Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
14 subscribers
Checked 3d ago
추가했습니다 seven 년 전
Lukas Münich, Andreas Weber, Lukas Münich, and Andreas Weber에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lukas Münich, Andreas Weber, Lukas Münich, and Andreas Weber 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2300540
Lukas Münich, Andreas Weber, Lukas Münich, and Andreas Weber에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lukas Münich, Andreas Weber, Lukas Münich, and Andreas Weber 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
…
continue reading
88 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2300540
Lukas Münich, Andreas Weber, Lukas Münich, and Andreas Weber에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Lukas Münich, Andreas Weber, Lukas Münich, and Andreas Weber 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst. Jeden vierten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 auf Radio Z oder eben hier jeden Monat auf den Pod! Alle Texte zum Nachlesen und Nachhören finden sich auf www.eisenbartmeisendraht.com
…
continue reading
88 에피소드
모든 에피소드
×E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Das Ende ist der Anfang vom Ende." - Kant Finale, oh-oh-oh! Finalöööö, oh-oh-ohooo! So ist das nämlich: Am Ende gibt es ein ganz großes Hallo-ho. Und auch wir machen uns in dieser Ausgabe Gedanken: Was ist eigentlich ein Finale? Muss es da zwangsläufig auch eine Katastrophe geben, oder geht es da vielleicht auch manchmal ganz still und leise zu? Unsere beiden Radioschiris Eisi und Meisi machen sich auf in die Welt der Musik und des Sports, aber besuchen auch den alten Johann Wolfram von in seiner Waldeinsamkeit, hören Lennon seine letzten Worte gurgeln, lauschen Cicero beim Strafverteidigen eines Mörders und werfen uns mit einer kleinen Träne im Augenwinkel gegenseitig unsere liebsten Eisi-Meisi-Momente an den Kopf, weil dies ja das große Finale sein soll. Einen Witz gibt es dann auch noch, ohje. Dazu, wie sollte es denn auch anders sein, hat unser originaler EBMD-Autor*innenpool Texte mitgebracht und unsere lieben Sprechis haben sie sachgerecht vertont. Na, wenn das mal nicht ein würdiger Abschluss ist. Je ne regrette rien pfeift ihr Pappy, der Redaktionspapagei Alle Texte zum Nachlesen und -hören auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Christian Knieps FD David Telgin Jörg Hilse Matt S. Bakausky Bastian Kienitz Die Sprecher:innen Hannes Verena Schmidt Elle:r Gülden FD…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Rom ist gewesen." (Hildebert von Lavardin) Morituri te salutant! Ita gladiatores in Circo Maximo ad duos nostros radios Caesares evocant, Eisium et Meisium. Hoc spectaculum revera de urbe aeterna: Roma. Nam de duobus lupo fratribus Romulo et Remo non curamus et cum poeta principe et tota eius affinitate imus ad urbem, unde omnes viae ducunt. Loquimur de fine reipublicae, apte carbonara para, et regurgitate fracti pastam in Tiktokum. Omnino lepide ac significante reor. Ut semper, auctor lacus noster EBMD laborat, opuscula litteraria de re Roma tradens. Interim hic sedeo cum aliquo sicco pane isto circo fruens. yum Ceterum censeo Carthaginem esse delendam her Pappius, psittacus editorial Alle texte zum Nachlesen- und Hören auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Jörg Hilse Sophie Stiller Bastian Kienitz Christian Knieps David Telgin FD Die Sprecher:innen Katrin Rauch Verena Schmidt FD Ella:r Gülden Lukas Münich Andii Meret Weber…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"warum ich so kalt geworden bin." (~ Joker über Liebe 💯 #joker #fy #fyp #fypageシ #zitate #zitat #jokerface #motivation #liebe #verrat #foryou) TriTraTrullala, die