Player FM - Internet Radio Done Right
241 subscribers
Checked 5d ago
추가했습니다 seven 년 전
Bayerischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bayerischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
들어볼 가치가 있는 팟캐스트
스폰서 후원
V
Via Podcast


1 Close Encounters with UFO Hot Spots: Area 51, Roswell, and the Great ET Road Trip 39:50
39:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요39:50
The truth is out West! We’re hopping on the ET Highway and venturing to the most notorious alien hot spots, including Roswell’s infamous crash site, Area 51’s eerie perimeter, and a mysterious desert watchtower. Join us as journalist Laura Krantz, host of the podcast Wild Thing , beams up to share stories from the front lines of UFO reporting—from strange sightings and quirky festivals to a mailbox where people leave letters to extraterrestrials. Maybe you’ll even decide for yourself: Is the Earth a tourist stop for spaceships? UFO hot spots you’ll encounter in this episode: - UFO Watchtower (near Great Sand Dunes National Park, Colorado) - Roswell, New Mexico - Area 51, Nevada - Extraterrestrial Highway (aka State Route 375), Nevada - Little A’Le’Inn, ET Highway, Nevada - E.T. Fresh Jerky, ET Highway, Nevada - Alien Research Center, ET Highway, Nevada - The Black Mailbox, ET Highway, Nevada Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group .…
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1833429
Bayerischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bayerischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
…
continue reading
564 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 1833429
Bayerischer Rundfunk에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Bayerischer Rundfunk 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Sie interessieren sich für skurrile Anekdoten oder kleine Geschichten, die über das gewöhnliche Klassik-Wissen hinausgehen? Dann sind Sie bei "Zoom" genau richtig. Hier erfahren Sie, warum Beethoven dauernd umgezogen ist. Oder, dass Tschaikowsky die Bayreuther Festspiele kritisiert hat. Welche Hysterie Franz Liszt als Pianisten-Titan bei seinen Fans ausgelöst hat, und noch vieles mehr.
…
continue reading
564 에피소드
모든 에피소드
×Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Am 5. Mai des Jahres 1891 wurde in New York die Carnegie-Hall mit einer Konzertnacht eröffnet, benannt nach dem Multimillionär und Mäzen Andrew Carnegie, der den Bau finanziert hatte. Und weil man sich einen Star für den Abend leisten wollte, lud man den Komponisten Peter Tschaikowsky ein, die New Yorker Philharmoniker zu dirigieren. Für den Reisemuffel, der am liebsten in seinem Landhaus lebte und dem die weite Welt ein Greuel war, bedeutete die Zusage eine menschliche, aber auch musikalische Herausforderung. In unserem ZOOM beleuchten wir diese Reise.…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Ludwig van Beethoven. Ein Genie mit wildem Haarschopf und grimmigen Blick, ein Geistesheld, überlebensgroß. So kennt man ihn heute. Aber wer war Beethoven wirklich? Vor allem war er ein neugieriger Zeitgenosse und - Kaffeeliebhaber!
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Nachdem Niccolò Paganini ein christliches Begräbnis zunächst verwehrt blieb, war die Konservierung seines Leichnams eine vorläufige Zwischenlösung. Nur wenige Tote dürften eine derartige Odyssee hinter sich haben wie der italienische Künstler. Vom Kellergewölbe über ein leeres Ölfass bis hin zur einsamen Insel reichte seine Wanderschaft, bis Paganini 36 Jahre nach seinem Tod seine letzte Ruhestätte auf dem christlichen Stadtfriedhof von Parma fand. Der Mythos um den "Teufelsgeiger" blieb aber lebendig.…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


"Aus dem Nähkästchen plaudern", lautet eine deutsche Redewendung, mit der zum Ausdruck gebracht wird, wenn jemand etwas Intimes einer mehr oder minder großen Öffentlichkeit preisgibt. Wie verwerflich ist das, und wie verhält es sich ist bei Personen des öffentlichen Lebens, zum Beispiel bei großen Komponisten? Haben sie eine Anrecht auf eine Privatsphäre, oder darf verraten werden, was sie so getrieben haben, wenn sie nicht gerade komponierten? Unser ZOOM hat sich über alle Bedenken hinweg gesetzt und einem berühmten Musiker unter die Bettdecke geschaut.…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Es gibt einige Chöre, die kennt fast jeder: zum Beispiel den "Gefangenenchor" aus Verdis "Nabucco". Auch der "Jägerchor" aus Carl Maria von Webers "Freischütz" ist so eine Art klassischer Gassenhauer. Und das "Halleluja" aus Händels "Messias" zählt ebenfalls zu diesen Chor-Hits. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte des Händelschen Messias allerdings gar nicht so glorreich, sondern als der ungekrönte Opernkönig Georg Friedrich Händel in London ziemlich in der Klemme steckte...…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Das 18. und 19. Jahrhundert waren Jahrhunderte, in denen die Kolonisation Amerikas das Weltgeschehen am rmeisten beeinflusste. Ökonomisch gibt es eine enge Verbindung zwischen der Alten und der Neuen Welt, aber wie sieht es mit der Klassischen Musik aus? Das heutige ZOOM führt uns über Umwege nach Brasilien und begleitet den Komponisten Sigismund von Neukomm, ein gebürtiger Salzburger, den es vor mehr als 200 Jahren dorthin verschlagen hat.…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


