Heike Drexel에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Heike Drexel 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Heike Drexel에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Heike Drexel 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Als Unternehmer:in oder Gründer:in weiß man nie, was einen am nächsten Tag erwartet. Um den Herausforderungen des Unternehmertums gewachsen zu sein, ist es wichtig, sich weiterzubilden und von anderen erfolgreichen Unternehmern zu lernen. Der Podcast „Unternehmen im Gespräch“ von Diplom-Volkswirtin Heike Drexel aus Köln bietet genau das: eine Plattform für spannende Gespräche mit erfolgreichen Unternehmer:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen. Die Unternehmer:innen berichten nicht nur über Erfolge, sondern auch über herausfordernde Krisen und vor allem darüber, wie sie diese überwunden haben. Von Marketingstrategien über Finanzierung bis hin zur Work-Life-Balance gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Die meisten Unternehmerpersönlichkeiten kommen aus Köln & dem Rheinland. Ziel ist es, das Bild der Unternehmer:innen und Solopreneuer:innen in der Öffentlichkeit zu stärken und die Menschen hinter der Visitenkarte sichtbar zu machen. Abonniere den Kanal und erfahre als Erste/r die neuen Geschichten und wertvollen Tipps.
Heike Drexel에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Heike Drexel 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Als Unternehmer:in oder Gründer:in weiß man nie, was einen am nächsten Tag erwartet. Um den Herausforderungen des Unternehmertums gewachsen zu sein, ist es wichtig, sich weiterzubilden und von anderen erfolgreichen Unternehmern zu lernen. Der Podcast „Unternehmen im Gespräch“ von Diplom-Volkswirtin Heike Drexel aus Köln bietet genau das: eine Plattform für spannende Gespräche mit erfolgreichen Unternehmer:innen und Expert:innen aus verschiedenen Branchen. Die Unternehmer:innen berichten nicht nur über Erfolge, sondern auch über herausfordernde Krisen und vor allem darüber, wie sie diese überwunden haben. Von Marketingstrategien über Finanzierung bis hin zur Work-Life-Balance gibt es viel zu lernen und zu entdecken. Die meisten Unternehmerpersönlichkeiten kommen aus Köln & dem Rheinland. Ziel ist es, das Bild der Unternehmer:innen und Solopreneuer:innen in der Öffentlichkeit zu stärken und die Menschen hinter der Visitenkarte sichtbar zu machen. Abonniere den Kanal und erfahre als Erste/r die neuen Geschichten und wertvollen Tipps.
Mein heutiger Gast ist Tobias Ragge, CEO und Familienunternehmer in 2. Generation von hrs . Die hrs (Hotel Reservation Service) Group ist ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Köln, gegründet 1972 von Robert Ragge, dem Vater von Tobias Ragge. Wir sprechen zunächst über die Transformation des Unternehmens: früher war hrs ein Hotelvermittlungsservice für Geschäftsreisen und Messegäste. Heute ist die hrs group kurz zusammengefasst ein Technologieunternehmen im Bereich Travel Tech und 55% der ca. 1.000 MitarbeiterInnen aus 68 Nationen arbeiten im Bereich Technologie. (ca bis 00:09:00) Wie hat sich dieser Wandel auf die Kultur im Unternehmen ausgewirkt? Tobias Ragge gibt Einblicke in seine Unternehmensführung; erläutert, welcher rote Faden, also welche Eigenschaften und Werte, aus seiner Sicht für die erfolgreiche Transformation erforderlich sind. Dazu zählen für ihn die absolute Kundenzentrierung , der Fakt ein inhabergeführtes Unternehmen zu sein und die Leitlinie "Dive deep and act upon it", welche eine von insgesamt neun Leadership principles ist. Er stellt uns das Prinzip " Foster healthy relationships " (00:12:30) vor und wie das in seinem Unternehmen gelebt wird. Meine kritische Nachfrage inwieweit er als CEO und Inhaber überhaupt offenes Feedback bekommt, beantwortet er ehrlich aus seiner Sicht als Unternehmer. Wir sprechen über die ' new ways