Teadlane ja kirjanik. Popkultuur ja tehnoloogia. Podcast ja hääled taskus.
Teadlane ja kirjanik. Popkultuur ja tehnoloogia.
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor-Podcast – für Popfans mit Attitude.
Ein Talk über Popkultur-Phänomene und -Themen. Von Arcades bis Zombies und über alles dazwischen. Mit Zuneigung zu Geeks und Nerds, mit Liebe zu Quatsch und Hang zum Ernst, mit Haltung und Neugier. Und mit Gästen.
Ein Podcast aus der Sockenpuppen-Repuplik
Popkulturtantene Ida Jahr, Carline Tromp og Ida Sofia Vaa gir deg månedlige podcaster om popkultur.
In der zweiten Staffel des Popkultur Podcasts des größten deutschen Musikblogs TONSPION spricht Nicole Ankelmann mit Musiker*innen, Schauspieler*innen und anderen Kunst- und Kulturschaffenden über ihre Arbeit im Speziellen und das Leben und die Kunst im Allgemeinen. Mehr Podcast-Empfehlungen von Tonspion: https://www.tonspion.de/news/podcasts-die-du-unbedingt-hoeren-solltest
V Delovem Vikendu odpiramo novo poglavje. V tedenskih podcastih bodo sodelavci Vikenda z občasnimi posebnimi gosti komentirali filme, televizijske oddaje in glasbene dogodke ter splošne trende.
Wokół wielkiego i małego ekrany, przez plansze komiksowe i kryminalne zagadki - PS do ABC popkultury
Historia Polskiej Popkultury to cykl audycji o najciekawszych, czasami mało znanych, zagadnieniach związanych z polską popkulturą. Trochę historii, ale też współczesność. Od polskiej muzyki filmowej, poprzez dizajn i modę, po polską szkołę jazzu, szkołę plakatu, komiks i polski film dokumentalny. Każda audycja to wyjątkowi goście, muzyka, ciekawostki. Dostępne także z obrazem na profilu "Historia Polskiej Popkultury" na kanale YouTube.
Von Charles Dickens bis Randy Savage, von Tokio bis L.A. - das SoundCloud-Profil zum Popkultur-Magazin!
Dies ist der Podcast zum Blog Düssel-Flaneur. Motto: Stadt, Natur, Popkultur. Das Blog hat auch einen Print-Ableger: Düssel-Flaneur. Die Kolumne zum Blog (Westdeutsche Zeitung). Hier zu hören sind vom Autor Sebastian Brück eingelesene Audio-Versionen ausgewählter Blog-Texte (Kurzgeschichten, Alltagsbeobachtungen, Reportagen), außerdem Mitschnitte von Live-Lesungen sowie die Audio-Version der monatlichen WZ-Zeitungskolumne - und mehr ... In jedem Fall: Mit Ironie, ohne Jack Wolfskin.
Podcast o geek kulturze - od gier wideo po gadżety. Gramy, oglądamy, słuchamy, testujemy i latamy przez internet z kotem na syntezatorze. Oto efekt!
Der Podcast für alle, die Comedy, Sci-Fi, Action, Helden und "geekige" Unterhaltung lieben
Picknick mit Stil - Ein Podcast über Filme, Serien und Popkultur! Am Mic: Axel Schmitt (Serienjunkies.de) und Thomas Zimmer. Wöchentlich bringt euch "Picknick mit Stil" Diskussionen rund um das Thema Filme & Serien sowie die Welt der Popkultur. Welche Titel lohnen sich gerade bei Netflix oder Amazon? Was sind die heißesten Filmnews der Woche? Wohin entwickelt sich das Film- und Serienbiz? Hier erfahrt ihr es. Eine umfassende Kritik zu einem aktuellen Kinofilm oder Streaming-Titel gibt's oben ...
Wir sind Talk That Pop! - der erste Podcast über Popkultur und Popmusik von Berry und Strify. Zwar ist gerade Popkultur ein krass subjektives Thema, aber wir dachten uns eines morgens nach einer Party beim Frühstück, dass unsere Gespräche interessant genug sein könnten für einen Podcast. Berry wohnt in Hamburg, arbeitet deutschlandweit als DJ und betreibt mit ‘Hollywood Tramp’ einen der größten LGBT und Musik-Blogs Deutschlands während Strify in Berlin lebt, als Sänger bekannt geworden ist u ...
