„LebensKunst - Glück vom Zufall befreien“, ist der Podcast für TrainerInnen und Coachende sowie jeden Menschen, der Kinder und Jugendliche stärken möchte, damit sie lernen, jedes Lebenskapitel zu meistern.
…
continue reading
Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns i ...
…
continue reading
Im Podcast spricht Dreampop-Artist Manu Meta mit Künstler:innen über die Geschichte hinter ihrer Kunst. Welche Schicksalsschläge und einschneidenden Erlebnisse beeinflussen sie in ihrer Arbeit? Wie werden diese Ereignisse in ihrer Kunst sichtbar?
…
continue reading
Prof. Dr. Volker Busch - Wissenschaftler, Neurologe, Psychiater, Psychotherapeut, Bestseller-Autor und mehrfach ausgezeichneter Keynote Speaker - nimmt Sie mit in die Welt von Geist und Gehirn – humorvoll, spannend, persönlich.
…
continue reading
Wie wird der Lebenskampf zur Lebenskunst? Was können wir heute von den alten Meistern der Kampfkünste lernen? Wie gewinne ich Konflikte und Kämpfe, am besten ohne sie auzutragen? Wie gestalte ich ein gelungenes Leben? Auf diese spannenden Fragen gebe ich meine Antworten, die jedoch nicht jedermann glücklich machen müssen. Es sind vielmehr Impulse, deinen Weg zu finden und zu gehen.
…
continue reading
Lebensfragen - Glaubensfragen: Hintergründe zu Religion und Kirche
…
continue reading
In Essays, Features und Erzählungen stellt die Reihe religiöse und ethische Grenzfragen der Gegenwart zur Diskussion.
…
continue reading
Im Podcast “Berufung gestalten” erfährst du, wie du deinen eigenen Weg gehen kannst. Ich führe Interviews mit Menschen, die ihre Berufung leben und sich trauen, ihre Kreativität auszudrücken. Sie erzählen auch über die Hindernisse, die sie überwinden mussten. Und ich spreche in einigen Episoden auch selbst über Themen der Arbeit, der beruflichen Neuausrichtung und der Persönlichkeitsentwicklung: mit dem Fokus auf einem sanften Prozess, der Achtsamkeit, Selbstfürsorge und nachhaltiges Wirtsch ...
…
continue reading
Bücher schreiben mit Herz – Für deinen Traum vom eigenen Buch Dr. Beate Forsbach Hallo, herzlich willkommen beim Podcast "Bücher schreiben mit Herz", dem Podcast für deinen Traum vom eigenen Buch. Ich bin Beate Forsbach und ich freue mich sehr, dass du hier bist. In meinem Podcast möchte ich mit dir Gedanken und Ideen teilen in Bezug auf Bücher mit Herz. Du bekommst Informationen und Tipps, wie du dein Buch mit Herz schreiben, veröffentlichen und vermarkten kannst. Und ich stelle regelmäßig ...