neue Ausgabe von Eisimeisi ist da! Na, habt ihr es euch auch brav auf dem Kanapee mit einem Kakao gemütlich gemacht? Heute wird es lustig, denn in dieser Ausgabe eures Lieblingsliteraturzines dreht sich alles um das Thema „Clown“. Wir wetzen durch die Manege, spritzen uns gegenseitig mit Wasser voll und lachen kindlich vergnügt, wenn unsere beiden Radioententrainer Eisi und Meisi sich allem Hanswursthaften in der Literatur widmen. Heinrich Böll sollte zumindest kurz erwähnt werden, doch der Themenkomplex „Clown“ bietet noch so viel mehr: Wir hören vom Nürnberger Schembartlauf, dem Narrenschiff vor der Eisdiele, schauen uns Shakespeares Totengräberclowns an, verzweifeln mit den Weißclowns an der Welt und finden heraus, ob Goethe womöglich auch ein Harlekönig war. Wir lesen schlechte Dramenfragmente, improvisieren in der Welt der Commedia dell’arte und fragen uns, woher eigentlich diese Sache mit den Horrorclowns kommt. Alles in allem also eine Sendung, die voller ist als ein Kleinstwagen, in den sich hunderte rotgenasige Spaßköpfe hineingepresst haben. Dazu gibt es – wie sollte es auch anders sein – Texte aus dem originalen EBMD-Autor:innenpool, die, ganz dem Thema angemessen, mal melancholisch, mal albern in den Sand der Welt watscheln und uns köstlich unterhalten. Nicht möööööööglich? Dochdoch, sage ich – sehr wohl! Doch hört selbst! Mit närrischen Grüßen euer Pappy, der Redaktionspapagey Die Autor:innen - Jörg Hilse - Sophie Stiller - Uwe Stiller - Bastian Kienitz - Christian Knieps - David Telgin - FD - Erasmus zu Rövershagen (EBMD Classics) - Andii Weber: Der Wirtschaftstraum (EBMD Classics) Die Sprecher:innen - Verena Schmidt - FD - Juli Kling - Ella:r Gülden…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"WIR SIND ALLE WASSER AUS VERSCHIEDENEN FLÜSSEN!!! DAS MACHT ES SO LEICHT, SICH ZU TREFFEN!!!! EINES TAGES WERDEN WIR GEMEINSAM ZU DAMPF!!!!!!!!" (Yoko Ono) MoinMoin, Hisst die Segel, Anker hoch, Backbord, Sieben Knoten, Naschen ist hier verboten! Sie kennen sie alle, liebe Hörer:innen, die alten Seemenschsprüche. Und es stimmt ja auch, denn in dieser Ausgabe legen sich unsere beiden Radiolandratten Eisi und Meisi hinein in eine Nussschale und schippern ins Abenteuer. „Zu Wasser“ heißt das Thema diesmal und wir schwimmen, fahren, segeln, rudern fleißig durch die sieben Buchstabenmeere. Ein junger Goethe entdeckt in den Schweizer Alpen seine homoerotische Ader (aber nur für die Kunst), Kafka lässt einen Toten Jäger durch die Sendung treiben, wir ergötzen uns an Schiffbrüchen (von ganz weit weg aus) und lesen Wasserleichengedichte. So viele verfranste überschneidungen zwischen Nautik und Literatur, dass eine Sendung kaum ausreicht, diesem wilden Element genüge zu tun, wir bemühen uns trotzdem stets. Zum Glück, und ganz ohne Kielholen, hat sich unser original EBMD-Autor:innenpool wieder mächtig am Riemen gerissen und wunderbare Meeresdichtung abgeliefert, dass ich mich gleich auf die Schultern eines einbeinigen Piratenkapitäns setzen muss, um das geistig verarbeiten zu können. Schiff Ahoi! Ruft Ihr/Euer Pappy, der Redaktionspapgey. Alle Texte wie immer zum Nachlesen- und hören auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Lena Speckmann Andreas Prucker Katrin Rauch Christian Knieps blumenleere David Telgin Harald Kappel Bastian Kienitz Elias Hauck Katharsis 3000 Carsten Stephan Die Sprecher:innen Verena Schmidt Ella:r Gülden Juli Kling FD Andii Weber…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Herr Präsident, wie gehen Sie mit all dem um?" (Clint Eastwood zu einem Stuhl) Hau Ruck, schon stehen sie da, die Möbel! Denn um sie soll es in dieser massiven Ausgabe Ihres und Eures Lieblingsliteratur- und