Entdeckung der Welt - Natur und Tiere | Zukünftige
…
continue reading
Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Waldameisen oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. An Annas Seite ist nun: ein Otter. Klar, er badet gerne in Annas wildem Wohnzimmer. Und: Er singt, leider eher schräg ...
…
continue reading
Wieso landen Tiere im Heim? Wie läuft eine Vermittlung ab? Welche schönen und traurigen Geschichten gibt es aus dem Alltag der Heim-Mitarbeiter*innen zu erzählen? "Gute Tiere, schlechte Tiere?", der Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein Aschaffenburg und Umgebung e.V. geht diesen und vielen weiteren Fragen nach. Alle zwei Wochen in einer neuen Episode!
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff
Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig. Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia M ...
…
continue reading
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
…
continue reading
!ard Und die wilden tiere
…
continue reading
Ein Berliner Laberpodcast in dem vermeintlich selbstironische Akademiker*innen über Jugendsünden, Trinkgeschichten und Politik sprechen. Foto Credits: Ewa Suchocki
…
continue reading
Abstrakte Texte.Dieses Audio kann jedem Haustier und jeder Heimpflanze vorgespielt werden.Dabei passiert Erstaunliches.Sprecher: Rob Smallegoor. Text: Werner Gutgesell
…
continue reading
Wie DU von den Eigenschaften & Verhalten der Tiere lernen kannst. Spannende Interviewgäste, Stories sowie Wissen und Tipps von Tiertrainerin Christina rund um "tierische Persönlichkeitsentwicklung". Für mehr Abenteuer mit Christina und ihren Tieren schau vorbei auf Youtube: www.youtube.com/animentalvibes Instagram: https://www.instagram.com/animental_vibes/
…
continue reading
In der Natur ist bereits alles Gute vorhanden. In diesem Podcast bringe ich euch Beispiele was euch Tiere jeden Tag vorleben.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Herz für Tiere - der Podcast
Manuela Bauer, Heike Reinhardt, Petra Schurer, Viktoria Schütze, Julia Kainz, Hot Summer Day - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
"Ein Herz für Tiere", Europas größtes Tiermagazin, versorgt seit fast 40 Jahren Tierfreunde mit Informationen, aktuellen News, Tipps und Ratschlägen rund um Haus- und Wildtiere. Für alle Hunde- und Katzenhalter gibt es all das jetzt auch zum Hören! Alle 14 Tage holt die Redaktion einen Experten zum Talk über Ernährung, Gesundheit oder Erziehung ans Mikro - damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind, was das Wohlbefinden Ihres Hundes oder Ihrer Katze angeht.
…
continue reading
Dem Thema der Wildtierkriminalität in Deutschland widmet sich der neue True-Crime-Podcast vom WWF mit Maximilian Pollux. Der bekannte True-Crime-Podcaster geht in sechs spannenden Folgen auf Spurensuche und findet gemeinsam mit den Expert:innen Antworten zur Prävention. In jeder Episode tauchen wir ab in die Lebenswelt der stummen Protagonisten aus dem Tierreich. Im Hörspiel-Stil bekommen wir einen Einblick in die Lebensrealität der Opfer und erfahren Details über die einzelnen Verbrechen. U ...
