Artwork

ZEIT ONLINE에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ZEIT ONLINE 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Von der Freiheit, andere zu enttäuschen

1:11:55
 
공유
 

Manage episode 303288217 series 2400089
ZEIT ONLINE에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ZEIT ONLINE 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Nicht nur westliche Gesellschaften blicken herablassend auf weibliche Personen: Auch viele vietnamesische Familien haben starre Erwartungen an Mädchen und Frauen und setzen sie teilweise mit Gewalt durch. Eine, die das durchlebt hat, ist Thi Trang Nhung Schilling. Die 33-Jährige ist Teil des ZEIT-ONLINE-Projekts Die 49 und erzählt im Podcast, wie es war, in einer streng konservativen, patriarchalen Familie aufzuwachsen. Draußen, sagte sie, "waren halt die Deutschen – und die versuchten, ein sehr gleichberechtigtes Leben zu führen. Und bei uns zu Hause, das ist eine andere Welt, in der ich mich in diese Rollen einordnen muss und erfüllen muss.“ Doch Nhung erzählt nicht nur von ihrem Leid, denn sie konnte sich schrittweise von den Erwartungen ihrer Eltern lösen. Heute sagt sie: "Wir haben alle die Freiheit, unsere Eltern zu enttäuschen." Wie sie trotz gewaltvoller Erfahrungen zu dieser Haltung kam und sogar Versöhnung mit ihren Eltern gefunden hat? Hört es selbst.

Triggerwarnung: Es werden explizite Schilderungen von körperlicher und emotionaler Gewalt vorkommen.

Links Die 49: www.zeit.de/die49 Smart Hero Award: https://www.smart-hero-award.de/voting/

Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 123 9900 Familienberatung auf Vietnamesisch: 0176 34670343

Onlinedatenbank für Zugewanderte mit Anlaufstellen für verschiedenste Anliegen: www.beratungsnetz-migration.de

  continue reading

62 에피소드

Artwork

Von der Freiheit, andere zu enttäuschen

Rice and Shine

254 subscribers

published

icon공유
 
Manage episode 303288217 series 2400089
ZEIT ONLINE에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ZEIT ONLINE 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Nicht nur westliche Gesellschaften blicken herablassend auf weibliche Personen: Auch viele vietnamesische Familien haben starre Erwartungen an Mädchen und Frauen und setzen sie teilweise mit Gewalt durch. Eine, die das durchlebt hat, ist Thi Trang Nhung Schilling. Die 33-Jährige ist Teil des ZEIT-ONLINE-Projekts Die 49 und erzählt im Podcast, wie es war, in einer streng konservativen, patriarchalen Familie aufzuwachsen. Draußen, sagte sie, "waren halt die Deutschen – und die versuchten, ein sehr gleichberechtigtes Leben zu führen. Und bei uns zu Hause, das ist eine andere Welt, in der ich mich in diese Rollen einordnen muss und erfüllen muss.“ Doch Nhung erzählt nicht nur von ihrem Leid, denn sie konnte sich schrittweise von den Erwartungen ihrer Eltern lösen. Heute sagt sie: "Wir haben alle die Freiheit, unsere Eltern zu enttäuschen." Wie sie trotz gewaltvoller Erfahrungen zu dieser Haltung kam und sogar Versöhnung mit ihren Eltern gefunden hat? Hört es selbst.

Triggerwarnung: Es werden explizite Schilderungen von körperlicher und emotionaler Gewalt vorkommen.

Links Die 49: www.zeit.de/die49 Smart Hero Award: https://www.smart-hero-award.de/voting/

Anlaufstellen bei häuslicher Gewalt Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 Hilfetelefon Gewalt an Männern: 0800 123 9900 Familienberatung auf Vietnamesisch: 0176 34670343

Onlinedatenbank für Zugewanderte mit Anlaufstellen für verschiedenste Anliegen: www.beratungsnetz-migration.de

  continue reading

62 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드