of working ' bei hrs, wo zum Bsp. bewusst nicht mit Point Präsentationen gearbeitet wird, sondern mit "Narrativen" (00:15:00); eine Methode, bei der sich Tobias Ragge von Amazon hat inspirieren lassen. Ab 00:24:00 verrät er uns, welche Menschen ihn inspiriert haben. Dazu zählten allen voran sein Vater als auch seine Frau, die ein eigenes Yogastudio hat. Das führt uns zu der grundsätzlichen Frage, ob Unternehmertum tendenziell genetisch angelegt ist, da auch seine Mutter und Schwester als Hoteliers selbstständig sind (Hotel Savoy), und was es für ihn persönlich bedeutet. Hintergrundinfo: Forscher aus Amsterdam und Stockholm fanden heraus, dass die Wahrscheinlichkeit, selbst zu gründen, bei Kindern von Unternehmern um 60 Prozent erhöht ist (Quelle: Wikipedia, 16.2.2022). Ab 00:30:30 spricht Tobias Ragge über die verschiedenen Möglichkeiten der Nachfolge oder des Exits, die der heute 47- Jährige CEO für die Zukunft von seinem Unternehmen sieht. Er gibt Einblicke, welche Eigenschaften und Kompetenzen nötig sind, um erfolgreich in der Rolle als CEO zu sein, warum hrs kein! Förderungsprogramm für Frauen in Führung hat und er stattdessen auf die besten und diverse Teams setzt, und welche Themen er sich stärker in der Öffentlichkeit zu diskutieren wünscht. Corona traf das Unternehmen voll. Die Reisebranche war einer der am schlimmsten betroffenen: 80% der Umsätze brachen von heute auf morgen weg. Von 1600 auf 600 Mitarbeiter musste die Firma sich reduzieren! Wie Tobias Ragge diese Krise emotional erlebt hat, welche konkreten, " alternativlosen" Maßnahmen er ergriffen hat, wie sich die Art der Arbeit dauerhaft verändert hat und wie sogar neue Geschäftsfelder kreiert wurden, schildert er ausführlich und offen ab ca. 00:47:30. Fast zum Schluss verrät er uns noch, was oder wer für seine einzige nicht Zahlen-, sondern emotional getriebenen Entscheidung im Business verantwortlich ist. Und zu guter Letzt kommt die Antwort auf die spannende, von Max Frisch inspirierte Frage: "Was würden Sie für Geld nicht tun?" DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
Das älteste Unternehmen Kölns!!! und die älteste inhabergeführte Parfümfabrik der Welt- „Wie haben Sie das geschafft?“, frage ich Johann Maria Farina. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichsplatz seit 1709 GmbH in Köln. Wir sprechen über die Gründung und die Jahrhunderte lange Geschichte des Unternehmens, über den Wandel vom Eau de Cologne zum Kölnisch Wasser, die Bedeutung die Farina für die Stadt Köln hat, über seine Tochter als potentielle Nachfolgerin, über das Duftmuseum, welches nach dem Schokoladenmuseum das meistbesuchte private Museum in Köln ist- und warum JM Farina‘s Vater beim Rosenmontagszug über 120.000 Eau de Cologne Fläschchen in die Menge warf. PS: Achtung BAUSTELLE!!! Seit Jahren ruhten die Arbeiten bei der Baustelle an der Mikwa, doch ausgerechnet bei der Live-Aufnahme, seit November 2023 scheint es wieder voran zu gehen. Daher sind im Hintergrund leider immer wieder Bohr- und Klopfgeräusche zu hören. DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
Innovative Unternehmensnachfolge: Wenn Erben und Externe gemeinsam führen: ein Gespräch mit Gerda Söhngen und Christian Schmidt. Beide bilden die Tandem-Geschäftsführung der Firma Keil Befestigungstechnik GmbH in Engelskirchen. Gerda Söhngen ist die Enkelin des Unternehmensgründers und stieg frühzeitig in das Unternehmen ein, das ihr Vater und ihre Mutter jahrelang erfolgreich aufgebaut hatten. Als Assistentin der Geschäftsführung kam es jedoch zu erheblichen Spannungen zwischen ihr und ihren Eltern, so dass Gerda Söhngen sich entschied auszusteigen und sich selbständig zu machen. Wie es dazu kam, dass die Nachfolge nun doch funktioniert und welche Voraussetzungen dazu nötig waren, hört ihr in dieser spannenden Podcastfolge mit Hosterin Heike Drexel. Dann erfahrt ihr auch, welche entscheidende Rolle Co- Geschäftsführer Christian Schmidt darin zukommt! Zudem sprechen wir u.a. über New Work Modelle, bunte Büros und Führungskultur, sowie was den Mittelstand auszeichnet- und warum die Restaurants in Engelskirchen keine Geschäftspartner:innen von der Fa Keil als Gast begrüßen können... DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