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
ARD-Auftritt der No Angels - "Erwachsen geworden und ganz bei sich"
6:59
6:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:59
Das Comeback der No Angels sei überraschend gut gewesen, urteilt Jan Feddersen. Die erfolgreichste deutsche Girlband habe sich nach sieben Jahren Pause als "echt und authentisch" gezeigt, sagt der Schlagerexperte. Jan Feddersen im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiod…
Die drei ??? und die Plauderei © Tanja Röhrig Im Sumpf des Verbrechens… Gäste mit stolzen ???-Parafanalien: Jan (o.) und Tanja (u.) Wir heften uns heute auf die Spuren unserer Kindheit (und Erwachsenheit) und begeben uns dazu in eine Ecke der Welt, in der seit über fünf Jahrzehnten Rätsel und Geheimnisse aller Art geschehen, die man üblicherweise a…
Schwarze Geschichte(n) Shownotes: John Kantara im Web: https://www.kantara.de/ Denise Dismer (Co-Autorin bei Die Macht der Vorurteile): https://www.crew-united.com/de/Denise-Dismer_489847.html 3sat-Doku „Die Macht der Vorurteile“ (Vod bis 25.2.2026) : https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/210225-sendung-wido-102.html Talk zum Dokuthema bei S…
Popkulturistid on pärast väikest pausi jälle stuudios kokku saanud ja räägivad elumuutustest nii eraelus kui ka väljaspool. Jutuks tulevad “Assassin’s Creed II” miljööväärtus ja Notre-Dame; see, kuidas Jim pärast “Animal Crossingu” hankimist Switchist ilma jäi; ootamatu like ninjakilpkonnalt Jimi “Skülls” koomiksile; Fortnite’i filmifestival. Ivo a…
Popkulturistid on pärast väikest pausi jälle stuudios kokku saanud ja räägivad elumuutustest nii eraelus kui ka väljaspool. Jutuks tulevad “Assassin’s Creed II” miljööväärtus ja Notre-Dame; see, kuidas Jim pärast “Animal Crossingu” hankimist Switchist ilma jäi; ootamatu like ninjakilpkonnalt Jimi “Skülls” koomiksile; Fortnite’i filmifestival. Ivo a…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
"School of Resistance" in Berlin - Wie Kunst etwas verändern kann
6:27
6:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:27
Kann Kunst die Welt verbessern? Seit über 15 Jahren beschäftigt sich der Theatermacher Milo Rau mit dieser Frage. Seine Film- und Diskussionsreihe „School of Resistance“ in der Berliner Akademie der Künste will die Strategien des Widerstands lehren. Von Dorothea Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Li…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Hashtag #Bayern3Racist - Das steckt hinter dem Aufschrei der K-Pop-Fans
6:15
6:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:15
Ein Moderator des Radiosenders Bayern 3 hat die koreanische Boyband BTS mit dem Coronavirus verglichen und ist so in den Fokus einer international vernetzten Fanbase geraten. Mittlerweile hat sich der Sender für die Äußerungen entschuldigt. Von Ramona Westhof www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Aud…
Autor: Richter, Marcus Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Richter, Marcus
Autor: Joselewitsch, Natalja Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Joselewitsch, Natalja
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Spotify-Podcast mit Obama und Springsteen - Next Level Promigelaber
6:23
6:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:23
Wie ein Plausch zwischen zwei alten Freunden soll der neue Podcast von Barack Obama und Bruce Springsteen wirken. Für den Journalisten Arno Frank ist er Teil eines Heilungsprogramms für die USA und könnte den Podcast-Boom weiter anheizen. Arno Frank im Gespräch mit Johannes Nichelmann www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 0…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
"Habibitus": Hengameh Yaghoobifarah als Style-Ikone (Podcast)
6:58
6:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:58
Autor: Herrmann, Freya Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Herrmann, Freya
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Daft Punk trennen sich: Die Inszenierung der Roboter DJs (Podcast)
6:02
6:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:02
Autor: Müller, Tobi Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Müller, Tobi
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Dokuserie "Allen v. Farrow" - Neu erzählte Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen
7:15
7:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:15
