Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR Kultur Feature am Freitag. Das SWR Kultur Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
…
continue reading
Südwestrundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Südwestrundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
SWR1 Leute
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 47260
Südwestrundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Südwestrundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
2474 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 47260
Südwestrundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Südwestrundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
…
continue reading
2474 에피소드
Alle Folgen
×S
SWR1 Leute


1 So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin 38:40
38:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요38:40
Lena Cassels Leben ist Fußball. Die 30-Jährige stürmte als Spielerin für den SV Allner-Bödingen, den SC Fortuna Köln und Türkiyemspor Berlin. Sie studierte Medienwissenschaften und fing mit 21 als Mitarbeiterin bei der Sportschau an. Stück für Stück arbeitete sie sich nach vorne. Heute moderiert sie im Bezahlsender DAZN die Fußball-Bundesliga. Dabei stammt Lena Cassel aus einfachen Verhältnissen, sie bezeichnet sich selbst als "Arbeiterkind". Als junge Frau musste und muss sie sich in der Männerwelt des Sports und insbesondere des Fußballs durchsetzen. Wie sie es gegen alle Widerstände vor die Kamera schaffte, warum sie für eine neue Generation von Sportjournalistinnen steht und warum Fußball viel mehr ist als nur ein Spiel mit einem Ball über 90 Minuten, davon erzählt Lena Casse. Moderation: Nabil Atassi…
S
SWR1 Leute


1 Israelischer Autor und Reserve-Offizier: Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt 39:51
39:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요39:51
Arye Sharuz Shalicar gilt als deutsches Gesicht der israelischen Verteidigungsstreitkräfte. In SWR1 Leute sprechen wir mit ihm über die andauernden Kämpfe zwischen Hamas und Israel. Der Konflikt im Nahen Osten kommt nicht zur Ruhe: Die islamistische Hamas greift weiterhin Israel an und auch die israelischen Angriffe auf den Gazastreifen gehen weiter. Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären. Der Sohn iranischer Juden wurde in Göttingen geboren, wuchs in Berlin-Wedding auf und lebt seit 2001 in Israel. Seine Erfahrungen als Jugendlicher schrieb er auf: Sie wurden in "Ein nasser Hund" verfilmt. Er erlebte antisemitischen Hass und sagt: "Für die Deutschen war ich ein Kanake, für die Muslime ein Jude und für die Juden ein krimineller Weddinger." Moderation: Nicole Köster…
S
SWR1 Leute


1 Naturfotografin Farina Graßmann: Diebstahl, Mord und Trickbetrug in der Natur 36:07
36:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요36:07
Fressen und gefressen werden, das ist üblich in der Natur. Doch gehen die Verbrechen im Tier- und Pflanzenreich weit darüber hinaus. Als Naturfotografin, Autorin und Referentin für Naturschutzthemen beschreibt Farina Graßmann die kriminellen Machenschaften unter Tieren und Pflanzen. Und auch, wenn sie über hochgiftige Ölkäfer, die Urlaubsregionen unsicher machen oder Schlupfwespen, die sich durch den Körper ihres Wirts hindurchfressen berichtet, steht der Schutz der Natur und ihren Bewohnern für sie im Mittelpunkt. Farina Graßmann geht raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Dieben in der Tier- und Pflanzenwelt auf den Grund. Moderation: Nicole Köster…
S
SWR1 Leute


1 Digitaltrainer Daniel Wolff | Kinder und Handys: Das solltet ihr wissen 41:00
41:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요41:00
Schon Babys und Kleinkinder greifen fasziniert nach den Smartphones der Eltern. Bildschirm und Haptik der Geräte scheinen auf Kinder eine magische Anziehungskraft auszuüben. Sie wachsen heute als "Digital Natives" wie selbstverständlich mit den digitalen Endgeräten auf und konsumieren die Inhalte dieser kleinen Alleskönner oft ziemlich unkritisch. Später dann sitzen Social Media, Influencer und Co mit der Familie am Esstisch, oft haben sie mehr Zugang zu den Kindern als die eigenen Eltern. Die unterschätzen oft die Macht der Handys auf ihre Kinder. Extreme Inhalte mit Mobbing, Abzocke bis hin zu Pornographie und Rassismus, denen Kinder dann oft ziemlich schutzlos ausgeliefert sind, ohne dass die Eltern etwas mitbekommen, sind keine Seltenheit. Digitaltrainer Daniel Wolff gibt Workshops, u.a. in Schulen in ganz Deutschland. Er bereitet Kinder und deren Eltern auf das Aufwachsen in der digitalen Welt vor und er kennt alle Extreme, mit denen Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt konfrontiert werden. Der Gymnasiallehrer und Vater von drei Kindern bezeichnet sich selbst als "Pragmatiker". In SWR1 Leute erzählt er, was wirklich abgeht in den Handys unserer Kinder gewährt er einen Einblick in seine Erfahrungen und gibt konkrete Praxis-Tipps zum Umgang mit digitalen Geräten und Inhalten. Moderation: Nabil Atassi…
S
SWR1 Leute