In dieser Podcast- Episode ist zu Gast die Spiegel- Bestseller Autorin Katharina Afflerbach aus Köln. Katharina war als Angestellte eine engagierte Marketingdirektorin für Kreuzfahrtreedereien und eine Hotelkette. Dann hatte sie die Nase voll vom Karriere-Hamsterrad und stieg aus: Drei Sommer lang lebte sie als Sennerin auf einer Schweizer Alp und schrieb darüber ein sehr erfolgreiches Buch mit dem Titel: Bergsommer. Inzwischen ist sie als Texterin und Konzeptionerin in der Tourismus-Branche vor allem für Unternehmen aus der Hotellerie selbstständig. Aber regelmäßig reist sie wieder in die Berge, die ihr Kraft und Stärke geben. Nebenbei engagiert sie sich ehrenamtlich und lädt regelmäßig zu ihrem "Charity for life" bis zu 13 Menschen zu guten Gesprächen und leckerem Essen in ihre Wohnung ein. Der Erlös daraus wird an unterschiedliche Organisationen gespendet. Wer aus dem Raum Köln Interesse daran hat, kann ihr gerne über die sozialen Medien folgen (siehe Shownotes) und erfährt die neuen Termine. Im Podcast sprechen wir über die persönliche Reise von Katharina und wie sie ihren Weg gefunden hat für ihre eigene persönliche Work-Life-Balance. Sie nimmt uns mit auf die Schweizer Alp und wie sich das Leben dort abspielt- so fern von der Bergromantik wie bei Heidi und ihrem Opa. Was Katharina Afflerbach in dieser Zeit gelernt hat und wie sie sich nach dem Schicksalsschlag durch den Tod ihres Bruders bis heute weiterentwickelt hat, das erzählt sie uns sehr offen und einfühlsam in dieser Podcastepisode. Shownotes: Katharina Afflerbach LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/katharina-afflerbach-14248397/?originalSubdomain=de Instagram: https://www.instagram.com/katharinaafflerbach/ Facebook: https://www.facebook.com/dinnerforlifecharity DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
Unternehmerin mit Jagdinstinkt: Christiane Underberg im Gespräch über Erfolg, Geheimnisse und den Klang der Marke! Christiane Underberg, 83 Jahre, frühere Geschäftsführerin und heutige Aufsichtsrätin der Semper Idem Underberg GmbH aus Rheinberg ist zu Gast im UiG- Podcast von Heike Drexel. Sie erläutert uns den Ursprung des Firmennamens und die Anfänge des vor 177 Jahren gegründeten Unternehmens, das bis heute den berühmten Kräuterlikör Underberg herstellt. Der Likör besteht aus Kräutern aus 43 verschiedenen Ländern. Aber die genaue Anzahl und Kombination der Kräuter bleibt ein gut gehütetes Geheimnis , das sogar nur mündlich überliefert wird. Christiane Underberg erzählt Heike Drexel von ihrer persönlichen Geschichte , wie sie als Kind aus Frankfurt an der Oder geflüchtet ist und später in Dortmund landete. Sie lernte ihren Mann früh kennen und beschreibt ihre Leidenschaft für die Natur und die Jagd. "Welche Managementfähigkeiten haben Sie vom Jagen gelernt?", diese spannende Frage ist inspiriert vom Handelsblatt Podcast Interview mit Dr. Thomas Stoffmehl, Mitglied des Aufsichtsrats von Underberg und CEO von Vorwerk. Frau Underberg antwortete darauf, dass die Jagd ihr geholfen hat, Menschen und ihr Verhalten besser zu verstehen und sie wichtige Managementfähigkeiten gelehrt hat. Christiane Underberg betont besonders die Bedeutung von Teamfähigkeit und systemischem Denken im Management und der Bildung. Sie bekräftigt ihre Bedenken über das zunehmende Ego in der Gesellschaft und das Streben nach Äußerlichkeiten, anstatt die wahren Qualitäten und Fähigkeiten der Menschen anzuerkennen. Die Unternehmerin spricht auch über die großzügige Unterstützung ihres Mannes bei ihrer eigenen persönlichen