Die vierteilige Dokuserie "Allen v. Farrow" arbeitet die Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen neu auf - anhand von ausführlichen Interviews und neuem Material. Sie könnte den Blick auf das Werk Woody Allens verändern. Kerstin Zilm im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Au…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Kubas Netzhit "Patria y Vida" - Ironiegeladene Rap-Variante von Fidels Revolutionsschrei
7:01
7:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:01
"Patria y Vida" trifft den Nerv der Zeit: Der Song von sechs kubanischen Musikern hat politische Sprengkraft und geht derzeit im Netz viral. Er ist damit Teil eines lange schwelenden Konflikts zwischen Kulturszene und Regierung in Kuba. Burkhard Birke im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 …
Wenn es um Juden und Hip-Hop geht, denken viele zuerst an Kollegah, Farid Bang und antisemitische Songtexte. Was aber oft nicht bekannt ist: Ohne Juden wäre Hip-Hop nie zu dem Phänomen geworden, das er heute ist. Von Christian Werthschulte www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Netflix-Serie "Tribes of Europa" - Mischung aus "Mad Max" und Pfadfinderlager
7:37
7:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:37
Europa als wüste Dystopie mit marodierenden Stämmen: Offenbar setzt Netflix mit der deutschen Produktion "Tribes of Europa" weiter auf den Erfolg von Fantasy-Serien. Journalistin Jenni Zylka findet das Ergebnis misslungen - und eher lächerlich. Jenni Zylka im Gespräch mit Max Oppel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:1…
Autor: Buchholz, Barbara Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Buchholz, Barbara
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Serie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" - Eine überfrachtete Marke
10:28
10:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:28
Das Buch "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" schlug 1978 ein wie eine Bombe, ebenso die spätere Verfilmung. Jetzt läuft eine Neuauflage als Amazon Prime-Serie. Den Journalisten und Ex-Junkie Jörg Böckem lässt das Ergebnis etwas ratlos zurück. Jörg Böckem im Gespräch mit Max Oppel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkte…
Im Kino hat „Wonder Woman“ weltweit ein großes Publikum begeistert. Das zweite Abenteuer der Heldin mit Superkräften ist in Deutschland erst mal nur als Streaming-Angebot zu sehen. Für Kritiker Markus Dichmann war das nicht die einzige Enttäuschung. Markus Dichmann im Gespräch mit Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Nach Verhaftung des Rappers Pablo Hasél - Streit um Meinungsfreiheit in Spanien
7:33
7:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:33
Brennende Container, geplünderte Geschäfte: Nach der Festnahme des Rappers Pablo Hasél gab es in Spanien heftige Proteste. An der Haftstrafe für den Musiker wegen kontroverser Texte entzündet sich eine Debatte über Meinungsfreiheit. Julia Macher im Gespräch mit Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter …
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Der Fall Bruno Lüdke: Mario Adorf über Verantwortung als Schauspieler (Podcast)
8:08
8:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:08
Autor: Adorf, Mario Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Adorf, Mario
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Vorwürfe gegen „Buffy“-Erfinder Joss Whedon - Machtmissbrauch am Filmset
7:35
7:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:35
Mit der Serie "Buffy - Im Bann der Dämonen" schuf Joss Whedon ein Stück feministischer Popkultur. Jetzt werfen ehemalige Darstellerinnen ihm Machtmissbrauch vor. Für viele Fans ist dieser Fall besonders schmerzlich. Chris Köver im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiod…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Cyberia - Der spektakuläre Kunst-Musik-Space des CTM hat eröffnet (Podcast)
9:28
9:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:28
Autor: Vens, Hartwig Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Vens, Hartwig
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
ARD-Doku über Bhagwan - Was vom Kult um den Guru übrig bleibt
7:15
7:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:15
In rötlichen Gewändern tanzten sie durch Köln oder Berlin. Vor gut 40 Jahren zog der indische Guru Bhagwan auch in Deutschland viele junge Menschen an. In einer Doku im Ersten erzählen sie von der Faszination und von den Abgründen der Sekte. Matthias Dell im Gespräch mit Max Oppel www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Protestkultur in Myanmar - Hat die Gen Z eine Chance gegen das Militär?
