Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR Kultur Programm.
…
continue reading
Dieser Feed ist so geheim, dass nicht einmal wir davon wissen
…
continue reading
Online- & Video-Streams, TV-Programm & Dokus. Empfohlen vom Podcast-Radio detektor.fm Im Podcast „Was läuft heute?“ hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag einen besonders sehenswerten Programm-Tipp aus den Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen.
…
continue reading
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Beiträge aus dem Programm
…
continue reading
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
…
continue reading
Erfolgreich, jung, cool. Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Und weil sie im Programm an jedem Tag zu einer anderen Zeit laufen, kommen sie oft unverhofft ins Ohr.
…
continue reading
MDR KULTUR sendet regelmäßig attraktive Hörspielproduktionen im Programm. Genießen Sie ausgewählte Stücke, wann immer Sie gerade Zeit haben, sich den spannenden Geschichten hinzugeben.
…
continue reading
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
…
continue reading
Erfolgreich, jung, cool. Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Und weil sie im Programm an jedem Tag zu einer anderen Zeit laufen, kommen sie oft unverhofft ins Ohr.
…
continue reading
Der Name ist Programm! In diesem Podcast geht es um die kultigen Kicker! Fußballspielende Persönlichkeiten fliegen mit uns über ihre Karriere. Da gibt es genügend Zeit, um über die verrücktesten Erlebnisse zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Endlich darf der Kultkicker mal das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte!
…
continue reading
Der Titel ist Programm: In ausführlichen Interviews berichten bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten von ihren eigenen politischen und persönlichen Lebenserfahrungen oder aber betrachten die Welt und Gesellschaft als Zeitzeuge.
…
continue reading
Alexander Matzkeit spricht mit Expertinnen und Experten über Medien und Programm – von Fernsehen bis Podcast. Dazu in jeder Folge eine aktuelle Medienkritik.
…
continue reading
Hier spricht der hessische Comedian PETER KUNZ - Hier geht es um Comedy und um Hessen! Auf der Bühne und hinter den Kulissen und das Leben durch die hessische Comedy-Brille. Neues Programm: HESSKALATION.
…
continue reading
Täglich kurze 2-minütige Andachten aus der Bibel für einen guten Start in den Tag. Diese Aufnahmen sind einer Videoserie auf https://www.joelmedia.de/serien/mit-gott-leben/ entnommen.
…
continue reading
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Lea Inderbitzin, Andi Rohrer und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Pop, Electronica, Hip-Hop, Dubstep, Global Beats, Folk, Rock und Punk. Der SRF 3-Musikabend pflegt den Umgang mit fliessenden Grenzen: der vollumfassende Service Musique. Jeden Montag von 21 bis 23 Uhr, und von Dienstag bis Freitag von 20 bis 23 Uhr. Und natürlich jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
…
continue reading
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ...
…
continue reading
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
…
continue reading