Lebensgefühlsmagazins gehen. Ächzend und schnaubend stehen wir in unserer frisch bezogenen Altbauwohnung (Dachgeschoss, ohne Aufzug, Anm.d.Pap.) und fragen uns: Was ist das eigentlich, ein Möbel? Wie kam es denn um Himmels willen dazu und worauf saßen die Leute denn überhaupts bevor es das Gab? Ausgehend von diesen drängenden Fragen analysieren sich unsere Radioeders Meister Eisi und Meisterin Meisi durch die Kulturgeschichte des Mobiliars. Wir klären, ob Teppiche Möbel sind, in welchen literarischen Epochen Möbel besonders wichtig waren, verorten die Unterschiede zwischen Ottoman, Kanapee, Chaiselongue, Trine, Recamiere, Sofa und anderen Polstersachen. War Goethe ein Möbel? Na sicher, auch das, auch das. Der wilde Ritt durch die gezimmerten, gedrechselten, gewobenen und geschraubten Kulturschätze führt uns vorbei an so mancher Kuriosität und einen Song für den kürzlich von uns gegangenen Trompetenmann Quincy Jones gibt es obendrauf. Dazu wie immer die hochglanzpolierten und selbstgezimmerten Texte unseres original EBMD-Autor:innenpools, garniert mit einigen EBMD-classics aus vergangenen (schöneren) Zeiten. !n diesem Sinne: Gut Holz, wünscht Pappy, der Redaktionspapgey! Alle texte zum Nachlesen- und hören auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen David Telgin Bastian Kienitz Christian Knieps blumenleere Carsten Stephan KARO (classics) Theobald Fuchs (classics) Daphne Elfenbein (classics) Sprecher:innen Chris Bellaj Ella:r Gülden Juli Kling FD Carsten Striepe Katrin Rauch…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Mein Einstecksäugling kreuzigt meine Feind*innen" (MUSE) "Sage mir, Muse, die Thaten der vielgewanderten Literaturredaktuer:innen, welche so weit geirrt, nach dem großen Brand in den Radio-Z Archiven, vieler Menschen Texte gesehn, und Sitte vor den Mikrophonen gelernt haben" So beginnt ja bekanntlich schon Homer sein endlos langen Erzählband, für den er ja bekanntlich, und wenn ihr mich fragt völlig zurecht, keinen Literaturnobelpreis verliehen bekommen hat. Aber auf eine Reise gehen wir dann doch mal wieder: In dieser Ausgabe soll es also um "Muse" gehen. Dazu loten unsere beiden Radioinspirationen Eisi und Meisi diesen antiken Begriff von allen möglichen Seiten her aus: Es soll um weibliche Allegorien, Männliche Egos, Ödipus und den/die Sphinx gehen, Meret Oppenheim beklebt lustig Porzellan und wir finden raus, was es genau mit dieser "inspiration" auf sich hat. Dazu gibt es noch ein "Follow-Up" zur Wahl des Jugendwortes 2025 (welches dieses Jahr Frau Meisendraht gewonnen hat) und einen Tränen gefluteten Abschied von Maggie Smith, naja. Dazu reichen unsere original EMBD-Autoir:innen ein buntes Füllhorn mit saftigen Texten, die sie selbst von ganz oben in den Kopf gesteckt bekommen haben und die wie immer vollmundig vorgetragen werden von unseren lieben Sprecher:innen. Möge Euch auch mal wer anders küssen wünscht Pappy, der redaktionspagey Alle Texte zum Nachhören- und lesen auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Pola Ruin David Telgin Katrin Rauch Carsten Stephan blumenleere Bastian Kienitz Die Sprecher:innen Verena Schmidt Katrin Rauch Joachim zons FD…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Merfektion ist langweilig, Penschlichkeit ist schön." (Byra Tanks) Schick, schicker, chic! In Schale haben wir uns diesmal geworfen, wie aus dem Ei gepellt und mit fremden Federn (Iiicks!) geschmückt, denn in dieser Folge unseres kleinen Literaturmagazins geht es um "Mode". Unsere beiden Radiogeschmacksexperten binden sich das Korsett und machen sich auf in die Welt des Glitz und Glams, aber auch in das Reich der Wörter, denn auch Sprache kann mode sei, so ist das nämlich. Wir tragen den alten