Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
추가했습니다 thirty-two 주 전
Sarah Grundner/Kathrin Quatember에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Sarah Grundner/Kathrin Quatember 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
T
Tinfoil Swans


Growing up in a military family, Tristen Epps moved around a lot. But no matter where he was living, Friday nights were sacred. He got to dress up, go to a restaurant, not order from a kids menu, and feel like he was getting to know the place he was living — for now. At home, when his mom taught him to scramble an egg, he was mesmerized by the alchemy; one simple ingredient could transform into so many things. It's that wonder and curiosity that transformed him into the leader, visionary, and Top Chef winner he is today. He joined Tinfoil Swans at the Food & Wine Classic in Aspen to talk about his mission to “un-colonize colonized food,” the freedom he feels cooking in Air Jordans, why it's important to him to celebrate oxtails with Michelin-level finesse, and his belief that cooking has power to correct history. For more info visit: foodandwine.com/tinfoilswans Sponsor: Old Fitzgerald® Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Bardstown, KY. 50% Alc./Vol. Think Wisely. Drink Wisely. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Österreich WTF?!
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3632023
Sarah Grundner/Kathrin Quatember에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Sarah Grundner/Kathrin Quatember 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
…
continue reading
23 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 3632023
Sarah Grundner/Kathrin Quatember에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Sarah Grundner/Kathrin Quatember 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
…
continue reading
23 에피소드
모든 에피소드
×Ein Mal das ganze Ernst-Happel-Stadion: So viele Menschen sind schätzungsweise allein in Österreich an ME/CFS erkrankt . Astrid Hainzl war mehrere Jahre stellvertretende Obfrau der Österreichischen Gesellschaft für ME/CFS und ist selbst von der Erkrankung betroffen. Wir sprechen mit ihr über die Geschichte von ME/CFS, gendermedizinische Aspekte, fehlendes Wissen und mangelnde Versorgung und haben ganz konkrete Wünsche an Entscheidungsträger*innen, aber auch niederschwellige Handlungsanleitungen für euch, um Betroffene zu unterstützen, das systemische Versagen offenzulegen und Druck für eine bessere Versorung machen zu können. Und wie's schon bisher Tradition war, sprechen wir mit Astrid über ihr Lieblingshobby. Zu Astrid Hainzl: Astrid war mehrere Jahre Stellvertretende Obfrau der Österreichischen Gesellschaft für ME/CFS . Astrid Hainzl auf Bluesky: @astridhainzl.bsky.social Zur ÖG ME/CFS: Webseite mit Informationen für Betroffene/Angehörige, Ärzt*innen, Medienschaffende: https://mecfs.at/ Bluesky: @mecfs.at Instagram: @oeg_mecfs Facebook: facebook.com/oegmecfs Youtube: @OEGMECFS Situation der Betroffenen, Aktuelle Berichte: APA/ORF/DOSSIER-Recherche: https://www.dossier.at/dossiers/gesundheit/verdacht-statt-versorgung/ Wiener Zeitung: https://www.wienerzeitung.at/a/wenn-me-cfs-zur-existenzfrage-wird Dok1 zu ME/CFS: https://www.youtube.com/watch?v=9Qmi3vHLSJ8 Awareness Videos der ÖG ME/CFS: https://www.youtube.com/@OEGMECFS Blog "Long Covid und ME/CFS Geschichten. Aus der Sicht von Betroffenen": https://longcovidonline.blog/ Geschichte und Psychopathologisierung: The Guardian (English): https://www.theguardian.com/commentisfree/2024/mar/12/chronic-fatigue-syndrome-me-treatments-social-services ZDF Magazin Royale: https://www.youtube.com/watch?v=5qhFdouWSaE Wissenschaftliches: D-A-CH Konsensus Statement: https://doi.org/10.1007/s00508-024-02372-y ME/CFS-Praxisleitfaden: https://zenodo.org/records/12091631 Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Mit Renée Schröder sprechen wir über mikroskopische Fotografie, evidenzbasierte Wissenschaft und Wissenschaftskommunikation im Allgemeinen und die Wichtigkeit von Fakten im Besonderen. Und noch viel, viel, viel mehr: Wie's für Renée Schröder als eine von wenigen Frauen im Chemiestudium so war, warum sie sich überhaupt für dieses Fach entschieden hat, wieso sie eine landwirtschaftliche Fachschule absolviert hat und was das Besondere an der Schafgarbe ist. Zu Renée Schröder: Renée ist pensionierte Universitätsprofessorin, mehrfach preisgekrönte Autorin, Ehrensenatorin, ehemaliges Mitglied der österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wittgensteinpreisträgerin und Kräuterhexe. Webseite: https://leierhof.at/renee-schroeder/ Renées Bücher: https://www.thalia.at/autor/ren%C3%A9e+schroeder-13134099/ Was die Welt zusammenhält: Renée Schroeder und Dirk Stermann im Gespräch. Jetzt nachhören Ö1 Vom Leben der Natur: Wirkung von Wildkräutern Radio Salzburg Café: Renée Schröder zu Gast Renée Schröder zu Gast bei Mahlzeit Burgenland Der Standard: Was kann Kräutermedizin wirklich leisten? Und wann hilft sie nicht? Sarahs Buchtipp Factfulness von Hans Rosling Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Wir begrüßen Barbara Blaha im Studio und sprechen mit ihr übers Tangotanzen, ihre Politisierung, den weiten Weg von Simmering an die Uni und warum sie für Verteilungsgerechtigkeit und die Klassenfrage kämpft. Zu Barbara Blaha: Barbara Blaha ist eine österreichische Autorin, Gründerin des Momentum Institut , Herausgeberin des dazugehörigen Moment Magazin und ehemalige Vorsitzende der Österreichischen Hochschüler*innenschaft. Bluesky: Barbarablaha.bsky.social Instagram: @blahabarbarin Buchtipp Das Ende der Krawattenpflicht Barbara Blaha live erleben! Hier gibt's Tickets. Queere Tangokurse gibt's bei Lillis Ballroom. Musik: Libre como el Ave by reiswerk | 2018 - Licensed under Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Ö
Österreich WTF?!

Österreich WTF?! meets USA WTF?! Die Situation der Wissenschaften und Wissenschafter*innen in den USA lässt uns nicht kalt. Für alle, denen's so geht wie uns haben wir dieses Special aufgenommen. Wir geben einen Überblick über die Entwicklungen und reden mit Florian Aigner über die Lage der Wissenschaften in den USA unter der Trump-Administration. Außerdem über Widerstand, mögliche Folgen und Perspektiven und warum es wichtig ist, dass sich alle wissenschaftlichen Disziplinen auf ein Packl hauen. Zu Florian Aigner: Florian Aigner ist ein österreichischer Physiker, Wissenschaftspublizist und Redakteur an der Technischen Universität Wien. Er lebt und arbeitet in Wien. Webseite: https://www.florianaigner.at/ Bluesky: @florianaigner.at Instagram: @aignerscience Buch: Warum wir nicht durch Wände gehen Quellen: https://climate.law.columbia.edu/Silencing-Science-Tracker https://pen.org/banned-words-list/ Musik: The Man Who Stole The Flowers by Radioontheshelf licensed unter CC BY-NC 3.0 Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Literatur, Film, Popkultur, Politik, Widerstand, Gesellschaft: Gemeinsam mit Julia Pühringer rasen wir durch feministische und queere