Mediation 공개
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Mediation matters is a podcast that explores how meditation can make the world a better place. Join Adam Gersch, Founder, and CEO of Global Mediation, the most active and fastest-growing national provider of mediation services. Adam discusses the latest developments, trends, updates, and important topical questions with real experts in the field. We will be exploring how to disagree well and take a behind-the-scenes look at mediation ad share central mediation skills and their practical appl ...
  continue reading
 
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
  continue reading
 
"Doing Divorce Differently Through Divorce Mediation Since 2004: Scott Levin is dedicated to helping you divorce amicably through mediation in California. Founder of San Diego Divorce Mediation & Family Law, we help people throughout California divorce mediation with the help of family law attorneys dedicated to helping families amicably resolve conflicts and the issues of divorce. Chief PeaceKeeper Scott Levin is a family law attorney in San Diego California who uses his legal & finance bac ...
  continue reading
 
Le 1er juin 2022, les membres du réseau étudiant de l’Observatoire des médiations culturelles (OMEC) se sont rencontrés dans le cadre du symposium international de recherche, d’action et de création « COHABITER - Imaginer les médiations culturelles au 21e siècle » organisé par l’Observatoire. Ce balado restitue les questions collectivement travaillées par les étudiant·e·s autour de trois textes qui abordent, selon des points de vue distincts, les enjeux de la « cohabitation » dans le cadre d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In this conversation, Adam is joined by Wendy Shand, an entrepreneur and business coach, who shares her journey from marketing to building a successful business in the travel industry. She discusses the impact of the pandemic on her business and the lessons she learned from tough conversations during that time. Wendy emphasizes the importance of em…
  continue reading
 
Wofür Mediation in Fragen des Älterwerdens und Altseins hilfreich ist ** Yvonne Rogger Hofstetter**, diplomierte Sozialarbeiterin, seit 2014 selbständige Tätigkeit in Mediation und Bildung in der rohof GmbH, Lehrbeauftragte an der Berner Fachhochschule (BFH) und der PROGES Linz, Mitherausgeberin und Redaktionskoordinatorin der Zeitschrift perspekti…
  continue reading
 
In this podcast, you will learn how to tell your kids about divorce. It is one of the most difficult discussions you will have in the divorce experience. Preparation is a key to a successful outcome. Watch this video as Divorce Attorney Scott Levin and divorce coach Kelly Myers share some tips that will make breaking the news easier. For help with …
  continue reading
 
Adam is joined by a leading conflict mediator, coach and author, Dana Caspersen. Dana is the author of 'Changing the Conversation: The 17 Principles of Conflict Resolution' and shares her journey to become an expert in the field and how she applied her career experience in theatre and dance to conflict mediation. Dana expresses how conflict can be …
  continue reading
 
Are you ready to navigate the rocky pathway of divorce with grace and efficiency? Join us as we converse with the insightful Lara Brunstrom, a well-respected divorce and life coach. With her guidance, we explore the importance of steering clear from futile arguments, focusing instead on the present and future. We also examine the fascinating concep…
  continue reading
 
Grundhaltungen von Komik und ihre Wirkung im Konflikt Gast Prof. Dr. Guido Möllering: Wirtschaftswissenschaftler, Professur an der Universität Witten-Herdecke, leitet das Reinhard Mohn Institut für Unternehmensführung. Arbeitsschwerpunkte sind Vertrauen, Kooperation und Führung Komik und KonflikteKonflikte und Komik sind in Organisationen kulturell…
  continue reading
 
Are you navigating the tumultuous waters of divorce and grappling with assets like pensions? Fear not, because this insightful conversation with Certified Divorce Financial Analyst and San Diego family law attorney Scott Levin and Laurie Itkin, also a certified divorce financial analyst, is packed full of wisdom and guidance. Laurie uses her expert…
  continue reading
 
