Es gibt viele Gründe, warum IT projekte scheitern. Hier hören Sie Lösungen aus der Praxis, die als Ergebnis erfolgreich IT Projekte brachten. Projekte erfolgreich leiten bzw. führen ist ein Kunst, die jeder Projektleiter lernen und umsetzen kann!
…
continue reading
Erfolg geht anders: Mutausbrüche ist ein Interview -Podcast , der mutige Menschen, Projekte und Unternehmen präsentiert, um zu mehr Mut anzustiften. "Wir sollten viel öfter einen Mutausbruch haben." - dann gelingt Veränderung, Change mit Lust. Die meisten Menschen leiden viel mehr an ihrer Angst zu versagen, als dass sie tatsächlich Scheitern. Das ist der Grund, weshalb Projekte nicht gestartet, Unternehmen nicht gegründet, die Karriere nicht verwirklicht und Träume nicht gelebt werden. Deut ...
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan ...
…
continue reading
Während ich mein Projekt Millionär Lifestyle realisiere, teile ich dir hier all meine positiven und negativen Erfahrungen mit. Profitiere davon, sodass du einfacher deine Träume erreichst.
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
„So klingt Wirtschaft“ ist der Business-Podcast der Solutions by Handelsblatt Media Group. Wir besprechen Zukunftsthemen für Unternehmen und bieten Entscheider:innen die Möglichkeit, ihre Geschichten in einem etablierten Format zu erzählen. In Episoden von 15 bis max. 20 Minuten Länge geht es in die Tiefe mit hohem Nutzwert zu diversen Themen der Wirtschaft. Wir stellen die Realität in den Unternehmen dar – wie sie heute ist, morgen sein könnte und vor allem, wie man den besten Weg in die Zu ...
…
continue reading
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organi ...
…
continue reading
Wie verändert Künstliche Intelligenz Entscheidungsprozesse, Wertschöpfung und Innovation in Unternehmen? In KI Heute sprechen wir über den praktischen Einsatz von KI, Machine Learning, Natural Language Processing und hybriden Systemen – immer mit dem Blick auf konkrete Anwendungsfälle und echte Herausforderungen. Führende Expert:innen aus Wirtschaft, Forschung und Technologie geben Einblicke, wie KI-Projekte umgesetzt werden, welche strategischen Chancen entstehen – und wo Grenzen sichtbar w ...
…
continue reading

1
Wie sich Unternehmen durch Souveräne KI einen Wettbewerbsvorteil sichern
18:23
18:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:23Europas KI-Strategie Europa hinkt im KI-Rennen hinterher. Wie Unternehmen trotzdem Souveränität erreichen und warum sich regulatorische Auflagen dabei als Vorteil entpuppen können. Das ist die angesprochene Folge mit Matthias Kollegen Rolf: Warum 40 % der KI-Agenten-Projekte scheitern – und wie es besser geht: https://open.spotify.com/episode/6SAAf…
…
continue reading

1
Legendärer Ikeya-Seki - Ein Jahrhundertkomet rettet die Ehre des Herrn Ikeya
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Um in der Astroszene Weltruhm zu erlangen, muss man schon auf dem Mond landen oder eine riesige Raketenfirma gründen. Oder man hat das Glück und entdeckt einen besonders hellen Kometen: Der Japaner Kaoru Ikeya hat sich damit weltweit bekannt gemacht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Vor Ernennung geschasst - Die bizarre Anhörung des vermeintlichen NASA-Chefs
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Ein künftiger Chef der US-Raumfahrtbehörde NASA muss sich einer Anhörung im Senat stellen. Dort sorgte der Auftritt von Jared Isaacman für Kopfschütteln. Die US-Regierung zog die Nominierung Isaacmans wieder zurück. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Zeitenwende im All - Europas Radarsatelliten für die militärische Aufklärung
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Alle 30 Minuten sollen Satelliten ein hochaufgelöstes Bild von jedem Punkt auf der Erde machen können. Solche Daten fordert die Europäische Kommission für die Streitkräfte der Mitgliedsstaaten. Dafür wird ein großes Netz von Satelliten benötigt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
„Lust auf Zukunft statt Stillstand“ – Choose Germany mit Fabian Kienbaum
38:10
38:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:10Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Fabian Kienbaum – Unternehmer und People-Leadership-Experte. Mit Carsten s…
…
continue reading