und beruflichen Entwicklung. Bei der Frage nach ihrer Nachfolge und des Unternehmergens betont Christiane, dass nicht nur BWL-Fähigkeiten wichtig sind, sondern auch andere Schwerpunkte zählen. Dann geht es im Gespräch natürlich auch um das Markenzeichen des Familienunternehmen s, den 20 Milliliter Kräuterschnaps in einer speziellen Flasche. Christiane Underberg erläutert die Gründe für die Größe dieser Flasche und warum sie bei dieser Größe bleiben. Das nachhaltige „Tops and More“ Programm, bei dem Kunden Kapseln sammeln und gegen Prämien eintauschen können, ist so beliebt, dass sogar ein Mitglied des Fürstenhauses in Monaco mitmacht! Im Podcast thematisiert Heike Drexel allerdings auch einen kritischen Punkt in der Geschichte von Underberg, als der Schutzverband der Spirituosen Industrie vor das Oberlandesgericht zog und dem UN vorwarf, Underberg als Gesundheitsgetränk zu vermarkten. Frau Underberg betont, dass viele Kräuter nur mit Alkohol destilliert werden können, um ihre nützlichen Bestandteile zu erhalten. Beim Thema Verjüngung der Marke und der Teilnahme von Underberg am OMR-Festival 2023 in Hamburg (Veranstaltung für digitales Marketing) erklärt Christiane Underberg die Bedeutung von Marktforschung und des Perspektivenwechsels, um die Marktentwicklungen und Trends zu verstehen. Abschließend hat Christiane Underberg deutlich gemacht, wie wichtig Selbstreflexion ist, ein Wertekatalog und Mut, um in der sich verändernden Welt zu bestehen. Für die zukünftige Generation wünscht sie sich, dass diese mehr in die Natur geht und von ihr lernt, um Belastbarkeit und Freude zu entwickeln. Die spannende und authentische Unterhaltung zeigt, dass Familienunternehmen wie Underberg ihre eigene Identität und Geheimnisse haben, was sie einzigartig und faszinierend macht. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!!!…
In dieser 54. Podcastfolge spricht Heike Drexel vom Unternehmen im Gespräch ("UiG")- Podcast mit Jean-Marc Noel, CEO und Co-Founder der Firma Trusted Shops AG in Köln. JM Noel ist 1989 aus beruflichen Gründen von Frankreich nach Deutschland gekommen und seitdem in Köln geblieben. Wie es dazu kam und was ihn in Deutschland inspiriert, verrät er im UiG- Podcast. 2000 gründete er in einem Joint Venture die Trusted Shops GmbH in Köln mit einem kleinen Team. Im Gespräch mit Heike Drexel erläutert Jean-Marc Noel das dreigliedrige Geschäftsmodell, bei dem sich alles um VERTRAUEN dreht. Die Vision von Trusted Shops besteht darin, eine „Community des Vertrauens“ zu werden, die weltweit agiert. Das Unternehmen strebt danach, das Vertrauen zwischen Verbrauchern und Unternehmen zu fördern und entwickelt dafür kontinuierlich neue Produkte und Features. Inzwischen ist die Firma auf mittlerweile über 800 Mitarbeiterinnen europaweit angewachsen. Als das Unternehmen wuchs, musste Jean-Marc Noël seinen Führungsstil anpassen und neue Strukturen implementieren. Er betont die Bedeutung klarer Zielsetzungen und der Kommunikation im Unternehmen. JM Noel beschreibt, welche Veränderungen dies für seine Aufgaben als CEO mit sich bringt: die Ziele des Unternehmens ganz klar formulieren und die Spielregeln der Zusammenarbeit für die Mitarbeiter*innen anhand von drei Prinzipen aufstellen. Bei dem Thema Leadership kam im Gespräch auf, dass die Belegschaft von Trusted Shops zu gleichen Teilen aus Frauen und Männer besteht, jedoch das Management Board mit fünf Männern besetzt ist. Die Frage der Geschlechterdiversität im Vorstand wurde angesprochen und JM Noel erklärt, warum bisher nur Männer in diesem Gremium vertreten sind. Trusted Shops entwickelt sich weiter und hat ambitionierte Ziele. Deshalb sprachen wir auch darüber, welche Strategie JM Noel für seine persönliche Worklife- Balance entwickelt hat und was ihn bei den deutschen Worten "Feierabend" und "Freizeit" irritiert. Das Interview bietet interessante Einblicke in die Entstehung