WDR 4 schaut sich in der Region um und sucht für Sie und mit Ihnen den nächsten Spaziergang.
Wissen teilen, Erkenntnisse vertiefen, sich aktuellen Themen stellen – als erfahrener und gleichzeitig nicht profitorientierter Akteur einer gemeinwohlorientierten Stadt- und Standortentwicklung übernimmt NRW.URBAN Verantwortung. Unsere Podcast-Reihe vertieft die vielfältigen Themen der Stadt- und Flächenentwicklung. Wir beleuchten, wie in Nordrhein-Westfalen zukunftsfähige Lebensräume für alle Menschen gestaltet werden können.
"Teilchenbeschleuniger" ist ein investigatives Kunstprojekt des Künstlerduos 431art, welches Atomenergie kritisch reflektiert. Der "Teilchenbeschleuniger" verteilt Teilchen namens "Jülicher Törtchen", "Brokdorfer Mürbchen" oder "Muffins Fukushima" an die Bevölkerung.
C
Chancen durch Vereinbarkeit NRW


1
Chancen durch Vereinbarkeit NRW
Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration
Chancen eröffnen, Möglichkeiten aufzeigen – im neuen Podcast blicken wir auf individuelle und flexible Lösungen in Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Podcast sprechen wir dazu mit Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Wir wollen wissen: Wo gibt es innovative Ansätze für mehr Familienfreundlichkeit? Was gilt es zu beachten? Und welche Ideen haben andere Arbeitgeber, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern?
Als NRW-Berater bin ich der Experte für den Bereich Vertrieb. Mein Schwerpunkt ist ein Optimum in dem Vertrieb zu schaffen. Hierzu ist es die erste Handlung das Verständnis zu der bestehenden Vertriebsstruktur zu erhalten und dann ein Umsetzung der Optimierungen durchzuführen. In meinen Podcast werde ich über das Verständnis und der Umsetzung von Vertrieb reden.
L
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören


1
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören
Der NRW-Politik-Podcast von Helene Pawlitzki, Kirsten Bialdiga und Max Plück
Der landespolitische Podcast der Rheinischen Post für Nordrhein-Westfalen. Jede Woche geht es im Ländersache-Podcast um die Themen, die NRW bewegen. Am Mikrofon: Helene Pawlitzki, Projektleiterin Audio&Podcasts der Rheinischen Post, und Maximilian Plück und Kirsten Bialdiga, die beiden Chefkorrespondenten Landespolitik der Rheinischen Post. Jeden Freitagmorgen erscheint eine neue Episode dieses NRW-Politik-Podcasts. Max Plück und Kirsten Bialdiga erzählen darin von den wichtigsten zwei bis d ...
Haus Assen im münsterländischen Lippborg ist ein echter Hingucker, ein Wasserschloss im Stil der Lippe-Renaissance. Mit seinen runden Türmen und seiner mit Kreisen, Quadraten und Rauten verzierten, etwas verspielten und zugleich düsteren Fassade erinnert es an Harry Potters Hogwarts.저자 Claudia Kracht
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Spaziergang im Naturschutzgebiet Mühlenstrang in Schwerte
2:17
2:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:17
Wiesen und Gewässer begleiten uns auf unserem Spaziergang auf dem Ruhrtalradweg zwischen Schwerte und Geisecke. Der Fuchsschwanz wiegt sich im Wind, das Schnauben der Pferde ist zu hören. Ein Naturparadies entlang eines viel befahrenen Radweges.저자 Andrea Klasen
Kaiser und Könige, Unternehmer und Politiker aus aller Welt flanierten hier schon entlang: Majestätisch erhebt sich oberhalb des Ruhrtals die Essener Villa Hügel; ein schlossähnliches Gebäude mit riesigem Park, von 1873 bis 1945 Wohnsitz der Unternehmerfamilie Krupp.저자 Ulrike Modrow