Wertherlook auf, huldigen zusammen mit Zuckerberg graugeshirtet dem Normcore, endorsen Jugendwörter und fahren uns den Simmel in die Oberstübchen hinein, dass es schöner nicht geht. Unser original EBMD-Autor:innenpool indes näht, schneidert, häkelt und strickt lehr- und kleidsame Stoffe zusammen und unsere wunderbaren Sprecher:innen verwandeln sie zu purem Glamour. So sitzen wir vor den Podcastendgeräten und schauen auf zum auditiven Laufsteg auf dem allerlei Aufregendes vorbei getragen wird. Viel Spaß damit wünscht Ihr Pappy, der Redaktionspapagey Alle Texte zum nachlesen- und hören auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Harald Kappel Bastian Kienitz Christian Knieps Carsten Stephan David Telgin Dinçer Güçyeter Die Sprecher:innen Verena Schmidt Ella:r Gülden FD…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

1 #0081 - Ordnung & Unordnung (mit Fanny Weisenrath) 2:01:33
2:01:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요2:01:33
"Wenn man sich erstmal aufgerafft hat, sind 90%, oder schreiben Sie 98% schon getan." (Marie Kondo) Grundgütiger, was für ein Tohuwabohu! In den heiligen Hallen von Z sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa, der werte Professor Eisenbart ist offenbar fluchtartig abgereist und schwänzt mal wieder kackendreist seine Moderationspflichten für unser kleines Vermittlungsmagazin, tststs. Eine erstklassige Gelegenheit also, um etwas Ordnung in den Radiosaftladen zu bringen und für Frau Meisendraht ihre liebste Moderationskomplizin Fanny Weisenrath in die Sendung hereinzuladen und das Thema „Ordnung & Unordnung“ gebührlich aufzudröseln (das Wort hab ich mir vom Deutschlandfunk geklaut, die benutzen das wahnsinnig gerne, das aber nur am Rande). Unsere beiden Radiohaushaltshilfen Meisi und Weisi machen sich also frisch ans Werk: Wir sprechen über Schöpfungsmythen, lesen linguistische Aufsätze, besuchen die Chaostage und rechnen ab mit den Antilopen, die sind nämlich Papierkorbtaxone, und sollten sich was schämen. Sogar die Quantenphysik feiert ein winziges Stelldichein und Franz K zwirbelt uns ein komplexes System zusammen. Es bleibt also spannend. Dazu, freilich, freilich, Texte aus unserem EMD-Autor:innenpool, der nur so überschwappt vor ordentlich wirren Literaturbeiträgen, oft sogar formalschön zur Lyrik zusammengebastelt. Wohlsortierte Stunden wünscht Euer Pappy, der Redaktionspapgey Alle Texte zum Nachlesen- und hören auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen blumenleere David Telgin Carsten Stephan Bastian Kienitz Lena Speckmann Maria Fischer Chistian Knieps Harald Kappel Die Sprecher:innen Maria Fischer Ella:r Gülden Juli Kling Bastian Kienitz Andii Weber…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Ich halte viel von Ringo Starr – vor allem von seinem Schlagzeugspiel." (Beethoven) Hussatätterätä, ein knall fährt über den Kopernikusplatz, wenn das neue Thema unserer kleinen Vermittlungssendung verkündet wird: Pauken & Trompeten (oder halt „und“ – entscheiden sie doch selbst, sie sind doch alt genug, Herrschaftszeiten!). Jedenfalls steigen unsere beiden Radiomajore Eisi und Meisi direkt ein und marschieren querfeldein durch die Geschichte dieser beiden Instrumente und deren kultureller Gravitas. Wir pusten hinein in Widderhörner, parodisieren mit Bach und lauschen evangelischen Grabreden und lassen Trommeln blanken Unsinn sprechen. Ganz obendrein lassen wir uns gar nicht aus dem Konzept bringen von dahergelaufenen Lokalmusiksendungen, die halb Europa (inklusive Belgien) während der Sendungsaufnahme zu Z eingeladen haben und kollektiv die nervigste Türklingel unserer kleinen Stadt zum Glühen bringt. Dazu wie immer funfarige Texte aus der original