Was kann eine Soziologie des Verlusts bringen? Sascha Weigel spricht mit den bekannten und erfahrenen Beratern Günther Mohr und Rolf Balling zu Fortschrittsverlusten und einer soziologisch fundierten Konzeption von Verlustreaktionen, statt einer ausschließlich psychologisch begründeten Verlustdefinition. Inhaltliche Aspekte: Fortschrittsverluste Ve…
  continue reading
 
Navigating the digital sea of divorce advice can be quite a journey. That's why Susan Guthrie and I are embarking on a deep discussion about the benefits and drawbacks of seeking support by using social media platforms during divorce, the value of healthy boundaries, and the red flags to watch for in online divorce support groups and social posts. …
  continue reading
 
Was Mediation ist, wenn man es als zu verkaufendes Produkt betrachtet. Ein Perspektivenwechsel für Mediatoren. Damaris Deinert: Wirtschaftspsychologin und Mediatorin; arbeitet heue als Fachbereichsleiterin bei Arbeit und Leben e.V. (Chemnitz) Heute geht es um die Praxis von Mediation. Im Gespräch mit Damaris Deinert wird es dabei nicht um die Art u…
  continue reading
 
Systemkompatible Unterstützung externer Konfliktexperten - am Beispiel des Fraunhofer Mediatoren-Pools Jörg Pulfrich: Führungskräfte-Coach und erfahrener Leiter von Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen und Leadership-Maßnahmen.Entwickelte und leitet den Mediatoren-Pool der Fraunhofer-Gesellschaft und hat damit fundierte Kenntnisse im Schnittpunkt …
  continue reading
 
What if you could find an effective way to navigate the complexities of divorce, maintaining relationships while reaching agreements that suit you and your partner? The key to success is to opt for the progressive path of divorce mediation as opposed to litigation. For anyone facing divorce, our latest episode features a fascinating conversation wi…
  continue reading
 
Das Machtproblem, das Freiwilligkeitsproblem, das Ergebnisoffenheitsproblem Prof. Dr. Claus Nowak, Coach, Berater, Fachbuchautor, Honorarprofessor für Personal- und Organisationsentwicklung an der Universität Hamburg; promovierter Meeresbiologe und ausgebildeter Gymnasiallehrer. Die drei Herausforderungen für die Mediation im Kontext von Organisati…
  continue reading
 
In this engaging episode, we converse about real-life scenarios, highlighting how unnecessary information and gossip can add complexity to the divorce process. Listen in as we discuss the importance of confidentiality in navigating divorce, focusing on the key issues at hand, and the impact on adult children. Whether you're going through a divorce …
  continue reading
 
Wieso es manchmal wichtig ist, Konflikte kunstvoll zu eskalieren - und wie das geht. Häufig kommt es vor, dass man in einer Organisations-Rolle - oder allgemein in sozialen Austauschbeziehungen - nicht das bekommt, worauf man ein Recht zu haben glaubt. Eskalation meint dann die Strategie und deren Durchführung, um die Leistung doch noch zu erhalte…
  continue reading
 
Are you ready to become the master of your emotions and behavior during life's most challenging discussions? We promise that after tuning into our episode with noted family law attorney mediator Scott Levin and divorce coach Lara Brunstrom, you'll walk away with a deeper understanding of the role respect plays in mediation, and more importantly, ho…
  continue reading
 
Ever wondered how the complex web of asset division unravels during a divorce? This episode, featuring the exceptional duo, Elizabeth Van Cleef and Ashlyn Downing, will enlighten you. Elizabeth, a math genius with a law degree from the University of San Diego School of Law and a master's in tax, coupled with Ashlyn, a financial data analyst, bring …
  continue reading
 
Ersatzgefühle sind für die Gefühlswelt das, was Vorurteile für die Ideenwelt sind. Günther Mohr, Diplom-Volkswirt, Diplom-Psychologe, Lehrberechtigter Transaktionsanalytiker, Senior Coach DBVC und BDP, Supervisor BDP, Mediator, Scrum-Master, Zen-Lehrer, Autor zahlreicher Fachbücher Grundlagen zu Emotionen und Gefühle:Emotionen sind funktional Steue…
  continue reading
 
