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Liebe Leute es geht weiter mit unserer Zeitreise durch die Horror-Ursuppe der Universal Studios. Heute geht es um einem weiteren Klassiker, Frankenstein mit Boris Karloff. Wir sprechen über den Film, die Stimmung, Boris Karloff und ja... öffnen noch die ein oder andere Tangente. Viel Spaß mit der Folge Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Mit der heutigen Folge beginnen wir eine neue Filmchronik, die aus mehreren Werken besteht. Wir begeben uns in die Ursuppe des Horrorfilms und nehmen uns nach und nach die klassischen Universal Monster Filme vor. Wir beginnen mit dem Film Dracula aus dem Jahr 1931. Die Episode beschäftigt sich mit dem Film, seiner Entstehung und vor allem bekommt der Dracula-Darsteller Bela Lugosi genügend Zeit, in der wir über sein Leben und leider auch sein Schicksal sprechen. Viel Spaß mit der neuen Episode Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Liebe Leute heute sprechen wir über den Film "Shin Godzilla" von Hideaki Anno und Shinji Higuchi aus dem Jahr 2016. Wir haben bei der Aufnahme ein kleines Experiment gewagt und den Podcast auch in Videoform aufgezeichnet, was eher mäßig geglückt ist (Audio und Videospuren sind stark versetzt). Eventuell werden wir die Folge auf YouTube nochmal uploaden. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Folge sprechen wir über den Horrorfilm "Die Fliege" von David Cronenberg. Ein vielleicht etwas in Vergessenheit geratenes Remake eines Klassikers aus den 50er Jahren mit Jeff Goldblum und Geena Davis in den Hauptrollen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Und hier kommt auch schon Teil 2 der Besprechung zur Netflix Serie "Der Untergang des Hauses Usher". Wir befassen uns hier mit den Referenzen, Hintergründen zur Serie und mit Edgar Allan Poe selbst. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Halloween Folge haben wir uns mit der Netflix Serie "Der Untergang des Hauses Usher" von Mike Flanagan befasst. Da die Aufnahme jeden zeitlichen Rahmen gesprengt hat, haben wir uns dazu entschieden die Folge in 2 logische Teile zu splitten. Part 1 beschäftigt sich mit der Serie ansich und einer (mitunter etwas hitzigeren) Diskussion. Part 2 wird sich mit den Hintergründen, Referenzen und Poe selbst beschäftigen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Heute ist das eigentliche Thema, dass "Halloween Horror Festival" in Bottrop. Eigentlich, weil wir besonders in dieser Folge gerne mal abweichen und in albernen Meta Talk driften. Es geht um Online Dating, Shitstorms, Clowns, ASMR und ... um Halloween in Bottrop. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Liebe Leute, heute eine weitere Buchbesprechung. Wir sprechen über das Buch Something wicked this way comes von Ray Bradbury, was uns außerordentlich gut gefallen hat. Kleine Info am Rande. Einer von uns beiden (Carsten again) hat das falsche Micro aktiviert gehabt, weswegen der Ton bei ihm ein wenig dumpf erscheint. Entschuldigt, wird hoffentlich nicht noch einmal vorkommen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Folge sprechen wir über den Film Kriegs-Nazi-Horror-Action-Film "Operation: Overlord". Wir sprechen über viele Aspekte des Films, wie z.B. die Gore Effekte, das überraschend gut gesprochene Deutsch und der Tatsache, das ziemlich viele Darsteller aus Game of Thrones in diesem Film mitwirken. Außerdem sprechen wir über die Verbindung zum Zweiten Weltkrieg und die Darstellung der Amerikaner als Helden. Und dann haben wir noch ein wenig über J.J. Abrams zu sagen und dem teils ungerechtfertigten Hate ihm gegenüber aus manchen finsteren Ecken des Internet. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Ei ei ei, da dachten wir uns, schauen wir uns mal den "Winnie the Poo" Slasher Film an, was soll da schon schief gehen. Allerdings ging so richtig viel schief und wir haben es hier mit einer Negativ-Perle des Slashergenres zu tun gehabt. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Achtung, Achtung! Dies ist nur eine reine Info-Folge. Es dreht sich um folgendes. Einer von uns beiden, streamt jedes Jahr im Oktober auf Twitch. Und ich (Carsten) möchte Euch einmal darüber kurz informieren und auch einladen mal vorbeizuschauen. Hier der Link zu meinem Twitch Profil: Geht heute um 17 Uhr los. https://www.twitch.tv/awfulsoul Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Heute mal eine Gegenüberstellung. Wir haben nämlich jeweils den Original Film "Jacobs Ladder" aus 1990 geschaut und dann gab es ja noch das "Remake" aus dem Jahr 2019... naja, hört selbst. Spoiler: Es gibt nichts zu meckern aber auch nicht viel zu loben. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Willkommen zu einer spannenden Podcastfolge, in der wir uns dem legendären Horrorfilm "Halloween" widmen. Begleitet uns auf dieser erschreckend unterhaltsamen Reise in die Welt des Slasher-Genres und erfahrt mehr über den einflussreichen Klassiker von Regisseur John Carpenter. Wir tauchen tief in die Handlung des Films ein, der sich um den berüchtigten Serienmörder Michael Myers dreht. Wir diskutieren die ikonische Figur von Myers, seine Mordlust und den Mythos, der ihn umgibt. Erfahrt mehr über seine unheimliche Präsenz und die Faszination, die er seit Jahrzehnten auf die Zuschauer ausübt. Gemeinsam analysieren wir die visuellen Aspekte des Films, einschließlich der innovativen Kamerawinkel und der Verwendung von Musik, die zur Spannung und Atmosphäre beitragen. Wir betrachten auch das Schauspiel von Jamie Lee Curtis, die in ihrer Rolle als die junge Babysitterin Laurie Strode eine bemerkenswerte Leistung erbringt. In dieser Podcastfolge werfen wir auch einen Blick auf den Einfluss von "Halloween" auf das Horrorfilmgenre und seine Bedeutung als Pionier des Slasher-Films. Wir diskutieren, wie der Film Konventionen etablierte und den Weg für viele nachfolgende Filme ebnete. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Taucht mit uns in dieser fesselnden Podcastfolge in die dystopische Welt von John Carpenters "They Live" ein. Dieser einzigartige Sci-Fi-Actionfilm aus den 1980er Jahren wirft einen kritischen Blick auf die Konsumgesellschaft und enthüllt die wahren Machenschaften einer geheimen außerirdischen Rasse, die die Menschheit unterdrückt. Wir tauchen tief in die Handlung des Films ein und beleuchten die Hauptfigur Nada, gespielt von Roddy Piper, einen einfachen Arbeiter, der durch eine spezielle Sonnenbrille die verborgene Wahrheit hinter den Medien und der Werbung erkennen kann. Gemeinsam entdecken wir die metaphorische Bedeutung des Films und wie er unsere moderne Gesellschaft kritisiert. Wir analysieren die ikonischen Szenen und visuellen Effekte, wie die berühmte "Gehirnwäsche-Szene" und den epischen Faustkampf zwischen Nada und seinem Freund Frank (Keith David). Zudem werfen wir einen Blick auf Carpenters einzigartigen Regiestil und seine politische Botschaft. In dieser Folge diskutieren wir auch die Relevanz von "They Live" in der heutigen Zeit und wie der Film weiterhin zum Nachdenken anregt. Seid gespannt auf eine aufschlussreiche Diskussion über die sozialen und politischen Themen, die "They Live" behandelt. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser aufregenden Podcastfolge tauchen wir tief in die verstörende Welt von "Mächte des Wahnsinns" ein, einem fesselnden Horrorfilm von Regisseur John Carpenter. Inspiriert von den Geschichten des legendären Autors H.P. Lovecraft, entführt uns der Film in eine düstere Realität, in der die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit verschwimmen. Wir diskutieren die vielschichtige Handlung des Films, die von einem Versicherungsdetektiv namens John Trent erzählt wird, der den Auftrag erhält, das Verschwinden des Horrorautors Sutter Cane zu untersuchen. Dabei stößt er auf eine Welt des Grauens und des Wahnsinns, die ihn an den Rand seines Verstandes bringt. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den Horrorklassiker "Christine" von John Carpenter. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King und erzählt die Geschichte des schüchternen Teenagers Arnie, der sich in ein rotes Plymouth Fury aus den 50er Jahren verliebt. Doch das Auto hat ein dunkles Geheimnis und wird zum Verhängnis für jeden, der ihm zu nahe kommt. Wir diskutieren die verschiedenen Aspekte des Films, wie die schauspielerische Leistung, die Handlung und die visuellen Effekte. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Podcast-Folge befassen wir uns mit John Carpenters Horrorklassiker "The Fog" aus dem Jahr 1980. Der Film handelt von einem mysteriösen Nebel, der eine Küstenstadt heimsucht und dort für unheimliche Ereignisse sorgt. Es scheint, als würde der Nebel von den Geistern von Seeleuten getragen, die vor langer Zeit bei einem Schiffsunglück ums Leben gekommen sind. Die Bewohner der Stadt müssen sich nun gegen die übernatürlichen Kräfte verteidigen, die durch den Nebel heraufbeschworen wurden. Im Podcast diskutieren wir nicht nur die Handlung des Films, sondern auch seine visuellen Effekte, die Musik von John Carpenter selbst sowie die schauspielerischen Leistungen der Darsteller. Zudem sprechen wir über die Entstehungsgeschichte des Films und seine Bedeutung für das Horror-Genre. Am Ende der Folge geben wir außerdem einen Ausblick auf unsere nächste Episode, in der wir uns mit einem weiteren Meisterwerk des Horrorfilms beschäftigen werden. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Heute sprechen wir über einen aktuellen Streifen. Carsten hat sich den neuen Evil Dead Rise im Kino angeschaut und berichtet Jessie, ohne allzu sehr in die Spoiler-Falle zu tappen. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Rant zur Kinokultur und ein wenig Nostalgie zum extrem blutigen 2013 Remake des Originals. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In der neuesten Folge von "Spuk, Terror & Gedärm" besprechen die Podcast-Hosts Carsten Krenz und Jessica Zier den Horrorfilm "Dr Sleep". Die Fortsetzung von Stanley Kubricks "Shining" aus dem Jahr 1980 erzählt die Geschichte des inzwischen erwachsenen Danny Torrance, der immer noch von seinen übernatürlichen Fähigkeiten geplagt wird. Wir diskutieren die Stärken und Schwächen des Films, vergleichen ihn mit der Vorlage von Stephen King und gehen auf die verschiedenen Interpretationen ein. Dabei geht es nicht nur um das Thema der Traumata, sondern auch um die visuelle Umsetzung und den Soundtrack des Films.…
In der siebten Episode von "Spuk, Terror & Gedärm" nehmen sich Carsten und Jessica erneut einem Meisterwerk des Horrorgenres an: John Carpenters "The Thing". Der Film aus dem Jahr 1982 handelt von einer Gruppe von Wissenschaftlern in der Antarktis, die von einer außerirdischen Lebensform bedroht werden, die die Fähigkeit hat, jede beliebige Form anzunehmen. Carsten und Jessica diskutieren ausführlich die verschiedenen Aspekte des Films, von der klaustrophobischen Atmosphäre und den zermürbenden Spannungsbögen bis hin zur grandiosen Schauspielleistung von Kurt Russell. Dabei gehen sie auch auf die Bedeutung von "The Thing" innerhalb von Carpenters Werk und des Horror-Genres im Allgemeinen ein.…
Willkommen zu einer neuen Serie innerhalb unseres Podcasts "Spuk, Terror & Gedärm"! Die "Carpenter (Un)Chroniken" nehmen dich mit auf eine Reise durch das Werk von John Carpenter, einem der bekanntesten und einflussreichsten Regisseure des Horrorfilms. In dieser Folge besprechen Carsten und Jessica "Fürsten der Dunkelheit", einen Klassiker des Horrorgenres aus dem Jahr 1987. Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Wissenschaftlern, die ein mysteriöses Zylinder-Objekt entdecken, das angeblich den Teufel selbst enthält. Als sie das Objekt untersuchen, beginnen sich seltsame Ereignisse zu häufen, die auf eine düstere Bedrohung hinweisen. Carsten und Jessica tauchen tief in die Welt des Horrors ein und diskutieren die Gruselfaktoren, die in diesem Klassiker des Genres lauern. Wenn du ein Horrorfilm-Fan bist und dich für die Filme von John Carpenter interessierst, dann lass dir die "Carpenter (Un)Chroniken" nicht entgehen! Wir werden in jeder Folge einen weiteren Film des Meisters besprechen und dabei in die tiefsten Abgründe des Horrors eintauchen.…