1
Stefan Verhasselt: "Niederrhein to go"
Stefan Verhasselt "Der Niederrheiner unter den Kabarettisten"
Der Podcast von Kabarettist Stefan Verhasselt. Seit fast 20 Jahren bin ich mit meinen Programmen auf den Kleinkunstbühnen unseres Landes unterwegs. Jetzt mit meinem neuen Programm: "Kabarett 6.0 - Mit euch ist es schöner". Und interessant ist, wenn ich so "auswärts" zu Gast bin, dat auch da die Leute anschließend laut lachen und immer sagen: "Dat is bei uns genauso"! Et kann also auch sein, dat Sie sich auch hier wieder entdecken, in meinen Podcasts. Hören Sie selbst, wat mir zwischendurch n ...
…
continue reading
Bei Radio Essen auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Essen hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Essen aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Essen gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier lieben es, Fernsehen zu gucken, und noch mehr lieben sie es, übers Fernsehen zu reden. Sarah Kuttner, 46, kann im Schlaf jede der 236 Episoden „Friends“ mitsprechen. Stefan Niggemeier, 55, träumt heute noch manchmal von Vera Drombuschs vorwurfsvollem Blick. Für „Das kleine Fernsehballett“ schlüpfen die beiden in ihre Schläppchen und drehen Pirouetten um das Programm. Sie reden über das, worüber alle reden, über das, worüber alle reden sollten, und über das ...
…
continue reading
Jede Woche geht Christopher Kramp mikroskopisch durch einen Vers des Buches der Offenbarung aus der Bibel. Dies sind Aufnahmen einer Live-Produktion von Joel Media Ministry e.V. Die entsprechende Videoserie findet sich auf https://www.joelmedia.de/serien/offenbarung/.
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen zu meinem neuen Format “Hopps genommen”. Wir sprechen in diesem Format über aktuelle politische Themen und auch über Populismus und Rechtsextremismus. Der Name ist Programm: Uns geht es ums politische Einordnen, inhaltliche Widerlegen, Kontextualisieren und Hopps nehmen! Hopps genommen erscheint jede Woche in voller Länge auf YouTube und auch als Podcast-Folge über alle bekannten Kanäle! Und natürlich auch als Snippets auf Instagram und Tiktok. Folgt also gerne ...
…
continue reading
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
…
continue reading
In Kendoraks und Knaarks' Geschwafel ist der Name Programm, denn wir versuchen, so gut es uns eben möglich ist, Star Citizen zu erklären und auch ein paar News auszugraben und als Podcast zu veröffentlichen. Klingt komisch, ist aber so.
…
continue reading
Bei Radio K.W. auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für den Kreis Wesel hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio K.W. aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio K.W. gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China ...
…
continue reading
Viele Sendungen von Radio Gloria stehen als Podcast auf dieser Seite kostenlos zur Verfügung! Radio Gloria ist seit 2004 das erste katholische Radio der Schweiz und sendet rund um die Uhr News aus Kirche und Gesellschaft, katholische Beiträge und christliche Musik. Das 24-Stunden-Programm ist über Digitalradio DAB+, Satellit Astra digital, im Kabelnetz der deutschsprachigen Schweiz, Swisscom TV, Internetradio und mit unserer Gloria App einfach empfangbar.
…
continue reading
Nachrichten zum Mitnehmen: Verschaffen Sie sich einen fundierten Ueberblick zu den aktuellen Themen des Tages - wann auch immer Sie moechten, wo auch immer sie moechten. Der LoungeFM Nachrichten-Podcast von derStandard.at versorgt Sie mit aktuellen Nachrichten in Echtzeit direkt aus dem Newsroom der besten Online-Redaktion des Landes: Rund um die Uhr unabhaengig informiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.derStandard.at Die Radionachrichten hoeren Sie zur vollen Stunde auch im Progr ...
…
continue reading
Bei "Music in a nutshell" ist der Name Programm! Der Podcast informiert über die Neuerscheinungen etablierter Acts und absoluter Newcomer, gibt einen Überblick über die aktuellen Musiktrends und serviert die heißesten News der Szene. Wie kommen die Charts zustande? Welche Songs sind zurzeit am angesagtesten? Wann wird ein Song zum Hit? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz im Musikbusiness? Die Antworten auf all diese und weitere Fragen hat Philip Stari für euch :D Verwendete Musik lize ...
…
continue reading
Wir sind eine junge Freie evangelische Gemeinde im Herzen von Bremen in unmittelbarer Innenstadtnähe. Tun Sie sich etwas Gutes und besuchen Sie uns live im Gottesdienst. Die Christus-Gemeinde feiert sonntags ab 11.00 Uhr ihren Gottesdienst in der Norderneystraße 5. Auch für Kinder bieten wir ein extra Programm. Weitere Informationen finden Sie unter www.christus-gemeinde.info
…
continue reading
ROCK ANTENNE ist das erste landesweite Rockradio in Bayern. Album oriented rock (AOR) ist das musikgetriebene Format mit dem das Digitalradio seit 18. Oktober 1999 on air ist. Die moderierten Sendungen beinhalten alle Informations- und Unterhaltungselemente, die zu einer einzigartigen Positionierung in Bayern führen. Interviews, Konzertnews, Neuvorstellungen, Comedy, Album und Kinotipps, Hörerwünsche und Verlosungen runden das 24-stündige Programm ab und halten eine gekonnte Mischung aus mus ...
…
continue reading
ÜBERTRIBE MIT STIU – der Podcast, der alles hat. Seit 2016. Der Spoken-Word-Künstler Marco «Güschä» Gurtner und Medien-Tausendsassa Nico Franzoni diskutieren über Gott und die Welt und alles dazwischen. Gepflegte Eskalation und eine gute Prise ÜBERTRIBE sind dabei natürlich Programm. Regeln? Gibt es keine. Die beiden Charmebolzen sprechen über alles, jede und jeden und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Geit dür d'Tili - wi di Vater!
…
continue reading
Der Titel ist Programm. Buchstäblich „zur Sprache“ kommt alles, was zur Bildung in der sich digitalisierenden Welt beiträgt. Die Beteiligten selbst sowie Expertinnen und Experten aus Medien, Bildungseinrichtungen und Hochschulen kommen in Interviews zu Worte. Die Themenbereiche reichen von Politik, Digitalisierung, Unterrichtsentwicklung, Schulentwicklung, Journalismus, Medienproduktion, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Wir selbst sind Akteure in der Schule und der Lehrkräftefortbildung, i ...
…
continue reading
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas? Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung! Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Bre ...
…
continue reading
In den Talkshows bei ARD/ZDF sitzen immer die gleichen Gäste - der normale Bürger nicht. Wir ändern das und senden ein politisches Talkradio-Programm, bei dem die Bürger, Wähler und Betroffenen im Mittelpunkt stehen. Jeder kann anrufen, seine Meinung äußern und mitreden. Jeden Dienstag und Freitag ab 21 Uhr gibt es eine Live-Radiosendung. Später kann man diese als Aufzeichnung anhören oder herunterladen. Bei wichtigen Ereignissen gibt es Sondersendungen. Mehr Infos über uns sowie zum Anrufen ...
…
continue reading
Tanken macht wieder Spaß! Aber nur in Ankes Tanke, wenn die Dame hinter der Kasse täglich Themen anspricht, die einen schon immer mal nicht interessiert haben. Zusammen mit ihrem Stammgast Stefan und dem Dauerkunden von Zapfsäule vier geht es um die wirklich, wirklich, wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Wie zum Beispiel Linkshänder, der Besuch im Baumarkt oder Taylor Swift. Ankes Tanke gibt es Montag bis Freitag täglich neu im Programm von HIT RADIO FFH und hier als FFH-Original-Podcast. P ...
…
continue reading

