Does your AI-based interface talk to customers the way a real person would or is it tech for tech’s sake? We are here at Forrester CX in Nashville, TN and hearing all about the latest insights and ideas for brands to create better experiences for their customers. Agility is less about bolting on new features just because the tech is available and more about making tomorrow’s experiences feel intuitive and natural to the end customer using them. Today we’re diving into designing for the future of experiences with AJ Joplin, Senior Analyst at Forrester. About AJ Joplin AJ is the lead analyst for Forrester’s research on experience design (XD), design organizations, and design leadership. Helping XD and customer experience (CX) leaders develop and deliver on research-based strategy is AJ’s professional passion. She has observed that the most effective organizations combine clear purpose with the right people and leverage systems to clarify decision-making, prioritization, and workflows. AJ also has years of workshop facilitation experience in human-centered design and design thinking. Using her professional coaching skills, AJ bring clients through ambiguity and into alignment on what matters and what’s next. Resources Forrester: https://www.forrester.com https://www.forrester.com Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 " Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Ruhr.Frequenz ist der Podcast der SPD im Ruhrparlament. Host Axel J. Scherer spricht mit Gästen über Themen rund um das Ruhrgebiet. Dabei trifft er nicht nur auf Gäste aus der Herzkammer der Sozialdemokratie, sondern auch auf interessante Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die begleitende Spotify-Playlist, Radio Ruhr.Frequenz, findest du unter: https://open.spotify.com/playlist/7Ea3HDCNLb7DOFmafujIJL Hier sammeln wir die Lieblings-Ruhrgebietssongs unserer Gäste
Ruhr.Frequenz ist der Podcast der SPD im Ruhrparlament. Host Axel J. Scherer spricht mit Gästen über Themen rund um das Ruhrgebiet. Dabei trifft er nicht nur auf Gäste aus der Herzkammer der Sozialdemokratie, sondern auch auf interessante Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die begleitende Spotify-Playlist, Radio Ruhr.Frequenz, findest du unter: https://open.spotify.com/playlist/7Ea3HDCNLb7DOFmafujIJL Hier sammeln wir die Lieblings-Ruhrgebietssongs unserer Gäste
Wie wird man der jüngste Bürgermeister im Ruhrgebiet? Ende September 2020 wurde Marcel Mittelbach in der Stichwahl jüngster Bürgermeister im Ruhrgebiet. Wir haben den Bürgermeister der Stadt Waltrop getroffen und mit ihm über Kommunalpolitik in der Kleinstadt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet gesprochen. Mehr über Marcel: Website Instagram Facebook…
Was wir als größte Fraktion seit der ersten Direktwahl mit dem RVR erreicht haben Wie steht es um unser Ruhrgebiet nach der Direktwahl? Was hat die SPD für das Ruhrgebiet noch vor? Vor fast 5 Jahren wurde das Ruhrparlament das erste Mal gewählt. Die erste Legislaturperiode endet bald. Grund genug um mit dem Vorsitzenden der Verbandsversammlung und erneutem Spitzenkandidaten der RuhrSPD Dr. Frank Dudda über die letzten 5 Jahre zu sprechen. Mehr von der Ruhrfrequenz gibts hier: https://ruhrfrequenz.podigee.io Die SPD im Ruhrparlament auf Instagram: https://www.instagram.com/rvr_spd/ Die SPD im Ruhrparlament - Alle Links: linktr.ee/SPDimRuhrparlament…
Wie blickt die SPD-Landtagsfraktion auf das Ruhrgebiet und den Problemen? Mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Jochen Ott wollen wir darüber sprechen, wie wir die Probleme im Ruhrgebiet lösen können. Jochen ist als Rheinländer zwar nicht aus dem Pott, jedoch kann er als Fraktionsvorsitzender und ehemalige Lehrkraft viel über Soziale Ungleichheit und die Rolle von Bildung sagen. Mehr von der Ruhrfrequenz gibts hier: https://ruhrfrequenz.podigee.io Die SPD im Ruhrparlament auf Instagram: https://www.instagram.com/rvr_spd/ Die SPD im Ruhrparlament - Alle Links: linktr.ee/SPDimRuhrparlament…
Wie wir Industrie und Lebensqualität für alle miteinander verbinden können Industrie und Grün geht das? Was hat das mit der SPD zu tun? Wir sprechen mit der frisch im Amt bestätigten Beigeordneten für Umwelt und Grüne Infrastruktur Nina Frense über den Grünen Wandel unserer Region. Dabei geht es auch um das Großprojekt die Internationale Gartenausstellung 2027 und den aktuellen Stand der Vorbereitung des Großereignisses. Du möchtest Teil der IGA 2027 sein? hier gehts zum Beteiligungsportal: https://www.meingarten.iga2027.ruhr Mehr von der Ruhrfrequenz gibts hier: https://ruhrfrequenz.podigee.io Die SPD im Ruhrparlament auf Instagram: https://www.instagram.com/rvr_spd/ Die SPD im Ruhrparlament - Alle Links: linktr.ee/SPDimRuhrparlament…