"Wie weit doch Unverschämtheit Ignoranz bisweilen trägt" - besser als der englische Schriftsteller Samuel Johnson hätte man die Erfolgsgeschichte des ominösen Augenarztes John Taylor wohl nicht charakterisieren können. Wo immer dieser Kurpfuscher sein medizinisches Können zum Besten gab, war das Unheil nicht weit. Die schwarze Liste seiner Opfer ist lange. Unter ihnen: Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel, für die das erhoffte "Fiat lux" in ewiger Dunkelheit endete. Unser ZOOM erzählt die Geschichte.…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Vor etwa 26 Jahren erreichen die Musikwelt die Schreckens-Nachricht , dass Friedrich Gulda gestorben sei! Völlig unerwartet und plötzlich. So groß die Bestürzung war - für die Medien war das ein willkommenes Fressen. Ohne genaue Prüfung der Sachlage wurde der Tod Guldas gemeldet - über Zeitungen, TV- und Radiosender. Plötzlich stellte sich heraus, dass Gulda noch quietschfidel war. Und ganz krass: Der Pianist hatte das Drama um seinen tragischen Tod selbst inszeniert!…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Wien, Heiligenstadt, Mödling, Baden, Schönbrunn, Unter-Döbling, Hetzendorf, Penzing und viele mehr. So heißen die Orte, wo Beethoven einst gewohnt hat. Und das waren noch lange nicht alle. Angeblich ist der Komponist in Wien über 60 Mal umgezogen - und das in 35 Jahren. Aber warum?
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Die Uraufführung seiner erster Symphonie - ein Abend, der Sergej Rachmaninows Leben für immer verändern sollte ... Die Ernüchterung kam bereits nach der Generalprobe, der Komponist war zutiefst unzufrieden mit seinem Werk, von dem er zuvor ganz überzeugt war. Und auch die Kritiken fielen vernichtend aus.…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Manchmal tun sich Eltern mit hochbegabten Kindern leicht ... Da zieht Vater Mozart, seinen Sohn als Musikwunder präsentierend, durch die Lande oder Julius Korngold vermiest seinem Sohn die Freizeit: Erich Wolfgang, nix baden, komponieren! Was aber, wenn die Eltern keinen Draht zur Kunst haben. Manchmal muss man sich selbst helfen - wie Josef Myslivecek.…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Robert Schumann und seine innere Zerrissenheit. Vielmehr: Schumann war psychisch krank, vielleicht aufgrund einer Syphilis-Erkrankung, es könnte aber auch eine bipolare Störung gewesen sein. Jedenfalls war es offenbar ein ziemliches Auf und Ab mit Angstzuständen und Wahnvorstellungen, zwischendurch muss er wieder sehr klar gewesen sein. Im Februar 1854, kurz vor Fasching, wurde es ganz plötzlich besonders schlimm und in einem unbeobachteten Moment schlüpft er aus der Düsseldorfer Wohnung, nahe am Rhein. Und landet: mitten im Karnevalszug.…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Sergej Prokofjew lebte nach der Oktoberrevolution 1918 lange Zeit in der Emigration, erst in den USA, dann in Frankreich. Dort hat er seine erste Frau kennengelernt, eine spanische Sängerin mit dem Künstlernamen Lina Llubera. Nach fast 20 Jahren im Ausland ging die Familie - das waren Prokofjew mit Frau und zwei Söhnen - zurück in die (damalige) Sowjetunion. Und was passiert: Prokofjew trifft die Liebe seines Lebens. Eine junge Literaturstudentin namens Mira Mendelssohn. Dieses Treffen sollte nicht nur sein Leben für immer verändern, sondern auch das Leben seiner ersten Frau. Und zwar dramatisch ...…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Es riecht nach salzigem Wasser, nach Hafen und nach altem Holz. Aber auch nach frischem Gebäck und frisch gebrühtem Espresso. Die Kellner im Caffè Lavena haben alle Hände voll zu tun. Viele Touristen möchten unbedingt hier ihren Cappuccino trinken, wie so viele berühmte Personen vor ihnen: Arthur Rubinstein, Franz Liszt, und allen voran Richard Wagner. Unser ZOOM nimmt Sie mit nach Venedig - und begibt sich auf die Spuren von Richard Wagner.…
Z
Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah


Obwohl Czerny zu den angesehensten Klavierlehrern in ganz Wien gehörte und in den Adelshäusern ein- und ausging, gehörte er nie wirklich dazu. Für gewöhnlich komponierte Czerny abends. An diesem besonderen Abend aber hat er nicht die Kraft dazu. Ganz aufgewühlt kommt er von einem Konzert zurück in seine Wohnung und setzt sich ans Klavier. Was ist geschehen? Unser ZOOM verrät es.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.