1
Radioprojekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen
Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V.
Die Hörfunk- und Projektwerkstatt Leipzig e.V. führt medienpädagogische Projekte mit dem Schwerpunkt Radio durch. An dieser Stelle hört ihr ausgewählte Hörbeiträge und Sendungen. Ziel unserer Arbeit ist, neben dem Erwerb von Medienkompetenz, vor allem Kindern und Jugendlichen eine öffentliche Plattform für ihre Themen zu bieten. In Kursen und Workshops entstehen Radiobeiträge, die im Programm von Radio blau sugestrahlt werden. Wenn Ihr mehr über uns erfahren möchtet, klickt: www.hup-le.de
…
continue reading
Beim Solospiele Treff ist der Name Programm. Die Brüder Roland und Martin treffen sich, meist online, um über analoge Solospiele zu reden. Es werden Brett-, Karten- und Würfelspiele mit Solo-Optionen als auch reine Solospiele jeglichen Schwierigkeitsgrades besprochen. Neben den Spielen selbst kommen aber auch verschiedene andere Themen und Diskussionen rund ums Hobby nicht zu kurz. Feedback bitte an [email protected]
…
continue reading
Wir sind eine junge Freie evangelische Gemeinde im Herzen von Bremen in unmittelbarer Innenstadtnähe. Tun Sie sich etwas Gutes und besuchen Sie uns live im Gottesdienst. Die Christus-Gemeinde feiert sonntags ab 11.00 Uhr ihren Gottesdienst in der Norderneystraße 5. Auch für Kinder bieten wir ein extra Programm. Weitere Informationen finden Sie unter www.christus-gemeinde.info
…
continue reading
Bei Radio Bochum auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Bochum hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Bochum aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Bochum gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading
Geboren in Genf, aufgewachsen in Los Angeles und heute in Zürich zuhause: Jeremy Ratib veröffentlichte letzte Woche sein Debütalbum – inspiriert von den Angstgefühlen der Post-9/11-Ära in den USA, einer widerwilligen Rückkehr in die Schweiz und Predigern, die sich von Schlangen beissen lassen.저자 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.저자 Christian Schröder
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.저자 Christian Schröder
…
continue reading
about their new album, working with twins and more! Simon Neil, James and Ben Johnston of Biffy Clyro talk about their new album Futique, working with twins, and the bands that shaped their youth. Simon also discusses his tour with Sleep Token as part of his other band project, Empire State Bastards. Want to know more? Then tune in to the podcast! …
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading
Moment저자 Christiane Nadje-Wirth
…
continue reading

