Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
추가했습니다 five 년 전
Münchner Tierpark Hellabrunn에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Münchner Tierpark Hellabrunn 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
T
The Big Pitch with Jimmy Carr


Join us each week as celebrity guests pitch an idea for a film based on one of the SUPER niche sub-genres on Netflix. From ‘Steamy Crime Movies from the 1970s’ to ‘Australian Dysfunctional Family Comedies Starring A Strong Female Lead’, our celebrity guests will pitch their wacky plot, their dream cast, the marketing stunts, and everything in between. By the end of every episode, Jimmy Carr, Comedian by night / “Netflix Executive” by day, will decide whether the pitch is greenlit or condemned to development hell! New episodes on Wednesdays starting May 28th! Listen on all podcast platforms and watch on the Netflix is a Joke YouTube Channel . The Big Pitch is a co-production by Netflix and BBC Studios Audio.…
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2640321
Münchner Tierpark Hellabrunn에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Münchner Tierpark Hellabrunn 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hellabrunn zu den beliebtesten Ausflugszielen und Freizeitdesitinationen in Bayern. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Podcast-Episode von rund 20 Minuten Länge, welche nun flexibel, zeit- und grenzenlos über digitale Endgeräte genossen werden kann. Moderiert und produziert wird der Zoo-Podcast vom Journalistenduo Tina Gentner & Mischa Drautz aus München. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung.
…
continue reading
137 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2640321
Münchner Tierpark Hellabrunn에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Münchner Tierpark Hellabrunn 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Die bunte Vielfalt Hellabrunns in Sachen Arten- und Umweltschutz, Zoologie und Tierhaltung gibt es nun „auf die Ohren“ – mit „Mia san Tier – Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn“. Hunderte Tierarten mit rund 13.000 Individuen, die von mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf einer Fläche von rund 40 Hektar versorgt und gemanagt werden, eröffnen eine Bandbreite an spannenden Geschichten, Hintergrundinfos und Besonderheiten, die erzählt werden müssen. Zudem zählt der Münchner Tierpark Hellabrunn zu den beliebtesten Ausflugszielen und Freizeitdesitinationen in Bayern. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Podcast-Episode von rund 20 Minuten Länge, welche nun flexibel, zeit- und grenzenlos über digitale Endgeräte genossen werden kann. Moderiert und produziert wird der Zoo-Podcast vom Journalistenduo Tina Gentner & Mischa Drautz aus München. Wir wünschen viel Vergnügen beim Anhören! Wenn euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung.
…
continue reading
137 에피소드
Alle Folgen
×M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Ein Ausflug in den Regenwald! Kurator Eric Diener erzählt von seinen Erlebnissen in Indonesien. Dort hat er beim Artenschutzprojekt Cikananga vorbeigeschaut, das sich um bedrohte Singvogelarten kümmert. Wir erfahren, warum Singvögel in Indonesien zur Kultur gehören und wie der Tierpark hilft, dort den Artenschutz zu fördern. Und wir lernen in Hellabrunn einen zwitschernden Neuankömmling kennen, der bald die neue Dschungelwelt als "Konzerthalle" nutzen wird.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Wenn Tiere abheben - Unterwegs mit der Tierschutz-Beauftragten am Flughafen München 21:21
21:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요21:21
Nicht nur Zweibeiner heben am Münchner Flughafen ab. Jede Menge tierische Passagiere starten und landen hier, zum Beispiel auch die Hellabrunner Schnee-Eule. Dass die spezielle Betreuung brauchen, ist klar. Mia san Tier begleitet die Tierschutz-Beauftragte am Münchner Flughafen.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Scheue Antilopen und selbstbewusste Zebras - wie Tiere in Hellabrunn umziehen 25:30
25:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:30
Wenn in Hellabrunn Anlagen renoviert werden, müssen Tiere im Tierpark manchmal umziehen. Mia san Tier forscht nach, wie Hellabrunn diese Herausforderung meistert. Zum Beispiel: Was war nötig, damit sich die Bantengs jetzt auf der alten Nashornanlage wohlfühlen? Manchmal ziehen sich die Umzüge über mehrere Wochen: Besonders scheue Tiere wie Antilopen müssen vorsichtig an ihr neues Revier gewöhnt werden. Hört rein, wie viel Planung bei solchen Umzügen nötig ist!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Faszinierend ist es, Tieren in die Augen zu schauen. Besonders wenn sie aufmerksam zurückschauen. Wie erleben die Tiere in Hellabrunn eigentlich uns Menschen? Was macht es mit ihnen, wenn wir sie direkt anschauen oder vielleicht sogar ihr Name gerufen wird? Tipps für den nächsten Tierpark-Besuch: Wie begegnen sich Mensch und Tier, ohne sich gegenseitig zu stressen?…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Mia san Tier schaut den vielleicht schönsten Rindern der Welt in die Augen: den Java-Bantengs. Die Rinderart aus Asien ist extrem bedroht. Umso spannender ist es, die Hellabrunner Banteng-Gruppe kennenzulernen. Ihr erfahrt zum Beispiel, warum die stattliche Kuh Petra liebevoll "der Biber" genannt wird, wer die Grande Dame der Herde ist und wie man erkennt, wann der Bulle schlechte Laune hat.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Er hat seinen Traumberuf gefunden: Seit über 40 Jahren arbeitet Thomas Ulsperger als Tierpfleger in Hellabrunn. Mia san Tier erzählt er, wie Tiere sich ihre Pfleger selbst aussuchen, was sich im Tierpark verändert hat und wann er seinen Job am meisten liebt.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Um Tieren beste Bedingungen in Hellabrunn zu bieten, wird im Tierpark an vielen Ecken gebaut und gewerkelt. Christine Gerner, die Leiterin der Technischen Abteilung, nimmt uns nicht nur mit auf die Baustelle in der Dschungelwelt, sondern erzählt auch, warum sie schon mal einen Kletterprofi beauftragt hat und warum ausgerechnet so harmlose Tiere wie Zebras sie schon viele Nerven gekostet haben.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Artenschutz für das Zootier des Jahres 2025 - das Gürteltier 26:55
26:55
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요26:55
Eine Tafel Schweizer Schokolade pro lebendiges Gürteltier", so hat die Schweizer Forscherin Mariella Superina versucht, der scheuen Tierart näher zu kommen. Seit über 20 Jahren erforscht sie inzwischen Gürteltiere in Südamerika und leitet ein Artenschutz-Projekt für die gepanzerten Säugetiere in Kolumbien. Mia san Tier spricht mit der Forscherin über unsere "Zootiere des Jahres 2025" - Gürteltiere - und wie man sie schützen kann.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Sie wabern, schweben und pulsieren: Seit kurzem kann man im Hellabrunner Aquarium wieder Quallen beobachten. Für einen Tierpark sind die Tiere eine echte Herausforderung: denn die Quallen brauchen im Aquarium einen speziellen Strömungskreisel, um sich wohlzufühlen. Kurator Eric Diener erzählt von der großen Bedeutung der Quallen für das Ökosystem Meer, warum zu viele Quallen ein Problem sind und wie es möglich ist, dass eine Qualle mehr aus Wasser besteht wie das Wasser im Aquarium……
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Mia san Tier sucht gemeinsam mit Tierpark-Direktor Rasem Baban nach einem neuen, extrem gut getarnten Tierpark-Bewohner, besucht Tiere, die ganz bald für Nachwuchs sorgen werden und freut sich über fast vollendete Baustellen. 2025 verspricht: Viel zu entdecken in, um und hinter den Tieranlagen in Hellabrunn.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 2024 wird zu 2025 - Was Euch im neuen "Mia san Tier"-Jahr erwartet 3:38
3:38
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요3:38
Neues Jahr, neue Themen! Tierpark-Direktor Rasem Baban erzählt, was ihm im Jahr 2024 am meisten im Gedächtnis geblieben ist und was 2025 in Hellabrunn so ansteht. Artenschutzprojekte, Fokus auf Biodiversität und natürlich jede Menge Hellabrunn-Geschichten. Neugierig? Klicken, zuhören, staunen – viel Spaß!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Wie ein Neuling in die Schimpansen-Gruppe integriert wird 20:50
20:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요20:50
Um Nachwuchs bei den stark gefährdeten zentralafrikanischen Schimpansen möglich zu machen, hat Hellabrunn einen neuen Schimpansen aus dem Zoo Pilsen nach München geholt. Doch wie integriert man einen Schimpansen in eine Tiergruppe mit so komplexen Sozialstrukturen? In dieser Folge erfahrt ihr, wie der Tierpark diese große und spannende Herausforderung angeht – und warum die Tiere dabei immer das Tempo vorgeben!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Der Betonmischer und die Diva - 30 Jahre Gajendra und Mangala in Hellabrunn 29:11
29:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요29:11
"Könnt ihr zwei kleine Elefanten in Indien abholen?" - So begann vor 30 Jahren die aufregende Reise von Tierpfleger Andi Fries. Die Elefanten Mangala und Gajendra sind heute aus Hellabrunn nicht mehr wegzudenken. Wie sie in den Münchner Tierpark kamen und was der Tierpfleger über 30 Jahre mit ihnen erlebt hat, hört ihr in der neuen Folge Mia san Tier.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Willkommen zurück! Die Hellabrunner Königs- und Felsen-Pinguine in ihrer neuen Anlage 24:32
24:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:32
Mia san Tier erkundet die vollständig sanierte Pinguin-Anlage in der Hellabrunner Polarwelt. Kurator und Tierarzt Dr. Erik Diener erzählt außerdem, wie die Hellabrunner Königs- und Felsenpinguine aus Zoos in Belgien und Dänemark, wo sie während der Bauzeit gelebt haben, in einem Spezial-Lastwagen zurück nach München transportiert wurden. Und wir beobachten die Felsenpinguine, wie sie ihrem Spieltrieb nachgehen und im Wasser ihre eigenen Luftblasen aufpicken……
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Wie Hellabrunn seine Schweine vor der ASP-Gefahr schützt 26:42
26:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요26:42
Drei Buchstaben halten nicht nur Hellabrunn auf Trab: Die Afrikanische Schweinepest ist eine Gefahr für Schweine weltweit. Mia san Tier erfährt, wie Hellabrunn seine verschiedenen Schweinerassen schützt und die Forschung bei der Suche nach einer Impfung gegen die Tierseuche unterstützt.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Suchaktion in der Nacht - Kampfmittelspürhunde üben in Hellabrunn 27:01
27:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요27:01
In Hellabrunn werden Waffen und Sprengstoff gesucht - zum Glück nur Attrappen und eine Übung der Kampfmittelspürhunde der Bundeswehr. In Dunkelheit und Kälte sind Hundeführer mit 14 Suchhunden im Einsatz - erlebt mit Mia-san-Tier eine ganz besondere Nacht in Hellabrunn.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Tollkühne Piloten, die mit den in Europa fast ausgestorbenen Waldrappen in ihr Winterquartier fliegen. Kein Märchen, sondern aktiver Artenschutz, bei dem der Tierpark Hellabrunn eine wichtige Rolle spielt. Mia san Tier erfährt, wie die Tiere für ihre Reise traininert werden und was die Piloten auf dem Weg nach Spanien erleben.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 119 Wissenschaftlich geführte Zoos und Tierparks sind u.a. in Kooperation mit Artenschutz-Organisationen direkt beteiligt an der Rettung von Tierarten: Eines von vielen spannenden Beispielen dafür sind die 15 kleinen Harlekin-Kröten, die gerade in Hellabrunn aufwachsen – denn die Tierart galt praktisch schon als ausgestorben! Dr. Eric Diener, der neue Kurator für Artenschutz in Hellabrunn, erzählt am Mia-san-Tier-Mikrofon auch von ausgeklügelten Methoden, mit denen man es hinbekommt, Zoo-Steinkäuze auszuwildern. Und von vielen weiteren Mutmacher-Geschichten aus dem Artenschutz....!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 118 Wo sind die Pinguine, wann ist die Dschungelwelt fertig und wer zieht ein? Welches Tier ist am schwierigsten zu pflegen und wo ist der Lieblingsplatz des Tierpark-Direktors? Mia san Tier beantwortet eure gestellten Fragen!
