Artwork

DIE RHEINPFALZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DIE RHEINPFALZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Alles Böse: Die BASF-Katastrophe

39:56
 
공유
 

Manage episode 313508999 series 3273799
DIE RHEINPFALZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DIE RHEINPFALZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Fünf Menschen sind 2016 durch das Flammeninferno gestorben

In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts „Alles Böse“ geht es um ein Unglück, das vor genau fünf Jahren Ludwigshafen erbeben ließ: Am 17. Oktober 2016 kam es gegen 11.30 Uhr am BASF-Nordhafen zu gewaltigen Explosionen. Polizeiautos, Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeuge rasten anschließend zur Unglücksstelle, die weiträumig abgesperrt wurde. In den Wohngebieten entlang des Werks heulten Luftschutzsirenen, schwarze Rauchsäulen ballten sich dem Chemie-Areal. Den Sachschaden dort schätzten Ermittlern später auf „mindestens 500 Millionen Euro“. Doch vor allem: Fünf Menschen – vier Feuerwehrmänner und ein Matrose – sind durch das Flammeninferno gestorben, einige weitere werden für den Rest ihres Lebens unter den Folgen ihrer Verletzungen leiden müssen.

2019 hat das Landgericht in Frankenthal die Katastrophe strafrechtlich aufgearbeitet. Denn dort musste sich ein Arbeiter verantworten, der mit seiner Flex versehentlich ins falsche Rohr geschnitten und so eine verhängnisvolle Kettenreaktion ausgelöst hatte. Im Gespräch mit dem stellvertretenden Chefredakteur Uwe Renners berichtet der Gerichtsreporter Christoph Hämmelmann nun, was die überlebenden Opfer den Richtern über ihre Erlebnisse in der Flammenhölle erzählten. Und er erläutert, wie Ermittler an der völlig verwüsteten Unglücksstelle herausfanden, wie es zu dem Inferno gekommen war.

  continue reading

37 에피소드

Artwork

Alles Böse: Die BASF-Katastrophe

Alles Böse

36 subscribers

published

icon공유
 
Manage episode 313508999 series 3273799
DIE RHEINPFALZ에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DIE RHEINPFALZ 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Fünf Menschen sind 2016 durch das Flammeninferno gestorben

In der neuen Folge des RHEINPFALZ-Podcasts „Alles Böse“ geht es um ein Unglück, das vor genau fünf Jahren Ludwigshafen erbeben ließ: Am 17. Oktober 2016 kam es gegen 11.30 Uhr am BASF-Nordhafen zu gewaltigen Explosionen. Polizeiautos, Krankenwagen und Feuerwehrfahrzeuge rasten anschließend zur Unglücksstelle, die weiträumig abgesperrt wurde. In den Wohngebieten entlang des Werks heulten Luftschutzsirenen, schwarze Rauchsäulen ballten sich dem Chemie-Areal. Den Sachschaden dort schätzten Ermittlern später auf „mindestens 500 Millionen Euro“. Doch vor allem: Fünf Menschen – vier Feuerwehrmänner und ein Matrose – sind durch das Flammeninferno gestorben, einige weitere werden für den Rest ihres Lebens unter den Folgen ihrer Verletzungen leiden müssen.

2019 hat das Landgericht in Frankenthal die Katastrophe strafrechtlich aufgearbeitet. Denn dort musste sich ein Arbeiter verantworten, der mit seiner Flex versehentlich ins falsche Rohr geschnitten und so eine verhängnisvolle Kettenreaktion ausgelöst hatte. Im Gespräch mit dem stellvertretenden Chefredakteur Uwe Renners berichtet der Gerichtsreporter Christoph Hämmelmann nun, was die überlebenden Opfer den Richtern über ihre Erlebnisse in der Flammenhölle erzählten. Und er erläutert, wie Ermittler an der völlig verwüsteten Unglücksstelle herausfanden, wie es zu dem Inferno gekommen war.

  continue reading

37 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드