Artwork

Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Ruhe bitte! Wie Windräder leiser werden

39:27
 
공유
 

Manage episode 321772615 series 2881510
Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Onshore Windkraftanlagen sind zu laut. In Europa werden sie immer in der Nähe von Menschen aufgestellt, und ihre Geräusche können langfristig zu Kopfschmerzen und Hörproblemen führen. Braj Bhushan Prasad arbeitet in seinem Forschungsprojekt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg daran, Windräder leiser zu machen. Der gebürtige Inder hat Maschinenbau und Physikalische Ingenieurwissenschaft an der TU Berlin studiert. Wie er sich in das Fach Mechanik verliebt und die deutsche Sprache gemeistert hat und ob sich seine Erwartungen an Deutschland als „Land der Ingenieur*innen“ erfüllt haben, verrät Braj im Interview.

Interview: Regine Marxen

Musik und Technik: Stefan Endrigkeit

Verantwortlich: Alumni-Programm der Technischen Universität Berlin

Cover: privat/Oliver Baus

Alle Folgen unseres Podcasts findet Ihr auch hier: https://www.tu.berlin/go18236/

  continue reading

챕터

1. Brajs Deutschkenntnisse am Anfang (00:00:00)

2. Allgemeine Information zum Podcast und zum Alumni-Programm (00:00:33)

3. Kurze Vorstellung von Braj Bhushan Prasad (00:02:12)

4. Wie laut sind Windkraftanlagen? (00:03:06)

5. Welche Geräusche machen sie? (00:04:20)

6. Warum müssen Windkraftanlagen leiser werden? (00:05:12)

7. Wie ist dein Forschungsprojekt aufgestellt? (00:06:54)

8. Bist du viel unterwegs? (00:08:30)

9. Was ist ein Partikeldämpfer? (00:10:58)

10. Wahl des Berufsfeldes (00:14:00)

11. Welche Erwartungen hattest du daran? (00:15:06)

12. Haben sich deine hohen Erwartungen an Deutschland erfüllt? (00:18:02)

13. Wie war es mit der Sprachbarriere? (00:22:21)

14. Wie bist du an die TU Berlin gekommen? (00:27:01)

15. Drei Begriffe, die dein Studienleben charakterisieren (00:29:04)

16. Tätigkeit als Lehrender (00:31:15)

17. Was muss man mitbringen, um in deinem Bereich zu arbeiten? (00:33:43)

18. Wie sieht Zukunft in deiner Branche aus? (00:35:19)

19. Danksagung und Verabschiedung (00:37:28)

20. Abspann (00:37:58)

22 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 321772615 series 2881510
Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, Stefan Endrigkeit, Alumni-Programm der TU Berlin, Regine Marxen, and Stefan Endrigkeit 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.

Onshore Windkraftanlagen sind zu laut. In Europa werden sie immer in der Nähe von Menschen aufgestellt, und ihre Geräusche können langfristig zu Kopfschmerzen und Hörproblemen führen. Braj Bhushan Prasad arbeitet in seinem Forschungsprojekt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg daran, Windräder leiser zu machen. Der gebürtige Inder hat Maschinenbau und Physikalische Ingenieurwissenschaft an der TU Berlin studiert. Wie er sich in das Fach Mechanik verliebt und die deutsche Sprache gemeistert hat und ob sich seine Erwartungen an Deutschland als „Land der Ingenieur*innen“ erfüllt haben, verrät Braj im Interview.

Interview: Regine Marxen

Musik und Technik: Stefan Endrigkeit

Verantwortlich: Alumni-Programm der Technischen Universität Berlin

Cover: privat/Oliver Baus

Alle Folgen unseres Podcasts findet Ihr auch hier: https://www.tu.berlin/go18236/

  continue reading

챕터

1. Brajs Deutschkenntnisse am Anfang (00:00:00)

2. Allgemeine Information zum Podcast und zum Alumni-Programm (00:00:33)

3. Kurze Vorstellung von Braj Bhushan Prasad (00:02:12)

4. Wie laut sind Windkraftanlagen? (00:03:06)

5. Welche Geräusche machen sie? (00:04:20)

6. Warum müssen Windkraftanlagen leiser werden? (00:05:12)

7. Wie ist dein Forschungsprojekt aufgestellt? (00:06:54)

8. Bist du viel unterwegs? (00:08:30)

9. Was ist ein Partikeldämpfer? (00:10:58)

10. Wahl des Berufsfeldes (00:14:00)

11. Welche Erwartungen hattest du daran? (00:15:06)

12. Haben sich deine hohen Erwartungen an Deutschland erfüllt? (00:18:02)

13. Wie war es mit der Sprachbarriere? (00:22:21)

14. Wie bist du an die TU Berlin gekommen? (00:27:01)

15. Drei Begriffe, die dein Studienleben charakterisieren (00:29:04)

16. Tätigkeit als Lehrender (00:31:15)

17. Was muss man mitbringen, um in deinem Bereich zu arbeiten? (00:33:43)

18. Wie sieht Zukunft in deiner Branche aus? (00:35:19)

19. Danksagung und Verabschiedung (00:37:28)

20. Abspann (00:37:58)

22 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생