6:34
6:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:34
Der Dreifingergruß der Demonstrierenden in Myanmar ist nur eine popkulturelle Anleihe unter vielen, sagt Sven Hansen, Asienreporter bei der "taz". Die junge "Generation Z" sei international orientiert, gut vernetzt und ohne Furcht vor dem Militär. Sven Hansen im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.203…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
True-Crime-Serie "Verschwunden: Tatort Cecil Hotel" auf Netflix (Podcast)
6:07
6:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:07
Autor: Hartl, Sonja Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Hartl, Sonja
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Zum Tod der ambivalenten Verlegerfigur Larry Flynt (Podcast)
6:15
6:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:15
Autor: Frank, Arno Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Frank, Arno
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Michel Friedmann über WDR-Talksendung - "Bevölkerungsrealität in den Medien müsste eigentlich selbstverständlich sein"
7:35
7:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:35
"Die letzte Instanz" war kein Spiegelbild unserer Gesellschaft, sondern ein Spiegelbild des Zustands der ARD. Das sagt Michel Friedmann über die WDR-Sendung, in der Ende Januar vier weiße Männer und eine weiße Frau ihre Rassismusweisheiten präsentierten. Michel Friedmann im Gespräch mit Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: …
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
"Herren" in der ARD - Afrodeutsche Story, zu kurz gesprungen (Podcast)
5:14
5:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:14
Autor: Dell, Matthias Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Dell, Matthias
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Kunstaktion zu "Climate Grief" - Mit Gedichten Klima-Trauer tragen (Podcast)
9:10
9:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:10
Autor: Balzer, Anne-Sophie Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Balzer, Anne-Sophie
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
WDR-Programmleiter über #ActOut - "Das Bewusstsein aller Beteiligten schärfen"
8:40
8:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:40
Dass die queeren Menschen bei Actout ihre Initiative gestartet haben, hat auch beim WDR Diskussionen ausgelöst. Programmleiter Alexander Bickel sagt: "Wir haben die Aufgabe, das Bewusstsein aller Beteiligten zu schärfen." Alexander Bickel im Gespräch mit Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zu…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Drehbuchautor zu #ActOut - "In den Fernsehanstalten wird zu wenig gewagt"
8:50
8:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:50
Der #ActOut-Aufruf queerer Menschen vor den Kameras hat dazu geführt, dass andere Gewerke aus der TV-Branche sich hinterfragen. Sebastian Andrae vom Verband Deutscher Drehbuchautoren sagt, der Einfluss seiner Branche werde überschätzt. Sebastian Andrae im Gespräch mit Gesa Ufer www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Di…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Der letzte freie Sender? - Ungarns Klubradio droht das Aus (Podcast)
5:56
5:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:56
Autor: Taszman, Jörg Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Taszman, Jörg
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Casting-Direktorin Anja Dihrberg zur Initiative #ActOut - "Wir sind schon auf dieser Welle unterwegs."