Kultur, Wissenschaft, Geschichte und Gegenwart. Mit tonnenweise Empfehlungen, dem einen oder anderen Rant und Tipps, wie ihr eure Bibliotheken und Filmsammlungen ausmisten könnt. Triggerwarnung: In der Folge geht es auch um Gewalt an Frauen und Kindern, um Misogynie und Sexismus. Wenn euch das triggert, skippt die Folge oder hört sie euch mit jemandem gemeinsam an. Zu Julia Pühringer: Julia ist Journalistin mit Film Schwerpunkt und schreit gerne ins Internet. Webseite: https://www.speakerinnen.org/de/profiles/8560 Julia auf Bluesky Julia auf Facebook Julia auf Instagram Unsere Empfehlungen: Julia: Waitress: https://www.imdb.com/title/tt0473308/ Waitress auf Prime anschauen Deadloch: https://www.imdb.com/de/title/tt14671678/ Deadloch streamen Kathrin: Spielt Assassin’s Creed: Odyssey von Melissa MacCoubrey Schaut Babadook von Jennifer Kent , Ich seh Ich seh von Veronika Franz , American Psycho und I shot Andy Warhol von Mary Harron, Mudbound von Dee Rees , Carrie von Kimberly Peirce Liest Die Universität im Austrofaschismus von Linda Erker, Chris Steinberger in Noodnik , alles von Johanna Gehmacher und Heidemarie Uhl , Sarah: Parable of the Sower von Octavia E. Butler The city we became by N. K. Jemisin Worüber wir in der Episode noch sprechen LINKTIPPS Kabarett: Romeo Kaltenbrunner Story im STANDARD: Archäologin: "Der prähistorische Mensch war nicht so primitiv wie angenommen" Artikel in an.schläge: Bomben unters Bett Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Ö
Österreich WTF?!

1 Jetzt neu: "Österreich WTF?!" gibt's jetzt alle drei Wochen 1:36
1:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:36
Liebe Zuhörer*innen! Wir haben Neuigkeiten für euch. Bisher erschienen unsere Folgen im Zweiwochenrhythmus. Das wird sich jetzt - zumindest für einige Zeit - ändern. Einer der Gründe dafür ist, dass Quati gerade mitten in ihrer zweiten Masterarbeit steckt und bei Sarah ist gerade die heiße Phase mit Schularbeiten und Notenschluss. Alles, was zu einer Podcast-Produktion gehört, von Aufnahme, Schnitt, Grafiken bis hin zu Social Media, kostet nämlich mehr Zeit als man vielleicht denken mag. Uns ist es ja wichtig, in gewohnter Qualität zu liefern. Aber keine Sorge. Wir machen natürlich in gewohnter Wholesomeness und Qualität und mit gewohnt spannenden Gäst*innen weiter. Eben alle drei statt zwei Wochen. Wir hoffen, ihr bleibt trotzdem Teil der Österreich-WTF-Community! Und wenn ihr noch nicht alle bisherigen Folgen kennt, ist das eine gute Gelegenheit, diese nachzuhören. Für laufende Updates und Infos folgt uns auf Bluesky und Instagram. Und noch eine kleine Bitte an euch: Achtet gut auf euch, eure Gesundheit und eure Ressourcen. Ganz wichtig! Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Nicola Werdenigg ist Skisportlerin, Agenturgründerin, Carvingski-Entwicklerin, leidenschaftliche Köchin, Kräuterconaisseurin und so vieles, vieles mehr. Im Kampf gegen Machtmissbrauch (nicht nur im Sport), das große Schweigen und sexualisierte Gewalt und für Aufklärung, Prävention und Empowerment von Kindern und Jugendlichen ist sie über die Grenzen Österreichs hinaus unterwegs. Online und in Präsenz. Wir sprechen mit ihr übers Kochen, die Entwicklung von Resilienz, strukturelle Faktoren von Machtmissbrauch, den Film "Persona non grata", warum es wichtig ist Kinder und Jugendliche zu unterstützen und zu stärken und begleiten Nicola ein Stückchen durch die Welt: Von Aspen bis Griechenland, von Wiener Märkten bis ins osttiroler Dorf. Zu Nicola: Ihre Webseite: https://nicola.werdenigg.com/ Blue sky: @nicolawerdenigg.bsky.social Instagram: @nicolawerdenigg Facebook: nicola.werdenigg Zur Nachlese/Zum Nachhören: INTERVIEW in DER STANDARD: Nicola Werdenigg: Es gab Übergriffe. Von Trainern, Betreuern, Kollegen PODCAST Wie realistisch ist "School of Champions", Nicola Werdenigg? #MeToo im Skisport: "Persona Non Grata" erzählt Nicola Werdeniggs Geschichte Filmtrailer "Persona Non Grata" "Persona Non Grata" jetzt streamen auf KINO VOD CLUB Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