Wir hatten uns zwischen zwei Folgen zusammengesetzt und ein wenig in Form einer Meta Folge darüber gesprochen, welche Horror Settings wir besonders mögen oder welche wir einfach nur zum wegrennen finden. Die Folge ist eher als loses Gespräch zu verstehen und hat deswegen auch nicht die gewohnte Struktur.…
In unserer dritten Folge sprechen wir diesmal über einen Film und zwar über das Horror Drama namens "Hereditary". Weitere Podcast Projekte mit uns Good Odd Times Philoscifi Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In unserer zweiten Folge sprechen wir über einen echten Klassiker und Pionier im Grusel-Genre. Wir sprechen über Shirley Jacksons - Spuk im Hill House. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Direkt in unserer ersten Folge besprechen wir ein ziemliches Schwergewicht in Sachen Horror. Der Autor Jack Ketchum hat 1989 mit seinem Roman "The Girl next Door" durchaus sein bestes Werk veröffentlicht. Wir sprechen über das Buch, Hintergründe und Verfilmung und hoffen, dass Euch diese erste Folge gefällt. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Episode sprechen wir über den Film "Der Exorzist" von 1973, der als einer der heftigsten und verstörendsten Horrorfilme aller Zeiten gilt. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Heute sprechen wir einmal über einen Teil meiner (Carsten) geliebten Franchise Hellraiser. Wir sprechen über das 2022er Remake, lassen uns (Carsten) es sich aber nicht nehmen zu Beginn einen "kleinen" Abriss zu gestalten. Leute, es ist so schön ausnahmsweise mal keinen Verriss aufzunehmen P.S. unsere Mastering Software hat neuerdings ein Feature automatische Kapitelmarken zu erstellen. Ich fand sie derart witzig, dass ich sie diesmal drin gelassen habe. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Wir besprechen heute die Novelle "The Turn of the Screw" von Henry James. Nun, das Buch hat es uns nicht wirklich leicht gemacht, aber hört am besten selbst. Info : Wir haben für die Aufnahme eine neue Software genutzt, die leider vereinzelt für Knacksgeräusche gesorgt hat. Ich hoffe, ich konnte alle Störungen entfernen. In Zukunft arbeiten wir wieder mit der gewohnten Aufnahme-Software Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Es ist die 25. Folge, meine Damen und Herren. Wir sprechen über den Film "The Ring". Natürlich nicht über das amerikanische Remake, sondern über die Originalversion aus Japan. Und weil wir nicht ganz aus unserer Haut können, gibt es zum Schluss noch eine ordentliche Portion Meta-Talk. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Heute sprechen wir über einen unbekannten Klassiker aus der Hand des Regisseurs Wes Craven. Es gab viel zu besprechen und leider wird die Folge im Verlauf mindestens genauso verwirrend, wie die Handlung des eigentlichen Films. Aber sei es drum, es gab wieder Feedback von Euch und gerne setzen wir den genannten Wunsch auch um. Mehr dazu in der Folge. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In dieser Folge sprechen wir über den Film "Human Centipede" und fragen uns, warum Touristen ausgerechnet nach Mettmann kommen. Der Film hat einen eher zweifelhaften Ruf und wir möchten für diese Folge explizit darauf hinweisen, dass die Episode sicherlich den einen oder anderen Trigger bedient. Seid gewarnt. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
So, jetzt aber wirklich der absolut letzte Carpenter-Film, versprochen! "Big Trouble in Little China" steht außerhalb der Konkurrenz der anderen 13 Filme und ist eine bunte Wundertüte aus Martial Arts, Mythologie, Abenteuer und Blödsinn, zusammengehalten vom wunderbaren Kurt Russel. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Zum Abschluss unserer (Un-)Chroniken fassen wir noch einmal zusammen und sprechen über unsere Low- und Highlights der Carpenter-Horrorfilme. Außerdem gibt es den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen, quasi wie die Wurst gemacht wird und einen Ausblick auf die nächsten Folgen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Liebe Freunde, dies ist nun wirklich der definitiv letzte Carpenter-Horrorfilm, bevor wir uns anderen Filmen zuwenden. Lange Zeit war Das unsichtbare Auge nirgendwo erhältlich und gilt als der "verschollene" Carpenter-Film. An der Qualität kann es jedenfalls nicht gelegen haben, denn bei diesem Frühwerk handelt es sich um eine kleine Perle, wie sich im weiteren Verlauf für uns herausstellen sollte. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Liebe Leute, es wird Zeit für die Übergurke aus den Carpenter (Un-)Chroniken. Wie mies ist der Film? Warum gibt es so wenig inhaltliches zu berichten und doch so viel zu meckern. Wie die Folge zuvor, ist diese Folge wieder eher launig klamaukiger Natur. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß beim Hören wie wir bei der Aufnahme. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Liebe Leute, es wird leider nicht mehr besser ab jetzt. Wir nehmen uns das leider doch sehr schlecht gealterte Machwerk "Vampires" von John Carpenter vor. Es ist... nunja, hört am besten selbst rein. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Wir haben uns den eher unbekannten TV Film "Body Bags" von John Carpenter angeschaut, mit der Erwartung eine weitere Gurke vorzufinden. Aber mitnichten, der Film macht einfach Spaß und verleitet uns dazu, die wohl bisher albernste Folge unserer Carpenter (Un-)Chroniken aufzunehmen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
Willkommen zur neuesten Podcastfolge, in der wir uns in das gruselige "Dorf der Verdammten" von John Carpenter stürzen. Setz dich gemütlich hin und halt dich fest, denn wir werden in eine Welt voller mysteriöser Kinder mit außergewöhnlichen Fähigkeiten entführt. Ob du den Film bereits kennst oder dich darauf freust, mehr darüber zu erfahren, diese Folge wird dir sicherlich neue Perspektiven und interessante Einblicke bieten. Wir teilen unsere Gedanken, unsere Lieblingsszenen und können uns in dieser Folge nicht den ein oder andere sarkastischen Satz nicht verkneifen. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
"The Ward" erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die in einer psychiatrischen Klinik eingesperrt ist und von unerklärlichen Vorkommnissen heimgesucht wird. Wir analysieren die Handlung, die Charakterentwicklung und die Umsetzung des Films, während wir unsere persönlichen Eindrücke und Kritikpunkte teilen. In dieser ehrlichen Besprechung nehmen wir kein Blatt vor den Mund und diskutieren offen über unsere Enttäuschung und Unzufriedenheit mit diesem Werk. Diese Folge bietet Raum für eine offene Diskussion über die Mängel des Films und die Gründe, warum er uns nicht überzeugen konnte. Wir teilen unsere persönlichen Ansichten und Meinungen, während wir mögliche Schwächen in der Story, den Dialogen oder der Atmosphäre des Films herausstellen. Wir nehmen auch Bezug auf Carpenters bisherige Werke und vergleichen "The Ward" mit seinen früheren Erfolgen, um zu verstehen, wie dieser Film in seinem Gesamtwerk abschneidet. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
In "The Boogeyman" wird die Geschichte einer Familie erzählt, die von einem düsteren Wesen heimgesucht wird, das sich im Schatten verbirgt und ihre Ängste ausnutzt. Wir analysieren die Handlung, die Charakterentwicklung und die schaurigen Ereignisse, die den Zuschauer in ihren Bann ziehen. Gemeinsam nehmen wir uns die Zeit, den Film mit der Kurzgeschichte von Stephen King abzugleichen. Wir besprechen die Unterschiede zwischen beiden Medien und vor allem warum aktuelle Horrorfilme unter einer Unart leiden, die viele Filme einfach weniger herausragend macht als sie sein könnten. Dir gefällt unser kleiner Podcast? Wir freuen uns über Bewertungen auf Apple Podcast, Audible oder Spotify. Du hast Vorschläge für Filme, Spiele oder Bücher, die wir uns ansehen sollten? Dann lass es uns wissen. Schreib uns: https://spukterror.de/feedback Du findest uns auch auf YouTube: http://www.youtube.com/@SpukTerrorGedarm Jessi auf Instagram: https://www.instagram.com/jessiepinkgirrrl/ Carsten auf Instagram: https://www.instagram.com/netzrak/…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.