und die Vision, die Produkte von Trusted Shops sowie in die persönliche Geschichte des CEOs Jean-Marc Noel. Weitere Themen sind sein Führungsstil sowie die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Wachstum und der Internationalisierung des Unternehmens einhergehen. Die Firma ist bestrebt, das Vertrauen zwischen Menschen und Organisationen in der digitalen Welt zu stärken und hat sich zu einem wichtigen Akteur im E-Commerce entwickelt. Zum Schluss darf natürlich die berühmt-berüchtigte Frage nicht fehlen, die alle Gäst*innen gestellt bekommen. Was würden Sie denn auf diese Frage antworten? DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
Diese Podcast Episode ist eine ganz besondere. Normalerweise stellt Heike Drexel ihren Gäst*innen Fragen zu ihrer persönlichen Geschichte, wie sie ihr Unternehmen aufgebaut haben und welche Geschäftsstrategie sie verfolgen. Bei einer Firma, in der die Umsätze von der Anzahl der Todesfälle bestimmt wird, kam ihr das irgendwie komisch vor. Daher hat sie dazu auch nur eine Frage im Laufe des Interviews gestellt. Allgemein sind in NRW knapp 1.300 Bestattungsinstitute mit über 5.600 Beschäftigen aktiv (Info lt Kölner Stadtanzeiger vom 24.6.2023) für die rund 220.000 Menschen, die jedes Jahr in NRW versterben. Bundesweit sind es ca eine Million Menschen. Das Gespräch mit David Roth, dem Mitinhaber und Geschäftsführer des Bestattungshauses Pütz-Roth in Bergisch Gladbachs, drehte sich daher eher um das ernsthafte Thema: Was können wir vom Tod für das Leben lernen? Wir sprechen unter anderem darüber, warum der Bestatter der schönste Beruf der Welt ist, was sich die Menschen bei einer Bestattung am meisten wünschen, wie lange Trauer sein "darf", warum der Tod der Lehrmeister für bürgerlichen Ungehorsam ist und wie David Roth mit Begriffen wie Trauer"arbeit" und "mein Beileid" umgeht. Außerdem erfahren wir noch einiges (Stichwort. barocke Persönlichkeit) über Fritz Roth, den Vater von David Roth. Fritz Roth wurde in ganz Deutschland bekannt durch den ersten privaten Friedhof, den er gegründet hatte. Zudem war vor seinem Tod 2012 häufig im Fernsehen in Talkshows, oft gemeinsam mit Wolfgang Bosbach zu sehen, da die beiden ihre jeweilige Krebserkrankung öffentlich gemacht haben. Es ist ein sehr interessantes, aber auch nachdenklich machendes Gespräch geworden. Was würdest Du denn in Deinen letzten Koffer packen??? Schreibt uns das gerne an die Mailadresse: info@unternehmenimgespraech.de oder bei Spotify oder YouTube in die Kommentare. Wir freuen uns auf Eure Beiträge! Shownotes: Bestattungshaus Pütz-Roth: https://www.puetz-roth.de/ DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
In dieser Podcast Episode geht es um Mode, genauer gesagt um maßgeschneiderte Mode. Fatima Halwani, Modedesignerin aus Bonn, ist zu Gast und spricht über ihre ganz persönliche Leidenschaft für Mode. Sie erzählt uns, wie aus einem Stoff ihre traumhaften Kreationen entstehen. Mit ihrem Label Fatima Halwani Couture hat sie es sogar schon auf die Titelseite der Vogue in Portugal geschafft. Prominente wie Nazan Eckes oder Motsi haben die von ihr geschaffenen Kreationen bereits auf dem roten Teppich wie zB. bei der Bambi- Verleihung getragen, Top Models sie in Cannes auf den Filmfestspielen 2023. Wie FH das geschafft hat und wie sie zu ihre Kundinnen kommt, verrät sie uns im Podcast. Wir sprechen aber auch über die Herausforderungen als Designerin und One-Woman-Unternehmerin. Sei es die Konkurrenz durch den billigen chinesischen Textilmarkt oder die Tatsache, dass Fatima Halwani alle Aufgaben von Akquise, Herstellung bis Vermarktung alleine bewältigt. Auf die berühmt-berüchtigte Frage, "was würden Sie mit 5 Mio EUR Lottogewinn machen?" hat die Designerin eine überraschende Antwort... aber hört selbst! PS: sieben Abendroben sind übrigens momentan im Bonner Hotel Kameha ausgestellt und im Foyer zu besichtigen. DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