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 117 Eine neue Tierart in Hellabrunn: die Gürteltiere sind da! Gepanzerte Säugetiere, groß wie ein Knollensellerie. Bei Gefahr können sie sich blitzschnell zu einer Kugel formen. Wo bei Gerlinde und Gustl der Gürtel sitzt, wo ihr die Neuzugänge findet und warum Hellabrunn ihre neue Heimat wurde, hört ihr in der neuen Folge.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Stachelschweine unter Beobachtung - angewandte Forschung in Hellabrunn 25:33
25:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:33
Mia San Tier begleitet einen Verhaltensbiologen, der in Hellabrunn sechs Wochen lang täglich die Stachelschweine beobachtet und erforscht. Herausgefunden werden soll, wie Anlagen in Zoos noch tierfreundlicher werden und wie Stachelschweine angemessen beschäftigt werden können? Dazu werden den Tieren zum Beispiel neue Gegenstände in die Anlage gestellt. Hört rein, wie angewandte Forschung in Hellabrunn aussieht!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 115 Die beiden Hellabrunner Kiangs ziehen in den Zoo Berlin um – doch wie läuft so ein tierischer Umzug mit den asiatischen Halbeseln ab? Außerdem schauen wir in dieser Folge im Hellabrunner Kistenlager vorbei. Dort gibt es für fast jedes Tier eine geeignete Transportbox – und natürlich erfahrt ihr auch, warum Tier-Transporte zwischen Zoos überhaupt nötig sind.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 114 In dieser Folge übernehmen Kinder das Fragen: Wie wird man Tierpark-Direktor, warum hört Rasem Baban zum Einschlafen die Löwen und hat er eigentlich Haustiere? Der Tierpark Hellabrunn aus Sicht von Kindern: ihre Fragen, ihre Wünsche, ihre Vorschläge.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Große Löwen und kleinere Luchse - die Arbeit als Raubtier-Tierpfleger 23:12
23:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요23:12
Folge 113 Tierpfleger Quirin nimmt uns hinter die Kulissen bei der Löwenanlage - und hat aus Sicherheitsgründen jede Menge Schlüssel dabei! Außerdem schauen wir beim neuen Vielfraß-Weibchen vorbei - und beim dreifachen Luchs-Nachwuchs. Es ist nämlich jede Menge los bei den Raubtieren in Hellabrunn!
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 112 Schwarm, Rudel, Herde, Rotte - auch Tiere leben oft in der Gruppe. Warum? Und gibt's auch tierische Einzelgänger? Mia san Tier findet raus, wie Tiergruppen ticken.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 111 In dieser Folge begleiten wir die Tierpfleger Annette und Max beim spektakulären Medical-Training mit den Eisbären. Geübt wird für einen Gesundheits-Check ohne Narkose. Es gibt sogar eine Röntgenbox, in die die Eisbären freiwillig ihren Kopf reinstecken. Einige Übungen gelingen mit den neugierigen und intelligenten Raubtieren auf Anhieb. Anderes müssen sich die Tierpfleger mit den Raubtieren aber auch langsam erarbeiten: Blutabnehmen und Impfen ohne Narkose will geübt sein!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Moderne Zoos in Bayern - Erinnerungstiere und Artenschutz vor der Haustür 27:01
27:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요27:01
Folge 110 Vom Nürnberger Tiergarten bis zum Zoologischen Garten Hof - was macht einen modernen Zoo aus? Mia san Tier schaut über den Hellabrunner Tierpark Tellerrand. Warum Aufzug-fahrende Ponys zu einem modernen Zoo gehören wie auch das Züchten von Gelbbauch-Unken hört ihr in dieser Folge.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 109 Bunte Papageien, wunderschöne Versteckkünstler, geschulte Beobachter und Vögel, die gerne andere Vogelstimmen nachmachen. In dieser Folge konzentrieren wir uns auf zwei kleine Volieren, die in Hellabrunn leicht zu übersehen sind, aber einiges zu bieten haben!
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Der Förderkreis aus Hellabrunn - Unterstützen, Erleben, Staunen 28:00
28:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요28:00
Folge 108 Viele Tierparkfreunde unterstützen Hellabrunn mit Spenden und zählen damit zum Hellabrunner Förderkreis. Ob Silbergibbon-Anlage, Futtertürme oder Tieranlagen - das Engagement der Förderer ist überall im Tierpark zu sehen. Als Dankeschön gibt es viele exklusive Einblicke - heute bei den Luchsen Rems und Mia.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Wieder da am Isareingang: die Mesopotamischen Damhirsche 21:00
21:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요21:00
Folge 107 Mitte des 20. Jahrhunderts waren die Mesopotamischen Damhirsche fast ausgestorben. Auch Zoos haben beim Wiederaufbau der Population geholfen. In Hellabrunn haben drei Hirsche gerade ihre große hügelige Anlage am Isareingang bezogen. Erfahrt mehr über die Tiere, ihre zackigen Geweihe - und warum sie so grimmig-süß sind!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Geburten in Hellabrunn - Wie Tierbabys gehegt und gepflegt werden 24:51
24:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:51
Folge 106 Im Frühjahr purzelt es wieder in Hellabrunn: Es stehen jede Menge Geburten im Tierpark an - und mancher Nachwuchs, wie die vier Mähnenwölfe, ist schon da! Tierärztin Dr. Christine Gohl gibt einen Einblick, wie der Tierpark trächtige Tiere und Jungtiere unterstützt.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 105 Mia san Tier aus dem Zoo Zürich. Wie geht's Elefantendame Panang, die nach 28 Jahren in München an ihren Geburtsort Zürich zurückgekehrt ist. Hat sie ihre Mutter und ihre Schwester erkannt? Mehr über die spannende und außergewöhnliche Elefanten-Familien-Zusammenführung in dieser Episode.