+++ ACHTUNG: In dieser Folge sprechen wir über psychische Gewalt, Hass im Netz und Suizid. Wenn es euch gerade nicht gut geht, skippt diese Folge oder hört sie euch mit jemandem gemeinsam an. Wenn ihr gerade in einer Krise seid: Weiter unten findet ihr Informationen, wo ihr Hilfe bekommen könnt. Passt gut auf euch auf! +++ Ein Mann verschickt Hassnachrichten an die Ärztin Dr.in Lisa-Maria Kellermayr. Wenige Zeit später ist sie tot. Er ist einer von Vielen, landet vor Gericht und wird - zum Zeitpunkt der Aufnahme dieses Specials nicht rechtskräftig - freigesprochen. Beim Prozess wird ein Bild von Lisa-Maria Kellermayr gezeichnet, das der Ärztin und Expertin im Kampf gegen die Covid19-Pandemie und grassierende Falschnachrichten nicht gerecht wird. Wir gehen weit über den Gerichtssaal, in dem es um Beweis- und Rechtslage geht, die wir Jurist*innen überlassen, hinaus. Uns geht es um mehr als das Urteil. Wir setzen im Special den Fokus darauf, welche Bilder hier gezeichnet werden, warum diese problematisch sind und was all das für die Situation von Frauen bedeutet. Unsere Gesprächspartnerin ist Barbara Kaufmann. Sie ist Filmemacherin und Autorin, schreibt für den deutschen Rundfunk Essays, hatte letztes Jahr den ersten Langfilm im Kino und arbeitet schon am nächsten. Zu Barbara Kaufmann: Ihre Webseite: https://barbarakaufmann.wordpress.com/about/ Bluesky: @barbarakaufmann.bsky.social Instagram: @barbara_kaufmann Nachlese: Colette M. Schmidt: Beim Kellermayr-Prozess saß das Opfer selbst auf der Anklagebank Colette M. Schmidt: Welche Fragen nach dem ersten Prozess zur Causa Kellermayr offen bleiben Werner Reisinger: Prozess um Kellermayr-Tod: Der Hass, den wir nicht sehen wollen Hier bekommt ihr Hilfe: FÜR ÖSTERREICH Unter suizid-praevention.gv.at findet ihr Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet bittelebe.at . Österreichweite telefonische Hilfe: Telefonseelsorge (0–24 Uhr, kostenlos): 142 Männernotruf (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247 Frauenhelpline (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555 Rat auf Draht (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos):147 Kindernotruf (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567 Kriseninterventionszentrum (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95, Amike-Telefon der Diakonie für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund. Angebotene Sprachen: Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten) Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern gibt's hier FÜR DEUTSCHLAND Telefonseelsorge : 0800 1110111 / 0800 1110222 oder 116 123 Deutsche Depressionshilfe : 0800 / 33 44 533 Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 123 Nummer gegen Kummer für Eltern: 116 111 Liste von Beratungsstellen für psychosoziale Hilfe Musik: Follow by JansMusic | Licensed under Creative Commons Attribution Noncommercial (4.0) Titelfoto (c) Kathrin Quatember Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Eine