Im UiG- Podcast spreche ich mit Whitney Breer , der Top-Speakerin, Erfolgscoach und Führungsexpertin aus Leidenschaft über Leadership Excellence und ihr Buch: ' Führung beginnt bei Dir' . Führung ist kein Geburtsrecht, sondern ein Privileg- und man muss sich auf eine Reise zu sich selbst begeben, um andere wirklich exzellent führen zu können. Wie erfolgreiche Führung konkret gelingen kann , das erzählt uns Whitney sehr anschaulich und geschichtenreich in dieser Podcast Episode. Sie spricht auch über ihre eigenen persönlichen Herausforderungen in der Familie und lässt uns daran teilhaben, wie sie selbst damit umgegangen ist. Life is full of drunken crocodiles - was es mit dieser spannenden Geschichte auf sich hat und weitere Tipps für die eigene Persönlichkeitsentwicklung konnten Sie in dem Vortrag am 25.05.2023 erfahren. Die Benefizveranstaltung wurde organisiert vom Lions Club Rösrath. Top- Speakerin Whitney Breer sprach zum Thema: Stärker aus der Krise“. Der Erlös des Abends ging zu Gunsten eines interessantes Projekt der LVR-Schule Königsforst in Rösrath (Förderschule für Kinder mit Behinderungen). ***************************************************+ Mehr Infos und Kontaktdaten von Whitney Breer : https://whitneybreer.com/ Buch: Führung beginnt bei Dir . ISBN: 978-3-96739-023-0, beim GABAL-Verlag. Ein Businessroman. DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
In dieser Podcast Folge geht um mehr Sichtbarkeit im Netz: SEO-Expertin und Webdesignerin Carolin Besting und Social Media-Strategin Kathrin Dielmann sind zu Gast im UiG- Podcast und geben wertvolle Tipps für eine bessere und stärkere Online Präsenz . Die Marketing-Expertinnen teilen zudem ihre persönlichen Erfahrungen und Learnings beim Aufbau ihres Business. Die beiden sind Solopreneurinnen und Mütter. Sie sprechen mit Gastgeberin Heike Drexel auch über die damit verbundenen Herausforderungen, Beruf und Familie zu vereinbaren. Welche besondere Rolle dabei das home office spielt, verraten sie uns genauso wie ihre persönlichen Mental Load Erfahrungen. Möchtest Du Carolin Besting, Kathrin Dielmann und Podcast- Marketing Expertin Heike Drexel live erleben? Das nächste 'Tutorial für Macher:innen' findet statt am: Mittwoch, den 18.10.2023 um 19 Uhr im Gut Staade bei der Firma Netempire Software GmbH in 51503 Rösrath-Hoffnungsthal (bei Köln). Hier sprechen wir zum Thema: Online Sichtbarkeit am Beispiel der fiktiven Handwerksmeisterin Leonie. Möchtest Du Dich anmelden? Oder hast Du eine Frage an die Expertinnen? Hier sind die Links zu den Websites mit weiterführenden Informationen und Kontaktmöglichkeiten: Carolin Besting: https://carolinbesting.de/ Kathrin Dielmann: https://dielmann-marketing.de/ Heike Drexel: https://unternehmenimgespraech.de/ DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
Dr. Ingo Dahm ist CEO und Gründer der capacura GmbH in Lohmar/Köln. Capacura ist eine Frühphasen- Investmentgesellschaft, die in Start-ups mit besonders großen Impact in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Umwelt investiert. Dr. Dahm möchte gemeinsam mit seiner Frau Ina Dahm die Frühphasen/Early Stage- Venture Capital Branche demokratisieren! Er verrät uns, warum und vor allem wie er dieses Ziel erreichen will. Wir sprechen auch über folgende Themen: * wie das Geschäftsmodell capacura funktioniert * die Struktur des Venture Capital Marktes * welche Stärken und Schwächen KI im Auswahlprozess bei der Investitionsentscheidung hat * inwiefern capacura den Macher:innen von der TV- Sendung "Höhle der Löwen" helfen könnte * wie hoch der Frauenanteil in Gründer:innenteams ist * die Rendite von Impact- getriebenen Startups * und schließlich gibt Dr. Ingo Dahm noch wertvolle Tipps, worauf Gründer und Gründerinnen beim Start ihres Business achten sollten. Viel Spaß und Inspiration beim Zuhören. DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