Dive into the world of divorce and life coaching with our astute guest, Lara Brunstrom. Hailed for her unique approach to navigating the complex waters of divorce, Lara enlightens us on how she guides her clients through the harsh realities of their shifting living situations, from tackling documents and finances to managing the seismic emotional c…
  continue reading
 
Imagine going through one of life's most challenging transitions - divorce, without any guidance or education. That's the journey India Kern, one of California's top certified divorce coaches, had to navigate. We brought her to the podcast to share how her personal experience with a painful and costly divorce spurred her to be a beacon of support f…
  continue reading
 
Konfliktmanagement und Mediationspotenziale im Profifussball der Bundesliga In eigener Sache: Bitte entschuldigt, dass die Episode anfangs Probleme mit dem Ton aufweist, das war in der Nachbereitung nicht mehr zu reparieren. Gast:Ingo Schiller: Betriebswirt und langjähriger Finanzvorstand von Hertha BSC; von 1992-1998 arbeitete Ingo Schiller für de…
  continue reading
 
Have you ever wondered what 'fairness' truly means in the context of divorce mediation? Gabrielle Hartley, a renowned mediator and founder of the Better Apart Method, is here to unpack this complex issue for us. Our conversation with her takes us deep into the intricacies of divorce mediation. Gabrielle’s insights on fairness are delivered with cla…
  continue reading
 
Der Ohr-an-Ohr-Konflikt bei Orchestermusikern. Barbara Venetikidou Seit 2018 Orchestermanagerin bei der Sächsischen Bläserphilharmonie, vorher professionelle Musikerin (Klarinettistin), z.B. Solo-Klarinettistin beim Landespolizeiorchester Brandenburg, anschließend Masterstudium in Kultur- und Medienmanagement an der FU Berlin. Hans-Peter Achberger …
  continue reading
 
Have you ever wondered how a divorce might impact your estate planning? Join us for an enlightening discussion with esteemed San Diego-based attorney, Rod Hatley, who specializes in tax, estate planning, and asset protection. Using his deep well of knowledge and experience, Rod Hatley illuminates the crossroads of family law and estate planning, es…
  continue reading
 
Was kann die Mediationsbewegung von der Entwicklung des Coachings lernen? Prof. Dr. Siegfried Greif ist Geschäftsführer für die Bereiche Coaching und Unternehmensberatung am Institut für wirtschaftspsychologische Forschung und Beratung GmbH (IwFB), Osnabrück. Neben seiner umfangreichen wirtschaftspsychologischen Forschung, u.a. zum Thema Change-Man…
  continue reading
 
Healthy co-parenting after divorce requires effort, desire and most often a clear plan created during the divorce process. Whether you choose divorce mediation or a contested process, healthy parenting after divorce results in undeniable benefits to both your children and parents. Just as business partners share common interests and goals which the…
  continue reading
 
Dividing The Family Home in a California Divorce is often the biggest issue of concern for couples navigating divorce. How you divide your home during divorce in California can really be up to you and your spouse as there are numerous creative options that can be implemented depending on your family's needs and desires. You can agree to sell your h…
  continue reading
 
Identitätsmerkmale von Mediator*innen in Fragen der Mediation - und ihre Auswirkungen auf die Praxis? Thomas Robrecht, Organisationsberater, Trainer, Coach und Mediator, Begründer von teamfixx®, einer Methode, um zerstrittene Teams innerhalb von 3 Stunden wieder arbeitsfähig zu machen. PragmatismusPragmatismus ist eine Philosophie, die sich auf pra…
  continue reading
 
San Diego mediation lawyer Scott Levin sits down fellow Certified Divorce Financial Analyst Laurie Itkin to discuss RSU division during a California divorce and how they work together to help clients in mediation to find amicable resolutions. Roughly a decade ago, RSUs began supplanting stock options as a popular form of corporate compensation. RSU…
  continue reading
 