…
continue reading
Vater (alt) und Sohn (mittelalt) reden über die Welt; kulturphilosophisch, -theoretisch, ironisch und launig
…
continue reading
Der Podcast für alle, die sich für Ideen und die Menschen dahinter interessieren. Norbert Grundei leitet beim NDR den Bereich, der für Innovation, Produktentwicklung und das Content-Portfolio verantwortlich ist. Alle 14 Tage spricht er hier im Podcast mit Expert*innen aus Innovation, Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Wirtschaft.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mehr als ein Kuhhandel. Der Kompromiss als demokratische Lebenskunst
27:43
27:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
27:43Keine Liebesbeziehung und kein Familienalltag kommen ohne Kompromisse aus. Und eine Demokratie erst recht nicht. Allerdings hat der Kompromiss gerade keinen guten Ruf. Außerdem: Spektakuläre Entdeckung: Jüdische Bittbriefe an den Papst im Holocaust Und: Wie Lampheim an Alfred Delp erinnert, 80 Jahre nach seiner Hinrichtung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Akzeptanz – Die Lebenskunst zwischen Kämpfen und Loslassen
38:29
38:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
38:29Nichts macht unsere Seele so schwer wie Hadern, das Abwehren von etwas, das nicht zu ändern ist. Die Folgen sind perseverierendes Denken und körperlicher Stress. Die inneren Kämpfe, die wir mit uns und der Welt austragen, können im schlimmsten Fall alle Ressourcen aufbrauchen, die wir für ein gutes und gelingendes Leben brauchen. Im Zusammenhang mi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Für das Leben lernen - Ideen zu einer Schule der Lebenskunst
19:41
19:41
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:41Für junge Menschen stellen sich viele Lebensfragen, die aber oft in der Schule zu kurz kommen, weil es dafür kein "Fach" gibt.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Demokratie ist das einzig funktionsfähige soziale System
17:49
17:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
17:49Die Verfallsform der Demokratie ist die Ochlokratie und sie ist das asozialste System überhaupt und wir steuern ziemlich direkt darauf zu... Es hilft sich klar zu machen, wie sich #Ochlokraten von #Demokrateten unterscheiden. Die antiken Denker von Perikles über Platon zu Aristoteles machten sich über unseren heutigen Demokratieprobleme tiefgründig…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dumm sind immer die anderen - Auf Spurensuche nach einem strapazierten Begriff
19:49
19:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:49Ist es dumm, an Gott zu glauben? Oder ist ein gewisses Maß an Dummheit vielleicht sogar Voraussetzung für das Christentum?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lydias ungeduldige Schwestern - Feministische Sozialgeschichte der Bibel
19:57
19:57
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:57Sozialgeschichtliche Bibelauslegung beleuchtet den Alltag der Menschen in biblischer Zeit. Die Texte beginnen neu zu sprechen, wenn die Konflikte, die konkreten Nöte und Hoffnungen sichtbar gemacht werden, die hinter den Texten stehen.
…
continue reading
Was fällt einem zu Demeter ein, der Göttin der Ernte und des Mysterienkultes in Eleusis? Ein Kult, der uns immer noch Rätsel aufgibt und ein tragender Bestandteil der damaligen Kultur war. Persephone, ihre Tochter von Hades geraubt, verbringt nach einem "göttlichen Deal" ein halbes Jahr in der Unterwelt bei ihrem Gatten Hades, die zweite Hälfte des…
…
continue reading
In einer Zeit, wo Aggression auf dem Vormarsch ist, haben Nachbarschaften viel Potential. Nachbarn sind gut für die Gesundheit und eine Keimzelle unserer Demokratie. An der Grundstücksgrenze lernen wir Besonnenheit und Ausgleich, wir stecken Interessen ab und suchen Wege, um auf Dauer friedlich beisammen zu bleiben. Außerdem: Das “C” in der Migrati…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Himmlische Höflichkeit - Was gute Umgangsformen und Christentum gemeinsam haben
19:56
19:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:56Es gibt viele erstaunliche Parallelen zwischen dem Christentum und den traditionellen Regeln des guten Benehmens zu entdecken.
…
continue reading
Ein Beitrag von Krisha Kops im Rahmen des Münchner Conviviums vom November 2024 Seit jeher trachten die Menschen nach Unsterblichkeit. Damit ist aber nicht gesagt, was eigentlich unsterblich werden soll. Wie viele andere antike Philosophien auch, meinen die indischen, man müsse erst sterben lernen. Wie geht das also zusammen mit der Frage nach dem …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Elementare Orientierung in der Welt. Die Magie der Zwei (zum 2.2.)