1
Schöne Begegnung - Mondfinsternis, Saturn und ganz viele Monde
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Heute Abend ist der Vollmond der Superstar: Mit Einbruch der Dunkelheit zeigt er sich komplett verfinstert am Osthimmel. Die totale Phase endet um 20.53 Uhr - danach wandert der Mond langsam aus dem Erdschatten heraus. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Schattenspiel im All - Totale Mondfinsternis oder Sofi für Astronauten
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Morgen Abend zieht der Vollmond durch den Erdschatten. Es kommt zu einer totalen Mondfinsternis, von der hierzulande nur die zweite Hälfte zu sehen ist. Wären jetzt Menschen auf dem Mond, so erlebten sie morgen eine totale Sonnenfinsternis. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Namensgeberin für Großteleskop - Vera Rubin, die Dunkle Materie und ein Riesenteleskop
2:45
2:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:45In Chile erfasst ein neues Acht-Meter-Teleskop große Flächen des Himmels. Zehn Jahre soll es veränderliche Phänomene des Kosmos erfassen – etwa Sternexplosionen und erdnahe Asteroiden. Das Rubin-Observatorium wird die Astronomie revolutionieren. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading
In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox spreche ich darüber, was erfolgreiche Teams ausmacht – und warum manche Gruppen nie über den Status einer losen Ansammlung von Einzelpersonen hinauskommen. Du erfährst: Warum ein klares Wozu die Grundlage jedes starken Teams ist Welche Rolle eine Teamcharta spielt und wie ihr damit Rahmenbedingunge…
…
continue reading

1
Vom Pokertisch zur Creator-Maschine: Wie Adil Sbai WeCreate TikTok-First neu denkt
39:21
39:21
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
39:21Wie wird aus einem Pokerspieler ein Gründer, der die Creator-Ökonomie neu schreibt? In dieser Folge von How to Hack trifft Carsten Puschmann Adil Sbai, Gründer von WeCreate. Adil erzählt, wie aus Experimenten mit TikTok und datengetriebener Software eine Agentur mit rund 90 Mitarbeitenden und einem eigenen Creator-Ökosystem wurde — und warum Mut, S…
…
continue reading

1
Herbstliches Phänomen - Und täglich grüßt der fast gleiche Mondaufgang
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Heute Abend steigt der zunehmende Mond gegen 19.03 Uhr über den Horizont. Morgen Abend hat sich die Situation kaum verändert: Dann zeigt sich der Mond nicht einmal 20 Minuten später. In diesen Tagen scheint der Mond am Abendhimmel fast stillzustehen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Performance steigern: Die entscheidenden Stellschrauben neben KI
15:51
15:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
15:51Wachstumsfaktoren Nicht jede Maßnahme bringt Erfolg. Warum Unternehmen ihre Werttreiber klar fokussieren müssen – und wie das hilft, externe Krisen besser zu meistern. Die angesprochene KPMG-Studie findet ihr hier: https://kpmg.com/de/de/home/themen/2024/10/die-wichtigsten-faktoren-zur-performance-steigerung.html Mehr zu So klingt Wirtschaft, dem w…
…
continue reading

1
Raumflug 1978 - Sigmund Jähn und die Kosmonauten-Glücksrakete
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Vor 47 Jahren endete der Weltraumflug von Sigmund Jähn zur sowjetischen Raumstation Saljut-6. Im DDR-Fernsehen gab es aus Anlass der Jähn-Mission eine Tele-Lotto-Sonderziehung unter dem Motto „Kosmonauten-Glücksrakete“. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Hakuto-R wieder abgestürzt - Das erneute Scheitern der japanischen Mondmission
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Heute Abend steht der zunehmende Mond tief über dem Südhorizont. Als er Anfang Mai in dieser Phase war, stürzte die japanische Raumsonde Hakuto-R ins Mare Frigoris. Es war der zweite Mond-Fehlschlag für das japanische Privatunternehmen ispace. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Astronomiegeschichte - Die Elbphilharmonie und der Zeitball von Hamburg
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Wo heute die Elbphilharmonie Hamburg ziert, stand einst ein Speicher mit einer wichtigen astronomischen Einrichtung: dem Zeitball. Dieser wurde von der Hamburger Sternwarte gesteuert und half Schiffsbesatzungen, ihre Uhren korrekt zu stellen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Sternenhimmel im September - Herbstanfang und totale Mondfinsternis
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Himmlischer Höhepunkt des kommenden Monats ist die totale Mondfinsternis am frühen Abend des 7. September. Am 22. September beginnt astronomisch der Herbst. Danach werden die Nächte wieder länger als die Tage. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Astronom - Johann Hieronymus Schroeter - Lilienthal und das Weltall
2:31
2:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:31Gegen Ende des 18. Jahrhunderts trat Johann Hieronymus Schroeter die Stelle des Oberamtmanns in Lilienthal an. Er begeisterte sich für das Weltall und errichtete in dem kleinen Ort nordöstlich von Bremen eine bedeutende Sternwarte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Nova vor 50 Jahren - Der explodierende Materiedieb im Schwan
2:33
2:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:33Das Sternbild Schwan steht in den Abendstunden hoch am Südhimmel. Vor 50 Jahren zog es besonders viele Blicke auf sich. Denn ein Stück oberhalb von Deneb, dem Hauptstern des Schwans, war urplötzlich ein weiterer Stern aufgeflammt – die Nova Cygni. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Vom Agentur-Playbook zur Love-Brand: Wie Bears with Benefits Gummibärchen zur Female-Wellness-Marke machte
47:00
47:00
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
47:00Was passiert, wenn zwei Agenturgründerinnen ihre Erfahrung in Branding und Digitalmarketing nehmen — und statt für Kund:innen eine eigene Marke launchen? In dieser Folge sprechen Laurence Saunier und Marlena Hien über die Gründung von Bears with Benefits, ihr schnelles Wachstum und den Exit 2022. Sie erzählen, wie ein 3.000-Stück-Test auf Amazon zu…
…
continue reading

