Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
추가했습니다 nine 년 전
ORF Radio Vorarlberg에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ORF Radio Vorarlberg 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Ansichten
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 178330
ORF Radio Vorarlberg에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ORF Radio Vorarlberg 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Persönlichkeiten im Gespräch mit Ulli von Delft. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ansichten" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr.
…
continue reading
4 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 178330
ORF Radio Vorarlberg에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 ORF Radio Vorarlberg 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Persönlichkeiten im Gespräch mit Ulli von Delft. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ansichten" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr.
…
continue reading
4 에피소드
모든 에피소드
×A
Ansichten

In der aktuellen Ausgabe der Ansichten ist Kinesiologin Susanne Heil bei Moderatorin Ulli von Delft zu Gast. Sie begleitet Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Balance und emotionaler Stabilität. Ihre Arbeit basiert auf Kinesiologie, einer Methode, die den Körper als Spiegel innerer Prozesse nutzt. Mit Muskeltests, Atemtechniken, Farbbrillen und gezielter Berührung hilft sie, körperliche und emotionale Blockaden zu erkennen und zu lösen. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 21.09.2025.…
A
Ansichten

In den „Ansichten“ von ORF Radio Vorarlberg spricht Martin Fellacher, Leiter des Instituts PINA in Feldkirch, über das Konzept der „Neuen Autorität“. Das Modell wurde in den 1990er-Jahren in Israel entwickelt und setzt auf Präsenz, Selbstkontrolle und Beziehung statt auf klassische Kontrolle. Ziel ist es, Autorität neu zu denken – als Haltung, die durch Verbindung und Sichtbarkeit wirkt. Fellacher, ausgebildeter Sozialarbeiter und Experte für Personal- und Kompetenzentwicklung, arbeitet seit Jahren im Coaching- und Trainingsbereich. Mit dem PINA-Institut bringt er die Prinzipien der Neuen Autorität in Schulen, die Sozialpädagogik und die Familienarbeit ein. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Selbstreflexion von Lehrpersonen und Eltern – als Schlüssel zur konstruktiven Konfliktbewältigung. Zur Verbreitung und Weiterentwicklung des Konzepts organisiert das Institut Fachkongresse, die Raum für Austausch und Diskussionen bieten. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 14.09.2025.…
A
Ansichten

1 Monika Nindl: Mühle Moni unplugged, Wallfahrt - Wirtshaus - Wettläufe 22:05
22:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요22:05
Ansichtengast: Monika Nindl aus Bezau im Bregenzerwald. Aufgewachsen mit acht Geschwistern, lernte sie früh, Verantwortung zu übernehmen – eine Stärke, die sie bis heute mit Herzlichkeit lebt. Seit über 40 Jahren führt sie in Kaprun das Hotel-Gasthof „Zur Mühle“ und ist als „Mühle-Moni“ weit über die Region hinaus bekannt. Ihre Tage sind lang, ihre Energie beeindruckend. Mit 55 begann sie Marathon zu laufen – „weil ich vier Stunden Ruhe wollte“, sagt sie lachend. Berlin, Wien, Hamburg, New York: Ihre Dirndl-Läufe unter fünf Stunden sind legendär. Auch die Berge sind ihr Element: Touren auf die Drei Zinnen, den Großglockner und Expeditionen nach Nepal geben ihr Kraft und spirituelle Tiefe. Besonders bedeutsam ist für sie der Monte Peralba – der „Papstberg“, den sie jährlich erklimmt. Monika Nindl steht für ein Leben voller Bewegung, Begegnung und Glauben – und ihr Bregenzerwälder Dialekt ist dabei ihr unverkennbares Markenzeichen. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 31.08.2025…
Amanda Ruf stammt aus dem Schwarzwald und ist in einer traditionellen Familie aufgewachsen. Sie hat Soziologie, Management und Organisationsethik studiert und sich intensiv mit gesellschaftlichen Strukturen und Geschlechterfragen beschäftigt. Ihr beruflicher Weg führte sie nach Vorarlberg, wo sie in verschiedenen Organisationen gearbeitet hat, darunter die SUPRO und die Jugendorganisation bzw. Mädchenzentrum ‚Amazone‘ in Bregenz. Sie engagiert sich für Gleichstellung, insbesondere im Kontext von Frauen mit Migrationshintergrund. Bei der Aquamühle ist sie für das Personalmanagement mit einem Fokus auf Inklusion und Diversität verantwortlich. Sie hat Projekte wie "Frauenpower" geleitet, die Bildungs- und Qualifikationsmaßnahmen für Frauen mit Migrationsbiografien umfassen. Die Aquamühle unterstützt marginalisierte Gruppen in Vorarlberg und ist stark projektorientiert. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 24.08.2025.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.