Artwork

SFB "Episteme in Bewegung"에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 SFB "Episteme in Bewegung" 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Bonusmaterial: Schau auf mich und staune!

30:35
 
공유
 

Manage episode 280113731 series 2449857
SFB "Episteme in Bewegung"에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 SFB "Episteme in Bewegung" 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Ein Interview mit dem Kulturhistoriker Stefan Laube

Shownotes

Bonusmaterial: Schau auf mich und staune!

Ein Interview mit dem Kulturhistoriker Stefan Laube über Greifenklauen, Domschätze und Wunderkammern, über mittelalterliche und frühneuzeitliche Ausstellungspraxen.

Vollständiges Transkript der Folge

Links

Danke!

Für ihre umfassende Unterstützung in allen Belangen: Stefanie Fröhlich

Stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde, die viel Zeit und Energie in dieses Projekt gesteckt haben: Julia Beier, John Damm, Samantha Dittrich und Marie Theres Wittmann

Mehr erfahren?

Wenn Sie mehr über unseren Podcast und über unsere Arbeit erfahren wollen, besuchen Sie uns auf Facebook, abonnieren unseren Newsletter oder schauen Sie auf unserer Webseite vorbei.

Credits

„Die Greifenklaue“ aus der Reihe „Hinter den Dingen. 5000 Jahre Wissensgeschichte zum Mitnehmen und Nachhören.“

Eine Produktion des Projekts „Schauräume des Wissenstransfers“ des Sonderforschungsbereiches „Episteme in Bewegung“ an der Freien Universität Berlin – das sind: Kristiane Hasselmann, Jan Fusek, Armin Hempel und Katrin Wächter.

Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und bildet einen Forschungsverbund mit der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, der Technischen Universität Darmstadt und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

  continue reading

26 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 280113731 series 2449857
SFB "Episteme in Bewegung"에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 SFB "Episteme in Bewegung" 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Ein Interview mit dem Kulturhistoriker Stefan Laube

Shownotes

Bonusmaterial: Schau auf mich und staune!

Ein Interview mit dem Kulturhistoriker Stefan Laube über Greifenklauen, Domschätze und Wunderkammern, über mittelalterliche und frühneuzeitliche Ausstellungspraxen.

Vollständiges Transkript der Folge

Links

Danke!

Für ihre umfassende Unterstützung in allen Belangen: Stefanie Fröhlich

Stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde, die viel Zeit und Energie in dieses Projekt gesteckt haben: Julia Beier, John Damm, Samantha Dittrich und Marie Theres Wittmann

Mehr erfahren?

Wenn Sie mehr über unseren Podcast und über unsere Arbeit erfahren wollen, besuchen Sie uns auf Facebook, abonnieren unseren Newsletter oder schauen Sie auf unserer Webseite vorbei.

Credits

„Die Greifenklaue“ aus der Reihe „Hinter den Dingen. 5000 Jahre Wissensgeschichte zum Mitnehmen und Nachhören.“

Eine Produktion des Projekts „Schauräume des Wissenstransfers“ des Sonderforschungsbereiches „Episteme in Bewegung“ an der Freien Universität Berlin – das sind: Kristiane Hasselmann, Jan Fusek, Armin Hempel und Katrin Wächter.

Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert und bildet einen Forschungsverbund mit der Humboldt-Universität zu Berlin, dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, der Technischen Universität Darmstadt und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

  continue reading

26 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드