31:33
31:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
31:33"Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei”, heißt es in der Bibel. Aber Zweisamkeit als Beziehungsideal war schon bei Adam und Eva beglückend und zugleich anspruchsvoll. Sie ist es bis heute. Zwiegespräche können Paaren helfen, aneinander nicht zu ver-zwei-feln und die Beziehung zu stärken. Denn meist liegt nicht im Entweder-Oder die Lösung, so…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Leben, Erinnern, kein Vergessen - 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau
19:56
19:56
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:56Das Erinnern und Sprechen über Auschwitz, über die Opfer und die Mörder bleiben unverzichtbar, nicht nur an den Jahrestagen der Befreiung von Auschwitz.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Glaubensfroh und politisch wach: Christiane Tietz ist neue Kirchenpräsidentin der EKHN
24:43
24:43
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:43Missbrauch evangelisch. Was ist ein Jahr nach der ForuM-Studie passiert?Wirtschaftspolitik und gesellschaftliches Klima. Die Wahlprüfsteine des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken und das Sonntagsthema:Ein Lob der leisen Töne.저자 Klaus Hofmeister
…
continue reading
Erzählen oder Erzählung Florian Wirtz kann schon kicken…저자 Rudolf Lüthe und Martin Lüthe
…
continue reading
… heute mit Lothar Bauerochse. Ich wünsche Ihnen einen schönen, und das heißt heute mal besonders einen hoffnungsfrohen Sonntag!Denn mit der Hoffnung will ich mich heute mal beschäftigen in unserem Himmel und Erde Sonntagsthema. Eine chinesische Weisheit sagt: "Hoffnung ist wie der Zucker im Tee. Auch wenn sie klein ist, versüßt sie alles." Ein sch…
…
continue reading
Hier kannst du dich zu unseren Ausbildungen informieren: www.starkauchohnemuckis.de Daniel auf Instagram: https://www.instagram.com/daniel_duddek/ Jana auf Instagram: https://www.instagram.com/jana_dibbern.imotik Hier findest du alles zu unseren Modulen für Menschen, die ihr Herzenethema noch größer machen wollen: www.saomgamechangerz.de…
…
continue reading
DenkDuett #2 mit Ron Haynes und Christoph Quarch "Wir haben das Land verlassen..." Es geschieht nicht alle Tage, dass ein Philosoph und ein Kapitän an Deck eines hundert Jahre alten Segelschiffs sitzen, um sich über die großen Fragen des Lebens auszutauschen: Warum ist es gut, immer wieder die Komfortzone zu verlassen und sich hinauszuwagen auf das…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gedanken zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer - Zu Recht vergessen?
19:59
19:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:59Die große Popularität Albert Schweitzers ist längst verebbt. Das eröffnet die Gelegenheit, sich unbefangen einem vielseitig begabten, radikalen Menschen zu nähern.
…
continue reading
“Carpe diem”, “Nutze den Tag”, oder: “Erlaube dem heutigen Tag, der beste deines Lebens zu werden!”. Solche Sätze haben das Zeug zum Lebensmotto. Zugleich tragen wir tief in uns oft unbewusste “Glaubenssätze”, die uns das Leben schwer machen. Wir gehen auf die Spur unserer Lebensmottos. Außerdem: Bis die Waffen schweigen - Friedensgebet Pilgerzell …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Gehirn isst mit - Wie wir unser Essverhalten clever steuern ohne Diät
42:22
42:22
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
42:22Ende des Jahres ist der beherzte Schritt auf die Waage ein mutiges Unterfangen, denn meist steigen die Kilos um Weihnachten und Silvester. Wo Festtage dicht aufeinander folgen, wird auch mehr als üblich gegessen. Gut so, Genuss gehört zum fröhlichen Feiern. Aber Anfang des Jahres wünschen sich viele Menschen nicht selten, endlich wieder ein paar Ki…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Magier, Astrologen aus Babylon, persische Priester - Das Rätsel um die Heiligen Drei Könige
18:28
18:28
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
18:28"Sterndeuter aus dem Osten" seien nach Bethlehem gewandert und hätten dem neugeborenen Jesuskind gehuldigt, erzählt dre Evangelist Matthäus.