1
#149 Der KI-Kompass – Know-how für KI im Projektalltag
49:23
49:23
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
49:23Mit Tina Ciotola, Wolfgang Habison & Peter Buchas Herzlich Willkommen zu einer neuen TPG Podcast-Episode. Heute spreche ich mit Wolfgang Habison und Peter Buchas von PMCC Consulting. Beide sind Trainer, Berater und Coach mit über 15 Jahren Erfahrung in Projekt- und Prozessmanagement sowie Sozialkompetenz-Trainings. Gemeinsam widmen wir uns heute ei…
…
continue reading
Ist Anke eine Streberin, wenn sie die Winterschläppchen schon drauf hat?저자 [email protected] (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
In Staffel 2 von High Potential will Morgan Gillory das Rätsel um ihren verschwundenen Ex-Mann Roman lösen. Gleichzeitig muss sie den sogenannten Spielmacher im Auge behalten. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute…
…
continue reading

1
72. Wann ist Medienjournalismus erfolgreich? (live vom b° future Festival in Bonn)
28:25
28:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
28:25LÄUFT - Der Podcast von epd medien und Grimme-Institut Live aufgenommen auf dem b° future Festival in Bonn: Alexander Matzkeit spricht mit den Medienjournalistinnen Annika Schneider (Übermedien) und Elli Ries (X&Y Podcast) über die Frage, woran man den Erfolg von Medienjournalismus festmachen kann. Geht es um Reichweite, Wirkung oder das Aufbauen e…
…
continue reading
저자 Christopher Kramp
…
continue reading
Eine Woche in den Bergen, ein paar Reels aus Spass gepostet – und zack, schon explodiert sein Instagram-Kanal! Während Güschä jetzt zwischen Gipfeln, Gletscherseen und Gratwanderungen seine Follower begeistert, ist Nico frisch zurück aus Portugal. Mit Salzwasser im Haar und Surfbrett unterm Arm ist er jetzt ein richtiger Surfer #Dreamer. Viel Spass…
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading

1
Sounds! Album der Woche: Say She She «Cut & Rewind»
1:46:48
1:46:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:46:48Wie schon auf ihren ersten beiden Alben verneigt sich das New Yorker Trio (oder Septett) auch auf ihrem dritten Album wieder vor den Disco- und Dance-Punk-Pionier:innen der 70er- und 80er-Jahre (Stichtworte: Chic, ESG). Ist das das beste Album aller Zeiten? Nein! Aber es macht verdammt viel Spass. «Cut & Rewind» ist das neuste Sounds! Album der Woc…
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.저자 Christian Schröder
…
continue reading
Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust.저자 Christian Schröder
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading

1
Drei Kriterien für die Nachfolge Christi - Predigt von Stadtpfarrer Prälat Dr. Klaus Metzl, Stiftspropst und Wallfahrtsrektor in Altötting
11:27
11:27
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
11:27Die drei Kriterien für die Nachfolge Christi im heutigen Evangelium (6. Oktober 2025, Hl. Bruno) sind: radikale Entschlossenheit, Loslösung von Bindungen und kompromisslose Hingabe. Im heutigen Evangelium nach Lukas (Lk 9,51–62) begegnet Jesus drei Menschen, die ihm nachfolgen wollen. Seine Antworten zeigen drei zentrale Voraussetzungen für die Nac…
…
continue reading

1
Mutter Teresa Feier am 5. Oktober 2025 - Predigt von Kanonikus Kreisdekan und Stadtpfarrer Franz Brei
14:17
14:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
14:17저자 Radio Gloria
…
continue reading