1
Sternhaufen Praesepe - Venus nascht an den Sternen der Krippe
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Gegen 5 Uhr strahlt am Osthimmel die Venus. Wer genau hinsieht, entdeckt etwas links unterhalb des hellen Planeten einen schwachen Nebelfleck. Das ist der Sternhaufen Praesepe, die Futterkrippe – manchmal ist auch vom Bienenkorb die Rede. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Hauptstern der Leier - Wega, der Nachbarschaftsstern des Sommers
2:33
2:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:33Zu Beginn der Nacht strahlt die blau-weiße Wega fast im Zenit. Im Laufe der Nacht sinkt der Stern an der rechten oberen Ecke des Sommerdreiecks am Westhimmel herab. Mit 25 Lichtjahren Entfernung gehört Wega noch zur galaktischen Nachbarschaft. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Kuriose Entdeckung - Die NASA und die Rakete von Sachsen-Anhalt
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Die Raketentechnik in Deutschland nahm 1931 in Dessau ihren Anfang. Dort startete Johannes Winkler eine Rakete mit flüssigem Treibstoff. Zum Ort dieser Pioniertat kommt man - kein Scherz - mit der NASA. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Astronomisches Lied - Masterplan B: Der Asteroid und das Leben im All
2:33
2:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:33Die Berliner Band Masterplan B rappt sich mit Sprachwitz und astronomischem Sachverstand durchs Weltall. Es geht um Wasser auf dem Mars oder Leben auf Jupitermondenr. Legendär sind die Auftritte in der Sternwarte des Stadtteilgartens Schillerkiez. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
„Deeptech hat seinen Cloud-Moment“ – Choose Germany mit Sebastian Pollok
40:10
40:10
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
40:10Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Sebastian Pollok – Mitgründer des Deeptech-Fonds Visionaries Tomorrow, Ser…
…
continue reading
1978 reiste Sigmund Jähn als erster Deutscher in den Weltraum. Als bislang letzte Person aus Deutschland flog im April die Ingenieurin Rabea Rogge ins All. Vierzehn Deutsche waren bisher in der Umlaufbahn. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Derzeit ist der Asteroid Hebe so gut zu sehen wie seit 15 Jahren nicht mehr. Nach seiner Entdeckung 1847 durch den Postmeister Karl Ludwig Hencke galt Hebe einige Jahre lang als Planet. Heute wird er wie andere Kleinkörper als Asteroid geführt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Belka, Strelka und Co. - Tragik und Triumph der Hunde im Weltall
2:48
2:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:48Im Sommer 1960 startete der Satellit Sputnik 5 ins All. An Bord waren die Hundedamen Belka und Strelka. Sie waren die ersten Hunde, die einen Flug ins All überlebten. Acht Monate später flog mit Juri Gagarin erstmals ein Mensch ins All. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Vom Beauty-Boardroom in den Heilpflanzengarten: Wie Tina Müller Weleda verjüngt und profitabel macht
41:30
41:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
41:30Was passiert, wenn eine erfahrene Kosmetik-Managerin aus Konzernen wie Douglas, Henkel und Opel in ein traditionsreiches Naturkosmetikhaus eintaucht — und dort nicht nur die Marke modernisiert, sondern gleich den Geschäftskurs neu ausrichtet? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Tina Müller, CEO von Weleda, über ihre erste Begegnung mit den He…
…
continue reading