Wie wir in Zeiten von Transformation und Polarisierung als SPD gemeinsam mit den Jusos die richtige Ansprache für Junge Menschen finden Wie blicken jungen Menschen auf den Strukturwandel? Wie erreichen wir junge Menschen mit unseren Inhalten? Kurz vor der Bundestagswahl sprechen wir mit der Landesvorsitzenden der NRW Jusos darüber, was die jungen Menschen in NRW und auch dem Ruhrgebiet beschäftigt. Mehr von der Ruhrfrequenz gibts hier: https://ruhrfrequenz.podigee.io Zu Nina: https://www.instagram.com/femi_ni_na/ Zu den NRW Jusos https://www.nrwjusos.de Die SPD im Ruhrparlament auf Instagram: https://www.instagram.com/rvr_spd/ Die SPD im Ruhrparlament - Alle Links: linktr.ee/SPDimRuhrparlament…
Wie wir im Superwahljahr 2025 frischen Wind in die Rathäuser des Ruhrgebiets bringen Die Kommunalwahl 20205 steht an und viele Kandidat*innen laufen sich bereits für den heißen Wahlkampf warm. Darunter ist auch Julia Klewin, Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin von der SPD in Essen. Wir haben mit Julia darüber gesprochen, woher sie die Motivation für ihren Wahlkampf nimmt und wie ihr ihr Job als Lehrerin hilft. Ruhrfrequenz ist der Podcast der SPD-Fraktion im Ruhrparlament. Du willst mehr? Folge uns auf Instagram, TikTok und Co oder schau mal auf unserer Website vorbei! Mehr dazu in unserem Linktree: https://linktr.ee/SPDimRuhrparlament?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabk22A9rgdcfonBda7A8b2ga2xcAT4QiG0Ub9p5HlIvfEdajGOhho7ghEc_aem_ZKAq4m9hK5GTdUzSuUXZ-A…
Woher kommt unser neuer Regionaldirektor und was hat er mit dem Ruhrgebiet vor? Seit 01.04.2024 ist der Ostfriese Garrelt Duin Regionaldirektor des Regionalverband Ruhr. Eine hochkarätige Besetzung, denn Garrelt hat bereits reichlich Erfahrung in der Spitzenpolitik. In unserem Podcast berichtet der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, was ihn ins Ruhrgebiet geführt hat und welche Pläne er in den kommenden Jahren in die Tat umsetzen möchte. Ruhr.Frequenz-Der Ruhrgebietspodcast Der Podcast der SPD Fraktion im Ruhrparlament Mehr zu unserer Fraktion: www.rvr-spd.de…
Was kann die SPD vom Kleingartenverein lernen? Was beschäftigt die Menschen im Ruhrgebiet? Wie sieht ihre Lebensrealität wirklich aus? Was hat die SPD falsch gemacht und was muss sie in der Zukunft besser machen? Darüber wollen wir mit Hendrik Bollmann, Vorsitzender der SPD Herne sprechen. Hendrik hat in Herne eines der besten SPD-Ergebnisse bei der Europawahl in NRW erzielt und berichtet von der Arbeit vor Ort.…
Wie wir mit guter Bildung und Integration Perspektiven fürs Ruhrgebiet schaffen Die SPD steht für "Soziale Politik für dich" - aber was bedeutet das für uns im Ruhrgebiet? Wie können wir durch gute Bildung und Weiterbildung Perspektiven schaffen, gerade für Menschen mit Einwanderungsgeschichte? Darüber haben wir mit Barbara gesprochen.…
Wie wir mit guten Arbeitsbedingungen und sinnvollen Investitionen das Ruhrgebiet der Zukunft gestalten können Zum 1.Mai wollen wir in der Ruhr.Frequenz über Arbeit reden. Mit Andreas Jansen (Bezirksjugendsekretär DGB-NRW) sprechen wir in dieser Ausgabe über Mobilität, Wohnen, Europa und was gute Arbeit im Ruhrgebiet mit all diesen Dingen zu tun hat.…
Warum die EU für uns so unglaublich wertvoll ist In diesem Jahr stehen die Europawahlen an. Das haben wir als Anlass genommen, unseren Abgeordneten im EU-Parlament für das Westliche Ruhrgebiet, Jens Geier, in unseren Podcast einzuladen, um mit ihm auch über das Thema Industrie im Ruhrgebiet zu sprechen.…
Wie Karola als Regionaldirektorin das Ruhrgebiet verändert hat Nach über 12 Jahren geht unsere Regionaldirektorin Karola in den verdienten Ruhestand. Wir blicken darauf zurück, wie sie unseren Verband und das ganze Ruhrgebiet geprägt hat.
Gemeinsam mit Nadia Khalaf (Vorsitzende AG Migration und Vielfalt in der NRWSPD und Mitglied des Ruhrparlaments) sprechen wir über die aktuellen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus im Ruhrgebiet Die Aufdeckungen von Correctiv haben viele Menschen in Deutschland wachgerüttelt. Gemeinsam mit Nadia Khalaf (Vorsitzende AG Migration und Vielfalt in der NRWSPD und Mitglied des Ruhrparlaments) sprechen wir über die aktuellen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus im Ruhrgebiet. Mehr zu unserer Fraktion: https://www.rvr-spd.de/…
Wie blickt die Fraktionsgeschäftsführung auf das vergangene Jahr? Nach alter Tradition blicken wir gemeinsam mit unserem Fraktionsgeschäftsführer und Produzent von "Ruhr.Frequenz" Michael Gustrau auf das vergangene Jahr im RVR. Im Fokus dieses Mal: Hochkarätige Gäste und einige personelle Veränderungen rund um die Fraktion. Mehr zu unserer Fraktion: https://www.rvr-spd.de/…
Was macht eigentlich eine Bundespräsidentin? Von Duisburg-Neudorf in das zweithöchste Amt des Staates. Diesmal spricht Axel J. Scherer mit Bärbel Bas über ihr Amt als Bundestagspräsidentin und den Spagat zwischen Berlin und Ruhrgebiet. Mehr zu unserer Fraktion
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.