16.03.2022 Podcast Hilfe

6:41
 
공유
 

Manage episode 324222439 series 173784
Player FM과 저희 커뮤니티의 ekn and Evang. Kirchenfunk Nds.-Bremen 콘텐츠는 모두 원 저작자에게 속하며 Player FM이 아닌 작가가 저작권을 갖습니다. 오디오는 해당 서버에서 직접 스트리밍 됩니다. 구독 버튼을 눌러 Player FM에서 업데이트 현황을 확인하세요. 혹은 다른 팟캐스트 앱에서 URL을 불러오세요.
Wenn Krankheiten zusätzlich auf die Psyche drücken.
Sam aus Lathen im Emsland ist 22 und inkontinent. Er kann seine Blase nicht kontrollieren. Trotz acht Millionen Betroffener in Deutschland ist das immer noch ein Tabuthema. Sam spricht offen darüber, wie es war, in der Schulzeit deshalb keine Freunde zu haben und ständig von Arzt zu Arzt zu laufen – immer in der Hoffnung, dass es endlich eine Erklärung für seine Krankheit gibt.
„Du bist kein normaler Mensch, Du bist Abschaum!“, „Wie kann man als Erwachsener eine Pampers tragen?!“ bis hin zu „Du hast nicht das Recht zu Leben!“ – diese Sprüche musste er über sich ergehen lassen.
Heute hat er seine Krankheit akzeptiert und hat sogar einen humorvollen Umgang damit gefunden. Seine Inkontinenz hat jetzt einen Namen: Ingo.
Einen positiven Blickwinkel zu finden und sich der Krankheit nicht zu ergeben, ist ganz wichtig - sagt auch Angela Wilhelm vom Evangelischen Beratungszentrum des Diakonischen Werks in Hannover. Sie ermutigt Menschen, sich professionelle Hilfe, zum Beispiel bei der Lebensberatung, zu holen.
Gesprächspartner:
Sam, 22 aus Lathen im Emsland: Er ist seit der Geburt inkontinent
Angela Wilhelm, Abteilungsleiterin beim Evangelischen Beratungszentrum des Diakonischen Werks in Hannover
Autor*in: Markus Grieger
Moderation: Angela Behrens
2022 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Veröffentlichungsdatum: 30. März 2022

436 에피소드