Tips for divorcing a narcissist and high conflict personality through mediation. California Divorce mediation attorney Scott Levin provides insight and advice for divorcing a narcissist in mediation and how to approach the process and be prepared for a solution focused divorce. Thanks for listening and I hope you'll continue to learn more about how…
  continue reading
 
Vertraglich geregelte Verpflichtungen und vollstreckbare Vollstreckungstitel von Mediationsabschlussvereinbarungen Simon J. Heetkamp:Seit 2022 beurlaubter Richter am Landgericht zugunsten einer Professur für Wirtschaftsrecht an der TH Köln; 2022 Sieger des eJustice Cup des Hessischen Richterbundes Inhalt: Singapur Übereinkommen über Mediation: Eine…
  continue reading
 
Was bieten uns Chat-GPT & Co. für einen Mehrwert und was müssen wir dafür tun? Timm Richter: Dipl.-Mathematiker mit Nebenfach Informatik, MBA der MIT Sloan School of Management, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der NEO Culture GmbH, seit 2020 im Kernteam von Simon Weber Friends, seit 2021 ist er gemeinsam mit Torsten Groth Geschäftsfüh…
  continue reading
 
Weshalb Entscheidungen treffen eine Kunst ist, die von ausgreifender Reflexion begleitet sein sollte. Betrachtet man den Entscheidungsprozess soziologisch, erkennt man die Zweiwertigkeit von Entscheidungen: Etwas ist gewollt und etwas anderes wird zugleich nicht gewollt, etwas wird ausgewählt und etwas anderes wird abgewählt. Zudem ist beachtlich, …
  continue reading
 
Der Einfluss der dunklen Seiten einer Persönlichkeit in Coachings, Mediationen und sonstigen Beratungen. Günther Mohr, Diplom-Volkswirt, Diplom-Psychologe, Lehrberechtigter Transaktionsanalytiker, Senior Coach DBVC und BDP, Supervisor BDP, Mediator, Scrum-Master, Zen-Lehrer, Autor zahlreicher Fachbücher EinführungDie Dunkle Triade umfasst die Persö…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Rolf Balling und Günther Mohr Wenn als Klienten zu uns Beraterkolleg*innen kommen, in Ausbildungen oder direkt in Coachings, Mediationen oder anderen Settings, dann tauchen nicht selten Fragestellungen auf, die auch uns selbst persönlich betreffen. Welche Konsequenzen hat das? Welche Grundsätze und Glaubenssätze müssen wir als Berat…
  continue reading
 
Wie die eigene Zukunft gestaltet wird - oder auch nicht. Mentales Kontrastieren und WOOP sind zwei Techniken, die oft im Bereich der positiven Psychologie und der Zielsetzung eingesetzt werden. Mentales Kontrastieren ist eine Methode, die entwickelt wurde, um die Umsetzung von Zielen zu verbessern. Sie wurde von der Psychologin Gabriele Oettingen e…
  continue reading
 
Weshalb Energiewende- und Infrastrukturprojekte-Mediationen informierte und zum Teil auch geschulte Beteiligte benötigen. Mediation in Konflikten bei der Energiewende Gutes Konfliktmanagement spielt im Rahmen einer gelingenden Energiewende in Deutschland eine Schlüsselrolle. Mit Emanuela Boretzki und Wiebke Heider, die als Energiewende-Mediatorinne…
  continue reading
 
Wie Künstliche Intelligenzen Mediator*innen, Coaches und Berater*innen in ihrer Arbeit unterstützen (können) Dr. Mario Herger, lebt seit 2001 im Silicon Valley, forscht nach Technologietrends, schreibt Bücher dazu und berät Unternehmen zu Themen wie Innovation, Silicon Valley Mindset, Foresight Mindset, Automotive, Künstliche Intelligenz, Kreativit…
  continue reading
 