…
continue reading
Wir erzählen von Menschen, die sich mit ihrer ganzen Lebensenergie für andere einsetzen. Zum Beispiel Philipp, der als Stammzellenkurier oft über Tausende Kilometer unterwegs ist, um für einen schwerkranken Krebspatienten die rettenden Stammzellen zu überbringen. Zwei Frauen sorgen sich im Frankfurter Flughafen um Geflüchtete, deren Asylbegehren ab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit Zuversicht ins neue Jahr - eine Frage der Perspektive
24:54
24:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:54Das neue Jahr hat begonnen und wir blicken auf das, was vor uns liegt. Ob wir optimistisch oder pessimistisch in die Zukunft schauen, hängt vor der Perspektive ab. Und manchmal reicht ein kleiner Perspektivwechsel, um die Dinge aus einer anderen Sicht zu betrachten. Welche Erfahrungen prägen unsere Sicht und wie gelingt ein zuversichtlicher Blick a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Stille Nacht" und "Wilde Jagd"/ Weihnachtszeit, Raunächte - und die Sache mit den Aberglauben
19:59
19:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:59Die Grenze zwischen dieser und der jenseitigen Welt wird durchlässig zwischen den Jahren - die Grenzen zwischen Glauben, Aberglauben und Aufklärung vielleicht auch?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Herr Jung, was hat es Ihnen bedeutet, Kirchenpräsident zu sein?
24:58
24:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:5816 Jahre lang stand Volker Jung an der Spitze der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau. Zum Jahresende geht er in den Ruhestand. Seine Amtszeit ist durch große Umwälzungsprozesse gekennzeichnet, kirchlich und gesellschaftlich. Die hr-Religionsredakteure Klaus Hofmeister und Lothar Bauerochse blicken mit Volker Jung zurück auf seine Zeit als K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Die Welt erkannte Ihn nicht" - Vom Gott in der Futterkrippe
20:48
20:48
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
20:48Gott wird Mensch, mit einer unglaublichen Ansage: „Dieses schwache Knäbelein soll unser Trost und Freude sein, dazu den Satan zwingen und letztlich Frieden bringen.“
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Coming Home for Christmas. Warum unser Zuhause so wichtig ist
25:09
25:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
25:09Weihnachten feiern die meisten am liebsten zuhause. Traditionell wird im Wohnzimmer Weihnachtsbaum und Krippe aufgestellt. Die Krippe erinnert uns daran, dass Jesus nur in einem Stall zu Welt kam, nicht in einem weichen Bett. Es gab keine Herberge, keinen geschützten Raum. Dabei sind die eigenen vier Wände, egal ob Haus oder Wohnung, ein wichtiger …
…
continue reading
Im Mythos Phaeton erkennt man vieles, was uns Heutigen begegnet, sei es durch Kränkung übersteigerte "Gefallsucht" oder "Narzissmus" - Phaeton mahnt uns alle, genau hinzuschauen und zu lernen, dass man immer ein Teil des Ganzen ist, selbst wenn man meint im Reichtum und Größenwahn nicht sich darum scheren zu müssen. Letztendlich kann man sagen, der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wartesaal der Hoffnung - Ein adventlicher Blick auf Symbol und Wirklichkeit des Bahnhofs
19:58
19:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:58Als Ort des Wartens und Ankommens, der Armut und des Elends, aber auch der Erwartung und Freude, lässt sich der Bahnhof als adventliches Symbol interpretieren.