1
Mutter Teresa Feier am 5. Oktober 2025 - Hl. Messe mit Kanonikus Kreisdekan und Stadtpfarrer Franz Brei
1:04:35
1:04:35
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:04:35Heilige Messe im Gedenken an die Hl. Mutter Teresa von Kalkutta gefeiert. Kanonikus Kreisdekan und Stadtpfarrer Franz Brei (“der singende Priester”) erklärt für die Zuhörer: „Für unsere Stadtpfarre Jennersdorf ist es eine grosse Ehre und Auszeichnung, dass die Heilige Mutter Teresa 1982 in unserer Kirche gebetet hat. Diese heiligen Spuren dürfen ni…
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading
Anke freut sich über ein ertragreiches Jahr.저자 [email protected] (HIT RADIO FFH)
…
continue reading
In der Neuauflage zum Anime-Klassiker „Ranma 1/2“ geht es um Kampfsportler Ranma, der sich bei Kontakt mit kaltem Wasser in ein Mädchen verwandelt. Neben Kämpfen mit Rivalen muss sich Ranma auch noch mit seiner arrangierten Verlobung auseinandersetzen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuf…
…
continue reading
저자 Christopher Kramp
…
continue reading
Jemandem, der nicht mehr für sich selbst sprechen kann, die eigene Stimme zu leihen, ist ein sehr persönliches Ereignis. Für „Imiona nurtu“ sind Menschen aus ganz Europa dem Aufruf von Hörspielregisseur und Autor Kai Grehn gefolgt und haben aus den Sterbebüchern von Auschwitz die Namen von Ermordeten ausgewählt und eingesprochen.Entstanden ist ein …
…
continue reading

1
Rosenkranzgebet ”Maria Namen-Feier” in Einsiedeln mit ”Rosenkranz - Sühnekreuzzug um den Frieden der Welt” (RSK), 5. Oktober 2025
42:28
42:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:28저자 Radio Gloria
…
continue reading

1
Folge 448: Patch 4.3.1, RSI Apollo, Day of Vara, CitizenCon
1:09:06
1:09:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:09:06Hallo zusammen, wir sind zurück aus dem Urlaub und fast komplett erholt. Na ja, zugegeben, da wir schon wieder gearbeitet haben, ist das mit der Erholung auch wieder dahin. Kommen wir aber mal zum Wesentlichen hier: Wir schwafeln heute über den Patch 4.3.1, über die Apollo samt Q&A, Day of Vara und zu guter Letzt auch über die kommende CitizenCon. …
…
continue reading

1
Barbara Honigmann: Provinzbriefe. Hörspiel in Briefen. Teil 1
57:14
57:14
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
57:14Anna Herzfeld, eine junge jüdische Frau aus Ost-Berlin, arbeitet Mitte der 70er Jahre kurzzeitig an einem Prenzlauer Provinztheater. Per Brief tauscht sie sich mit ihren Künstlerfreunden aus, die, wie sie, "jung, nicht etabliert" sind.Dabei bilden die Geschichte einer Liebe und die Reibung an den Literatur- und Kunstdirektiven der SED das Kerngerüs…
…
continue reading
Audionachrichten zur vollen Stunde aus der Redaktion von derStandard.at저자 LoungeFM
…
continue reading

1
Festmesse ”Maria Namen-Feier” in Einsiedeln mit ”Rosenkranz - Sühnekreuzzug um den Frieden der Welt” (RSK), 5. Oktober 2025
1:01:59
1:01:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:01:59Mit Weihbischof DDr. Christian Würtz (Freiburg), Marienfeier des RSK "Rosenkranz-Sühnekreuzzug um den Frieden der Welt" Liveübertragung am 5. Oktober 2025, 11 Uhr저자 Radio Gloria
…
continue reading
FAST WAHR저자 Marco van der Velde
…
continue reading
FAST WAHR저자 Marco van der Velde
…
continue reading
Zweiter Blick저자 Claudia Aue
…
continue reading
Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die vielen Verschwörungstheorien der vergangenen Jahre, die von den Mainstream-Medien als solche enttarnt und vernichtet wurden: Wir schauen uns an, wie oft sie dabei recht hatten.저자 ServusTV
…
continue reading

1
Episode 161 - ChinaWebinar "So passen Sie Ihr China-Geschäft an den Markt an"
1:00:02
1:00:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:00:02Live Aufnahme Talkshow "Xiaolong Hu" am 18. September 2025 Webinar: Strukturen verschlanken – Zukunft sichern: Ihr China-Geschäft im FokusDas China-Geschäft stellt den deutschen Mittelstand vor immer größere Herausforderungen.Politische Unsicherheiten, wachsender Wettbewerbsdruck und steigende Kosten zwingen vieleUnternehmen zum strategischen Umden…
…
continue reading
Der Film „The Lost Bus“ zeigt die wahre Geschichte des Busfahrers Kevin McKay, der 22 Kinder aus einem Feuer gerettet hat. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-lost-bus…
…
continue reading