Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 15h ago
추가했습니다 three 년 전
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Hanns-Seidel-Stiftung e.V. 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
HSS Podcast - Satzzeichen
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2992739
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Hanns-Seidel-Stiftung e.V. 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Man kann keinen Satz sagen, ohne buchstäblich ein Zeichen zu setzen! Darum heißt der Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung "Satzzeichen". Wir setzen Zeichen und wollen in dieser Gesprächsreihe Themen aus Medien und Kommunikation analysieren, ihre tagesaktuelle Bedeutung aufgreifen und wenn möglich Perspektiven aufzeigen, die über den Tag hinausweisen.
…
continue reading
200 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2992739
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Hanns-Seidel-Stiftung e.V. 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Man kann keinen Satz sagen, ohne buchstäblich ein Zeichen zu setzen! Darum heißt der Podcast der Hanns-Seidel-Stiftung "Satzzeichen". Wir setzen Zeichen und wollen in dieser Gesprächsreihe Themen aus Medien und Kommunikation analysieren, ihre tagesaktuelle Bedeutung aufgreifen und wenn möglich Perspektiven aufzeigen, die über den Tag hinausweisen.
…
continue reading
200 에피소드
모든 에피소드
×H
HSS Podcast - Satzzeichen

Vieles auf der Welt ist "verrückt"! Zumindest liest und hört man das oft. Aber ist "verrückt" das korrekte Wort und sollte man das sagen? Fakt ist: Sprache ist im Wandel. Aber was ist richtige und vor allem gute Sprache? Wie lernt man gutes Schreiben? Wie ist das mit der Einfachheit und Klarheit? Welchen Einfluss hat Social Media auf unsere Sprache? Diese und andere Fragen stellt Christian Jakubetz Dr. Diana Mantel, die als Journalistin, Live-Bloggerin und Lektorin arbeitet und sich wissenschaftlich mit Sprache und Literatur beschäftigt. Da darf dann auch ein Begriff aus der Märchen-Welt der Gebrüder Grimm nicht fehlen.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

Die Wirtschaftslage entscheidet häufig Wahlen. Es wird dann im Wahlkampf in den Medien von Bruttoinlandsprodukt, Inflation oder Wirtschaftswachstum gesprochen. Aber wer weiß genau, was das bedeutet? Diese Begriffe zu erklären ist die Aufgabe von Wirtschaftsjournalisten. Florian Neuhann ist seit Sommer 2024 Teamleiter Wirtschaft/Finanzen in der ZDF-Hauptredaktion Wirtschaft, Recht, Soziales, Service und Umwelt und versucht genau das: die Themen Wirtschaft und Finanzen verständlich zu machen. Im Gespräch mit Christian Jakubetz erzählt Florian Neuhann, wie er seine Arbeit versteht und warum er keine Börsentipps abgibt.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

Wie kann man die Medienaus- und Fortbildung verbessern? Ein Ansatz ist das Vernetzen von verschiedenen Institutionen. Das macht unter anderem der MedienCampus Bayern e.V. Im Amt der Vorstandsvorsitzenden des MedienCampus wurde Prof. Renate Hermann von der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach im Dezember 24 bestätigt. Sie spricht mit Christian Jakubetz über die Aufgaben des MedienCampus, die "Herausforderung KI" und über die notwendige Fortbildung aller Beteiligten.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

Das Smartphone ist inzwischen für die meisten Menschen ein ständiger Begleiter und mit dem Smartphone auch unsere Freunde und Follower in den sozialen Netzwerken. Aber was steckt hinter dem Bedürfnis, unsere Gedanken, Bilder und Erfahrungen mit anderen online zu teilen?Warum nutzen wir Social Media und wie ist der Einfluss sozialer Medien auf die Psyche? Warum eskalieren Diskussionen auf Social Media? Diese und ähnliche Fragen stellt Gastgeber Christian Jakubetz an die Kommunikationswissenschaftlerin und Psychologin Laura-Maria Altendorfer. Sie ist seit 2022 Professorin für Journalismus mit Schwerpunkt digitale Kommunikation an der IU Internationale Hochschule.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

250 Episoden Satzzeichen bedeuten 250 Talks. Seit dem 10. April 2020 erscheint „Satzzeichen“ immer freitags ohne Unterbrechung oder Pause, mit Weihnachtsspecials und regelmäßigen Jahresrückblicken. An die zahlreichen Gesprächsgäste der vergangenen knapp fünf Jahre erinnern sich Podcast-Initiator Karl Heinz Keil und Gastgeber Christian Jakubetz. Freuen Sie sich auf Originaltöne des Journalisten Jan Fleischhauer, der Antenne Bayern-Moderatorin Kathie Kleff, der Kabarettisten Wolfgang Krebs und Sebastian Reich sowie vieler anderer ehemaliger Gäste. Als kleine Überraschung gibt es noch Glückwünsche.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