Eine Waldtheke als Rastplatz, jede Menge Sauerland-Idylle, großartige Aussichten und Infos rund ums Bier: All das bietet der Bierbrau-Wunderweg in Meschede-Grevenstein.저자 Corina Wegler
Natur sollte für alle Menschen zugänglich sein. Das haben sich die Macher des Projektes "Wegbar" gedacht. Und so gibt es im Münsterland insgesamt vierzehn Spazierwege, auf denen man barrierefrei die Natur genießen kann.저자 Andrea Klasen
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Spaziergang durch Telgte – Die zauberhafte Stadt mit Herz
2:20
2:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:20
Klein, fein, alt: Die Stadt an der Ems gehört zu den schönsten in Westfalen. Enge Gassen, alte Häuser und imposante Kirchen durchziehen die historische Altstadt von Telgte und lassen gleichzeitig das Mittelalter in diesem Städtchen aufleben.저자 Claudia Kracht
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Spazieren mal anders – mit dem Segway auf Dortmunder "Fußball-Tour"
2:23
2:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:23
Gerade wenn man ein bisschen länger unterwegs sein will oder komplexere Themen erkunden möchte, kann das zu Fuß etwas mühsam sein. Mit dem Segway dagegen sind auch ein paar Kilometer mehr nicht anstrengend und werden sogar zum Riesenspaß!저자 Ulrike Modrow
Mobilität in der Quartiersentwicklung In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die Mobilität und ihre Rolle in der Stadtplanung – denn Stadtplanung kann im Bereich Mobilitätswende viel bewegen. Zum Beispiel wenn es darum geht, klimaverträgliche Mobilitätslösungen in die Quartiersentwicklung einzubinden und einen öffentlichen Raum zu schaffen, der …
Im Sassenberger Ortsteil Füchtorf im münsterländischen Kreis Warendorf ist eine seltene Schlossanlage zu bestaunen: Gleich zwei Schlösser teilen sich ein und dasselbe Grundstück. Das barocke Schloss Ketteler und das "Haus Harkotten" (hier im Bild) umgeben von seinem schönen Schlosspark und etwa fünf Hektar Wald.…
Der Zitzenbach ist ein sprudelnder Bach. Sein Name hat nichts mit säugenden Kühen zu tun, sondern spielt auf die Vergangenheit an: Es hat ordentlich gezischt, wenn bei der Eisenverhüttung die heiße Schlacke mit Wasser abgelöscht wurde.저자 Andrea Klasen
In Mülheim gibt es eine Erlebnisroute entlang der Ruhr, wo Spaziergänger auch als Schatzsucher unterwegs sein können. Hier gilt es, Bodenschätze zu entdecken und eine Reise in die Erdgeschichte anzutreten.저자 Ulrike Modrow
Wo vor 380 Millionen Jahren ein Meer war, können Spaziergänger heute bei Brilon eine abwechslungsreiche Landschaft und spektakuläre Aussichten genießen.저자 Corina Wegler
Japan-Shops, Sake-Bars, Manga-Läden: Das ist das japanische Viertel in Düsseldorf. Auch "Little Tokio am Rhein" genannt, ist es das größte japanische Viertel in ganz Deutschland und lockt unter anderem mit Bars, Essen, Supermärkten, Friseuren, Bäckern. Ein Spaziergang durch die japanische Kultur.저자 Claudia Kracht
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - in Niederdielfen bei Wilnsdorf
2:08
2:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:08
Das Mühlrad der Dielfer Mühle ist leider nicht mehr erhalten, aber das Wasser aus dem Mühlteich rauscht noch immer tosend hinab in den Mühlbach, und wir bekommen eine Vorstellung davon, wie unsere Vorfahren gelebt und gearbeitet haben.저자 Andrea Klasen
C
Chancen durch Vereinbarkeit NRW


1
Welche Rolle spielt die Vereinbarkeit beim Employer Branding?