1
Hauchdünn am Morgen - Die schmalste Mondsichel des Jahres
2:43
2:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:43In der Dämmerung morgen früh strahlen hoch am Osthimmel die hellen Planeten Jupiter und Venus. Ein Stück darunter leuchtet Merkur - und noch etwas tiefer ist mit etwas Glück die Mondsichel zu erkennen, nur noch zu gut einem Prozent von der Sonne beschienen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading

1
Marssonde gestartet - Viking 1 und das Leben auf dem Mars
2:46
2:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:46Vor 50 Jahren herrschte am Cape Canaveral in Florida Marsfieber. Die Raumsonde Viking 1 machte sich auf den Weg zum roten Planeten. Drei Wochen später folgte Viking 2. Die Sonden haben Leben auf dem Mars gefunden - beinahe. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Überraschende Entdeckung - Der Zwergstern mit dem Riesenplaneten im Löwen
2:43
2:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:43Der Exoplanet hat etwa 50 Mal so viel Masse wie unsere Erde und ist ein Gasriese, ähnlich wie Saturn in unserem Sonnensystem. Alle drei Tage rast er um seinen Stern herum - und der ist, zur Verblüffung der Fachleute, erstaunlich klein. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Venus, Jupiter, Mond - Der schönste Himmelsanblick des Jahres
2:39
2:39
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:39In den nächsten Tagen verzaubern die Planeten Jupiter und Venus, die Zwillingssterne Kastor und Pollux und die Mondsichel den morgendlichen Osthimmel. Das Quintett trifft sich am rötlichen Dämmerungshimmel - ein Kunstwerk wie von Caspar David Friedrich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading

1
Baubeginn vor 100 Jahren - Sonneberg und das zweitgrößte himmlische Fotoarchiv
2:44
2:44
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:44Sonneberg in Thüringen ist vor allem als Spielzeugstadt bekannt. Aber Himmelsfans denken eher an die legendäre Sternwarte im Stadtteil Neufang. Ihr Bau begann vor hundert Jahren auf Initiative des Astronomen Cuno Hoffmeister. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Interstellares Objekt - Der Komet aus den Tiefen der Milchstraße
2:42
2:42
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:42Seit vier Milliarden Jahren ziehen Millionen von Asteroiden und Kometen um die Sonne. Ganz selten "verirrt" sich ein Gast aus den Tiefen der Milchstraße. Derzeit besucht uns der interstellare Komet ATLAS – er ist erst das dritte Objekt dieser Art. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Ausstellung - Carl Friedrich Gauß und die Vermessung der Welt
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Astronom Carl Friedrich Gauß bestimmte den Lauf des Mondes und der Planeten. Er erforschte den Magnetismus, prägte die Mathematik und revolutionierte die Landvermessung. Seinem Werk widmet sich eine Ausstellung im Historischen Museum Schloss Gifhorn. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Vom Tabakkonzern zur Innovationsschmiede: Wie Veronika Rost Philip Morris Deutschland neu denkt
38:09
38:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:09Was passiert, wenn eine Managerin einen Traditions-Tabakkonzern radikal neu denkt — und aus einer ehemaligen Fabrik in Neukölln einen Produktions-Inkubator für DeepTech und Startups macht? In dieser Folge von How to Hack spricht Veronika Rost, Geschäftsführerin Deutschland bei Philip Morris, über den mutigen Wandel vom Tabak- zum Nikotinkonzern, üb…
…
continue reading

1
Kaltes Sternbild - Orion ist als sommerlicher Winterkönig wieder da
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Wer zu Beginn der Morgendämmerung an den Osthimmel blickt, bekommt einen alten Bekannten zu Gesicht: Der Himmelsjäger Orion ist zurück – der Superstar des Winters. Er ziert den morgendlichen Dämmerungshimmel, zusammen mit Venus und Jupiter. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Russische Rakete - Die Angara-5 und Russlands Zukunft im All
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Mitte Juni 2025 hob zum fünften Mal die neue Großrakete Angara-5 vom russischen Weltraumbahnhof Plesetsk ab. Erstmals trug sie einen Satelliten ins All. Für Russlands Raumfahrt ist die Angara, benannt nach einem sibirischen Fluss, eine Revolution. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Vor 160 Jahren geboren - Carl Dorno und die Sonnenforschung am Zauberberg
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Carl Dorno, Chemiker in Königsberg, gründete 1907 das Physikalisch-Meteorologische Observatorium Davos, das er lange aus seinem Privatvermögen finanzierte. Es zählt bis heute zu den weltweit renommiertesten Einrichtungen der Sonnenphysik. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Projekt Echo - Der erste Satellit mit himmlischer Lichtverschmutzung
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32In diesen Nächten sind mehrere Lichtpunkte gleichzeitig zu sehen, die durch das Sterngewimmel ziehen. Meist sind es Satelliten oder ausgediente Raketenstufen. Einst sorgten Satelliten für Begeisterung - nun gelten sie vielen als Umweltverschmutzung. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Zwischen Talentmagnet, Kapitalbooster und Bürokratie-Bremsen – mit Gülsah Wilke
26:43
26:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
26:43Was tun, wenn das rohstoffarme Deutschland im globalen Ranking als Arbeits- und Lebensstandort dramatisch abrutscht – und gleichzeitig 20 Millionen Babyboomer kurz vor der Rente stehen? Gülsah Wilke kennt beide Seiten: Als Co-Founderin des Tech-Netzwerks Two Hearts und Partnerin beim Growth-Fonds DN Capital weiß sie, wie hart der „War for Talent“ m…
…
continue reading