Wie in Gruppen und Organisationen Entscheidungen getroffen werden (sollten). Inhalte: Wenn mehrere Personen an einer Entscheidung beteiligt sind, kommt es regelmäßig zu Verdächtigungen, Problemen und Konflikten, wenn das Entscheidungsverfahren und damit das Zustandekommen der Entscheidung unklar ist. Besonders problematisch ist, dass regelmäßig ers…
  continue reading
 
Welche Möglichkeiten Organisationen haben, um mit Konflikten umzugehen. Kirsten Schroeter: Dipl.-Psych., Mediatorin und Supervisorin,Schwerpunkte: Konfliktbearbeitung in Organisationen durchKonfliktberatung, Vermittlung in Konflikten und Begleitung von Organisationenbei der Entwicklung des eigenen Konfliktmanagements.Wissenschaftliche Leitung im Ma…
  continue reading
 
Weshalb sollten sich selbständige Berater*innen (Mediator*innen auch!) mit den Entwicklungen Künstlicher Intelligenzen beschäftigen? Inhalte: Wer darüber nachdenkt, ob Künstliche Intelligenzen besser in Konflikte vermitteln,verfehlt das Thema.Vielmehr geht es darum, dass Künstliche Intelligenzen besser in Konflikte vermitteln lassen. Eine Künstlich…
  continue reading
 
Zum Erlass des Hinweisgeberschutzgesetz Dr. Daniel Lahne, langjähriger Leiter Recht & Compliance am Helmholtz Zentrum München (bis 2023); ständiges Mitglied der Ethik-Kommission der TU München, seit 2023 Fraunhofer-Gesellschaft, zuständig für Compliance Management, ehemaliger Geschäftsführer der Infrafrontier GmbH, Experte für Compliance und Ombuds…
  continue reading
 
Wie können Mediatoren, Coaches, Konfliktberater und Rechtsanwälte Transformer-Modelle konkret nutzen und worauf es ankommt. Peter Hense ist Rechtsanwalt und Partner bei Spirit Legal Rechtsanwälten. Er arbeitet im internationalen IT- und Technologierecht, dem Recht der Nutzung von Daten sowie in der zugehörigen Prozessführung (Privacy Litigation). S…
  continue reading
 
Organisationswelt, Professionswelt, Privatwelt - und was es sonst noch dazu zu sagen gibt. Das Drei-Welten-Modell von Bernd Schmid beschreibt die Professionswelt, die Organisationswelt und die Privatwelt als drei verschiedene Bereiche, in denen Menschen agieren und interagieren. Professionswelt: Die Professionswelt bezieht sich auf den beruflichen …
  continue reading
 
Adam is joined by Ruth Frank on this episode of Mediation Matters. Ruth has built her career working in the human resources industry, helping companies navigate conflict in the workplace. Ruth is a skilled negotiator, HR consultant, coach, and expert in employee relations and HR Policies.저자 Adam Gersch
  continue reading
 
Was haben Mediator*innen als Konfliktparteien in Mediationen - für ihre eigene Professionalisierung - gelernt? Dr. jur. Isabell Lütkehaus; Mediatorin, Podcasterin ("Familie bleiben") und Autorin des Standardwerks „Basiswissen Mediation“, lebt und arbeitet in Berlin. Tilman Metzger, Mediator der ersten Stunde in Deutschland und ausgewiesener Kenner …
  continue reading
 
Von Sicherheit zu Unsicherheit und zurück. Menschen benötigen Sicherheit und leben doch in einer prinzipiell unsicheren Welt. Selbst in einer hochentwickelten, wissenschaftlich durchdrungenen und bis ins Detail versicherten Gesellschaft und im Alltag abgesicherten Welt sind Unsicherheitsgefühle (Befürchtungen) und Ungewissheitsgedanken (Bedenken!) …
  continue reading
 
Loading …

빠른 참조 가이드