ORF Ö1에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ORF Ö1 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Ö1 Leporello
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 31322
ORF Ö1에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ORF Ö1 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
191 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 31322
ORF Ö1에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ORF Ö1 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
191 에피소드
모든 에피소드
×Die Schriftstellerin Tanja Paar hat sich intensiv mit der Geschichte des Semmerings beschäftigt. Das hat auch biographische Gründe: Paars Großeltern haben hier in den bewegten 1930er-Jahren eine wichtige Phase ihres Lebens verbracht. Ihnen hat sie nun den Roman „Am Semmering“ gewidmet. – Sendung vom 6.10.2025…
Clara Heinrich ist Schriftstellerin und Gärtnerin. Im burgenländischen Gols veranstaltet sie die Lese- und Diskussionsreihe „Am Satzberg“ und soeben ist ihr neues Buch „Pusztagold“ erschienen. – Sendung vom 3.10.2025
Nach seiner Theaterkarriere wurde Michael Schottenberg zum erfolgreichen Reiseautor. Doch es sind nicht die sattsam bekannten Sehenswürdigkeiten, die ihn interessieren, sondern immer die Menschen an den Orten, die er besucht. Neues Buch: „In 66 Geschichten um die Welt“. – Sendung vom 2.10.2025
Wanda Kuchwalek war in den 1960er- und 70er-Jahren eine Ikone der Wiener Unterwelt, die sich als lesbische Zuhälterin ihre eigene Machtposition in einer von Männern dominierten Szene erkämpfte. Der Autor und Journalist Clemens Marschall hat ihr und ihrem unkonventionellen Leben das Buch „Wilde Wanda“ gewidmet. – Sendung vom 1.10.2025…
1977 hat der Arzt und Chemiker Ibrahim Abouleish mit einer Gruppe Gleichgesinnter begonnen, die ägyptische Wüste nördlich von Kairo mittels nachhaltiger Landwirtschaft zum Blühen zu bringen. Heute ist die Sekem-Initiative weltweit tätig. – Sendung vom 30.9.2025
In seinem Buch „Ein Fiebertraum über La Spezia“ stellt der Journalist Gerald Heidegger zwei wesentliche Charaktere des 19. und 20. Jahrhunderts gegenüber. Obwohl sich Richard Wagner und Sigmund Freud nie begegnet sind, verbindet sie doch mehr als sich zunächst vermuten ließe. – Sendung vom 29.9.2025
Die Arbeiten der Designerin Michaela Martinek bestechen durch schlichte Eleganz, ressourcenschonende Herstellung und handwerkliche Präzision. Im Rahmen der Vienna Design Week (26.9. bis 5.10.) präsentiert sie Projekte und Workshops, die nachhaltiges Design in den Mittelpunkt stellen. – Sendung vom 26.9.2025…
Die burgenländische Schriftstellerin Karin Ivancsics verbringt regelmäßig Zeit auf der ostafrikanischen Insel Sansibar. Ihre Gedanken über Kolonialgeschichte, Religion, Politik und Tourismus hat sie jetzt im Buch „Sansibar. Erkundungen eines Paradieses“ zusammengefasst. – Sendung vom 25.9.2025
Das interaktive Straßen-Hörspiel „Chrononima. Der längsten Sekunde des Sommers auf der Spur“ wird in den Begegnungszonen Lange Gasse und Josefsgasse im 8. Wiener Gemeindebezirk aufgeführt. Ein Projekt von „Das Sprech, Initiative für Hör, Sprach- und Sprechkunst“. – Sendung vom 24.9.2025
26 sehr persönliche Erzählungen über Gemeinschaft, Nähe, Distanz und das alltägliche Leben im Gemeindebau. Die Audio-Installation „Stille Post“ der Künstlerin Laura Andreß ist bis November in der Per-Albin-Hansson-Siedlung (Wien Favoriten) und im Kopenhagen-Hof (Döbling) zu hören. – Sendung vom 23.9.2025…
Paul Lendvai, 1929 in Budapest geboren, gehört zu den letzten noch lebenden Zeitzeugen des Holocaust. In seinem Buch „Wer bin ich?“ blickt der Publizist und politische Kommentator auf sein über 95 Jahre langes Leben zurück. – Sendung vom 22.9.2025
Der Maler und Grafiker Oskar Kokoschka war „Enfant Terrible“ der Wiener Moderne, radikale Stimme gegen Krieg und Faschismus, Pädagoge und Förderer. In seiner Geburtsstadt Pöchlarn widmet ihm das „Kokoschka Museum“ die aktuelle Sonderausstellung „Schule des Sehens“. – Sendung vom 19.9.2025
„Giant Hogweed. A Deceptive Gift in Vienna“: eine Performance im Rahmen der Wienwoche. Das interaktive Wandertheater in der Wiener Innenstadt thematisiert die Diplomatie auf dem Wiener Kongress und rückt dabei den Riesen-Bärenklau, eine invasive und giftige Pflanze in den Fokus. – Sendung vom 18.9.2025…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.