Die Versprechen der Neuen Gentechnik – und was von ihnen zu halten ist [Ein Gespräch mit Dr. Martha Mertens]
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on November 14, 2023 11:12 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 375542311 series 2956333
Noch sind die Äcker der EU weitgehend frei von gentechnisch veränderten Pflanzen – sehr zum Ärger der weltweit agierenden Gentech-Konzerne. Dies soll sich in Zukunft ändern. Vor allem für Produkte der sog. „Neuen Gentechnik“ soll das bestehende Gentechnikrecht außer Kraft gesetzt werden. Was aber ist von den Versprechungen der Industrie zu halten, die neuen Gentech-Pflanzen seien gesundheitlich unbedenklich, würden auch unter Bedingungen des Klimawandels hohe Erträge bringen und dabei den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden reduzieren? Und wie steht es um die Wahlfreiheit? Wird es auch in Zukunft noch Lebensmittel ohne den Einsatz von Gentechnik geben? – Eine kritische Auseinandersetzung mit dem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission, der Neuen Gentechnik den Weg auf die Äcker Europas zu ebnen.
Dr. Martha Mertens ist Biologin und langjährige Sprecherin des Arbeitskreises „Bio- und Gentechnik“ des BUND und des BUND Naturschutz Bayern sowie stellvertretende Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats des BUND. Für ihre Verdienste erhielt die freiberuflich und ehrenamtlich tätige Wissenschaftlerin 2014 die „Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Umwelt“ und jüngst für ihr „herausragendes Engagement“ den Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu.
Ein Video des Vortrags von Martha Mertens zum Thema des Podcasts, gehalten am 17. Juli 2023 im münchner zukunftssalon, findet sich auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=aY08HlHJjXg. („Das Ende der gentechnikfreien Landwirtschaft? Kritische Bewertung de von der EU geplanten Deregulierung der Neuen Gentechnik“)
Eine gute Zusammenfassung der EU-Kommissionsvorschläge zur Deregulierung der Gentechnik findet sich zum Nachlesen beim Infodienst Gentechnik: https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34788?cHash=7710eb6740b74b530a58891098ab753b
47 에피소드