Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
추가했습니다 five 년 전
Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
Konvers: ein RefLab-Podcast
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2593917
Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan spricht mit einer Persönlichkeit pro Monat über ihre Ideen, Projekte und das, was sie antreibt. Über Gewinnen und Scheitern, Zweifeln und Durchhalten. Und wie man dabei Mensch wird.
…
continue reading
57 에피소드
모두 재생(하지 않음)으로 표시
Manage series 2593917
Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Sibylle Forrer & Stephan Jütte, Sibylle Forrer, and Stephan Jütte 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
„Konvers“ bedeutet: „Die oder den anderen von zwei möglichen Perspektiven einnehmen“. Deine Zeit für das gute Gespräch, indem man sich nicht einig sein muss und sich trotzdem versteht. Alle zwei Wochen mit Sibylle Forrer und Stephan Jütte. Über das was den beiden gerade wichtig ist: Kulturelles, Politisches, Persönliches. Als das was sie sind: Pfarrerin, Theologe, Eltern, Ehepartner. Und deine Zeit mit spannenden Menschen, die ihre Welt bewegen, anecken, aufregen und uns inspirieren. Stephan spricht mit einer Persönlichkeit pro Monat über ihre Ideen, Projekte und das, was sie antreibt. Über Gewinnen und Scheitern, Zweifeln und Durchhalten. Und wie man dabei Mensch wird.
…
continue reading
57 에피소드
모든 에피소드
×Die Letzte Sibylle und Stephan sprechen in dieser letzten Konvers-Folge über Freundschaft. Was macht sie aus und wie unterscheidet sie sich von Beziehungen zu guten Kolleginnen oder dem Ehepartner? Kein zufälliges Thema, schliesslich war es der Grund für das gemeinsame Podcasten und die Zukunft von uns beiden ohne Konvers und Mikrophon. Danke für eure Zuschriften, Ideen, Anteilnahme! 💐 Machets guet ❤️…
Wenn dich nichts mehr berührt Zum Abschluss unserer Serie zu den 7 Todsünden sprechen wir rechtzeitig zu euren Sommerferien über die Todsünde Trägheit. Was soll an Trägheit eigentlich falsch sein? Und ist die Gegentugend dazu wirklich Fleiss? Ausserdem haben wir darüber nachgedacht, weshalb im Christentum Anstrengung und Fleiss eine so wichtige Bedeutung erlangt haben. Geniesst die Sommerferien. Wir warten am anderen Ende auf euch!…
Die 7 Todsünden Heute sprechen wir über die Wurzel aller «Todsünden»: Den Hochmut. Stephan empfindet eine gewisse Nähe zu dieser Sünde, Sibylle ist dagegen immun. Aber was bedeutet Hochmut eigentlich? Geht diese Haltung in Richtung Stolz? Oder verschliessen sich hochmütige Menschen ihrer Umwelt und den Mitmenschen? Und weshalb meint die Tradition, dass letztlich alle Sünden auf den Hochmut zurückzuführen sind?…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Die 7 Todsünden In der Serie zu den 7 Todsünden kommen Sibylle und Stephan heute beim Zorn vorbei. Der Zorn ist eine ganz besondere Todsünde: Es gibt ihn auch in edler Gestalt – als gerechter oder gar heiliger Zorn. Aber was macht Zorn problematisch und wie helfen wir uns am besten damit umzugehen?
