Artwork

Hessischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Hessischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Hör' mir auf mit Natur!

38:36
 
공유
 

Manage episode 367688255 series 3423948
Hessischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Hessischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Alle lieben plötzlich das Grüne! Der Waldspaziergang wird zum meditativen Akt hochgejazzt oder man führt gleich ein #Vanlife an der Algarve. Natur ist das Nonplusultra! But is it really?

Was, wenn Natur überschätzt ist? Oder schlimmer noch: Was, wenn aus Liebe zur Natur ganz schnell eine urkonservative Ideologie wird, die gesellschaftlichen Fortschritt verhindert? Wäre das nicht ein bisschen ... doof?

Genau, denken wir auch. Und diese illustre Runde denkt mit – oder dagegen:

Heike Molitor, Professorin für Umweltbildung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Sascha Dickel, Professor für Mediensoziologie und Gesellschaftstheorie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz

Paul Wernicke, Leiter der Wildnissschule Hoher Fläming

Hier gibt's das Skript der Folge.

Hier findet ihr Saschas "Plädoyer für eine postromantische Ökologie".

Hier könnt ihr euch unser akustisches Vorbild, 7 vs. Wild, anschauen.

Und hier habt ihr ein paar Natursounds zum Einschlafen.

Unsere Podcast-Empfehlung ist diese Woche Erlebnis Erde – laut unserem Host David DIE Tierdoku für die Ohren!

Fragen, Kritik und Liebesbriefe schickt ihr – natürlich (!) – per Instagram-DM oder per Mail an: studiokomplex@hr.de

  continue reading

79 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 367688255 series 3423948
Hessischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Hessischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Alle lieben plötzlich das Grüne! Der Waldspaziergang wird zum meditativen Akt hochgejazzt oder man führt gleich ein #Vanlife an der Algarve. Natur ist das Nonplusultra! But is it really?

Was, wenn Natur überschätzt ist? Oder schlimmer noch: Was, wenn aus Liebe zur Natur ganz schnell eine urkonservative Ideologie wird, die gesellschaftlichen Fortschritt verhindert? Wäre das nicht ein bisschen ... doof?

Genau, denken wir auch. Und diese illustre Runde denkt mit – oder dagegen:

Heike Molitor, Professorin für Umweltbildung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Sascha Dickel, Professor für Mediensoziologie und Gesellschaftstheorie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz

Paul Wernicke, Leiter der Wildnissschule Hoher Fläming

Hier gibt's das Skript der Folge.

Hier findet ihr Saschas "Plädoyer für eine postromantische Ökologie".

Hier könnt ihr euch unser akustisches Vorbild, 7 vs. Wild, anschauen.

Und hier habt ihr ein paar Natursounds zum Einschlafen.

Unsere Podcast-Empfehlung ist diese Woche Erlebnis Erde – laut unserem Host David DIE Tierdoku für die Ohren!

Fragen, Kritik und Liebesbriefe schickt ihr – natürlich (!) – per Instagram-DM oder per Mail an: studiokomplex@hr.de

  continue reading

79 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드