1 Winzer und Krimi-Autor Andreas Wagner: "Nach der Weinlese kommen die Mordgedanken" | SWR1 Leute 37:43
37:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요37:43
Andreas Wagner betreibt mit seinen beiden Brüdern, seiner und ihren Familien ein Weingut in der Nähe von Mainz. Sie leben auch alle gemeinsam auf dem Hof. Mittlerweile die 6. Generation der Wagners in Essenheim. Bei der Arbeit zwischen den Reben kommen ihm die Ideen für seine Weinkrimis. Die Stunden bei der Handlese sind für ihn ideal, da könne er "rumspinnen". So entstehen im Kopf seine Krimis: Fälle für den Hobbyermittler Kurt-Otto Hattemer wie in "Winzerschuld" oder für ein Mainzer Kripoteam wie in "Der Rhein trägt Trauer".…
S
SWR1 Leute


1 Christian Thiel | Single- und Paarberater | Das solltet ihr über Liebe und Beziehungen wissen | SWR1 Leute 37:35
37:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요37:35
Die Welt dreht sich schneller und schneller, wirtschaftliche und technologische Veränderungen breiten sich in einem rasanten Tempo aus. In so einer Welt gibt die Liebe Menschen mehr Halt denn je. Das sagt Christian Thiel, der als Single- und Paarberater und Podcaster arbeitet. Er sieht beste Voraussetzungen, um gelingende Liebe noch stärker zu genießen als in den Generationen zuvor. Durch den Fortschritt wissen wir heute besser wie Liebe gelingt. Und die Gleichberechtigung ermöglicht Partnerschaften eine Begegnung auf Augenhöhe. Christian Thiel studierte Philosophie und Germanistik und arbeitete lange am "Institut für tiefenpsychologische Individualpsychologie".…
S
SWR1 Leute


1 Journalist Deniz Yücel: So steht es aktuell um die Türkei 43:00
43:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요43:00
Ekrem Imamoglu von der sozialdemokratischen CHP-Partei war und ist der größte politische Kontrahent des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Seit der Verhaftung des inzwischen ehemaligen Istanbuler Bürgermeisters am 19. März gehen in der Türkei Hunderttausende auf die Straße und protestieren gegen Präsident Erdogan. Die Polizei geht dabei hart gegen die zumeist jungen Protestierenden vor. Imamoglu werden Korruption, sowie die Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation vorgeworfen. Durch den Zeitpunkt der Verhaftung kurz vor der geplanten Ernennung durch seine Partei zum Präsidentschaftskandidaten steht eine politisch motivierte Verhaftung Imamoglus im Raum. International wächst die Sorge, dass die Demokratie in der Türkei ernsthaft in Gefahr ist. Auch Deniz Yücel sieht in der Verhaftung Imamoglus eine politisch motivierte Aktion. Der deutsch-türkische Journalist und Publizist arbeitet seit 2015 als Korrespondent für die Tageszeitung "Welt" und berichtet aus der Türkei. Er kann nachvollziehen, in welcher Situation sich Ekrem Imamoglu aktuell befindet. Yücel saß wegen seiner journalistischen Arbeit zwischen 2017 und 2018 insgesamt 367 Tage in türkischer Haft. Eine Anklage gab es nicht. Mit Deniz Yücel blicken wir in SWR1 Leute auf die Proteste und die aktuelle Lage in der Türkei und analysieren, welche Auswirkungen sie auf die politische Entwicklung und die Demokratie in der Türkei haben könnten. Moderation: Nabil Atassi…
S
SWR1 Leute


1 Sabine Andresen | Präsidentin des Kinderschutzbundes | Missbrauch und Gewalt: Wie können wir Kinder besser schützen? | SWR1 Leute 42:16
42:16
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요42:16
Kinderrechte gehören ins Grundgesetz. Das fordert der Deutsche Kinderschutzbund. Kindgerechte Lebensverhältnisse sollen geschaffen werden. Die Rationale dahinter: Weil Kinder ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft sind, sollten Kinderrechte auch ihren ganz eigenen Platz im Grundgesetz finden. Dafür tritt Prof. Sabine Andresen, seit Mai 2023 Präsidentin des Deutschen Kinderschutzbundes, ein. Die Pädagogin ist zudem Vizepräsidentin der Goethe Universität Frankfurt. Als Vorsitzende der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs forderte sie eine bessere Betreuung für Betroffene in Deutschland. Seit Jahren werden immer mehr sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger im Netz registriert. Allein 2023 stiegen die Fallzahlen bei Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche um 5,5 %. Deutschland tut sich nach wie vor schwer mit der Strafverfolgung. Allerdings gelang Ermittlern in Nordrhein-Westfalen im Oktober 2024 ein Schlag gegen Kindesmissbrauch. Sie konnten eine weltweit agierende Darknet-Plattform abschalten. Auch im Gesundheitswesen seien laut Kinderschutzbund Verbesserungen nötig. Wo wir beim Thema Strafverfolgung von Delikten gegen Kinder und Jugendliche und beim Thema Kinderrechte stehen, darüber sprechen wir mit Prof. Sabine Andresen in SWR1 Leute.…
S
SWR1 Leute