EBMD-Textschmiede, die sich in atemberaubende höhen schrauben. Mit ordentlich Wumms verbleibe ich euer Pappy, der Redaktionspapagey Alle Texte zum Nachlesen- und hören auf www.eisenbartmeisendraht.de . Die Autor:innen Sophie Stiller Simon Borowiak Harald Kappel Lutz Vössing Jonah Lubin Hank Schmidt in der Beek Juli Kling Jasper Nicolaisen Bastian Kienitz Christian Knieps Carsten Stephan blumenleere David Telgin Angelina Roth Die Sprecher:innen Verena Schmidt Katrin Rauch Elle:r Gülden Juli Kling Mörtl Heike Demmel Stoffwechsel…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Wir befinden uns gerade im Sommer der Entscheidungen (...) Dann kommt der Herbst, und dann kommt der Winter der Entscheidungen. Jetzt kommen überhaupt nur noch Entscheidungen." (Angela Merkel) Aufigehts, wir schnüren Sack und Pack und fahren hinaus aufs Land, denn dieses Mal lautet das Thema unseres brisigen Magazins „Sommerfrische“. Also, Bimsstein und Lesebrille eingepackt und auf nach Forchheim, in das wir zum Bücherreifest, ganz und gar dem Thema angemessen, neben das Freibad eingeladen wurden. Wie passend, handelt es sich bei der Sommerfrische ja ganz genau darum: Den stinkenden Moloch der Großstadt hinter sich zu lassen und die geschundenen Lungenflügelchen einer kurzen Frischluftkur zu unterziehen. Unsere beiden Radiosenner Eisi und Meisi gehen der Sommerfrische bis zu ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert auf den Grund. Wir fahren Zug, langweilen uns in Österreich, bauen Rutziputzihäuser, verspeisen Gänse am Attersee, bieten alten Bäuerinnen runter hängende Stofffetzen an, malen mit Mahler und erkunden die sowjetischen Droschken. Mit aus dem Koffer purzeln auch noch die drei Musketiere der Vorlesekunst heraus: Unsere drei Livesprecher:innen Yv, Ella:r und Juli lesen wohlgemut all die schönen Texte, die unser nimmermüder Autor:Innenpool aus den kollektiven Federn gepresst hat Gute Reise wünscht, Euer Pappy, der Redaktionspapgey Alle Texte auch zum Nachhören- und lesen auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Juli Kling Katrin Rauch Ella:r Gülden Simon Borowiak Christian Knieps Carsten Striepe Matt S. Bakausky Jörg Hilse David Telgin Bastian Kienitz Die Sprecher:innen Yv Ella:r Gülden Juli Kling…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

»Wenn ich den treffe, das hatte ich mir mal geschworen, kriegt der eine fette Schelle« (Til Schweiger) Heiliger Watschenbaum, jetzt knallt es aber bald. In dieser Ausgabe wird be- hinter- und gefragt, dekonstruiert und niedergerissen, dass das Eichhörnchen aber spitzt, denn es soll um das Thema „Kritik“ gehen. Unsere beiden Radiokantianer Eisi und Meisi fragen sich, was das eigentlich ist, diese Kritik. Und braucht es das überhaupt noch in diesen postfaktischen Zeiten? JA, SELBSTVERSTÄNDLICH, möchte man ihnen entgegenschreien aber es würde ja nichts nützen, denn siesmal sind wir wieder aufgezeichnet und im Radio, da hilft Schreien und Fluchen herzlich wenig, um die monatlichen Eskapaden unseres Moderationsduos entgegenzuwirken. Natürlich landet Frau Meisendraht wieder in ihrem Lieblingsjahrhundert, dem 19. natürlich, während Herr Eisenbart unwirsche Einwürfe beisteuert und liest Rezensionen aus dem Internet vor. Marx lugt ganz kurz durchs Fenster, Humboldt und Claudius werfen sich gegenseitig unzulänglichkeiten vor und Goethe wird von Tieck in Grund und Boden gemobbt. Ein Großer Spaß also, nicht nur für Groß und Klein. Unser original EBMD-Autor:innenpool liefert uns wieder Nachdenkliches bis Erheiterndes zum Thema und verwandeln unsere Sendung erst in das literarische Literaturmagazin, das wir soooo gerne haben. Mit einem Lachenden und einem Weinenden Auge, Ihr Pappy, der Redaktionspapagey Alle Texte zum nachlesen- und hören auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Benjamin Weissinger Lea Schlenker Bettsy Bär Theobald Fuchs Harald Kappel David Telgin Elias Hirschl Sabrina Marzell Simon Borowiak blumenleere Carsten Stephan Bastian Kienitz Christian Knieps Die Sprecher:innen Carsten Striepe Ella:r Gülden Juli Kling…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