…
continue reading
Die Mauer wurde abgebaut, neue Mauern wurden errichtet. Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ist reich und alt, aber trotzdem ist das Geld immer knapp. Der Staat als bürokratischer Monolith, an dem der Mensch zerschellt, ist für den Kulturminister jedoch nicht das passende Bild. Auch dem Landrat ist der Glaube an eine sich engagierende Verwaltung, die jede Herausforderung mit Freuden annimmt, noch nicht vergangen. In 12 Folgen äußern sich 8 Stimmen und stellen sich den Fragen nach einem glückli ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gute Tiere, schlechte Tiere? Folge #46: Der Wahlkampf aus Tierschutz-Sicht
55:33
55:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
55:33Der Wahlkampf ist in der Schlussphase. In dieser Folge sprechen wir mit Tierschutzvereins-Vize Alexandra und Vorstands-Beisitzender und Ehrenamtlerin Barbara darüber, welche Wünsche es aus der Sicht von Tierschützern an die Politik gibt. Was wurde in der vergangenen Legislaturperiode umgesetzt, was ist noch offen? Welche Partei macht welches Angebo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lamas und Alpakas - Die spuckenden Kamele aus Südamerika
23:48
23:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:48Es geht ins Hochgebirge - in die Anden nach Südamerika. Dort ist Anna Tieren mit Superkräften begegnet: Lamas und Alpakas spenden sagenhaft weiche Wolle, schleppen Lasten und geben witzige Laute von sich - da kann selbst Otter nicht mithalten. Hier geht es zum Podcast-Tipp: Quatsch und Weisheit Hier kannst du dir Annas Video zu Lamas und Alpakas an…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#82: Nashörner und Tapire – Liebeserklärung an die Ur-Unpaarhufer dieser Erde
1:01:29
1:01:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:01:29Hurra! Endlich mal von Tapiren und Nashörnern schwärmen! Oder um es wissenschaftlicher aufzudröseln: Es geht heute um Tiere, die eine ungerade Zahl an Hufen an jedem Fuß haben und demnach keine Paarhufer, wie zum Beispiel Kühe, sind. Wir klammern aber auch die Pferde, mit nur einem Huf pro Fuß, aus und konzentrieren uns auf die, die pro Bein mit dr…
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aralsee - Wo ist das Wasser hin? (2/2) - Spurensuche entlang des Syrdarja
51:09
51:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
51:09Der nördliche Aralsee scheint sich langsam zu erholen. Warum konnte dieser Teil des Sees vorerst gerettet werden, der südliche jedoch nicht? Der Autor Cédric Gras erkundet den Zufluss Syrdarja und besucht Menschen, die von seinem Wasser leben und um ihre Zukunft bangen. Entlang des Syrdarja trifft er auf riesige Reisfelder, eine sowjetische Raumfah…
…
continue reading
Während des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 entwickelt der englische Tierfilmer Martin Dohrn eine besondere Faszination für die Bienen in seinem kleinen Stadtgarten in Bristol. Er kommt ihnen mit seinen Objektiven so nah, dass er rund 60 verschiedene Bienenarten identifizieren und sogar einzelne Individuen unterscheiden kann.…
…
continue reading
In Indonesien werden Opfergaben in den rauchenden Krater geworfen, am Fuße des Ätna auf Sizilien ehren Tausende Katholiken ihre Schutzpatronin und in Hawaii wird die Vulkangöttin mit rituellen Tänzen verehrt. Über viele Jahrhunderte hinweg forderten Vulkane Todesopfer. Hat das die Menschen näher zum spirituellen Glauben geführt? Die alten Tradition…
…
continue reading
Vulkane können Landschaften in Schutt und Asche legen. Dennoch wählen Millionen Menschen weltweit das Leben in den Gefahrenzonen. Warum? Sie sorgen in Japan für fruchtbare Böden, dienen auf Sizilien als Wasserreservoir, ermöglichen die Schwefelgewinnung in Indonesien und liefern in Neuseeland saubere und erneuerbare Energie.…
…
continue reading
Seit Urzeiten spalten Vulkane die Erdoberfläche und setzen Kontinente in Flammen. Der Mensch gerät ihnen dabei oft in den Weg. Allein in den letzten Jahrhunderten haben Vulkane weltweit Hunderttausende Todesopfer gefordert. In Italien, Japan, Island, Hawaii oder Indonesien leben immer noch Millionen von Menschen in der Nähe von aktiven Vulkane.…
…
continue reading