1 Werner Fick | Lehrer des Jahres 2024 | Was macht guten Schul-Unterricht eigentlich aus? | SWR1 Leute 39:01
39:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요39:01
Er ist einer der Lehrer des Jahres: Der Stuttgarter Werner Fick. Er wurde zuletzt in Berlin mit dem Deutschen Lehrkräftepreis in der Kategorie "Unterricht innovativ" ausgezeichnet. Und das auch völlig zurecht wie einige Schüler:innen des Königin-Katharina-Stift Gymnasiums sagen: "Herr Fick ist im Unterricht und bei den Roboter-AGs sehr gut darin, die Balance zwischen Regeln und netter Lehrkraft zu halten", "Sein Physikunterricht ist sehr organisiert gestaltet und mit vielen realitätsnahen Experimenten." Seine Schule ist stolz auf ihren ausgezeichneten Lehrer und würdigt ihn und seine Arbeit mit den Worten "Einer, der Schule besser macht" auf ihrer Internetseite. Und Werner Fick ist begeistert von der Begeisterung seiner Schüler:innen. "Man muss in die Augen der Schüler gucken, dann weiß man warum sich's lohnt". Als Gast in SWR1 Leute darf Werner Fick seine Begeisterung und seinen Antrieb gerne genauer erklären.…
S
SWR1 Leute


1 Diese gravierenden Folgen kann Macht haben | Carsten C. Schermuly | Wirtschaftspsychologe 44:20
44:20
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요44:20
An der Spitze eines Unternehmens oder in der Schaltzentrale eines ganzen Staates: Führungskräfte haben Macht. Sie nutzen die Macht aber ganz unterschiedlich, sagt Diplompsychologe Carsten C. Schermuly. Und für die Führungskräfte selbst hat Macht ebenfalls unterschiedliche Folgen. Von Euphorie über die Sucht nach noch mehr Macht bis zu Empathieverlust ist alles möglich. Carsten C. Schermuly ist überzeugt, dass ein guter Umgang mit Macht wichtig ist. Und: dass dieser gute Umgang auch möglich ist, wenn man versteht, wie Macht psychologisch funktioniert. Er möchte, dass wir sensibler und verantwortungsvoller mit Macht umgehen. Sein Buch "Die Psychologie der Macht" soll unseren Blick dafür schärfen. Wir sollten uns der Allgegenwärtigkeit von Macht bewusst sein. Nur dann können wir konstruktiv mit ihr umgehen. Schließlich begegnet Macht uns im Alltag doch recht regelmäßig. Bei der nächsten Gehaltsverhandlung genauso wie beim Blick in die Nachrichten, wenn wir vom nächsten Aufreger rundum US-Präsident Donald Trump hören. Moderation: Jens Wolters…
S
SWR1 Leute


1 Journalismus als Traumberuf | Anna Planken | Moderatorin | SWR1 Leute 41:14
41:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요41:14
Seit Anna Planken ein Schülerpraktikum bei einem Dortmunder Radiosender gemacht hatte, wusste sie, dass sie Journalistin werden wollte. Heute moderiert sie das "ARD-Morgenmagazin", das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "Markt" sowie "Plusminus" und ist für die Tagesschau-Nachrichten auf "Tagesschau-24" im Einsatz.…
S
SWR1 Leute


1 Annelie Keil | Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin | Dankbarkeit und Krisen im Alter | SWR1 Leute 45:37
45:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요45:37
Die Botschaft von Annelie Keil lautet: "Mit sich und der Welt verbunden zu bleiben, Brücken zu bauen und Dankbarkeit zu lernen." Die Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil ist emeritierte Professorin und ehemalige Dekanin der Universität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheitswissenschaft, Biografie- und Lebensweltforschung sowie die Arbeit mit Menschen in Lebenskrisen und schwer kranken und sterbenden Menschen. Annelie Keil ist in der Hospizbewegung aktiv und hat in Bremen eine Suppenküche ins Leben gerufen. Auf dem Deutschen Seniorentag in Mannheim spricht sie zum Thema Verletzlichkeit.…
S
SWR1 Leute