8:14
8:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
8:14
185 queere Menschen haben sich im "SZ-Magazin" geoutet und fordern mehr Sichtbarkeit in Film und Fernsehen. Casting-Direktorin Anja Dihrberg wirft der Branche vor, Menschen seien in der Realität viel vielfältiger als auf dem Bildschirm. Anja Dihrberg im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 D…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Filmkritiker über "Inspector Columbo" - "Der Reiz der Serie liegt auch in der Formelhaftigkeit"
9:53
9:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:53
Patrick Lohmeier schreibt in seinem Buch "Columbo, Columbo" über jede der 69 Folgen von Inspector Columbo. Ihn mache die Serie mit Peter Falk in der Titelrolle immer noch glücklich. "Man kehrt immer wieder an einen fiktiven Ort zurück, an dem man sich wohlfühlt." Patrick Lohmeier im Gespräch mit Massimo Maio www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Aktion #Actout: Tucké Royale über queere Ängste und Wünsche (Podcast)
7:38
7:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:38
Autor: Tucké, Royale Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Tucké, Royale
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Science-Fiction-Film "Space Sweepers": Klassenkampf im vermüllten All (Podcast)
6:40
6:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:40
Autor: Groh, Thomas Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Groh, Thomas
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Künstlerin Henrike Naumann - Gedankenspiele um "Tag X"
10:11
10:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:11
Die Künstlerin Henrike Naumann beschäftigt sich mit rechtsextremen Preppern, die sich auf den "Tag X" vorbereiten. So heißt auch ihre Installation, die das Friedrichshafener Zeppelin Museum ausstellt. Henrike Naumann im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Ende der Indie-Labels? - Frank Spilker über Urheberrechtsreform (podcast)
7:45
7:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:45
Autor: Spilker, Frank Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Spilker, Frank
Saates on üle pika aja külaline – Rainer Peterson. Juttu tuleb sellest, kuidas pandeemia ajal on YouTube saanud tähtsamaks kui podcastid, võimalikust popkulturistide discordist ja asjade kogumisest. Kuna juttu ajavad Rainer ja Ivo ei saa loomulikult üle ega ümber ka mängudest ja toidust. Lae alla mp3. Märkmed: Puhata ja mängida podcast Discord Snyd…
Saates on üle pika aja külaline – Rainer Peterson. Juttu tuleb sellest, kuidas pandeemia ajal on YouTube saanud tähtsamaks kui podcastid, võimalikust popkulturistide discordist ja asjade kogumisest. Kuna juttu ajavad Rainer ja Ivo ei saa loomulikult üle ega ümber ka mängudest ja toidust. Lae alla mp3. Märkmed: Puhata ja mängida podcast Discord Snyd…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
"Persepolis"- wie ein Comic zum Welterfolg wurde (Podcast)
9:39
9:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:39
Autor: Gasser, Christian Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Gasser, Christian
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Cover von Designlegende De Lucchi - Architektur statt Harry Potter-Gesicht
6:10
6:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:10
Auf den neuen Buchcovern der italienischen Harry Potter-Bücher ist nicht mehr der Zauberschüler abgebildet, sondern Gebäude. Gestaltet hat sie Architekt und Designer Michele De Lucchi. Eine passende Wahl sagt Kunsthistoriker Mateo Kries. www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Sundance - Covid19, Black Stories und der Untergang der Welt (Podcast)
9:21
9:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
9:21
Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14저자 Wilhelm, Katharina
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Missbrauchsvorwürfe gegen Marilyn Manson - Aussage gegen Aussage
6:34
6:34
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:34
Mehrere Frauen werfen Marilyn Manson vor, sie sexuell und psychisch missbraucht zu haben. Der Sänger weist die Anschuldigungen zurück. Einige Geschäftspartner trennen sich schon von ihm. Das sei fragwürdig, sagt Kulturjournalistin Jenni Zylka. Jenni Zylka im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Semra Ertan: "Mein Name ist Ausländer" - Politische Poesie und Selbstverbrennung
10:59
10:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:59
Im Mai 1982 verbrannte sich die Lyrikerin Semra Ertan selbst. Zu Lebzeiten hatte sie politische Gedichte geschrieben, gegen Rassismus und Kapitalismus. Erst jetzt ist ihre Poesie erschienen. Sie sei noch immer aktuell, sagt die Autorin Fatma Aydemir. Fatma Aydemir im Gespräch mit Timo Grampes www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.0…
K
Kompressor - Magazin für Popkultur - Deutschlandfunk Kultur


1
Künstlerin Maria Lassnig - Filmwerk mit sarkastischem Witz
5:50
5:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:50
Jahrzehntelang schlummerten sie in einer Kiste - doch die posthum restaurierten Filme der österreichischen Künstlerin Maria Lassnig wirken auch heute scharfsichtig. Die meist experimentellen Werke sind als DVD erschienen, zusammen mit einem Begleitbuch. Von Simone Reber www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter L…