Player FM - Internet Radio Done Right
85 subscribers
Checked 20h ago
추가했습니다 six 년 전
Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
E
Exile


1 Episode 21: The Heiress Who Helped End School Segregation 35:10
35:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요35:10
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Im Gespräch
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2467739
Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
…
continue reading
660 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2467739
Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
…
continue reading
660 에피소드
Todos los episodios
×Um ein Praktikum zu bekommen, rief Jan-Ole Gerster vierzig Mal bei einer Produktionsfirma an - es klappte. Mit seinem Debüt "Oh Boy" gelang ihm ein Überraschungserfolg. Nun ist der Regisseur mit dem Urlaubs-Thriller "Islands" auf der Berlinale. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…

1 Regisseurin Ina Weisse - „Familie ist ein Spiegel für unsere Gesellschaft“ 38:42
38:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요38:42
Mit Anfang 20 kündigt Ina Weisse ihr Engagement beim Theater, weil ihr als Schauspielerin die Selbstbestimmung fehlt. Sie studiert Philosophie, später Regie, und macht nun nur noch Filme. In "Zikaden" geht es um Familie, Pflege und Tod. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Als junge Frau machte sie in Honduras Theater mit Straßenkindern. Gerechtigkeit ist ein wichtiges Thema für Schauspielerin Valérie Pachner. Auf der Berlinale ist sie im Film Delicious zu sehen, in dem es auch um soziale Unterschiede geht. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Zum 75. Mal lockt die Berlinale Filmschaffende und Fans nach Berlin. Was macht die Kraft des Kinos aus? Die Filmkritikerin Anke Leweke und der Leiter der Berlinale-Retrospektive Rainer Rother teilen Festival-Erinnerungen und aktuelle Tipps. Leweke, Anke;Rother, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…

1 Theaterregisseur - Falk Richter schaut von seiner Geschichte auf das große Ganze 37:07
37:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요37:07
Falk Richter macht politisches Theater - und verarbeitet darin auch seine eigene Geschichte. Das Schweigen in der Familie und die Weigerung, sich zu erinnern und einzugestehen, sind für ihn ebenso relevante Themen wie das rechtsradikale Erstarken. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…

1 Ex-Stuntfrau und Autorin - Miriam Höller sucht in der Zerstörung immer das Schöne 36:22
36:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요36:22
Als Stuntfrau und Action-Model baut sich Miriam Höller eine Karriere auf. Trümmerbrüche an beiden Füßen und der Tod ihres Lebenspartners machen ihre Lebensplanung zunichte. Nach tiefen Krisen und einem Umweg hat sie nun eine neue Lebensaufgabe. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

1 Musiker Achim Hagemann - "Unter Druck kommt nichts Lustiges raus" 37:59
37:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요37:59
Achim Hagemann hat viele Musiker-Facetten: An Hape Kerkelings Seite interpretierte er am Piano den Kult-Song „Hurz“, als Pawel Popolski veralbert er Pop-Hits am Schlagzeug. Seine ernste Seite: Er komponiert für Filme, Max Raabe und Zweiraumwohnung. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…

1 Beste Bartenderin 2024 - Maria Gorbatschova und die Chemie des perfekten Cocktails 37:37
37:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요37:37
Maria Gorbatschova wurde 2024 zur "Besten Bartenderin des Jahres" gewählt. Sie ist Chefin der ebenfalls ausgezeichneten "Green Door Bar" in Berlin. Sie erklärt, warum man zum Zubereiten von Cocktails Ahnung von Physik und Chemie haben sollte. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

1 Janine Dudenhöffer - Modeaktivistin gegen die Umweltkatastrophe im Kleiderschrank 34:06
34:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요34:06
Stilberaterin Janine Dudenhöffer vertritt das Motto: „Aktiviere deinen Kleiderschrank, konsumiere achtsam“. Denn für eine Jeans werden Tausende Liter Wasser verbraucht. Behutsam überzeugt sie Kunden zu Secondhand oder Kleidertausch. Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

1 Intendant Stefan Raue - Vor welchen Herausforderungen das Deutschlandradio steht 1:29:07
1:29:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:29:07
Das Deutschlandradio produziert drei bundesweite Hörfunksender. Angesichts des digitalen Wandels und des Reformdrucks muss sich das öffentlich-rechtliche Programm verändern - aber wie? Intendant Stefan Raue stellt sich den Fragen der Hörer. Raue, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

1 Roland Berger - Von der Wäscherei zum bekannten Unternehmensberater 38:50
38:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요38:50
Roland Berger ist einer der bekanntesten Unternehmensberater Deutschlands, auch wenn er mit 87 Jahren inzwischen kürzer tritt. Seine erste Firma gründete er als Student - eine Wäscherei. Heute fördert der Stifter begabte Kinder aus armen Familien. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
Sie ist fasziniert von Farben, von Licht, von Spiritualität. All das fließt in die Kunst von Mahbuba Maqsoodi ein. Die Deutsch-Afghanin gestaltet Fenster in Kirchen. Kunst, so die Malerin, sei universell – jenseits von Glauben und Politik. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Neben der Anti-AKW-Bewegung in der BRD gab es eine in der DDR. Der Physiker Sebastian Pflugbeil war einer ihrer Köpfe. Der Bürgerrechtler besuchte den Havarie-Reaktor von Tschernobyl. Als Minister sorgte er für die Stilllegung der DDR-Atommeiler. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
In Österreich war die Schauspielerin Vidina Popov ein Kinderstar. In Deutschland wurde die Wienerin mit bulgarischen Wurzeln durch die Lissabon-Krimis und Theaterrollen bekannt. Im Bühnenstück “Ich bin Bulgare” hat sie eigene Erfahrungen verarbeitet. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…

1 Musikerin Katja Ebstein - "Ich wollte keine Sonntagssängerin sein" 36:26
36:26
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요36:26
Sie war nie nur eine Schlagersängerin: Katja Ebstein kämpfte gegen Mauerbau und für Willy Brandt, kannte Ohnesorg und Dutschke, setzt sich für benachteiligte Kinder ein. Sie schaut zurück auf ein politisches Leben voller Begegnungen. (Ursendung: 4.7.22) Moderation: Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.