besonders dichte Folge erwartet euch: Diesmal unterhalten wir uns mit Mati Randow über die Themen Fußball und Politik und die Nachwuchsarbeit in beiden Bereichen. Außerdem geht's um Beteiligung, Fridays for Future, das Leistungsdogma in unserer Gesellschaft und warum Demokratie keine "gmahte Wiesen" ist. Mati ist Vorsitzender der Sektion Acht (SPÖ) in Wien, Student, parlamentarischer Mitarbeiter und ehemaliger Schulsprecher. Webseite: https://www.sektionacht.at/ Bluesky: @matirandow.bsky.social Twitter: @matiRandow Instagram: @mati.randow Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Im Special zum 100. Todestag Rudolf Steiners unterhalten wir uns mit Lea Roth über Anthroposophie und die Waldorfschule. Lea Roth ist selbst ehemalige Waldorfschülerin und hat auch an einer Waldorfschule gearbeitet. Sie ist außerdem Podcasterin und schreibt für die taz die Kolumne “exit waldorf”. taz-Kolumne "exit waldorf": https://taz.de/Kolumne-Exit-Waldorf/!t5959103/ Blue sky: @fraulea.bsky.social Instagram: @fraulea Podcast: https://waldorfsalat.letscast.fm/ Quellen: Zitate: Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart 1919 bis 1924, GA 300c Zum Weiterlesen: https://skeptix.org/2025/01/27/das-unperfekte-waldorf-kind/ Geschichtsunterricht an einer Waldorfschule mit Bildern aus dem Epochenheft: https://bsky.app/profile/veelana.bsky.social/post/3kj6yynxwgz2h Literatur: Klaus Prange : Erziehung zur Anthroposophie - Darstellung und Kritik der Waldorfpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1985. Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland. Theosophische Weltanschauung und gesellschaftliche Praxis 1884-1945 (2 Bände). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2007. Zur Rezension auf hsozkult. Ansgar Martins: Anthroposophie im deutschsprachigen Raum nach 1925. In: Viktoria Vitanova-Kerber/Helmut Zander: Anthroposophieforschung. Forschungsstand – Perspektiven – Leerstellen. Oldenburg 2023: De Gruyter. Ann-Kathrin Hoffmann: Vom Kopf auf die Füße stellen. Waldorfpädagogik als Kulturforderung im Zeitalter des Intellektualismus? In: Viktoria Vitanova-Kerber/Helmut Zander: Anthroposophieforschung. Forschungsstand – Perspektiven – Leerstellen. Oldenburg 2023: De Gruyter. Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Zu Gast bei uns: die Expertin in Sachen Gewässerökologie Sarah Höfler. Wir sprechen mit ihr über ihr Engagement als Rettungssanitäterin in Oberösterreich, die Klimakatastrophe, Renaturierungsprojekte und was uns Gatsch aka Sedimente so alles verrät. Zu Sarah: Sarah ist Gewässerökologin in Oberösterreich Ihre Webseite: https://www.blattfisch.at/ Blue sky: @aquageo.bsky.social Instagram: @sarah_aquageo Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Jenny Havemann ist in dieser Episode zu Gast. Mit ihr unterhalten wir uns über die Themen Tanzen, jüdisches Leben, Vielsprachigkeit, jüdische Diaspora und ihre persönliche Geschichte Link zum Video "13 Wörter auf Hebräisch, die man nicht übersetzen kann": https://www.youtube.com/watch?v=MwhzZuJm04A Buch von Jenny Havemann & Susanne Glass: Unser Israel gibt es nicht mehr https://shop.lexisnexis.at/unser-israel-gibt-es-nicht-mehr-9783784437330.html Zu Jenny: Kurzbio Gast: Jenny ist Unternehmerin, Bloggerin und Politikanalystin Webseite: https://www.ha-kesher.de Youtube: https://www.youtube.com/c/jennyhavemannsiliconwadigirl/videos Blog: https://die13blumen.blog Bluesky: @jenny.ha.vemann.de Instagram: @jenny_havemann Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Content