24:03
24:03
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:03
Knapp über die Hälfte der Unternehmen können dem DIHK-Report Fachkräfte 2021 zufolge offene Stellen zeitweise nicht besetzen, da die passenden Fachkräfte nicht verfügbar sind. Sich als attraktiver Arbeitgeber aufzustellen, ist also wichtiger denn je. Das „Employer Branding” ist seit einigen Jahren im Gespräch – was heißt das eigentlich genau? Und w…
Im Norden des Ruhrgebiets liegt ein riesiges geschlossenes Wald-Areal – die Haard. Spazierwege gibt es hier viele; ein ganz besonderer aber ist die neue "Waldpromenade" auf dem historischen Haard-Grenzweg.저자 Ulrike Modrow
Auf dem Kleiberg bei Soest fuhren mal Panzer und marschierten Soldaten. Heute leben in dem Naturschutzgebiet in der Nähe des Möhnesees halbwilde Pferde und Rinder.저자 Corina Wegler
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Haltern-Flaesheim: Seelenruhe zwischen Wald, Schiffen und Wasser
2:15
2:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:15
Ein kleiner Ort mit großen Schiffen, viel Wald und langen Wasserwegen. Haltern-Flaesheim ist umgeben von dem mächtigen Waldgebiet Haard, dass Spaziergänger immer wieder mit kleinen Highlights fesselt.저자 Claudia Kracht
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Geheimnisvolle Davert – Naturzauber vor den Toren Münsters
2:21
2:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:21
Ursprünglich war die Davert bei Münster eine sumpfige Moor- und Heidelandschaft. Um 1800 begannen die Menschen dieses Gebiet zu entwässern. Sie pflanzten Eichen und die Davert wurde zu einer Kulturlandschaft. Heute ist beides zu sehen: die alten Strukturen und und die vom Menschen geschaffene Landschaft. Diese Mosaike bieten verschiedene Lebensräum…
Am Beginn eines neuen Jahres passt es doch ganz gut, wenn man mal in die Sterne schaut, was sie so verheißen – und das kann man sogar beim Spazierengehen.저자 Ulrike Modrow
Architekt Christoph Hesse hat in Zürich und Harvard studiert. Zurück in seiner Sauerländer Heimat hat er einen Wanderweg mit begehbaren Kunstwerken geschaffen.저자 Corina Wegler
Misteln gehören zu den beliebtesten Weihnachtspflanzen. Im Naturschutzgebiet Bröggel bei Lippetal-Herzfeld können Spaziergänger sich die Pflanzen in alten Pappeln ansehen.저자 Corina Wegler
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Spaziergang durch Velbert-Langenberg: Ein unerwartetes Juwel
2:21
2:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:21
Für viele Bücherwürmer und Leseratten ist Velbert-Langenberg seit langem ein Geheimtipp: Entlang der alten gepflasterten Hauptstraße und in den Seitengassen gibt es eine Menge Antiquariate, eine Buchbinderei, Kalligrafie-Kurse und ein kleines Museum zu Goethe und Ginkgo.저자 Claudia Kracht
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Über die großen Themen des Lebens nachdenken – auf dem Segensweg
2:27
2:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:27
Laufen und nachdenken, – eine ideale Kombination, denn am Ende des Weges haben wir meist Antworten gefunden. Auf dem Segensweg in Ergste inspirieren uns dabei Kunstwerke und Bibelworte. Ein spannender Weg, der besonders reizvoll ist, wenn wir am Ende eines Jahres zurückschauen möchten.저자 Andrea Klasen
Eine einheitliche digitale Sprache für die Planung Zeitmarken: 00:00:51 Was bedeutet xPlanung für Menschen, die hauptsächlich an Plänen arbeiten? Eindrücke aus der CAD-Abteilung von NRW.URBAN 00:02:50 Weiterentwicklung von neuen Standards in der Planung für ganz Deutschland: Jörg Horenczuk, Digitalisierungsexperte der Leitstelle XPlanung/XBau beim …
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Spaziergang durch den Gesundheitspark Quellenbusch in Bottrop
2:10
2:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:10
Mitten im Ruhrgebiet, am Stadtrand von Bottrop, liegt der "Gesundheitspark Quellenbusch" – eine ganz besondere Mischung aus Kurpark, Wohlfühl-Oase und Landschaftsgarten mit Therapie- und Aktionsbereichen.저자 Modrow Ulrike
Einzigartige Grünsandsteinmauern und alte Architektur: ein Spaziergang über den Soester Wall ist zauberhaft und abwechslungsreich, auch wenn es draußen schmuddelig wird.저자 Corina Wegler-Pöttgen
Die "Urdenbacher Kämpe" ist ein Stück alte niederrheinische Kulturlandschaft mit Kopfweiden, hunderten Obstbäumen, wertvollen Feuchtwiesen und Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten, die hier eine Heimat gefunden haben.저자 Claudia Kracht
C
Chancen durch Vereinbarkeit NRW


1
Coworking mit Kinderbetreuung – Mehrwert nicht nur für Selbstständige
20:40
20:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
20:40
Unsere Gästin Peggy Wahrlich hat in Köln einen Coworking-Space mit professioneller Kinderbetreuung gegründet. Nicht nur Selbstständige, auch einige Unternehmen reservieren ihren Beschäftigten dort einen Arbeitsplatz, der kürzere Wege und gegebenenfalls bessere Arbeitsbedingungen als am heimischen Küchentisch ermöglicht. Im Gespräch mit Moderatorin …
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Der Käferweg bei Beddelhausen in Wittgenstein führt uns durch unsere Realität
2:22
2:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:22
Der Käferweg ist kein idyllischer Spaziergang, sondern ein Weg, der uns nachdenklich macht. Die Folgen des Klimawandels sind hier deutlich zu sehen. Der Weg führt vorbei an abgeräumten Fichtenplantagen und kranken Bäumen.저자 Andrea Klasen
Ruhrpott-Romantik, Natur und Kunst – das bietet die Halde Rungenberg in Gelsenkirchen. Mit ihren zwei begehbaren Gipfelpyramiden bietet sie außerdem zwei Möglichkeiten für einen Aufstieg.저자 Modrow Ulrike
Natur- und Artenschutz in der Stadtentwicklung In unserer Podcast-Folge blicken wir auf PHOENIX-West in Dortmund, weil man bei diesem Standort ganz viel über Artenschutz in der Standortentwickung lernen kann. Das gesamte Areal ist mit seiner eindrucksvollen Industrie-Kulisse eines der beliebtesten Naherholungsgebiete in der Region – und: PHOENIX We…
Der Ostfriedhof in Dortmund mit seinen verwunschenen mit Efeu bewachsenen Grabmälern, ist der Spiegel einer glorreichen Zeit - und lädt zu einem Spaziergang, wie durch einen Park aus dem vorherigen Jahrhundert ein.저자 Claudia Kracht
Geschichte, Aussichten und einen wunderbar alten Wald bietet der kurfürstliche Thiergarten in Arnsberg. Geschrieben mit "th", weil er schon vor 350 Jahren angelegt wurde.저자 Corina Wegler-pöttgen
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Schloss Türnich: Hier lebt ein Zauber, der die Seele berührt
2:23
2:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:23
Direkt vor den Toren Kölns in Kerpen wartet eine kleine zauberhafte Welt darauf, entdeckt zu werden: das Barockschloss Türnich.저자 Claudia Kracht
Die Landschaft ist eine besondere, die Pflanzen und Tiere, die hier leben, sind selten. Wer aufmerksam schaut, kann Braunkehlchen bei der Jagd beobachten. Oder im Sommer die Trollblume bestaunen, die sonst nur in den Alpen wächst.저자 Andrea Klasen
An der Grenze von Castrop-Rauxel und Dortmund, zwischen Emscher und Autobahn, liegt ein ganz besonderes Naherholungs-Gebiet: Die "Emscher-Auen". Rund um einen alten Bauernhof und ein riesiges Hochwasser-Rückhaltebecken gibt es hier neuen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.저자 Modrow Ulrike
Die Dörnschlade ist ein Wallfahrtsort, der jedes Jahr zig tausende Menschen anlockt. Umgeben von einer zauberhaften Natur ist er ideal für einen Spaziergang.저자 Corina Wegler