…
continue reading
heute mit Lothar Bauerochse. Und ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag rund um die 4. Adventskerze.Und der eine oder die andere von Ihnen hat vielleicht auch schon eine Weihnachtskrippe aufgestellt. Steht da bei Ihnen eigentlich auch ein Esel mit im Stall? Der darf ja eigentlich nicht fehlen. Obwohl er immer wieder als dumm und störrisch diffamie…
…
continue reading
Wie können wir jenen Wesen näherkommen, die wir nicht fassen und nicht benennen können, ja, von denen niemand sagen kann, in welcher Weise es sie überhaupt gibt?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geben und Nehmen - Lebenskunst nicht nur zur Weihnachtszeit
25:25
25:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
25:25Rückenwind aus Rom - Der katholische Reformprozess “Synodaler Ausschuss” geht weiter Sonntagsthema: Die Kunst des Gebens und warum es uns selbst so gut tut Und: Segen für die Weihnachtskutsche - In Kassel freut sich der Hochseilartist Fernando Traber über göttlichen Beistand저자 Klaus Hofmeister
…
continue reading
DenkDuett – wir bringen erneut unser wunderbares Gesprächsformat zu euch, denn gemeinsames Denken ist am Wirkreichsten. Den Auftakt macht Christoph Quarch mit Dr. Julia Breßler, der Innovationsarchitektin des Teleskopeffekts aus Chemnitz zur Schönheit des Aufbruchs. Julia zeigt uns, das Wie und Was von Innovationsprozessen. Sie spricht mit Christop…
…
continue reading
Nicht nur Manager, sondern auch Künstler versuchen, das Modell der "Einsiedelei auf Zeit" neu zu beleben. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe probiert es seit Jahren.
…
continue reading
Am heutigen 8. Dezember steht das Fest der “Erleuchtung Buddhas” im Kalender. Wir sprechen darüber, wie wir Erleuchtung erlangen und ob das “Licht der Vernunft” gerade gesellschaftlich zu erlöschen droht. Außerdem: Kirche zu verschenken. Beispiele und ein Überblick zu Umfang und Konzepten aktueller Kirchenschließungen in Hessen.…
…
continue reading
Im Mythos Pygmalion zeigt sich das Kunst schaffen im göttlichen Einwirken. Christoph Quarch und die Geschichtenerzählerin Barbara Goossens erzählen und sprechen über den Mythos Pygmalion, der in der Liebe zu seinem Kunstwerk Erfüllung findet. #kunst #schönheit #mythologieverstehen #mythen #akademie3 #christophquarch Buchempfehlung: Wo die Seele sin…
…
continue reading
Die Kerze ist ein Dreifachsymbol aus Wachs, Docht und Flamme. Als solches beleuchten und erleuchten sie christliche Lebensläufe.
…
continue reading
Das Leben ist eine große Reise und der Wunsch wirklich “anzukommen” ist ein steter Begleiter. Wir möchten bei uns selbst ankommen und endlich im eigenen Leben heimisch werden. Wir möchten bei anderen “gut ankommen” und wir lieben es, nach einer langen Reise wieder bei uns zuhause anzukommen. Flüchtlinge erleben es als existentielle Erleichterung, w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Beate Forsbach & Frauke Daerr und ihr Buch mit Herz: "Und dann kam Frieda"
54:08
54:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
54:08Beate Forsbach und Frauke Daerr im Gespräch über "ein etwas anderes Welpenbuch" In diesem Buch beschreibe ich meine Vorbereitung auf Frieda, die aufregende und turbulente Welpenzeit, die Erlebnisse mit der temperamentvollen Junghündin sowie viele Glücksmomente. Gemeinsam mit der Züchterin Frauke Daerr gebe ich praktische Tipps, insbesondere für ält…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gehirn Gehört wird 50 - Wir feiern gemeinsam Geburtstag!
1:00:09
1:00:09
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
1:00:09Mein Podcast Gehirn Gehört wird 50 Folgen alt. Ich habe von Ihnen allen unglaublich viele wunderschöne und teils sehr lustige Sprachnachrichten, Emails, Bilder, Glückwünsche und sogar ein paar kleine Geschenke erhalten. Das hat mich nicht nur überrascht, sondern auch sehr gerührt.🥲❤️ Darüber hinaus haben mir viele prominente Menschen, die meinen Po…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wenn Opa als Avatar wieder erscheint - Neue Formen des Gedenkens mit KI?