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 104 Raubtiere, die bei der Geburt nicht mehr als drei Ein-Euro-Münzen wiegen: Mia san Tier zu Besuch bei den quirligen Erdmännchen. Chefin Elfriede hat das Sagen in der 9-köpfigen Gruppe. Von der neuen Anlage, über die Fressgewohnheiten der Tiere bis zur Erfinderkammer, in der neue Beschäftigungs- und "Enrichment"-Angebote erprobt werden.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Kattas, Kiangs, Kap-Klippschliefer und Co - Verwechslung ausgeschlossen?! 24:50
24:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:50
Folge 103 Diesmal stellt euch Mia san Tier in Hellbrunn ab und an übersehene oder mit anderen Tieren verwechselte Tierarten vor: Ihr erfahrt mehr über Kattas, Kiangs, Takine oder die Kletterkünste der Kap-Klippschliefer. Auch Azara-Agutis haben weit mehr drauf als bloße Hasen-Ähnlichkeit: Sie können vor Feinden doppelt so groß wirken, wie sie eigentlich sind.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 102 Schwebende Staubsauger in der Unterwasserwelt? Mia san Tier ist bei den Leopold-Stechrochen zu Besuch. Fische, die die Tierpfleger nicht nur wegen ihres Stachels vor Herausforderungen stellen. Zielgerichtet spucken können die Rochen auch. Mehr über die Tiere, die bisher kaum erforscht sind und die besondere Rolle, die Hellabrunn für sie spielt, in der neuen Folge Mia san Tier.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Was bringt 2024 Neues in Hellabrunn - Ein Ausblick mit Tierparkdirektor Rasem Baban 23:46
23:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요23:46
Folge 101 Neues Jahr, neue Themen! Tierpark-Direktor Rasem Baban erzählt, was in 2024 in Hellabrunn so ansteht. Warum der Umbau der Dschungelwelt so besonders ist, warum das Pinguinhaus eine echte Wohlfühloase wird - und wie es um Nachwuchs und Auswilderungsprojekte bei den Luchsen steht. Neugierig? Klicken, hören, staunen – viel Spaß dabei!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Freut Euch auch im kommenden Jahr auf neue Folgen des beliebten Zoopodcasts aus Hellabrunn. Gleich im Januar trifft MiaSanTier Tierparkdirektor Rasem Baban und erfährt, was 2024 im Tierpark so alles ansteht und was uns Neues erwartet. Hört jetzt, was Rasem Baban zum Jahresende schon verrät!