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Die 7 Todsünden Sibylle und Stephan sprechen heute über eine weitere «fleischliche» Todsünde: Die Völlerei. Was ist problematisch daran, auch mal über die Stränge zu schlagen? Man gönnt sich ja sonst nichts, oder? Aber vielleicht geht es heute um mehr, als individuelle Essgewohnheiten. Der Planet ächzt unter unserer Überlastung. Wir produzieren einen ständigen Exzess – bis zum Zusammenbruch? Und hat die Völlerei auch etwas mit dem gesellschaftlich weit verbreiteten Alkoholismus zu tun? Wir freuen uns auf euer Feedback! Gerne an contact@reflab.ch…
Die 7 Todsünden Heute sprechen wir über Geiz & Habgier und damit über eine weitere der sieben Todsünden. Was liegt dem Geiz eigentlich zu Grunde und wie schätzen biblische Autoren Geiz oder Habgier ein? Sind Reichtum und Wohlstand generell problematisch? Ausserdem zwei praktische Tipps gegen Geiz und Habgier: Führe eine Liste mit Dingen, für die du dankbar bist und spende ab und zu etwas Geld :-) Wir freuen uns von euch zu hören!…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Heute unterhalten wir uns über eine weitere der sieben Todsünden: Die Wollust. Ein Begriff, der irgendwie aus der Zeit gefallen ist. Und teilweise wohl auch zu Recht. Aber weshalb war Wollust einst ein wichtiges Thema und bleibt etwas davon zurück, das uns auch heute noch beschäftigt? Ausserdem sprechen wir über Pornografie und weshalb wir mehr darüber reden sollten. Wie immer freuen wir uns auf eure Rückmeldungen! Gerne an contact@reflab.ch…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Die sieben Todsünden Heute beginnen wir eine kleine Serie: Wir wollen uns in den nächsten Folgen mit den sieben Todsünden auseinandersetzen. Dabei halten wir uns an keine Reihenfolge, sondern beginnen mit «Neid». Ziemlich zu Beginn der Bibel taucht der Neid auf. Er stachelt Kain zum Brudermord an. Ist Neid nur schlecht oder kann Neid auch motivieren und mobilisieren? Und wann wird Neid endgültig schädlich oder selbstzerstörerisch? Und wann waren wir selbst das letzte Mal richtig neidisch? Ihr findet uns auf Instagram, Facebook und könnt uns gerne eine E-Mail schreiben! Contact@reflab.ch…
https://www.reflab.ch/briefe-zum-ukraine-krieg-teil-1-protokoll-aus-der-redaktionssitzung/
Unglaublich, was gerade passiert! Putins Russland greift den Nachbarstaat Ukraine an. Überall wird militärisch und rhetorisch hochgerüstet, Bilder des Kalten Kriegs und die Angst vor atomaren Vernichtungswaffen steigen auf. Können da Gebete helfen? Oder höhere Militärausgaben? Ein EU-Beitritt? Sicher wissen wir es nicht. Aber uns haben in den den letzten Tagen Gottesdienste und gemeinsame Gebete so gut getan, wie schon lange nicht mehr.…
Sprüche, die uns begleiten Den Blogbeitrag von Markus Huppenbauer findest du hier .
Sätze, die es nicht ins neue Jahr schaffen sollen Herzlich willkommen im 2022! Schon viele gute Vorsätze gebrochen? Wir haben uns für das 2022 keine Sport- und Gesundheitsziele gefasst, sondern misten unsere eigene Sprache aus. Da haben sich nämlich Floskeln abgelagert, die Interesse vortäuschen und das Gegenüber stumm schalten. Banale Sätze, die unser Zusammenleben gefährden und Wortkeulen, die jedes Gespräch beenden. Zusammen versuchen wir Ordnung zu schaffen. Wenigstens ein bisschen. Alles klar?!…
K
Konvers: ein RefLab-Podcast

Die Jahresbilanz Sibylle ist müde. Darum hat Stephan versprochen, die Folge vorzubereiten und Sibylle mit politischen Denkaufgaben zu verschonen. Das passt doch gerade prima! Zusammen blicken wir auf das Jahr 2021 zurück und beantworten folgende Fragen: - Was hat dich dieses Jahr glücklich gemacht? - Was hast du gelernt, was du vor 12 Monaten noch nicht konntest? - Was hat dich in diesem Jahr überrascht? - Was lässt du im 2021 zurück, das nicht mit ins neue Jahr darf? - Was möchtest du unbedingt über die Jahresgrenze mitnehmen? Wir danken euch allen für eure vielen Rückmeldungen, Kommentare und Ideen in diesem Jahr. Feiert fröhlich und besinnlich und dann rutscht gut rüber, wir warten schon auf euch ;-)…
Warum der Begriff wichtig bleibt auch wenn man das Wort nicht mehr versteht. Heute sprechen wir über Sünde. Die kleinen Sünden in Form vorweihnachtlicher Snacks und echte Sünde, die wir spüren, wenn wir uns verrannt haben und nicht die Person sind, die wir sein möchten. Ausserdem machen wir weiter mit den grossen Drei! Heute: Die grossen drei Dinge, die uns nicht einschlafen lassen... Euch allen wünschen wir flauschige Nächte, süsse Sünden und ganz viel echte Liebe für euch selbst und alle um euch herum!…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.