Artwork

CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung and Süddeutsche Zeitung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung and Süddeutsche Zeitung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Bild-Zeitung: Toxische Texte?

34:52
 
공유
 

Manage episode 364269830 series 3336748
CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung and Süddeutsche Zeitung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung and Süddeutsche Zeitung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Der Springer-Verlag und die BILD-Zeitung sind seit einiger Zeit wieder DAS Medienthema in Deutschland, nach Machtmissbrauchs-Skandal, Chefredakteurswechseln, Insider-Buchveröffentlichungen und geleakten Nachrichten.

Wir wollen das zum Anlass nehmen, um auf die Rolle der Bild-Zeitung in der Vielfaltsgesellschaft zu schauen. Wie stellte und stellt sich die Berichterstattung der auflagenstärksten Tageszeitung über Menschen mit Einwanderungsgeschichte und Geflüchtete dar? Auf welche Weise werden hier Ressentiments geschürt, welche Mechanismen des Boulevard-Journalismus wirken dabei? Wo steht die auflagenstärkste Tageszeitung Deutschlands heute? Welche Rolle spielt das Blatt für den Zusammenhalt in der Einwanderungsgesellschaft?

Darüber diskutieren Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar in der aktuellen Folge von „quoted. der medienpodcast“. Zu Gast: Moritz Tschermak, Journalist, Leiter des medienkritischen „BILDblog“, Co-Autor des Buchs „Ohne Rücksicht auf Verluste. Wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet“.

„quoted. der medienpodcast“ ist eine Kooperation der CIVIS-Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa und der Süddeutschen Zeitung, gefördert von der Stiftung Mercator.

Die nächste Ausgabe erscheint nach einer kurzen Pause am 20. Juli 2023 und von da an wieder alle 14 Tage, immer donnerstags.

Zum Weiterlesen:

https://www.bild.de/regional/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-vorpommern-news/neustrelitz-afghane-vergewaltigt-11-jaehrige-keine-haft-80752176.bild.html

https://www.sueddeutsche.de/medien/bild-zeitung-buch-1.5290464

https://bildblog.de/

https://www.journalist.de/startseite/detail/article/wie-gefaehrlich-ist-bild

https://presse.uni-mainz.de/medien-berichten-deutlich-negativer-ueber-gefluechtete-als-im-jahr-2015/

https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Medienanalyse_Hestermann_Berichterstattung_Migration_2022_Mediendienst.pdf

https://www.otto-brenner-stiftung.de/sie-moechten/presseinfos-abrufen/detail/news/drucksache-bild-fehlanzeige-journalismus/news-a/show/news-c/NewsItem/

https://edoc.ku.de/id/eprint/31813/1/Lilienthal_Volker_Medienethik_bei_Bild_2023.pdf

https://www.swr.de/swr2/wissen/70-jahre-bild-zeitung-zwischen-boulevard-und-hetze-swr2-wissen-2022-06-24-100.html

  continue reading

47 에피소드

Artwork

Bild-Zeitung: Toxische Texte?

quoted. der medienpodcast

28 subscribers

published

icon공유
 
Manage episode 364269830 series 3336748
CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung and Süddeutsche Zeitung에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 CIVIS-Medienstiftung und Süddeutsche Zeitung and Süddeutsche Zeitung 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Der Springer-Verlag und die BILD-Zeitung sind seit einiger Zeit wieder DAS Medienthema in Deutschland, nach Machtmissbrauchs-Skandal, Chefredakteurswechseln, Insider-Buchveröffentlichungen und geleakten Nachrichten.

Wir wollen das zum Anlass nehmen, um auf die Rolle der Bild-Zeitung in der Vielfaltsgesellschaft zu schauen. Wie stellte und stellt sich die Berichterstattung der auflagenstärksten Tageszeitung über Menschen mit Einwanderungsgeschichte und Geflüchtete dar? Auf welche Weise werden hier Ressentiments geschürt, welche Mechanismen des Boulevard-Journalismus wirken dabei? Wo steht die auflagenstärkste Tageszeitung Deutschlands heute? Welche Rolle spielt das Blatt für den Zusammenhalt in der Einwanderungsgesellschaft?

Darüber diskutieren Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar in der aktuellen Folge von „quoted. der medienpodcast“. Zu Gast: Moritz Tschermak, Journalist, Leiter des medienkritischen „BILDblog“, Co-Autor des Buchs „Ohne Rücksicht auf Verluste. Wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet“.

„quoted. der medienpodcast“ ist eine Kooperation der CIVIS-Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa und der Süddeutschen Zeitung, gefördert von der Stiftung Mercator.

Die nächste Ausgabe erscheint nach einer kurzen Pause am 20. Juli 2023 und von da an wieder alle 14 Tage, immer donnerstags.

Zum Weiterlesen:

https://www.bild.de/regional/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-vorpommern-news/neustrelitz-afghane-vergewaltigt-11-jaehrige-keine-haft-80752176.bild.html

https://www.sueddeutsche.de/medien/bild-zeitung-buch-1.5290464

https://bildblog.de/

https://www.journalist.de/startseite/detail/article/wie-gefaehrlich-ist-bild

https://presse.uni-mainz.de/medien-berichten-deutlich-negativer-ueber-gefluechtete-als-im-jahr-2015/

https://mediendienst-integration.de/fileadmin/Dateien/Medienanalyse_Hestermann_Berichterstattung_Migration_2022_Mediendienst.pdf

https://www.otto-brenner-stiftung.de/sie-moechten/presseinfos-abrufen/detail/news/drucksache-bild-fehlanzeige-journalismus/news-a/show/news-c/NewsItem/

https://edoc.ku.de/id/eprint/31813/1/Lilienthal_Volker_Medienethik_bei_Bild_2023.pdf

https://www.swr.de/swr2/wissen/70-jahre-bild-zeitung-zwischen-boulevard-und-hetze-swr2-wissen-2022-06-24-100.html

  continue reading

47 에피소드

همه قسمت ها

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생