1 Trainer-Legende Winnie Schäfer denkt noch lange nicht ans Aufhören 46:14
46:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요46:14
Über 12 Jahre lang trainierte Winfried "Winnie" Schäfer den Karlsruher SC, unvergessen: das 7:0 "Wunder vom Wildpark" gegen den FC Valencia 2.11.1989. Schäfer blieb bis 1998 Trainer in der Fächerstadt. Später trainierte er kurz den VfB Stuttgart und viele Vereine im entfernten Ausland, darunter in Aserbaidschan oder im Iran. Als aktiver Fußballprofi kickte er für Mönchengladbach, Offenbach und natürlich, von 1975 bis 1977, auch in Karlsruhe. In seiner langen Karriere hat er viel erlebt. Im Januar 2025 feierte Winnie Schäfer seinen 75. Geburtstag, im besten Rentenalter ist er aber noch lange nicht. Gerade erst gab er sein Comeback in die Fußballwelt bekannt: Als Berater und Direktor der Fußballnationalmannschaft von Ghana will er den Fußball in dem westafrikanischen Land weiterentwickeln. Oberstes Ziel: Die Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft 2026. Zuletzt war Winfried Schäfer knapp drei Jahre ohne Engagement gewesen – für den Fußballenthusiasten kein Zustand: Die Erfahrungen, die ich über Jahre gesammelt habe, sind unbezahlbar. Jetzt geht es wieder los für ihn. Welche Erfahrungen der Weltenbummler Schäfer auf seinen Stationen gemacht hat, warum ihn der Drang zum Fußball noch nicht verlassen hat und was den Karlsruher SC für ihn so besonders macht, das alles und mehr sind Themen mit Winfried Schäfer. Moderation: Nabil Atassi…
S
SWR1 Leute


1 Michael Reinhard | PFAS-Experte | Jahrhundertgift PFAS - wieso es so gefährlich ist und wie es entsorgt wird | SWR1 Leute 39:02
39:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요39:02
In der Bratpfanne, in der Regenjacke oder auch in der Gesichtscreme haben wir zu Hause PFAS - per- und polyfluorierte Alkylverbindungen. Doch diese Substanz ist nur auf den ersten Blick ein Helfer im Alltag, weil sie extrem langlebig ist und in der Natur nicht abgebaut wird. Deshalb wird PFAS auch als Jahrhundertgift bezeichnet. Auch im Grundwasser baden-württembergischer Städte konnte die Industriechemikalie bereits nachgewiesen werden, teilweise mit erhöhten Werten, wie in der Region Rastatt. Und da kommt Michael Reinhard ins Spiel. Der Mann ist PFAS-Entsorgungs-Experte. Reinhard beschäftigt sich seit rund 15 Jahren mit dem Thema insbesondere in den Bereichen Bodenschutz, Grundwasserschutz und Abfallmanagement. Mit ihm wollen wir innerhalb der SWR1 Dreck weg-Woche über diesen Mikro-Müll reden, wo uns PFAS überall, gut oder schlecht, begegnet und was wir tun können, damit die Chemikalie nicht die Natur und den Menschen bedroht.…
S
SWR1 Leute


1 Jan Ilhan Kizilhan | Psychologe und Traumatherapeut | Experte für Traumabewältigung verhalf Jesidinnen zur Freiheit | SWR1 Leute 42:08
42:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요42:08
Vor 10 Jahren half er rund 1100 Jesidinnen, also Angehörigen einer religiösen Minderheit aus dem Irak, im Rahmen eines Sonderprogramms nach Baden-Württemberg zu kommen. Dafür bekam er am 21. März in Berlin von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der deutsch-kurdische Psychologe und Traumatherapeut Jan Ilhan Kizilhan, Professor an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen und Experte für transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie leitete 2015 das Landesaufnahmeprogramm in Baden-Württemberg. Den dort aufgenommenen Frauen hatten Angehörige des sogenannten Islamischen Staat zum Teil abscheuliche Verbrechen angetan: darunter Entführung, Vergewaltigung und die Ermordung ihrer Angehörigen. In einer Welt voller Kriege und Krisen müssen leider immer mehr Menschen weltweit mit Traumata aller Art umgehen. Jan Ilhan Kizilhan kümmert sich um die individuelle und kollektive Bewältigung solcher Traumata. Welche Leiden haben die Traumatisierten, wie kann man ihnen systematisch helfen und welche Psychologie steckt hinter blindem, bedingungslosem Hass, religiös motiviertem Extremismus und Terror? Diesen Fragen gehen wir mit Jan Ilhan Kizilhan nach.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.