Äpfel, Kirschen, Birnen, Quitten: Die Streuobstwiese in Alpen bei Wesel ist ein Juwel vor dem Tor des Städtchens. Ein Spaziergang durch eine kleine Welt, die sich im Rhythmus der Jahreszeiten wandelt.저자 Claudia Kracht
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Spaziergang durch die Westruper Heide: Heide, Bienen, Dünen im lila Farbenspiel
2:22
2:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:22
Millionen lila Blüten, unterbrochen vom satten Grün der Wacholder und Kiefern, färben die ganze Region. Ein Genuß für Spaziergänger. Denn dort, wo die Heidschnucken grasen, verläuft einer der schönsten Spazierwege durch Westfalen. Die Westruper Heide.저자 Claudia Kracht
Die Mühlhauser Mark und die Uelzener Heide sind das größte Naturschutzgebiet im Kreis Unna. Ein Spaziergang dort lohnt sich. Wir sind umgeben von knorrigen Kopfweiden, schlanken hohen Pappeln und gurgelnden Bächen, denn hier entspringen viele Quellen.저자 Andrea Klasen
Hohe Farne, Gräser, Moose, Pilze und überall plätschert es. Das Renautal bei Altastenberg auf dem Dach Nordrhein-Westfalens wirkt wie ein Urwald.저자 Corina Wegler
Immer wieder breiten sich Teppiche aus blühendem Heidekraut vor uns aus, dazwischen Wacholdersträucher und knorrige Kiefern - das Naturschutzgebiet Gambach ist ein ganz besonderes Kleinod.저자 Andrea Klasen
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Spaziergang: Zauberhaftes Schloss Moyland – zum Verlieben!
2:16
2:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:16
"Schloss Moyland" in Bedburg-Hau bei Kleve ist nicht nur ein schönes Haus für moderne Kunst, sondern auch eines der größten Wasserschlösser in Nordrhein-Westfalen. Und der Park rund um das Schloss – zum Verlieben!저자 Claudia Kracht
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Spaziergang: Europareservat Rieselfelder – Majestätische Landsch
2:09
2:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:09
Mitten in Europa – nur wenige Kilometer nördlich von der Stadt Münster liegt eine zauberhafte Wildnis: Ein Feuchtgebiet, so groß wie etwa 1000 Fussballfelder, ein Mosaik aus Flachwasser, feuchtem Grünland und Obstbaumalleen. Die Rieselfelder.저자 Claudia Kracht
Störche, Schwalben, Schmetterlinge – auf den Wiesen und in den Wäldern des Naturschutzgebietes Davert im Münsterland gibt es enorm viel zu sehen. Hier grasen urige Heckrinder und Pferde. Zahlreiche Vogel- und Falterarten fühlen sich hier genauso wohl wie unzählige Pflanzenarten.저자 Corina Wegler-Pöttgen
Unser Gast Professor Florian Kunze ist Leiter des Future of Work Lab der Universität Konstanz und Initiator der Konstanzer Homeoffice-Studie, die von Beginn der Pandemie an die Veränderungen in der Arbeitswelt erforscht hat. Moderatorin Julia Kropf spricht mit ihm über die notwendigen Anpassungen, die daraus für die Unternehmen erfolgen – sowohl fü…
Zwischen Herten und Gelsenkirchen, im sogenannten Emscherbruch, liegt ein ganz besonderes Natur- und Vogelparadies: das Naturschutzgebiet Ewaldsee.저자 Ulrike Modrow
W
WDR 4 Spaziergang in NRW


1
Hemer-Apricke: Ein Paradies für Tiere, Pflanzen und Naturliebhab
2:26
2:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:26
Auf dem ehemaligen militärischen Übungsgelände in Hemer-Apricke befindet sich heute ein Kleinod der besonderen Art. Dank der Panzer! Heute halten Heckrinder, Schafe, Ziegen und Dülmener Pferde die Flächen offen und sorgen für ungewöhnliche Lebensräume.저자 Andrea Klasen
Kita- und Schulschließungen, Quarantäne und Homeoffie – während der Covid 19-Pandemie sind Arbeitgeber und Beschäftigte besonders gefordert, innovative Lösungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu finden. Wie können diese Lösungen aussehen? Wie sind berufstätige Eltern bisher durch die Krise gekommen? Und was macht Ihnen in diesen Zeiten…