1 #0077 - Rettet Z! (bonus, live vom Tillyopen No.5) 1:08:04
1:08:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요1:08:04
"es herrschte immer schon Uneinigkeit, über eben diese Letter [Z], nach mittlerweile zwanzig Jahren Radio Z ist es aber endgültig hoffnungslos, die Suche nach dem Sinn weiter zu treiben. "(http://radio-z.net) Feurio, Land unter, Alarmstufe rot! Das höre ich mittlerweile beunruhigend oft aus den Radio-Z-Redaktionsräumen zu mir in den goldenen Käfig hinüberschallen. Kein Wunder, schmirgeln doch immer wieder die drakonischen Mühlen der Kulturförderung am hölzernen Fundament unser aller Lieblingsradiostation Z. In diesen Zeiten möchten wir dem werten Auditorium nahelegen, die kleinen, unabhängigen Radiosenderchen nicht zu vergessen, die ja auch von etwas leben müssen. Freundlicherweise hatte uns Herr Adam vom TillyStudios-Atelierkollektiv eingeladen, doch am Tag des offenen Ateliers vorbeizuschauen und ein bisschen für Z zu trommeln. Unsere beiden Radiocheckers Eisi und Meisi setzten sich so zusammen mit den beiden Sprecher:innen Ella:r Gülden und Juli Kling (ich musste natürlich wieder mal im Käfig bleiben 🙁) in die U-Bahn und danach endlich hinein in einen Container mit integrierter Bandsäge um Texte aus dem EBMD-Autoren:innenpool vorzulesen und dem Publikum, das ja eigentlich kam, um Ateliers zu besichtigen, etwas textbasierte Kunst näherzubringen. Da es diesmal kein Thema für die Sendung gab, tasten sich Eisi und Meisi etwas marktschreierisch entlang der Mitgliederwerbung und was ihnen eben gerade so auf den Zungen brennt. Frau Meisendraht hutzte zum letztren Drittel an die Aufnahmemaschine und so mussten wir einen Text mühevoll noch einmal im Studio nachproduzieren. Heraus kam durchaus so etwas wie eine kleine, nette Bonusfolge. Bis auf weiteres verbleibe ich ihr Pappy, der Redaktionspapagey Alle Texte zum nachlesen- und hören auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Bastian Kienitz Simon Borowiak David Telgin Harald Kappel Ella:r Gülden Hans Hermann Plesch Matthias Brühl Theobald OJ Fuchs Die Sprecher:innen Ella:r Gülden Juli Kling Minh Thu…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Ich bin ein Scheinriese." (Michael Ende) Ja Bumm! Ein großer blauer Elefant steht im Raum und wir staunen. In dieser Ausgabe Ihres Lieblingsliteraturrevuepodcasts geht es hoch her, denn das Thema lautet „MEGA“. Und da Herr Eisenbart dürftig entschuldigt fehlt, haben wir erneut die wohlerprobte Hilfe der Schlagerexpertin Falco Gitty angefragt. Die war nun auch unpässlich und so mussten wir mit ihrer Enkeltochter Fanny Wesenrath vorlieb nehmen. Ach so, dann eben so. Um Giganten soll es gehen, um den Ponzi-Trick, Grimmschen Schleimpamp und südtiroler Kirchtürme aber auch die Frage, ob denn nun Goethe nun ein MEGA war, wird fachgerecht erörtert vom unangefochtenen Radiodreamteam Eisi und Weisi. Aber auch Oktopodenmenschen und lustige Katastrophen lassen tief hinabblicken in den menschlichen MEGA-Abgrund. Wir zählen Reiskörner und Zinseszinszins, dass die Ohren schlackern und Herr Eisenbart liefert aus der Ferne auch noch ein Megaglossar. Unser EBMD-Autor:innenpool indes fördert viel Lyrisches und auch das ein oder andere Prosaische zutage, natürlich stets mit der nötigen Größe, die dieses Thema zweifelsohne verlangt. Lassen Sie es krachen, ihr Pappy, der Redaktionspapagey Alle Texte zum Nachlesen- und hören auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Christian Knieps blumenleere Simon Borowiak Matt S. Bakausky Harald Kappel David Telgin Ella:r Gülden Die Sprecher:innen Verena Schmidt Katrin „ohneh“ Rauch Ella:r Gülden…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Ich interessiere mich nicht für Daten (...)