Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
#77 Was bedeuten die AfD-Ergebnisse für unsere religiösen Gemeinschaften?
Manage episode 441908684 series 3366826
In dieser Folge sprechen die Hosts Maike, Kübra und Rebecca über die aktuellen Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen, die sie – wie viele von uns – tief beunruhigen. Mit erschreckenden Ergebnissen, wie der AfD als stärkster Kraft in Thüringen und auch einer starken Position in Sachsen, stehen wir vor politischen Verschiebungen, die weitreichende Folgen haben könnten. Doch was bedeuten diese Wahlerfolge für uns persönlich, unsere religiösen Gemeinschaften und unsere Arbeit? Maike, Kübra und Rebecca diskutieren, welche Gefahren diese Entwicklungen bergen und wie wir dem wachsenden Faschismus entgegentreten können. Abschließend fragen sie sich, wie der Dialog mit den Wähler*innen gestaltet und demokratische Projekte gestärkt werden können.
*Die Folge wurde vor der Landtagswahl in Brandenburg aufgezeichnet, doch auch dort wurde die AfD nach der SPD zweitstärkste Kraft.
House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen!
House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen!
Website House of One: [https://house-of-one.org]
Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de]
Kübra Dalkilic: [https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de]
Rebecca Rogowski: [https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de]
Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)
87 에피소드
Manage episode 441908684 series 3366826
In dieser Folge sprechen die Hosts Maike, Kübra und Rebecca über die aktuellen Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen, die sie – wie viele von uns – tief beunruhigen. Mit erschreckenden Ergebnissen, wie der AfD als stärkster Kraft in Thüringen und auch einer starken Position in Sachsen, stehen wir vor politischen Verschiebungen, die weitreichende Folgen haben könnten. Doch was bedeuten diese Wahlerfolge für uns persönlich, unsere religiösen Gemeinschaften und unsere Arbeit? Maike, Kübra und Rebecca diskutieren, welche Gefahren diese Entwicklungen bergen und wie wir dem wachsenden Faschismus entgegentreten können. Abschließend fragen sie sich, wie der Dialog mit den Wähler*innen gestaltet und demokratische Projekte gestärkt werden können.
*Die Folge wurde vor der Landtagswahl in Brandenburg aufgezeichnet, doch auch dort wurde die AfD nach der SPD zweitstärkste Kraft.
House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen!
House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Werdet Teil der House of One-Community. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen!
Website House of One: [https://house-of-one.org]
Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de]
Kübra Dalkilic: [https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de]
Rebecca Rogowski: [https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de]
Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)
87 에피소드
Alle Folgen
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.