#98 - Psychologische Spiele II - Reichsbürger + Selbstverwalter mit dem TA-Konzept der Psychologischen Spiele betrachtet
Manage episode 343444359 series 2907516
Das soziale und kommunikative Phänomen der Reichsbürger zwingt einige Menschen in Organisationen, sich mit Vertreter*innen dieser Bewegung umzugehen. Das ist herausfordernd und kann zutiefst irritierend wirken.
Die Podcast-Episode gibt Tipps und Hinweise für den konkreten Umgang mit Reichsbürgern und untersucht das Phänomen mit dem transaktionsanalytischen Konzept der Psychologischen Spiele.
Diese Episode stellt den zweiten Teil zum Thema Psychologische Spiele dar. Episode #89 ist Teil 1 zum Thema.
Die Psychologische Spiele sind ein Konzept der Transaktionsanalyse, das sich mit kommunikativen Muster manipulativer Natur beschäftigt. Zumeist sind diese Psychologischen Spiele destruktiver Natur. Schon Eric Berne, der Begründer der Transaktionsanalyse hat dieses Konzept maßgeblich entwickelt und mit seinem – man kann schon sagen – Bestseller „Spiele der Erwachsenen („Games People Play“, 1964) hat er maßgeblich den frühen Erfolg der Transaktionsanalyse als Schule der Humanistischen Psychologie herbeigeführt.
Kernfrage: Sind und agieren Reichsbürger transaktionsanalytisch als Spieler im Sinne des Konzepts der Psychologischen Spiele?**
1. Spieleinladung: Erfolgt durch Infragestellung und Behauptung von Realitätsannahmen (z.B. auch bei Rechtstatsachen und Rechtsfragen).
2. Spielgrade: Reichsbürger*innen können jeden der drei Grade von Psychologischen Spielen anstreben bzw. erreichen.
3. Hinweise für den Umgang: Nicht allein mit Reichsbürgern kommunizieren +++ Fokussiert bleiben und nicht ablenken lassen, also nicht Abwegiges diskutieren. +++
Neue Ausbildungskurse Mediation und Coaching ab März und Oktober 2022.
Lern- und Wissensmanagement-Tool für unsere Ausbildungen und Seminare www.elemente-der-mediation.de
Webseite: www.inkovema.de
E-mail: info@inkovema.de
Feedback und Bewertung bitte hier auf Apple Podcasts hinterlassen.
Was der Verfassungsschutz zu Reichsbürgern und Selbstverwaltern sagt, finden Sie hier.
Angesprochene Themen/Literatur/Studien
Weiterführende Beiträge zu den Psychologischen Spiele:
127 에피소드