Ramayana – eines der alten Epen Indiens: die Geschichte von Rama, Sita & Hanuman
저장한 시리즈 ("피드 비활성화" status)
When? This feed was archived on October 13, 2022 23:50 (). Last successful fetch was on July 29, 2022 20:09 ()
Why? 피드 비활성화 status. 잠시 서버에 문제가 발생해 팟캐스트를 불러오지 못합니다.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 280046144 series 65755

Vishnu & Lakshmi
Der Ramayana Epos erzählt eine spirituelle Geschichte. Indiens Spiritualität lebt vor allem von seinen Geschichten. Die Weisheiten wurden meist in Form von bunten Geschichten weitergegeben. Es gibt viele Traditionen von Vermittlung der Lehren durch verschiedenste Geschichten, ähnlich wie bei uns die Märchen. Es sind vor allem die Textarten Puranas und Itihasas welche weite Verbreitung fanden, um Menschen ohne nennenswerte Bildung in die spirituellen Weisheiten einzuführen. Vereinfacht kann man sagen: Puranas sind Geschichten der Götter, Itihasas der Menschen. Wobei sich das immer wieder vermischt, manchmal werden auch die Puranas als Itihasa betrachtet. Wie dem auch sein, die beiden großen „Heldengeschichten“ sind der Mahabarata Epos, und das Ramayana.
Audio über den Epos
https://vedanta-yoga.de/wp-content/uploads/2020/11/Ramayana.mp3Ramayana – Die Geschichte von Rama und Sita
Verfasst wurde die Geschichte der Legende nach vom Rishi Valmiki. Dieser war zuvor als Räuber Ratnakar bekannt, durch eine Begegnung mit Narada Muni wurde er zum Rishi. Valmiki gilt als der erste Poet, sein Werk umfasst 24.000 Verse.
Das Ramayana-Epos hat sich in ganz Südasien ausgebreitet und ist für viele Kulturen bedeutsam: Nepal, Sri lanka, Thailand, Kambodscha, Malaysia, Indonesien und natürlich Indien. Im Lauf der Zeit sind viele Versionen des Textes entstanden, er wurde auch für andere Religionen angepasst: Sikh, Buddhismus und Jainismus.
Der Ursprung der Ramayana wird auf das 4. bis 7. Jahrhundert vor Christus geschätzt, wobei traditionelle Hindus sagen, es stamme aus dem vorletzten Zeitalter. Der Text besteht aus 7 Büchern mit über 500 Kapiteln, wobei man heute annimmt, dass das erste und letzte Kapitel später hinzugefügt wurden.
Über 20 Mal wurde der Epos verfilmt und in mehr als 10 Serien verarbeitet, es gibt viele Arten von kulturellen Darbietungen, z.B. ganz modern auch als Ballett.

Vishnu, Lakshmi und Narada
8 에피소드