Diese Podcast-Folge bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Kunst, des Unternehmertums und der Arbeit des Kunstauktionshauses Lempertz. Ich spreche mit Isabel Apiarius-Hanstein, Co-CEO des Familienunternehmens in fünfter Generation, über aktuelle Trends und Herausforderungen im Kunstmarkt, über die spannende Frage, was Kunst ist? und welche Faktoren eine wichtige Rolle dabei spielen, welcher Künstler, welche Künstlerin wahrgenommen und sichtbar wird. Außerdem erzählt uns Isabel Apiarius-Hanstein, wie sich die Zusammenarbeit mit ihrem Vater in der Unternehmensführung gestaltet und welche Unterschiede es möglicherweise zwischen den Generationen gibt. Lempertz ist eines der führenden Kunstauktionshäuser in Europa und hat eine lange Tradition im Verkauf von Kunstwerken höchster Qualität. Von Gemälden über Skulpturen bis hin zu Luxusgegenständen bietet es eine breite Palette an Kunstwerken für Sammler:innen und Kunstliebhaber:innen. #Kunstauktionen #Kunstliebe" DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
Mit sechs Mitarbeiter und zwei LKW's gründeten die Eltern von Dr. Eric Schweitzer und seinem Bruder Dr. Axel Schweitzer (heutiger CEO der Kölner Interzero Gruppe) vor fast 55 Jahren das Entsorgungsunternehmen ALBA in Berlin. Heute führt Dr. Eric Schweitzer die ALBA Holding Group mit rd. 5.400 Mitarbeiter:innen. Das Familienunternehmen erwirtschaftet mit Entsorgungsdienstleistungen in D und Europa einen Umsatz von ca 1,3 Mrd. EUR und gehört damit zu den führenden europäischen Recycling- und Umweltdienstleistern. Wir sprechen in dieser Podcast Episode über die Anfänge des Unternehmens und über die zwei wichtigsten strategischen Entscheidungen der Brüder Schweitzer, die zur heutigen Unternehmensgröße und dem Erfolg des UN's beigetragen haben. Außerdem verrät uns Dr. Eric Schweitzer, warum er niemals in die Politik gehen wollte, aber andererseits das Ehrenamt als IHK- Präsident Berlins und 8 Jahre lang als DIHK- Präsident und damit als Schnittstelle zur Politik sehr gerne ausgeübt hat. Im Gespräch erfahren wir, was der Klimawandel mit anorganischem Müll und fehlenden Biomüll-Tonnen zu tun hat. Und warum Kunststoffrecycling für unser Klima wichtig und richtig ist. Doch laut dem Unternehmer Schweitzer gibt es auch etwas wesentliches, was wir als Verbraucher:innen dazu beitragen können, dass Nachhaltigkeit in der Kreislaufwirtschaft auch gelebt wird. Wir sind die Zukunft, so lautet der Claim der ALBA Group. Was das für sein Unternehmen an sich bedeutet, erläutert er uns und verrät zudem, was es für ihn persönlich in Bezug auf seine Nachfolge im Unternehmen besagt. Zum Schluss verrät uns Dr. Schweitzer noch einen Geheimtipp für den nächsten Tripp nach Berlin. PS: Der UiG Podcast mit Heike Drexel ist eine Premiere für Dr. Eric Schweitzer, da es sein erstes Interview in einem Podcast ist!!! Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Zum Gast: Dr. Eric Schweitzer: https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Schweitzer ALBA Group: www.alba.info Zum Host: Heike Drexel: https://www.linkedin.com/in/heike-drexel-3ab204155/?originalSubdomain=de Werbepartner: https://www.untertitelerstellen.de/ DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
"Mein Leben, meine Firma, meine Strategie", so heisst eine Buchreihe aus dem Gabal Verlag gemeinsam mit der Wirtschaftswoche. Es geht um interessante Unternehmerpersönlichkeiten, die Einblick in ihre persönliche Geschichte und die ihres Unternehmens geben. Dazu würde auch das heutige Interview sehr gut passen;-). Denn zu Gast ist Peter Zens, Inhaber und Geschäftsführer des Gertrudenhof in Hürth mit ca 80 Mitarbeiter:innen. Der Gertrudenhof ist ein Ensemble aus Bauernhof, Cafe, großem Hofladen, Spielgelände und Tieren. In der Mitte des Erlebnisparks steht eine sehr große Pyramide, die beispielsweise im Herbst