Warning: In diesem Feature geht es um Gewalt an und die Tötung von Kindern und Jugendlichen in der Aktion T4 am sogenannten "Steinhof", einer NS-Heil- und Pflegeanstalt. Die Folge enthält explizite Schilderungen von physischer und psychischer Gewalt. "Es ist kalt am Spiegelgrund": Ein Podcast-Feature über die sogenannte Kinderfachabteilung der Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof , dem Zentrum der nationalsozialistischen Tötungsmedizin. Der Beitrag entstand infolge des Besuchs der Ausstellung Der Krieg gegen die Minderwertigen zur Geschichte der NS-Medizinverbrechen in Wien in der Gedenkstätte Steinhof im Rahmen der Exkursion Rot-Schwarz-Braun – Die Geschichte Wiens in ausgewählten, zeithistorischen Längsschnitten. WEITERFÜHRENDE LINKS: Fritz Zawrel in der Österreichischen Mediathek: https://www.mediathek.at/portalsuche?searchwordglobal=fritz+zawrel#tab-1-tab-tb Fritz Zawrel im Wien Geschichte Wiki: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Friedrich_Zawrel Gedenkstätte Steinhof: https://www.gedenkstaettesteinhof.at/ MUSIK & SOUNDEFFEKTE MARTIJN DE BOER: FALL IN LEAVES https://ccmixter.org/files/NiGiD/66033 SPECK: WAITING HOPING FLYING PRAYING https://ccmixter.org/files/speck/66725 RUTGER MULLER: IN CAR DRIVING https://freesound.org/people/RutgerMuller/ sounds/50910/ REMPEN: ICE WALK https://freesound.org/people/rempen/ sounds/556059/ Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Zu Gast ist dieses Mal Science Buster und Molekularbiologe Martin Moder über die Themen Musik, Wissenschaftskommunikation und Esoterik. Zu Martin: Martin, Molekularbiologe und Wissenschaftskommunikator, ist uns vor allem als Science Buster bekannt Webseite: https://www.martinmoder.at/ Youtube: https://youtube.com/@megawissenschaft Blue sky: @martinmoder.at Instagram: @science_martin Tourdaten der Science Busters: https://sciencebusters.at/termine Termine "Der Urknall war ein Fehler": https://www.genieundwahnsinn.at/kuenstler/urknall Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
Ö
Österreich WTF?!

1 Feature: "Mrs. America". Wie Phyllis Schlafly den rechten Kulturkampf prägte. 27:24
27:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요27:24
Rechte Kulturkämpfe WTF?! Rechte Kulturkämpfe prägen politische Agitation und Diskurse nicht erst seit Trump, FPÖ oder AfD. Im deutschsprachigen Raum ist der Name Phyllis Schlafly weitgehend unbekannt. Dabei prägte sie die GOP und antifeministische Strömungen in den USA bis zu ihrem Tod 2016 und unterstütze Trump aktiv bei seinem ersten Wahlkampf. Dieses Feature beschäftigt sich mit Schlaflys Rolle in diesem rechten Kulturkampf. Wer war Phyllis Schlafly? Inwieweit beeinflusste sie antifeministische Diskurse? Wie agierte sie und wie ist sie ideologisch zu verorten? Aufbereitet für ein deutschsprachiges Publikum und unterlegt mit O-Tönen soll ein kritisches Biopic einer Frau gezeichnet werden, die sich den Antifeminismus auf die Fahnen schrieb und nach politischer Macht strebte. Quellen & O-Töne: „Trump speaks at Phyllis Schlafly’s funeral” vom 10. September 2016, CNN https://www.youtube.com/watch?v=1Bng_6HZlPM Robert Evans: Phyllis Schlafly: The Mother of all Culture Wars. In: Podcast “Behind the Bastards”, Folge vom 20. Mai 2023. https://www.youtube.com/watch?v=yj45YLlus0c&t=1707s Arbora Johnson: Phyllis Schlafly. Onlinequelle: National Women’s History Museum: https://www.womenshistory.org/education-resources/biographies/phyllis-schlafly FX Production: Mrs. America. TV-series, 2020, Episode 