Artwork

Lebensidealisten에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lebensidealisten 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Flirten trotz Beziehung: Darum gefährdet Fremdflirten eure Vertrauensbasis

40:02
 
공유
 

Manage episode 455967333 series 3408281
Lebensidealisten에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lebensidealisten 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Mit diesen Tipps könnt ihr euer Beziehungsfundament nachhaltig stabilisieren!

Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech

In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über ein oft unterschätztes, aber weit verbreitetes Thema: das Flirten trotz Beziehung. Ob bewusst oder unbewusst – Flirts mit anderen Menschen können auch in festen Partnerschaften vorkommen. Doch während einige Flirten als harmlos und spielerisch ansehen, kann es für andere eine tiefe Verunsicherung bedeuten und sogar das Fundament der Beziehung erschüttern. Flirten umfasst dabei vieles: von einem Blickkontakt über freundliche Worte bis hin zu subtilen Verhaltensweisen, die von Person zu Person unterschiedlich interpretiert werden. Laut einer ElitePartner-Studie aus dem Jahr 2020 empfinden 26 % der Frauen und 20 % der Männer Flirten als Fremdgehen. Diese unterschiedlichen Wahrnehmungen zeigen, wie wichtig es ist, in der Beziehung darüber zu sprechen, wann Flirten akzeptabel ist und wann es als Vertrauensbruch empfunden wird. Wird Flirten zum wiederkehrenden Problem, ist es hilfreich, herauszufinden, welche ungewollten Signale gesendet werden und warum. Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge im Detail!

Im Alltag entstehen oft emotionale Verletzungen und Unsicherheiten, wenn das Vertrauensfundament der Partnerschaft noch nicht stabil genug ist. Besonders zu Beginn einer Beziehung kann Flirten schnell zu Eifersucht führen und das Gefühl von Sicherheit in der Partnerschaft beeinträchtigen. Um sich zu schützen, neigen manche dazu, durch Kontrolle sicherzustellen, dass der Partner oder die Partnerin nicht flirtet – eine Maßnahme, die jedoch häufig zu noch mehr Distanz führt. Flirten kann sich hier wie ein Vertrauensbruch anfühlen, und aus kleinen Missverständnissen oder emotionalen Verletzungen entstehen emotionale Distanz, Ängste und starke Unsicherheiten.

Viele Paare probieren Lösungsansätze aus, die jedoch meist nicht zum gewünschten Erfolg führen. Ein häufiger Ansatz ist es, den Partner oder die Partnerin zu kontrollieren, indem überwacht wird, wie sie sich verhalten, mit wem sie sprechen und welche Worte sie verwenden. Das Resultat ist jedoch oft, dass sich die Situation verschärft: Kontrolle führt selten zu mehr Vertrauen, sondern vielmehr zu Abwehrreaktionen. Ebenso kann es vorkommen, dass die verletzte Person selbst anfängt zu flirten, um zu zeigen, wie sich die Verletzung anfühlt. Dieser Versuch führt jedoch schnell in eine Konfliktspirale, die sich weiter verstärkt und die wahre Ursache nicht löst. Das Thema Flirten wird als „unwichtig“ abgetan, und es fehlt an echter Investition in die Beziehung und den Aufbau von Vertrauen.

Bleiben diese Konflikte ungelöst, können sie die Beziehung schleichend zersetzen. Wenn enttäuschte Erwartungen immer wieder neue Verletzungen nach sich ziehen, verstärkt dies die Kontrolle und Misstrauen. Die Eifersucht wächst und das Vertrauen bröckelt – bis die Beziehung in eine Abwärtsspirale gerät. Emotionale Nähe und Intimität gehen verloren, und das Selbstwertgefühl leidet zunehmend. Manche berichten sogar von körperlichen Symptomen wie Bauchschmerzen oder Schlafstörungen, wenn sie über die Situation nachdenken oder ihre Partnerin oder ihren Partner mit anderen sehen. Irgendwann kann dies dazu führen, dass Gedanken an eine mögliche Trennung Raum gewinnen.

Ein Weg heraus aus diesem Konflikt liegt darin, Flirten in der Beziehung zu verstehen und gemeinsam an der Vertrauensbasis zu arbeiten. Dazu gehört, die Unsicherheiten und Verletzungen aufzuarbeiten, die möglicherweise durch Flirtsituationen entstanden sind. Hierbei kann die SystemEmpowering Methode helfen, die in der Vergangenheit entstandenen Verletzungen gezielt zu benennen und aufzulösen. Diese Schritte ermöglichen es, das Vertrauen Stück für Stück wiederherzustellen und gemeinsam darüber zu sprechen, was Flirten und Fremdgehen in der Beziehung bedeutet. So können klare Absprachen und gemeinsame Grenzen geschaffen werden, die ein stabiles Vertrauensfundament ermöglichen.

Am Ende der Podcast-Folge geben wir euch konkrete Impulse, wie ihr diese Themen aktiv angehen und nachhaltig meistern könnt. Hört also unbedingt bis zum Schluss, um die verschiedenen Ansätze und Möglichkeiten für eure Beziehung zu erfahren!

Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: http://lebensideal.ist/fremdflirten


Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt


Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/Fjs1XQws9Lg


Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs


Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick

Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter: Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten
Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/ TikTok: https://www.tiktok.com/@lebensidealisten
Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/


Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht

  continue reading

232 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 455967333 series 3408281
Lebensidealisten에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lebensidealisten 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Mit diesen Tipps könnt ihr euer Beziehungsfundament nachhaltig stabilisieren!

Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech

In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über ein oft unterschätztes, aber weit verbreitetes Thema: das Flirten trotz Beziehung. Ob bewusst oder unbewusst – Flirts mit anderen Menschen können auch in festen Partnerschaften vorkommen. Doch während einige Flirten als harmlos und spielerisch ansehen, kann es für andere eine tiefe Verunsicherung bedeuten und sogar das Fundament der Beziehung erschüttern. Flirten umfasst dabei vieles: von einem Blickkontakt über freundliche Worte bis hin zu subtilen Verhaltensweisen, die von Person zu Person unterschiedlich interpretiert werden. Laut einer ElitePartner-Studie aus dem Jahr 2020 empfinden 26 % der Frauen und 20 % der Männer Flirten als Fremdgehen. Diese unterschiedlichen Wahrnehmungen zeigen, wie wichtig es ist, in der Beziehung darüber zu sprechen, wann Flirten akzeptabel ist und wann es als Vertrauensbruch empfunden wird. Wird Flirten zum wiederkehrenden Problem, ist es hilfreich, herauszufinden, welche ungewollten Signale gesendet werden und warum. Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge im Detail!

Im Alltag entstehen oft emotionale Verletzungen und Unsicherheiten, wenn das Vertrauensfundament der Partnerschaft noch nicht stabil genug ist. Besonders zu Beginn einer Beziehung kann Flirten schnell zu Eifersucht führen und das Gefühl von Sicherheit in der Partnerschaft beeinträchtigen. Um sich zu schützen, neigen manche dazu, durch Kontrolle sicherzustellen, dass der Partner oder die Partnerin nicht flirtet – eine Maßnahme, die jedoch häufig zu noch mehr Distanz führt. Flirten kann sich hier wie ein Vertrauensbruch anfühlen, und aus kleinen Missverständnissen oder emotionalen Verletzungen entstehen emotionale Distanz, Ängste und starke Unsicherheiten.

Viele Paare probieren Lösungsansätze aus, die jedoch meist nicht zum gewünschten Erfolg führen. Ein häufiger Ansatz ist es, den Partner oder die Partnerin zu kontrollieren, indem überwacht wird, wie sie sich verhalten, mit wem sie sprechen und welche Worte sie verwenden. Das Resultat ist jedoch oft, dass sich die Situation verschärft: Kontrolle führt selten zu mehr Vertrauen, sondern vielmehr zu Abwehrreaktionen. Ebenso kann es vorkommen, dass die verletzte Person selbst anfängt zu flirten, um zu zeigen, wie sich die Verletzung anfühlt. Dieser Versuch führt jedoch schnell in eine Konfliktspirale, die sich weiter verstärkt und die wahre Ursache nicht löst. Das Thema Flirten wird als „unwichtig“ abgetan, und es fehlt an echter Investition in die Beziehung und den Aufbau von Vertrauen.

Bleiben diese Konflikte ungelöst, können sie die Beziehung schleichend zersetzen. Wenn enttäuschte Erwartungen immer wieder neue Verletzungen nach sich ziehen, verstärkt dies die Kontrolle und Misstrauen. Die Eifersucht wächst und das Vertrauen bröckelt – bis die Beziehung in eine Abwärtsspirale gerät. Emotionale Nähe und Intimität gehen verloren, und das Selbstwertgefühl leidet zunehmend. Manche berichten sogar von körperlichen Symptomen wie Bauchschmerzen oder Schlafstörungen, wenn sie über die Situation nachdenken oder ihre Partnerin oder ihren Partner mit anderen sehen. Irgendwann kann dies dazu führen, dass Gedanken an eine mögliche Trennung Raum gewinnen.

Ein Weg heraus aus diesem Konflikt liegt darin, Flirten in der Beziehung zu verstehen und gemeinsam an der Vertrauensbasis zu arbeiten. Dazu gehört, die Unsicherheiten und Verletzungen aufzuarbeiten, die möglicherweise durch Flirtsituationen entstanden sind. Hierbei kann die SystemEmpowering Methode helfen, die in der Vergangenheit entstandenen Verletzungen gezielt zu benennen und aufzulösen. Diese Schritte ermöglichen es, das Vertrauen Stück für Stück wiederherzustellen und gemeinsam darüber zu sprechen, was Flirten und Fremdgehen in der Beziehung bedeutet. So können klare Absprachen und gemeinsame Grenzen geschaffen werden, die ein stabiles Vertrauensfundament ermöglichen.

Am Ende der Podcast-Folge geben wir euch konkrete Impulse, wie ihr diese Themen aktiv angehen und nachhaltig meistern könnt. Hört also unbedingt bis zum Schluss, um die verschiedenen Ansätze und Möglichkeiten für eure Beziehung zu erfahren!

Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: http://lebensideal.ist/fremdflirten


Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt


Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/Fjs1XQws9Lg


Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs


Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick

Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter: Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten
Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/ TikTok: https://www.tiktok.com/@lebensidealisten
Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/


Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht

  continue reading

232 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생