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 100 Hellabrunn feiert die 100. Folge von „MiaSanTier“ mit Euren Fragen rund um die Zahl 100: Welches Tier wiegt 100 Kilo, welches ist 100 Zentimeter lang und wie lange brauchen die Hellabrunner Elefanten, um 100 Äpfel zu verputzen? Spannende Fakten, unterhaltsam präsentiert von den Hellabrunner Zoologen Lena Bockreiß und Carsten Zehrer.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Servus Panang! Hellabrunner Elefantenkuh zieht in den Zoo Zürich 25:30
25:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요25:30
Folge 99 Elefantenkuh Panang kehrt in den Zoo Zürich zurück, wo sie 1989 geboren wurde und ihre Mutter Ceyla-Himali wieder trifft. Die Entscheidung, nach 28 Jahren Hellabrunn zu verlassen, basiert auf einer Empfehlung des Europäischen Erhaltungsszuchtprogramms (EEP), damit weibliche Elefanten in ihrer natürlichen, matriarchalisch geprägten Familienstruktur leben können. Hört rein und erfahrt, was der Umzug für die beiden Elefantengruppen in Hellabrunn und Zürich bedeutet, wie die Tierpfleger mit Panang den Transport trainierten und wie die Reise abgelaufen ist.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 98 Im Tierpark gibt es immer was zu reparieren. Täglich ist das Werkstatt-Team im Einsatz, um die Tieranlagen und Besucherbereiche instand zu halten. MiaSanTier ist unterwegs mit Werkstattleiter Tom Weipert in Technikräumen und Backstagebereichen und erfährt, was es mit elefantensicheren Gullydeckeln, „Schweinewippen“ und Schrauben auf sich hat, die auch dem ausdauernden Spieltrieb der Orang Utans standhalten. Ein neuer und spannender Blick auf Hellabrunn!…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Rüsselhündchen – die neue Tierart im Hellabrunner Urwaldhaus 18:53
18:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요18:53
Folge 97 Was sind das nur für Tiere? Mit rötlichem Fell und langer Rüsselnase sind zwei Rotschulter-Rüsselhündchen ins Urwaldhaus eingezogen. Über diese in Ostafrika vorkommende Tierart gibt es Erstaunliches zu berichten. Sie sind nämlich um viele Ecken herum mit Elefanten verwandt. Aber abgesehen von ihrem Rüsselchen sehen sie eher aus wie… ja wie eigentlich? Wie ein Minikänguru oder eine Riesenmaus? Da bleibt nur eins: Vorbeikommen und diese einmaligen Tiere selbst anschauen, denn Rüsselhündchen sind wirklich eine Besonderheit.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Was ist in Hellabrunn wo und warum? Über die Herausforderung, einen Tierpark zu gestalten 24:53
24:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요24:53
Folge 96 Warum sind die Giraffen da, wo sie sind? Leben die Flamingos zufällig am Flamingo-Eingang? Liegt die Geozone Afrika an einer besonders besonnten Stelle und was steckt hinter dem Prinzip „Geozoo“? Welche Rolle spielen Gerüche oder das Wasser in Hellabrunn? Was muss für die Ver- und Entsorgung beachtet werden? Viele spannende Fragen, auf die Architekt und Tierparkdirektor Rasem Baban Antworten weiß.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 95 Es gibt flauschigen Nachwuchs: Seit kurzem belebt Vikunja-Jungtier Xelin äußert munter die Südamerikaanlage in Hellabrunn. Kaum zu glauben, dass Vikunjas tatsächlich Kamele ohne Höcker sind. Als Neuweltkamele sind sie gut an die kalte Welt der Anden angepasst und ihr Fell liefert die feinste Wolle der Welt. Wir besuchen auch die beiden neu in Hellabrunn angekommenen Trampeltier-Damen, die als Altweltkamele mit zwei Höckern der Vorstellung von Kamelen wohl am besten entsprechen. Und wir erfahren schließlich noch, was es mit dem „fünften Bein“ auf sich hat.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

1 Eisvogel, Fledermaus und Wildbiene - unterwegs mit der Hellabrunner Naturschutz-AG 23:18
23:18
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요23:18
Folge 94 Lebensraum für einheimische Tier- und Pflanzenarten schaffen, ist Aufgabe der Hellabrunner Arbeitsgruppe Naturschutz. Neben ihrer eigentlichen Tätigkeit kümmern sich Mitarbeiter*innen darum, dass nicht nur Zootiere, sondern auch einheimische Tierarten wie Schmetterlinge, Schwalben, Eisvögel, Wildbienen und Fledermäuse im Tierpark ein Zuhause finden. MiaSanTier begleitet die beiden Tierpfleger Thomas Ulsperger und Michi Zametzer, die uns erklären, warum es dabei auch Mut zur Unordnung und ein paar „wilde Ecken“ braucht.…
M
Mia san Tier - Der Zoo-Podcast aus Hellabrunn

Folge 93 In dieser Podcast-Folge geht es um Kritik an Zoos. Carsten Zehrer, Zoologischer Leiter in Hellabrunn, geht anschaulich auf die wichtigsten Kritikpunkte ein, erklärt was Zoos heute leisten, welche Aufgaben sie wahrnehmen und wie sie sich für die Zukunft aufstellen. Am Beispiel der Hellabrunner Tiere erfahren wir viel darüber, auf welche Weise Zoos den natürlichen Bedürfnissen der Tiere gerecht werden, hören von der Rolle der Zoos für die Forschung und den weltweiten Artenschutz sowie von der Bedeutung von „Mitnehmbotschaften“.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.