1. https://www.disneyplus.com/de-de/play/38ebc9f0-a131-4a11-82a0-80890d8ec52e “Phyllis Schlafly: First Job in Politics”, Interview with “MAKERS” https://www.youtube.com/watch?v=jqdn1CD4snQ Mark DePue: Interview with Phyllis Schlafly. ALPL Oral History Program. https://presidentlincoln.illinois.gov/Resources/e1001976-82d4-4a4e-9d3c-1388e13fed87/Schlafly_Phy_4FNL.pdf Phyllis Schlafly: A Choice Not an Echo. Self-published, 1964. Interview Phyllis Schlafly, A Choice Not An Echo, Eagle Forum: https://www.youtube.com/watch?v=T6mVMDFKK_8 Annika Brockschmidt: Amerikas Gotteskrieger. Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet. Rowohlt, Hamburg 2021. https://www.rowohlt.de/buch/annika-brockschmidt-amerikas-gotteskrieger-9783499006487 Annika Brockschmidt: Die Brandstifter. Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen. Rowohlt, Hamburg 2024. https://www.rowohlt.de/buch/annika-brockschmidt-die-brandstifter-9783498003302 Christian Röther: John Birch Society – Vorreiter der Verschwörungsmythen. Deutschlandfunk, 9. Dezember 2023. https://www.deutschlandfunk.de/9-12-1958-gruendung-der-antikommunistischen-john-birch-society-in-den-usa-dlf-94377967-100.html National Archives: The Equal Rights Amendment: The Most Popular Never-Ratified Amendment. https://education.blogs.archives.gov/2013/12/05/the-equal-rights-amendment/ US-Congress/Alice Paul Institute: ERA. Equalt Rights Amendment FAQ, Washington 2018. https://www.congress.gov/116/meeting/house/109330/documents/HHRG-116-JU10-20190430-SD013.pdf Betsy Klein/Arlette Saenz: Biden says Equal Rights Amendment is ratified, kicking off expected legal battle as he pushes through final executive actions, January 17th 2025. https://edition.cnn.com/2025/01/17/politics/joe-biden-equal-right-amendment/index.html When Illinois Conservatives Blocked the ERA: https://www.chicagomag.com/news/january-2020/illinois-and-the-era/ Snippet Hay Festival Podcast. S1, Ep9 Gloria Steinem & Laura Bates vom 28. Mai 2020: https://podcasts.apple.com/cy/podcast/s1-ep9-gloria-steinem-laura-bates/id600478477?i=1000476032745 Phyllis Schlafly Speech „Power oft he Positive Woman” | 1977, Phyllis Schlafly Eagles: https://www.youtube.com/watch?v=IMoE0QXPjp0 Joe Biden O-Ton by Associated Press vom 18. Jänner 2025 https://www.youtube.com/watch?v=49aur-9NHAk CBS Sunday Morning vom 19. April 2020, O-Ton Rose Byrne: https://www.youtube.com/watch?v=Epgq0t9vcKU Phyllis Schlafly Interview on ERA | Today Show 1972, Phyllis Schlafly Eagles: https://www.youtube.com/watch?v=kjrP0NFHKAE Musik und Sounds unter CC License: Scratch loop2 by the.dude https://freesound.org/people/the.dude/sounds/124395/ Playing in the background V20 by ScOmBer https://ccmixter.org/files/scomber/68974 Rodeohead by septahelix https://ccmixter.org/files/septahelix/63530 That’s All I Want To Do by jlbrock44 https://t.ccmixter.org/files/jlbrock44/62201 Say Their Names Break the Silence by SackJo22 https://ccmixter.org/files/SackJo22/61997 Podcastfolge licensed under CC BY-NC 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.de Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet. Ihr könnt uns gerne schreiben! Egal ob per Mail oder auf Social Media. Mail: kontakt@österreich.wtf Instagram: oesterreich_wtf Bluesky: @oesterreichWTF.bsky.social Webseite: www.österreich.wtf Instagram Kathrin:@kat.quat Sarah: @veelana.exwaldi Bluesky Sarah: @veelana.bsky.social Quati: @katquat.at Danke für eure Bewertungen bei Apple oder Spotify.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.