Vulkane sind Naturgewalten und bedrohen zahlreiche Siedlungsräume. Um die betroffene Bevölkerung vor ihren Gefahren zu schützen, haben es sich Forscher*innen zur Lebensaufgabe gemacht, mehr über Vulkane zu erfahren. Moderne Spitzentechnologien wie Satelliten, Sensoren und Drohnen eröffnen der Vulkanologie neue Möglichkeiten.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aralsee - Wo ist das Wasser hin? (1/2) - Spurensuche entlang des Amudarja
52:29
52:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:29Die Austrocknung des Aralsees ist eine der größten Umweltkatastrophen unserer Zeit. Der Fluss Amudarja, der ihn einst speiste, reicht nicht einmal mehr bis zu seinen Ufern. Um das Versiegen zu verstehen, reist Autor Cédric Gras flussaufwärts entlang von Baumwollfeldern, Oasenstädten und Kanälen, die das Wasser in die Wüste umleiten, bis zur Quelle …
…
continue reading
Das Connemara-Pony ist in Irland seit Generationen Kult. Voller Leidenschaft werden rund um diese robuste Pony-Rasse eigene Shows und Reitwettbewerbe abgehalten. Hier treten die edelsten Tiere gegeneinander an – Highlight der Shows ist die in Clifden, der Hauptstadt von Connemara. In diesem Jahr feiert der austragende Verband sein hundertjähriges J…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
360° Reportage - Connemara: Wie das Land, so das Pony (mit Untertitel)
32:00
32:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
32:00Das Connemara-Pony ist in Irland seit Generationen Kult. Voller Leidenschaft werden rund um diese robuste Pony-Rasse eigene Shows und Reitwettbewerbe abgehalten. Hier treten die edelsten Tiere gegeneinander an – Highlight der Shows ist die in Clifden, der Hauptstadt von Connemara. In diesem Jahr feiert der austragende Verband sein hundertjähriges J…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Winzlinge in freier Wildbahn - Sierra Nevada und Tabernas-Wüste
52:11
52:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:11Die Doku führt auf eine poetische Reise durch Andalusien. Rund 3.000 Meter Höhenunterschied trennen die Wüste von Tabernas von den vereisten Gipfeln der Bergkette. Nicht nur landschaftlich ist diese Region voller Kontraste, auch das Klima neigt zu Extremen. In wunderschönen Bildern lädt der Film dazu ein, über die Rolle des Menschen als Teil der Na…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Winzlinge in freier Wildbahn - Sierra Nevada und Tabernas-Wüste (mit Untertitel)
52:11
52:11
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:11Die Doku führt auf eine poetische Reise durch Andalusien. Rund 3.000 Meter Höhenunterschied trennen die Wüste von Tabernas von den vereisten Gipfeln der Bergkette. Nicht nur landschaftlich ist diese Region voller Kontraste, auch das Klima neigt zu Extremen. In wunderschönen Bildern lädt der Film dazu ein, über die Rolle des Menschen als Teil der Na…
…
continue reading
Der letzte Teil der Dokureihe über die britischen Inselwelten beginnt auf den Scilly-Inseln mit Schiffswracks, alten Ruinen und beeindruckenden Befestigungsanlagen. Großbritanniens subtropisches Geheimnis begegnet Regenwetterklischees mit strahlend weißen Stränden, türkisblauem Wasser, subtropischer Flora und exotischer Fauna.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Britische Inselwelten - Die Scilly-Inseln und Wight (mit Untertitel)
42:45
42:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:45Der letzte Teil der Dokureihe über die britischen Inselwelten beginnt auf den Scilly-Inseln mit Schiffswracks, alten Ruinen und beeindruckenden Befestigungsanlagen. Großbritanniens subtropisches Geheimnis begegnet Regenwetterklischees mit strahlend weißen Stränden, türkisblauem Wasser, subtropischer Flora und exotischer Fauna.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Eisbären – Von der Klimakrise bedrohte Könige der Arktis
23:56
23:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:56Tierreporterin Anna erzählt von den gefährlichen Raubtieren im ewigen Eis. Es geht um die Frage, ob der Eisbär ein Landtier oder ein Meerestier ist, warum er am Nordpol nicht friert und wieso er das Symboltier der Klimakrise ist. Hier geht es zum Podcast-Tipp "Alle gegen Nico" Und hier findest du die Lachlabor-Folge zum Thema "Wettrutschen", die An…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Kelpwald - Südafrikas geheimnisvolle Unterwasserwelt (mit Untertitel)
51:17
51:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