." (Bill Gates über Datenwissenschaft) "Wusch! Die Rechner laufen heiß und die Bytes fliegen durch die Äther. Unsere beiden Datendandys, Eisi und Meisi, tauchen diesmal kopfüber in die Welt der Daten ein, um die Tiefen dieses faszinierenden Phänomens zu ergründen. Wir treffen auf Algorithmen, jonglieren mit Zahlen und Buchstaben, und werfen einen Blick auf die Verbindung von Daten und Literatur. Kann Data Science literarisch sein? Oder stoßen diese Welten aufeinander wie zwei gegensätzliche Pole? Diese und viele weitere Fragen werden wir gemeinsam erkunden, während wir uns durch den digitalen Dschungel kämpfen. Vielleicht stoßen wir dabei sogar auf den Datengeist von Ada Lovelace und lassen uns von ihrem Pioniergeist inspirieren. Natürlich dürfen wir auch in dieser Folge nicht auf die Texte aus unserem original EBMD Autor:innenpool verzichten. Sie bringen uns ihre ganz eigenen Perspektiven auf das Thema Daten näher und bereichern unsere Diskussion. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Daten und dabei die Magie der Literatur nicht aus den Augen verlieren! Datengetaktet und literarisch verknüpft, Pappy, der Redaktionspapagey“ (Dieser Ankündigungstext wurde zu 100% von einem Datenmodell erstellt und hat absolut nichts mit dem Inhalt der Episode zu tun. Danke.) Wie immer sind alle Texte zum nachlesen- und hören zu finden auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen blumenleere Matt S. Bakausky David Telgin Harald Kappel Christian Knieps Andii Weber Jasper Nicolaisen Die Sprecher:innen Verena Schmidt Katrin ohneh Rauch Elle:r Gülden BakausKI Kathi Mock…
E
Eisenbart & Meisendraht - Das Magazin für Eigenart

"Es gibt zwei Arten von Scholz, einen guten und einen schlechten. Der gute Scholz steht für unsere Würde und Selbstachtung. Schlechter Scholz ist die Todsünde der Überlegenheit, die nach Eitelkeit und Arroganz stinkt." (Armin C. Laschwell) „Pater peccavi!“ rufts aus dem Wald. Wir kasteln uns ein in die Bretterverschläge, die die Welt bedeuten (Beichtstuhl), es soll nämlich diese Folge um „Sünde“ gehen. Unsere beiden Radiopeiniger Eisi und Meisi schauen hinab in den menschlichen Abgrund. Teuflisch, triebhaft und überhaupt ganz schön hot geht es da unten zu. Wir graben nach den Wurzeln der Sünde und finden sie nicht in verbotenen Früchten, sondern bei den bärtigen Denkern aus dem antiken Griechenland. Freud und Nietzsche geben sich die Hand und besprechen die dunklen Abgründe der menschlichen Psyche, während Herr Eisenbart vorzeitig die Flucht ergreift, um essend einem Mordfall zu lösen. Unser original EBMD-Autor:innenpool indes schreibt sich um Kopf- und Beinbruch herum und legt sündiges aus den Textwerkstätten in unsere Sendung herein, wie immer vorgetragen von unseren sehr guten Sprecher:innen. In absolutionem, Euer Pappy, der Redaktionspapagey Wie immer sind alle Texte zum nachlesen- und hören zu finden auf www.eisenbartmeisendraht.de Die Autor:innen Carsten Stephan blumenleere Bastian Kienitz Harald Kappel Simon Borowiak David Telgin Matt S. Bakausky Katrin ohneh Rauch Andii Weber Christian Knieps Die Sprecher:innen Katrin Rauch Theobald OJ Fuchs Ella:r Gülden Carsten Striepe Mörtl Minh Thu Clio Sina Heike Demmel Helmut Braun Verena Schmidt…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.