1
Meteorstrom Perseiden - Die schönsten Sternschnuppen-Nächte des Sommers
2:31
2:31
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:31Bis zum kommenden Wochenende huschen wieder viele Sternschnuppen über den Himmel. Der Meteorschwarm der Perseiden erreicht sein Maximum – mit etwas Glück sind etwa ein Dutzend Sternschnuppen pro Stunde zu sehen, die meisten in der Nacht zum Mittwoch. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Totale Sonnenfinsternis - In einem Jahr geht in Mallorca die Sonne aus
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Am 11. August 1999 war in Süddeutschland eine totale Sonnenfinsternis zu sehen. In gut einem Jahr kommt es wieder zu so einem Spektakel in Europa: Am 12. August 2026 wird in einem schmalen Streifen in Spanien der Tag zur Nacht. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Weltkatzentag - Katzen und das leberlose All des Robert Gernhardt
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Zum heutigen Welt-Katzentag denken viele Himmelsfans an den Zeichner und Satiriker Robert Gernhardt. Der hat sich mit einer eindrücklichen Beschreibung des Kosmos unvergesslich gemacht. Der Titel: Die Katze und das All. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Vom Apple-Projekt zur KI-Souveränität: Wie Jonas Andrulis von Aleph Alpha Europa technologisch unabhängig machen will
36:29
36:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
36:29Was passiert, wenn ein Deep-Tech-Visionär aus dem Silicon Valley zurückkehrt, um Europas eigene Antwort auf generative KI zu entwickeln? In dieser Folge trifft Carsten Puschmann Jonas Andrulis, Gründer von Aleph Alpha, live auf dem 30 Jahre Jubiläumsevent ‘NEXT is NOW’ der Brand Experience Agenturgruppe LIGANOVA. Im Gespräch vor Ort geht es um unge…
…
continue reading
Am Samstag ist Vollmond. Dann wird die laue August-Nacht vom Getreide- oder Erntemond erhellt. Diese folkloristischen Namen stammen aus der Zeit, als noch der Rhythmus der Mondphasen das Leben der Menschen prägte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Unsere Hörempfehlungen für Führungskräfte in der Sommerpause
7:45
7:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:45KI in der Unternehmenspraxis Wirklich kluge KI-Agenten, dauerhaft gesichertes Wissen, starke Organisation: Wir machen Pause – und empfehlen die drei Folgen, die Entscheider:innen jetzt (noch einmal) hören sollten. Wenn Fachkräfte gehen: So retten Unternehmen verborgenes Know-how: https://open.spotify.com/episode/4IVuOSRHBZIXWo6Qgx8d2i?si=Lbp_Hc9aSm…
…
continue reading

1
Planetare Begegnung - Saturn und Neptun spielen ein wenig Weihnachtsstern
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32Gegen Mitternacht zeigt sich Saturn über dem Osthorizont. Knapp oberhalb befindet sich der lichtschwache Neptun, den Saturn gerade überholt. Es kommt zu drei engen Begegnungen, wie einst beim vermeintlichen Stern von Bethlehem. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Himmlisches Überholmanöver - Venus und Jupiter, das planetare Königstreffen
2:32
2:32
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
2:32In den kommenden Tagen haben die beiden hellsten Planeten ein Rendezvous am Morgenhimmel. Venus, die Göttin der Liebe, nähert sich Jupiter, dem Herrscher der Planeten. Am 12. August ist der Abstand der beiden am geringsten. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit저자 Lorenzen, Dirk
…
continue reading
Im November geht es in Bremen auf der ESA-Ministerratskonferenz um die künftige Ausrichtung von Europas Raumfahrtpolitik. Die ESA steht doppelt unter Druck: Die NASA verliert als Partner an Bedeutung und sie muss im All mehr für Europas Sicherheit tun. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit…
…
continue reading