51:17Entlang der malerischen Küste von Südafrika erstreckt sich eines der faszinierendsten und unbekanntesten Ökosysteme unserer Erde: der Kelpwald. Er besteht aus meterlangen Braunalgen und speichert so viel CO2 wie der Amazonas Regenwald. Außerdem ist er Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ein Paradies der Artenvielfalt.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Kelpwald - Südafrikas geheimnisvolle Unterwasserwelt
51:17
51:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
51:17Entlang der malerischen Küste von Südafrika erstreckt sich eines der faszinierendsten und unbekanntesten Ökosysteme unserer Erde: der Kelpwald. Er besteht aus meterlangen Braunalgen und speichert so viel CO2 wie der Amazonas Regenwald. Außerdem ist er Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und ein Paradies der Artenvielfalt.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Britische Inselwelten - Die Inseln Rathlin, Anglesey und Man (mit Untertitel)
42:45
42:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:45Diese Folge führt nach Rathlin Island. Hier entdecken die Zuschauer:innen einen Leuchtturm, der auf dem Kopf steht! Weiter geht's zur Isle of Man, die einiges zu bieten hat – etwa uralte Megalithen, Bauten aus der Wikingerzeit, schwanzlose Katzen und ein keltisches Fest.저자 ARTE.DE
…
continue reading
Wenngleich sich der Mensch den Wunsch, zu fliegen, mit der Erfindung des Flugzeugs bereits vor mehr als 100 Jahren erfüllt hat, birgt das Fliegen bis heute eine grenzenlose Faszination. So auch für Jonathan. Der 20-Jährige Franzose ist Kunstflugpilot. Als jüngster Flugakrobat der Welt nimmt er an internationalen Wettkämpfen teil. "GEO Reportage" st…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Britische Inselwelten - Die Inseln Rathlin, Anglesey und Man
42:45
42:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:45Diese Folge führt nach Rathlin Island. Hier entdecken die Zuschauer:innen einen Leuchtturm, der auf dem Kopf steht! Weiter geht's zur Isle of Man, die einiges zu bieten hat – etwa uralte Megalithen, Bauten aus der Wikingerzeit, schwanzlose Katzen und ein keltisches Fest.저자 ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GEO Reportage - Jonathan, der Flugakrobat (mit Untertitel)
42:45
42:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:45Wenngleich sich der Mensch den Wunsch, zu fliegen, mit der Erfindung des Flugzeugs bereits vor mehr als 100 Jahren erfüllt hat, birgt das Fliegen bis heute eine grenzenlose Faszination. So auch für Jonathan. Der 20-Jährige Franzose ist Kunstflugpilot. Als jüngster Flugakrobat der Welt nimmt er an internationalen Wettkämpfen teil. "GEO Reportage" st…
…
continue reading
Wenn der Frühling naht, beginnt es in der Provence zu kreuchen, zu fleuchen, zu weben und zu summen. Reisebericht dreier Krabbeltiere: der Fliege, des Marienkäfers und der Spinne. Ohne diese wertvollen Nützlinge würde in der Natur nichts mehr rund laufen!저자 ARTE.DE
…
continue reading
Wenn der Frühling naht, beginnt es in der Provence zu kreuchen, zu fleuchen, zu weben und zu summen. Reisebericht dreier Krabbeltiere: der Fliege, des Marienkäfers und der Spinne. Ohne diese wertvollen Nützlinge würde in der Natur nichts mehr rund laufen!저자 ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GEO Reportage - Argentinien: Der Jaguar ist zurück (mit Untertitel)
42:35
42:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:35Die Esteros del Iberá sind das größte Feuchtgebiet Argentiniens. Inmitten der Lagunen und Sümpfe waren einst Jaguare beheimatet. Sie wurden jedoch durch ungebremste Jagd ausgerottet. Nun sollen sie wieder angesiedelt werden. Auf einer Insel im Sumpfgebiet wurde ein Zentrum für die Jaguaraufzucht errichtet. Dort will man Jungtiere züchten, die dann …
…
continue reading
Die zweite Folge zeigt zwischen Dinosaurierfußabdrücken, traditionellen, schottischen Black Houses, einer der größten Seevogelkolonien der Welt und den legendären Hochlandrindern, die Vielfalt der britischen Inselgruppen der Hebriden.저자 ARTE.DE
…
continue reading
Die Esteros del Iberá sind das größte Feuchtgebiet Argentiniens. Inmitten der Lagunen und Sümpfe waren einst Jaguare beheimatet. Sie wurden jedoch durch ungebremste Jagd ausgerottet. Nun sollen sie wieder angesiedelt werden. Auf einer Insel im Sumpfgebiet wurde ein Zentrum für die Jaguaraufzucht errichtet. Dort will man Jungtiere züchten, die dann …
…
continue reading
