Player FM과 저희 커뮤니티의 Dr. Sascha Weigel 콘텐츠는 모두 원 저작자에게 속하며 Player FM이 아닌 작가가 저작권을 갖습니다. 오디오는 해당 서버에서 직접 스트리밍 됩니다. 구독 버튼을 눌러 Player FM에서 업데이트 현황을 확인하세요. 혹은 다른 팟캐스트 앱에서 URL을 불러오세요.

People love us!

User reviews

"오프라인 기능 너무 좋아요."
"이것은 팟캐스트 구독을 관리 할 "좋은" 방법입니다. 새로운 팟캐스트를 발견하는 좋은 방법이기도 합니다."

#72 - Fehler in Mediationen. Im Gespräch mit Stefanie Buchmann, Ute Enderlein und Tilman Metzger

1:06:49
 
공유
 

Manage episode 318221539 series 2907516
Player FM과 저희 커뮤니티의 Dr. Sascha Weigel 콘텐츠는 모두 원 저작자에게 속하며 Player FM이 아닌 작가가 저작권을 갖습니다. 오디오는 해당 서버에서 직접 스트리밍 됩니다. 구독 버튼을 눌러 Player FM에서 업데이트 현황을 확인하세요. 혹은 다른 팟캐스트 앱에서 URL을 불러오세요.
Was Mediator*innen aus Fehlern, Unachtsamkeiten und gescheiterten Mediationen lernen (können und müssen)

Heute geht es um Fehler, Unzulänglichkeiten, Missgeschicke und zuweilen regelrechte Scheiternserfahrungen in der Mediation - und zwar nicht von den Konfliktparteien, die ja daran arbeiten und manchmal damit scheitern, eine Lösung für Ihren Konflikt zu finden; sondern es geht um das Scheitern bzw. um die Fehler von Mediator*innen.

Manchmal werfen wir uns ja selbst die Knüppel in die Beine, die wir auf dem Holzweg finden, auf dem wir uns befinden. Und doch ringen wir darum, was Nelson Mandela von sich einmal behauptete.

"Ich verliere nie. Entweder ich gewinne oder ich lerne."

Hinweis zum Blogbeitrag "Gescheitert gescheiter…oder wie es sich lohnt, mit Fehlern und Scheitern umzugehen"

Heutige Podcast-Gäst*innen:

  • Tilman Metzger, Mediator der ersten Stunde, Mitgründer des Bundesverbandes und Ausbilder des Bundesverbandes Mediation, Hamburg - erinnert sich an eine Arbeitsplatzmediation, bei der in bester Absicht der konstruktive Parteiwille nicht ernst genommen wurde und entsprechende Reaktionen als Widerstand gegen die Mediation an sich gedeutet wurde.

  • Dr. Stefanie Buchmann, promovierte Juristin und Leiterin des Rechtsamts der FSU Jena und Mediatorin, Jena - berichtet aus einer Ihrer Mediation, wie eine Darstellung der Rechtslage, die nicht erfolgen sollte, aber dann doch "gesagt werden wollte", doch noch wirksam und hilfreich für die Konfliktparteien.

  • Dr. Ute Enderlein, promovierte Kulturwissenschaftlerin und Dozentin an der Hochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen, erfahrene Change-Managerin, Mediatorin, Dresden - schildert eine unsägliche und sich stetig steigernde Überforderungssituation, Konflikte in einem Großprojekt in wenigen Stunden "doch irgendwie bearbeiten zu können" und das auch online, und ohne Bild.- Neue Ausbildungskurse Mediation und Coaching ab März und Oktober 2022.

  • Lern- und Wissensmanagement-Tool für unsere Ausbildungen und Seminare www.elemente-der-mediation.de

  • Webseite: www.inkovema.de

  • E-mail: info@inkovema.de

  • Feedback und Bewertung bitte hier auf Apple Podcasts hinterlassen.

  continue reading

127 에피소드

공유
 
Manage episode 318221539 series 2907516
Player FM과 저희 커뮤니티의 Dr. Sascha Weigel 콘텐츠는 모두 원 저작자에게 속하며 Player FM이 아닌 작가가 저작권을 갖습니다. 오디오는 해당 서버에서 직접 스트리밍 됩니다. 구독 버튼을 눌러 Player FM에서 업데이트 현황을 확인하세요. 혹은 다른 팟캐스트 앱에서 URL을 불러오세요.
Was Mediator*innen aus Fehlern, Unachtsamkeiten und gescheiterten Mediationen lernen (können und müssen)

Heute geht es um Fehler, Unzulänglichkeiten, Missgeschicke und zuweilen regelrechte Scheiternserfahrungen in der Mediation - und zwar nicht von den Konfliktparteien, die ja daran arbeiten und manchmal damit scheitern, eine Lösung für Ihren Konflikt zu finden; sondern es geht um das Scheitern bzw. um die Fehler von Mediator*innen.

Manchmal werfen wir uns ja selbst die Knüppel in die Beine, die wir auf dem Holzweg finden, auf dem wir uns befinden. Und doch ringen wir darum, was Nelson Mandela von sich einmal behauptete.

"Ich verliere nie. Entweder ich gewinne oder ich lerne."

Hinweis zum Blogbeitrag "Gescheitert gescheiter…oder wie es sich lohnt, mit Fehlern und Scheitern umzugehen"

Heutige Podcast-Gäst*innen:

  • Tilman Metzger, Mediator der ersten Stunde, Mitgründer des Bundesverbandes und Ausbilder des Bundesverbandes Mediation, Hamburg - erinnert sich an eine Arbeitsplatzmediation, bei der in bester Absicht der konstruktive Parteiwille nicht ernst genommen wurde und entsprechende Reaktionen als Widerstand gegen die Mediation an sich gedeutet wurde.

  • Dr. Stefanie Buchmann, promovierte Juristin und Leiterin des Rechtsamts der FSU Jena und Mediatorin, Jena - berichtet aus einer Ihrer Mediation, wie eine Darstellung der Rechtslage, die nicht erfolgen sollte, aber dann doch "gesagt werden wollte", doch noch wirksam und hilfreich für die Konfliktparteien.

  • Dr. Ute Enderlein, promovierte Kulturwissenschaftlerin und Dozentin an der Hochschule der Sächsischen Verwaltung in Meißen, erfahrene Change-Managerin, Mediatorin, Dresden - schildert eine unsägliche und sich stetig steigernde Überforderungssituation, Konflikte in einem Großprojekt in wenigen Stunden "doch irgendwie bearbeiten zu können" und das auch online, und ohne Bild.- Neue Ausbildungskurse Mediation und Coaching ab März und Oktober 2022.

  • Lern- und Wissensmanagement-Tool für unsere Ausbildungen und Seminare www.elemente-der-mediation.de

  • Webseite: www.inkovema.de

  • E-mail: info@inkovema.de

  • Feedback und Bewertung bitte hier auf Apple Podcasts hinterlassen.

  continue reading

127 에피소드

Alle Folgen

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

빠른 참조 가이드