Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
AMH 017: Neue Burg – älter als gedacht
Manage episode 362526857 series 2313788
Archäologie schreibt Stadtgeschichte neu
In dieser Folge ist der Archäologe Kay-Peter Suchowa Interviewpartner von Moderatorin Kerstin Tolkiehn. Er hat in mehreren Grabungen rund um den Hamburger Hopfenmarkt Reste eines Burgwalls gefunden. Diese gehören zur sogenannten Neuen Burg.
Doch was für eine Anlage müssen wir uns hier vorstellen?
Wenn es eine Neue Burg gibt, muss es auch eine alte geben – logisch! Das ist natürlich die Hammaburg, die 2005-06 endgültig ausgegraben wurde. Wir sprechen also über einen Nachfolge-Bau, die zweite Burg in Hamburg. Wie viele Burgen es in Hamburg gab und wie sie aussahen, blieb lang ein Rätsel.
Wiesenburg, Weideburg, Alsterburg?
Kay-Peter Suchowa berichtet uns, wie durch die Ausgrabungen, vor allem durch die gute Erhaltung von Holz, heraus kam, dass die Burg fast 40 Jahre älter ist, als man bisher dachte. Die schriftlichen Überlieferungen haben sich wohl geirrt und die Burg entstand zur Sicherung Hamburgs, seiner Kirche und seiner Handelsverbindungen in unsicheren Zeiten.
Für die Neue Burg und den Hopfenmarkt gibt es bereits neue Grabungspläne. So werden wir bald erfahren, wie die Geschichte der Burg weiter ging und Hamburg sich vom Grafenhof zur Kaufmannsstadt entwickelte.
![Podcast mit dem Archäologen Kai Suchowa zur Neuen Burg in Hamburg](https://amh.de/wp-content/uploads/podcast17-e1562319285841.jpg)
Weiterführende Links
- Kay-Peter Suchowa: www.suchowa.de
- Hopfenmarkt Interview oder wie ein Donut die Geschichte Hamburgs erklärt! Video
- Einführung: #Ausgegraben – Harburger Schloßstraße. Mini-Video-Serie mit Kay-Peter Suchowa, Folge 1
- AMH002: Holzkisten und Keramikschuhe – Die Ausgrabung auf der Cremon-Insel
- Archäologen graben Hamburgs Ursprung aus (PayWall!) Artikel vom Hamburger Abendblatt
- Mythos Hammaburg – der Film mit Vertonung
- Audiotour Hamburger Domplatz
Der Beitrag AMH 017: Neue Burg – älter als gedacht erschien zuerst auf AMH.
38 에피소드
Manage episode 362526857 series 2313788
Archäologie schreibt Stadtgeschichte neu
In dieser Folge ist der Archäologe Kay-Peter Suchowa Interviewpartner von Moderatorin Kerstin Tolkiehn. Er hat in mehreren Grabungen rund um den Hamburger Hopfenmarkt Reste eines Burgwalls gefunden. Diese gehören zur sogenannten Neuen Burg.
Doch was für eine Anlage müssen wir uns hier vorstellen?
Wenn es eine Neue Burg gibt, muss es auch eine alte geben – logisch! Das ist natürlich die Hammaburg, die 2005-06 endgültig ausgegraben wurde. Wir sprechen also über einen Nachfolge-Bau, die zweite Burg in Hamburg. Wie viele Burgen es in Hamburg gab und wie sie aussahen, blieb lang ein Rätsel.
Wiesenburg, Weideburg, Alsterburg?
Kay-Peter Suchowa berichtet uns, wie durch die Ausgrabungen, vor allem durch die gute Erhaltung von Holz, heraus kam, dass die Burg fast 40 Jahre älter ist, als man bisher dachte. Die schriftlichen Überlieferungen haben sich wohl geirrt und die Burg entstand zur Sicherung Hamburgs, seiner Kirche und seiner Handelsverbindungen in unsicheren Zeiten.
Für die Neue Burg und den Hopfenmarkt gibt es bereits neue Grabungspläne. So werden wir bald erfahren, wie die Geschichte der Burg weiter ging und Hamburg sich vom Grafenhof zur Kaufmannsstadt entwickelte.
![Podcast mit dem Archäologen Kai Suchowa zur Neuen Burg in Hamburg](https://amh.de/wp-content/uploads/podcast17-e1562319285841.jpg)
Weiterführende Links
- Kay-Peter Suchowa: www.suchowa.de
- Hopfenmarkt Interview oder wie ein Donut die Geschichte Hamburgs erklärt! Video
- Einführung: #Ausgegraben – Harburger Schloßstraße. Mini-Video-Serie mit Kay-Peter Suchowa, Folge 1
- AMH002: Holzkisten und Keramikschuhe – Die Ausgrabung auf der Cremon-Insel
- Archäologen graben Hamburgs Ursprung aus (PayWall!) Artikel vom Hamburger Abendblatt
- Mythos Hammaburg – der Film mit Vertonung
- Audiotour Hamburger Domplatz
Der Beitrag AMH 017: Neue Burg – älter als gedacht erschien zuerst auf AMH.
38 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.