Die zweite Folge zeigt zwischen Dinosaurierfußabdrücken, traditionellen, schottischen Black Houses, einer der größten Seevogelkolonien der Welt und den legendären Hochlandrindern, die Vielfalt der britischen Inselgruppen der Hebriden.저자 ARTE.DE
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#81: Die Tiere und der Klimawandel. Zu Gast: Der Meteorologe Özden Terli
52:39
52:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:39In dieser Folge ist Özden Terli, der Haus- und Hof-Meteorologe des ZDF bei uns zu Gast! Er hat den Umweltmedienpreis gewonnen, weil er die Zuschauer zusätzlich zum Wetterbericht auch intensiv über den Klimawandel und seine Effekte auf die Erde informiert. Bei uns erzählt er eindrucksvoll, wie er als Experte die Klimaveränderungen live und in unglau…
…
continue reading
Dichte Wälder, idyllische Flusstäler und saftige Bergwiesen. Das Erzgebirge zwischen Sachsen und Böhmen ist ein buntes Mosaik wilder Ursprünglichkeit und neu entstandener Kulturlandschaften. Die Zeiten, als das Waldsterben auf beiden Seiten des Erzgebirges internationale Schlagzeilen machte, sind vorbei. Das Erzgebirge – eine Entdeckung zwischen Tr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Erzgebirge - Von Höhlenwesen und Märchenburgen (mit Untertitel)
52:15
52:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:15Dichte Wälder, idyllische Flusstäler und saftige Bergwiesen. Das Erzgebirge zwischen Sachsen und Böhmen ist ein buntes Mosaik wilder Ursprünglichkeit und neu entstandener Kulturlandschaften. Die Zeiten, als das Waldsterben auf beiden Seiten des Erzgebirges internationale Schlagzeilen machte, sind vorbei. Das Erzgebirge – eine Entdeckung zwischen Tr…
…
continue reading
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GEO Reportage - Virunga, der Kampf für die Berggorillas
42:47
42:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:47Die Verteidigung des Virunga Nationalparks im Ostkongo und der dort lebenden letzten Berggorillas auf der Welt, ist eine tägliche Herausforderung. Und eine Auseinandersetzung. "GEO Reportage" porträtiert einerseits Ranger, die für die Tiere ihr Leben riskieren, und Menschen, die sich durch den Nationalpark um ihr Eigentum gebracht sehen und Anspruc…
…
continue reading
In einem abgelegenen Dorf im Senegal, weit entfernt von Schulen und ohne Aussicht auf Anschluss an das Stromnetz, nehmen drei Frauen ihr Schicksal selbst in die Hand. In der Stadt wollen sie eine Fortbildung zum Thema Solarenergie besuchen, um ihre Dorfgemeinschaften mit Strom zu versorgen. Eine von ihnen, Néné, widersetzt sich dem Willen ihres Man…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GEO Reportage - Virunga, der Kampf für die Berggorillas (mit Untertitel)
42:47
42:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:47Die Verteidigung des Virunga Nationalparks im Ostkongo und der dort lebenden letzten Berggorillas auf der Welt, ist eine tägliche Herausforderung. Und eine Auseinandersetzung. "GEO Reportage" porträtiert einerseits Ranger, die für die Tiere ihr Leben riskieren, und Menschen, die sich durch den Nationalpark um ihr Eigentum gebracht sehen und Anspruc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Phänomenale Natur - Die philippinischen Schokoladenhügel (mit Untertitel)
52:19
52:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:19Im Herzen des philippinischen Archipels erheben sich auf der Insel Bohol 1.268 majestätische kakaobraune Hügel, die Chocolate Hills oder Schokoladenhügel. Sie bilden eine der schönsten Landschaften der Erde, die die 2006 für die Aufnahme ins UNESCO-Welterbe vorgeschlagen wurden. Die Insel beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna. Doch ihr fragi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Britische Inselwelten - Die Farne- und Shetland-Inseln
43:00
43:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
43:00Auf dem von zahlreichen Robben und Seevögeln bevölkerten Archipel der Farne-Inseln lebten einst frühchristliche Gemeinschaften, die von den ersten Wikingerraubzügen heimgesucht wurden. Die Shetland-Inseln sind bekannt für prähistorische Siedlungen, eine lebendige Wikingertradition, ein Feuerfest, Shetlandponys, alte, "Brochs" genannte, Steintürme, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Britische Inselwelten - Die Farne- und Shetland-Inseln (mit Untertitel)
43:00
43:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