1 Folge 249: Trump, Musk und Zuckerberg: neue Spielregeln im Silicon Valley? 25:16
25:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:16
Donald Trump tritt in wenigen Tagen sein Amt als US-Präsident an. Es sieht so aus, als würden sich viele Tech-Milliardäre des Silicon Valley auf die Seite Trumps zu schlagen. Elon Musk wird sein engster Berater und nimmt sogar Einfluss auf die deutsche Politik. Mark Zuckerberg verändert bei Meta Platforms die "Spielregeln" seiner sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und WhatsApp. Ist das Grund zur Sorge und was passiert da genau? Beeinflusst Trump das Silicon Valley oder umgekehrt? Kurz gefragt: Wer nutzt wen und zu welchem Zweck? Gastgeber Christian Jakubetz spricht über diese Fragen mit Marcus Schuler, der lange Jahre für die ARD und den BR als Auslandskorrespondent aus dem Silicon Valley berichtet hat und nun dort als freier Journalist lebt und arbeitet.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

1 Folge 248: Empörung im Netz - über moralisch überhitzte Diskurse 40:10
40:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요40:10
Wer kennt sie nicht, die Spirale öffentlicher Aufregung und Empörung, die sich in den neuen Medien oft besonders schnell dreht? Aber warum ist das so? Wir wollen gute Menschen sein und das allen anderen auch zeigen, so die These des Philosophen und Publizisten Philipp Hübl. Mit seinen Büchern "Die aufgeregte Gesellschaft", "Bullshit-Resistenz" und dem 2024 erschienenen Werk "Moralspektakel" verbindet Hübl genau diese Themen: soziale Medien und Diskussionskultur. Was macht das mit der Gesellschaft? Führt dies zu mehr Populismus und einer weiteren Spaltung der Gesellschaft? Diese und ganz aktuelle Fragen stellt Christian Jakubetz seinem Gast Philipp Hübl. Mehr zu Philipp Hübl finden Sie unter: https://philipphuebl.com/…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

1 Folge 247: Mehr als nur gut schreiben: Freier Journalismus 27:28
27:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요27:28
Freie Journalisten sind Journalistinnen und Journalisten ohne feste Anstellung. Sie arbeiten als Freiberufler für verschiedene Auftraggeber. Aber wie ist die Situation von freien Journalistinnen und Journalisten? Wie kann man als "Freier" im Journalismus Geld verdienen? "Zeilengeld ist jedenfalls keine gute Idee", sagt Anne Webert, stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Journalistenverbands. Im Gespräch mit Gastgeber Christian Jakubetz wird klar, dass man für freien Journalismus mehr als nur journalistische Fähigkeiten benötigt. Als Freier zu arbeiten, hat etwas mit Selbstständigkeit und Unternehmertum zu tun. Dabei gibt in Deutschland auch noch ein spezielles Problem: "Über Geld spricht man nicht!"…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

Zahlreiche Gäste aus der Medien-, Kommunikations- und Kulturbranche waren 2024 Woche für Woche zu Gast im HSS-Podcast Satzzeichen. Gastgeber Christian Jakubetz erinnert sich im Jahresrückblick mit Karl Heinz Keil von der Hanns-Seidel-Stiftung an herausragende Themen und überraschende Gesprächspartner, an neue Gäste und Wiederkehrer, an besondere "Medien-Momente" und andere Podcasts. Hören Sie noch einmal Originaltöne der Gäste und Anekdoten aus der Produktion.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

1 Folge 245: Satzzeichen - Weihnachtsspecial mit Christian Jakubetz 31:12
31:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요31:12
"Früher war mehr Lametta!" Mit diesem Zitat beginnt das Satzzeichen-Weihnachtsspecial. Wenn Sie nicht mehr wissen, wer das gesagt hat, hören Sie in diese Episode rein, in der Christian Jakubetz zum fünften Male seine Rolle tauscht. Aus dem Podcast-Gastgeber wird dann der Gast. Karl Heinz Keil spricht mit Christian Jakubetz nicht nur über dieses Zitat, sondern auch über moderne Weihnachtssongs und Weihnachtsfilme. Es geht um Lesetipps für die Feiertage, um Künstliche Intelligenz und Social Media-Posts an Weihnachten.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

