Player FM과 저희 커뮤니티의 Dr. Sascha Weigel 콘텐츠는 모두 원 저작자에게 속하며 Player FM이 아닌 작가가 저작권을 갖습니다. 오디오는 해당 서버에서 직접 스트리밍 됩니다. 구독 버튼을 눌러 Player FM에서 업데이트 현황을 확인하세요. 혹은 다른 팟캐스트 앱에서 URL을 불러오세요.

People love us!

User reviews

"오프라인 기능 너무 좋아요."
"이것은 팟캐스트 구독을 관리 할 "좋은" 방법입니다. 새로운 팟캐스트를 발견하는 좋은 방법이기도 합니다."

#71 - Ängste in der Beratung und Mediation. Im Gespräch mit Peter Bremicker

45:43
 
공유
 

Manage episode 317586755 series 2907516
Player FM과 저희 커뮤니티의 Dr. Sascha Weigel 콘텐츠는 모두 원 저작자에게 속하며 Player FM이 아닌 작가가 저작권을 갖습니다. 오디오는 해당 서버에서 직접 스트리밍 됩니다. 구독 버튼을 눌러 Player FM에서 업데이트 현황을 확인하세요. 혹은 다른 팟캐스트 앱에서 URL을 불러오세요.
Die Angst der Mediator*innen im Angesicht der Mediant*innen.

Die Ansprache von Ängsten ist nicht die Lösung, sondern die Bedingung, Lösungen zu finden.

Einführung Heute geht es um Angst, das Gefühl von Angst. Unsere Ängste können uns Reisaus nehmen lassen und uns vertreiben von dort, wo wir sind oder hin wollen. Und sie können uns auf unserem Weg unterstützen und kluge Entscheidungen treffen lassen. Angst ist wie kaum ein anderes Gefühl ein Entscheidungsfaktor für unser Tun - und nicht selten ist sie als entscheidender Faktor uns nicht einmal vollständig bewusst.

Meine eigene Angstgeschichte hat mich, das kann ich heute in aller Gelassenheit sagen, dahin gebracht, wo ich heute stehe oder genauer gesagt, gegenwärtig sitze; vor einem Podcast-Mikrofon, im Namen meiner eigenen Firma, als Doktor der Rechte, als selbständiger Konfliktberater und Mediator. Zugegeben, keineswegs nur meine Ängste haben mich hier her getrieben, sondern sicherlich auch glückliche und zufällige Umstände und auch ein Portiönchen Fleiß und Beharrlichkeit. Doch auch bei denen wiederum hatten sicherlich Ängste ihre Hände mit im Spiel. Für das Thema heute, Ängste in der Beratungs- bzw. Mediationssituation, mag ich deshalb gleich zu Beginn zwei wesentliche Erscheinungsformen differenzieren, die ich mit meinem heutigen Gast aufgreifen werde: Zum einen die Ängste der Klientinnen, Mediantinnen und den zu beratenden Personen. Wie gehen wir als Beraterinnen damit um? Wie diagnostizieren wir und wie intervenieren wir als professionelle Reaktion? Und zum anderen unsere Ängste als Beraterinnen, als Mediator*innen im Angesicht der Konfliktparteien, Ihrer und unserer Erwartungen an uns selbst?

Auch - und ich mag fast sagen - vor allem dieser Bereich ist maßgebend für das Gelingen von Beratung, Coaching und Mediation.

Mein Gast heute ist ein wunderbarer Kollege und Experte für Beratungen in Krisen- und damit in Angstzeiten:

Peter Bremicker, von Hause aus Theologe, lehrender Transaktionsanalytiker, Traumapädagoge und traumasensibler Fachberater, heute in Hamburg lebend und einst in Lörrach beheimatet.

Angst informiert uns im Zwischenmenschlichen nicht in erster Linie, was äußerlich, objektiv droht, sondern was wir früher gelernt haben.

  continue reading

127 에피소드

공유
 
Manage episode 317586755 series 2907516
Player FM과 저희 커뮤니티의 Dr. Sascha Weigel 콘텐츠는 모두 원 저작자에게 속하며 Player FM이 아닌 작가가 저작권을 갖습니다. 오디오는 해당 서버에서 직접 스트리밍 됩니다. 구독 버튼을 눌러 Player FM에서 업데이트 현황을 확인하세요. 혹은 다른 팟캐스트 앱에서 URL을 불러오세요.
Die Angst der Mediator*innen im Angesicht der Mediant*innen.

Die Ansprache von Ängsten ist nicht die Lösung, sondern die Bedingung, Lösungen zu finden.

Einführung Heute geht es um Angst, das Gefühl von Angst. Unsere Ängste können uns Reisaus nehmen lassen und uns vertreiben von dort, wo wir sind oder hin wollen. Und sie können uns auf unserem Weg unterstützen und kluge Entscheidungen treffen lassen. Angst ist wie kaum ein anderes Gefühl ein Entscheidungsfaktor für unser Tun - und nicht selten ist sie als entscheidender Faktor uns nicht einmal vollständig bewusst.

Meine eigene Angstgeschichte hat mich, das kann ich heute in aller Gelassenheit sagen, dahin gebracht, wo ich heute stehe oder genauer gesagt, gegenwärtig sitze; vor einem Podcast-Mikrofon, im Namen meiner eigenen Firma, als Doktor der Rechte, als selbständiger Konfliktberater und Mediator. Zugegeben, keineswegs nur meine Ängste haben mich hier her getrieben, sondern sicherlich auch glückliche und zufällige Umstände und auch ein Portiönchen Fleiß und Beharrlichkeit. Doch auch bei denen wiederum hatten sicherlich Ängste ihre Hände mit im Spiel. Für das Thema heute, Ängste in der Beratungs- bzw. Mediationssituation, mag ich deshalb gleich zu Beginn zwei wesentliche Erscheinungsformen differenzieren, die ich mit meinem heutigen Gast aufgreifen werde: Zum einen die Ängste der Klientinnen, Mediantinnen und den zu beratenden Personen. Wie gehen wir als Beraterinnen damit um? Wie diagnostizieren wir und wie intervenieren wir als professionelle Reaktion? Und zum anderen unsere Ängste als Beraterinnen, als Mediator*innen im Angesicht der Konfliktparteien, Ihrer und unserer Erwartungen an uns selbst?

Auch - und ich mag fast sagen - vor allem dieser Bereich ist maßgebend für das Gelingen von Beratung, Coaching und Mediation.

Mein Gast heute ist ein wunderbarer Kollege und Experte für Beratungen in Krisen- und damit in Angstzeiten:

Peter Bremicker, von Hause aus Theologe, lehrender Transaktionsanalytiker, Traumapädagoge und traumasensibler Fachberater, heute in Hamburg lebend und einst in Lörrach beheimatet.

Angst informiert uns im Zwischenmenschlichen nicht in erster Linie, was äußerlich, objektiv droht, sondern was wir früher gelernt haben.

  continue reading

127 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

빠른 참조 가이드