43:00Auf dem von zahlreichen Robben und Seevögeln bevölkerten Archipel der Farne-Inseln lebten einst frühchristliche Gemeinschaften, die von den ersten Wikingerraubzügen heimgesucht wurden. Die Shetland-Inseln sind bekannt für prähistorische Siedlungen, eine lebendige Wikingertradition, ein Feuerfest, Shetlandponys, alte, "Brochs" genannte, Steintürme, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Phänomenale Natur - Die philippinischen Schokoladenhügel
52:19
52:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
52:19Im Herzen des philippinischen Archipels erheben sich auf der Insel Bohol 1.268 majestätische kakaobraune Hügel, die Chocolate Hills oder Schokoladenhügel. Sie bilden eine der schönsten Landschaften der Erde, die die 2006 für die Aufnahme ins UNESCO-Welterbe vorgeschlagen wurden. Die Insel beherbergt eine einzigartige Flora und Fauna. Doch ihr fragi…
…
continue reading
Dichte Wälder, idyllische Flusstäler und saftige Bergwiesen. Das Erzgebirge zwischen Sachsen und Böhmen ist ein buntes Mosaik wilder Ursprünglichkeit und neu entstandener Kulturlandschaften. Die Zeiten, als das Waldsterben auf beiden Seiten des Erzgebirges internationale Schlagzeilen machte, sind vorbei. Das Erzgebirge – eine Entdeckung zwischen Tr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Erzgebirge - Von Hochwiesen und Silberstraßen (mit Untertitel)
51:44
51:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
51:44Dichte Wälder, idyllische Flusstäler und saftige Bergwiesen. Das Erzgebirge zwischen Sachsen und Böhmen ist ein buntes Mosaik wilder Ursprünglichkeit und neu entstandener Kulturlandschaften. Die Zeiten, als das Waldsterben auf beiden Seiten des Erzgebirges internationale Schlagzeilen machte, sind vorbei. Das Erzgebirge – eine Entdeckung zwischen Tr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Unsere Wälder - Zurück in die Zukunft (mit Untertitel)
43:15
43:15
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
43:15Seit langem setzen den Wäldern Stürme, Trockenheit, Brände und Borkenkäfer zu. Genau darin liegt aber eine Chance für die Natur. In der letzten Folge berichtet Naturfilmer Jan Haft, wie sich aus vermeintlicher Zerstörung und einem Blick in die Vergangenheit wertvolle Konzepte für die Wälder der Zukunft entwickeln lassen. Allen voran: die Waldweide,…
…
continue reading
Seit langem setzen den Wäldern Stürme, Trockenheit, Brände und Borkenkäfer zu. Genau darin liegt aber eine Chance für die Natur. In der letzten Folge berichtet Naturfilmer Jan Haft, wie sich aus vermeintlicher Zerstörung und einem Blick in die Vergangenheit wertvolle Konzepte für die Wälder der Zukunft entwickeln lassen. Allen voran: die Waldweide,…
…
continue reading
Unsere Wälder sind wahre Multitalente: Orte der Erholung und Inspiration, Holzlieferanten und Trinkwasserspeicher. Aber sind unsere Wälder tatsächlich "wilde Natur"? In Folge 2 seiner dreiteiligen Dokureihe begibt sich Naturfilmer Jan Haft auf Spurensuche. Er geht der Frage nach, wie ein Wald aussehen sollte, in dem Vielfalt herrscht.…
…
continue reading
Unsere Wälder sind wahre Multitalente: Orte der Erholung und Inspiration, Holzlieferanten und Trinkwasserspeicher. Aber sind unsere Wälder tatsächlich "wilde Natur"? In Folge 2 seiner dreiteiligen Dokureihe begibt sich Naturfilmer Jan Haft auf Spurensuche. Er geht der Frage nach, wie ein Wald aussehen sollte, in dem Vielfalt herrscht.…
…
continue reading
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Die Vulkaninsel Island, die zwischen Grönland und Norwegen im Nordatlantik liegt, besticht mit spektakulären, weltweit einmaligen Landschaften und dem größten Gletscher Europas.저자 ARTE.DE
…
continue reading
Wilde, endlose Weiten, eine grandiose Natur, lebendige Traditionen und Legenden. Die Vulkaninsel Island, die zwischen Grönland und Norwegen im Nordatlantik liegt, besticht mit spektakulären, weltweit einmaligen Landschaften und dem größten Gletscher Europas.저자 ARTE.DE
…
continue reading
Wie viele Stacheln hat ein Igel und wie übersteht er den Winter? Anna nimmt euch diesmal mit in die wilde Welt der stacheligen Gartenbewohner. Wollt ihr erfahren, wie ihr euren Garten igelfreundlich gestalten könnt? Dann hört rein! Unser Tipp: Hier könnt ihr die Folge Anna, Pia und die wilden Tiere - So kommen Igel durch den Winterschlaf anschauen!…
…
continue reading