mit ganz vielen bunten Kürbissen dekoriert ist. Habt Ihr die schon mal gesehen? Sie ist ein wunderbares Fotomotiv und dass nicht nur für die Influencer aus Instagram. Wir sprechen über die Veränderung des Bauernhofes von vor vierzig Jahren bis heute, die Auswirkungen von Corona auf Mensch und Tier, als auch über die enorme Verschwendung von Lebensmittel und was krumme Gurken dabei für eine Rolle spielen. Ich habe ihn gefragt, was zeichnet einen kreativen Unternehmer aus? Welche Motivation treibt Peter Zens an, sich jeden Tag 24/7 den Herausforderungen als Unternehmer zu stellen? Viele Fragen, viele Antworten: unser Gespräch dauerte knapp eine Stunde und wir hätten gerade über das Thema Nachhaltigkeit noch viel, viel länger sprechen können. Ihr hört nun das Interview in der gesamten Länge. Wer nur wenig Zeit hat, kann sich einen Auszug daraus von etwa 20 Minuten anhören. Diese Episode wird parallel veröffentlicht. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören. PS: Zum Nachlesen findet Ihr das Gespräch dank Transkriptomat.de auf der Webseite www.unternehmenimgespraech.de DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
Willkommen, ich bin Heike Drexel und ich stelle Euch interessante #Lebensgeschichten von Selbstständigen und Unternehmer:Innen aus dem Rheinland vor. Heute zu Gast ist Peter Zens, der Inhaber des Gertrudenhof in Hürth mit ca 80 Mitarbeiter:innen. Der #Gertrudenhof ist ein Ensemble aus Bauernhof, Cafe, großem Hofladen, Spielgelände und Tieren. In der Mitte des Erlebnisparks steht eine sehr große Pyramide, die im Herbst mit ganz vielen bunten Kürbissen dekoriert ist. Habt Ihr die schon mal gesehen? Sie ist ein wunderbares Fotomotiv und dass nicht nur für die Influencer aus Instagram. Wir sprechen über die Veränderung des Bauernhofes von vor vierzig Jahren bis heute, als auch über die enorme Verschwendung von Lebensmittel und was krumme Gurken dabei für eine Rolle spielen. Ich habe ihn gefragt, was zeichnet einen kreativen Unternehmer aus? Welche Motivation treibt dich an, sich jeden Tag 24/7 den Herausforderungen als Unternehmer zu stellen? Viele Fragen, viele Antworten: unser Gespräch dauerte knapp eine Stunde und wir hätten gerade über das Thema #Nachhaltigkeit noch viel, viel länger sprechen können. Ihr hört nun eine Zusammenfassung von etwa 20 Minuten. Wer etwas tiefer in die Geschichte einsteigen möchte, sollte sich das Interview in seiner gesamten Länge anhören. Diese Episode wird parallel veröffentlicht. Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören. Hat Euch das Interview gefallen? Dann empfehlt die Podcast Folge gerne weiter und abonniert den #Podcast "Unternehmen im Gespräch", so verpasst Ihr keine neue Folge! Shownotes: www.erlebnisbauernhof-gertrudenhof.de www.unternehmenimgespraech.de DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? Darüber freue ich mich sehr. Schreib mir gerne eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify und "you make my day!" Mehr Infos zum Podcast und über mich erfährst Du über die Webseite: www.unternehmenimgespraech.de und über mein LinkedIn Profil: www.linkedin.com/in/🎙heike-drexel-3ab204155.…
플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
Aktuelles vom Tag aus der Sicht der Religionen - vom Stand der Kopftuchdebatte in Europa bis zur Analyse des Asylrechts aus kirchlicher Sicht; immer montags bis freitags.
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Dieser Podcast liefert dir wöchentlich Ideen zum effizienteren Arbeiten, Lernen und Leben. Es gibt kein Patent-Rezept zum Thema Selbstmanagement, aber es gibt viele Tipps, Tricks und Informationen mit denen du dein Selbstmanagement massiv verbessern kannst. Wenn du also produktiver und effizienter werden und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben willst, bist du in diesem Podcast genau richtig.
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...