24:45
24:45
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:45Früher stellte man sich ein Bild von lieben Verstorbenen auf den Tisch. Heute können dank künstlicher Intelligenz Verstorbene wieder auferstehen. Und wir können ihnen begegnen, wenn sie als Avatar, mit täuschend echtem Aussehen, den typischen Gesten und einer identischen Stimme auf unserem Bildschirm zum morgendlichen Chat erscheinen. Ist das eine …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Kein Geistlicher hat ihn begleitet" - Suizid und Seelsorge
19:58
19:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:58Viele Zeitgenossen meinen, dass die Kirchen den Suizid verurteilen und "Selbstmörder" nicht christlich beerdigen. Aber war das früher überhaupt so?
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marco Badilatti und sein Buch mit Herz: Vom Geschenk der Stille
44:29
44:29
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
44:29Verlegerin Dr. Beate Forsbach im Gepräch mit dem schweizer Journalisten und Autor Marco Badilatti 2022 erschien in der Edition Forsbach mein Buch «Vom Geschenk der Stille», ein Spaziergang durch 5000 Jahre Kulturgeschichte. Es vermittelt Erhellendes aus der Medizin, den Naturwissenschaften und der Tourismusforschung sowie Impulse von Philosophen, R…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"... als das Wünschen noch geholfen hat" - Vom Sinn des Betens
19:53
19:53
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:53Mit dem Glauben an einen personalen Gott ist auch das Beten in die Krise geraten, das Danken und mehr noch das Bitten.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stimme der Stummen - EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs im Gespräch
25:25
25:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
25:25"Tu deinen Mund auf für die Stummen" - diesen Satz aus der Bibel hat die neue EKD-Ratsvorsitzende, die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs, nach ihrer Wahl dem Sinn nach zitiert. Als Positionsbeschreibung für die christlichen Kirchen: Das Recht der Schwächeren stark machen, das sei die geistlich-soziale Aufgabe von Kirche und Diakonie, gerade in dies…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sandra Dorn und ihr Buch mit Herz: "Bamberger Maskerade"
33:08
33:08
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
33:08Im Gespräch mit der Bamberger Schriftstellerin Sandra Dorn, die ihren zweiten Roman veröffentlicht hat. Öffentliche Facebookseite der Autorin:www.facebook.com/Sandradorn66 Link zum Buch:www.edition-forsbach.de/sandra-dorn/305/bamberger-maskerade.-mira-zwischen-macht-und-meer저자 Dr. Beate Forsbach
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Renate Schmitt und ihr Buch mit Herz: "Wer leben will, muss fühlen"
41:40
41:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
41:40Im Gespräch mit der Kunsttherapeutin und Sonderpädagogin Renate Schmitt Homepage der Autorin:kunstimsinn.com Link zum Buch:www.edition-forsbach.de/renate-schmitt/309/wer-leben-will-muss-fuehlen저자 Dr. Beate Forsbach
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wendepunkte in Würzburg? Zur Zukunft der Evangelischen Kirche in Deutschland
19:59
19:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
19:59Wenn am 10. November das Kirchenparlament der EKD zu seiner Tagung in Würzburg zusammenkommt, steht Entscheidendes zur Debatte und zur Wahl.
…
continue reading
Was uns die US Wahl und das Ende der "Ampel" zu sagen haben... Ein Kommentar von Christoph Quarch zur aktuellen Entwicklung in Sachen Wahlen, Demokratie und was wir darunter eigentlich verstehen sollten. Buchempfehlung: Den Geist Europas retten. 10 Vorschläge (Link zu Thalia) #akademie3 #denkenlernen #demokratieretten #demokratiestärken #politische…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu? Wie wir mit großen Veränderungen umgehen können.
29:33
29:33
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
29:33… heute mit Lothar Bauerochse, Hallo. Nach einer wahrlich turbulenten Woche wünsche ich Ihnen einen freundlichen Sonntagmorgen. Und wir nehmen uns gerade wegen dieser Turbulenzen auch mal die Zeit für ein Innehalten und fragen: Wie ist das eigentlich mit all den atemberaubenden Veränderungen, die wir erleben, mit denen wir umgehen müssen. Nicht nur…
…
continue reading