1 Folge 244: Peter Grandl: Reset - Der neue Roman über Deepfakes und Wahrheit 25:33
25:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:33
Wem kann man noch trauen, wenn alles Fake ist? Was ist Wahrheit und was ist, wenn sie an der "Haustür endet", wie Peter Grandl sagt. Um diese Themen dreht sich der im Sommer 2025 erscheinende neue Roman von Peter Grandl mit dem Titel "Reset". Während aktuell die Serie "Turmschatten" als Streaming-Serie läuft und diskutiert wird, hat sich Peter Grandl schriftstellerisch bereits seinem nächsten Werk gewidmet. Mit dem Thema "Deepfakes" scheint Grandl ein aktuelles technologisches Thema gefunden zu haben. Doch Grandl sagt, es gehe ihm weniger um Technik als vielmehr um eine Frage, die ihn ständig antreibt: Wie können wir erhalten, was wir haben? Wie schützen wir unsere Demokratie? Im Gespräch mit Christian Jakubetz geht es dabei um diese zentrale Frage, aber auch um die konkreten Inhalte seines nächsten Buches, um ein Hörbuch, das Ende in seinen Romanen und warum ein Spielfilm von "Reset" nur schwer denkbar ist.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

1 Folge 243: Peter Grandl: Turmschatten - Vom Roman zur Serie 26:50
26:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요26:50
Peter Grandls Weg zum Debütroman „Turmschatten“ ist verschlungen und nicht gerade alltäglich. Nach und nach veröffentlichte er seinen Politikthriller auf einer Online-Plattform bis ihn schließlich ein Verlag druckte und er zum Bestseller wurde. Vor Monaten war Grandl erstmalig zu Gast in Satzzeichen (Episoden 208 und 209) und konnte damals noch nicht genau sagen, wie es mit einer Verfilmung seines Buches weitergeht. Nun ist sie da! Als sechsteilige Serie auf Sky werden brisante politische Themen aufgegriffen und komplexe moralische Fragen nach Schuld, Vergebung und Vergeltung verhandelt. Dabei überzeugen deutsche Schauspiel-Stars wie Heiner Lauterbach oder Désirée Nosbusch auch die Kritiker. Aber wie erlebt Peter Grandl diesen Prozess? Er war selbst auch an den Drehbüchern beteiligt und erzählt Gastgeber Christian Jakubetz von seinen Freuden und Nöten: wenn Figuren gestrichen werden, die Handlung doch anders erzählt werden muss oder warum Heiner Lauterbach als Hauptfigur im Film anders ausschaut als im Roman beschrieben.…
Gibt es in den Medien zu viel Meinung und zu wenig Information? Kann es überhaupt objektiven Journalismus geben? Neben diesen inhaltlichen Fragen, muss auch nach den zukünftugen Ausspielwegen von Medieninhalten gefragt werden: Wird es weiter lineares Fernsehen geben? Diese und andere grundsätzliche Themen zur inhaltlichen und technischen Zukunft der Medien und des Journalismus, diskutiert Christian Jakubetz in dieser Episode erneut mit dem BR-Journalisten und Redaktionsleiter Andreas Bachmann.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

1 Folge 241: Trump, Polarisierung und die Medien: eine deutsche Perspektive 19:02
19:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요19:02
"Jeder bewegt sich ausschließlich in seiner Bubble" sagt BR-Redaktionsleiter und Journalist Andreas Bachmann im Gespräch im Christian Jakubetz. Für deutsche Beobachter ist sie oft nur schwer zu verstehen: Die stark polarisierte US-Medienwelt und ihr Einfluss auf den Wahlausgang. Fox News oder CNN sind nicht nur unterschiedliche Sender, sondern auch Ausdruck einer gesellschaftlichen Spaltung. Was bedeutet das und wie ist die Situation in Deutschland? Darüber und über die daraus resultierende Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, geht in dieser Episode von Satzzeichen.…
H
HSS Podcast - Satzzeichen

True Crime-Podcasts sind mittlerweile das beliebteste Podcast-Genre. "ZEIT Verbrechen" gehört dabei zu den erfolgreichsten Produktionen. Anne Kunze, Redakteurin im Investigativressort der ZEIT, gehört seit 2023 zum Gastgeber-Team des erfolgreichen Formats und schildert ihren Weg von Print hin zum Podcast. Wie unterscheidet sich ein geschriebener Text von einem Podcast? Wie wird "ZEIT Verbrechen" vorbereitet und welche Bedeutung haben mittlerweile die Live -Auftritte? Hier geht es zum Podcast: https://www.zeit.de/serie/verbrechen…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.