Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!
LIVE – Untergetaucht: die Akte des NS-Kriegsverbrechers Alois Brunner
Manage episode 450238685 series 2913008
In unserer Liveepisode beim BR-Podcastfestival in Nürnberg beschäftigen wir uns mit Alois Brunner, einem der schlimmsten und gleichzeitig unbekanntesten Verbrecher der Holocaust. Die Spur des SS-Mannes führt uns von Thessaloniki durch ganz Europa. Wir beleuchten seine Verantwortung für den Mord an weit über 100.000 Menschen. Doch die Geschichte des Österreichers geht nach seinen Gräueltaten weiter. Wir begleiten Brunner auf seiner Flucht in den Wirren der letzten Kriegstage, die nach Jahren des Untertauchens in Deutschland bis in den Nahen Osten führen wird. Dort stoßen wir auf überraschende Verbindungen zu Geheimdiensten und Verwicklungen in Waffengeschäfte. Über allem aber schwebt die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit.
Bilder vom BR-Podcastfestival: BR-Podcastfestival 2024: Podcasts live auf der Bühne | BR Podcastfestival | Mein BR - Entdecken und Erleben | inhalt | Unternehmen | BR.de
Unser Podcasttipp: Kalkar 81 - Familiendrama inmitten der Anti-AKW-Proteste
Zum Lesen:
Christian Springer: Nazi, komm raus!: Wie ich dem Massenmörder Alois Brunner in Syrien auf der Spur war, München 2012.
Sara Berger, Sanela Schmid, Erwin Lewin und Maria Vassilikou (Bearb.): Besetztes Südosteuropa und Italien (Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945, 14), München 2017.
Weblinks:Frag den Staat mit Akte zu Alois Brunner beim Bundesamt für Verfassungsschutz: https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2023/06/alois-brunner-gehlen-akten-verfassungsschutz/
Informationen zur deutschen Besatzungszeit und dem Holocaust in Griechenland: https://www.occupation-memories.org/de/index.html
Online-Artikel zu Alois Brunner und dem historischen Kontext:
https://www.spiegel.de/spiegel/warum-ss-verbrecher-alois-brunner-nie-vor-gericht-kam-a-1136233.html
https://www.ghwk.de/de/blog/der-fall-alois-brunner
https://taz.de/Verfassungsschutz-hielt-NS-Akten-zurueck/!5940446/
Quelle des Zeitzeugen Yomtov Yokoel in Thessaloniki:
https://die-quellen-sprechen.de/14-211.html
Aus dem ARD-Universum:
Dokumentation
Mörder bevorzugt - Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte
Song zum Ende der Episode:
Adio Kerida von Mariangela Chatzistamatiou aus dem Album Holocaust Songs of the Greek Jews
Auf dem Episodenbild: Ehemaliger SS-Hauptsturmführer Alois Brunner (undatiertes Archivbild), der wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit verurteilt wurde.
Tatort Geschichte auf Instagram
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier
110 에피소드
Manage episode 450238685 series 2913008
In unserer Liveepisode beim BR-Podcastfestival in Nürnberg beschäftigen wir uns mit Alois Brunner, einem der schlimmsten und gleichzeitig unbekanntesten Verbrecher der Holocaust. Die Spur des SS-Mannes führt uns von Thessaloniki durch ganz Europa. Wir beleuchten seine Verantwortung für den Mord an weit über 100.000 Menschen. Doch die Geschichte des Österreichers geht nach seinen Gräueltaten weiter. Wir begleiten Brunner auf seiner Flucht in den Wirren der letzten Kriegstage, die nach Jahren des Untertauchens in Deutschland bis in den Nahen Osten führen wird. Dort stoßen wir auf überraschende Verbindungen zu Geheimdiensten und Verwicklungen in Waffengeschäfte. Über allem aber schwebt die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit.
Bilder vom BR-Podcastfestival: BR-Podcastfestival 2024: Podcasts live auf der Bühne | BR Podcastfestival | Mein BR - Entdecken und Erleben | inhalt | Unternehmen | BR.de
Unser Podcasttipp: Kalkar 81 - Familiendrama inmitten der Anti-AKW-Proteste
Zum Lesen:
Christian Springer: Nazi, komm raus!: Wie ich dem Massenmörder Alois Brunner in Syrien auf der Spur war, München 2012.
Sara Berger, Sanela Schmid, Erwin Lewin und Maria Vassilikou (Bearb.): Besetztes Südosteuropa und Italien (Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945, 14), München 2017.
Weblinks:Frag den Staat mit Akte zu Alois Brunner beim Bundesamt für Verfassungsschutz: https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2023/06/alois-brunner-gehlen-akten-verfassungsschutz/
Informationen zur deutschen Besatzungszeit und dem Holocaust in Griechenland: https://www.occupation-memories.org/de/index.html
Online-Artikel zu Alois Brunner und dem historischen Kontext:
https://www.spiegel.de/spiegel/warum-ss-verbrecher-alois-brunner-nie-vor-gericht-kam-a-1136233.html
https://www.ghwk.de/de/blog/der-fall-alois-brunner
https://taz.de/Verfassungsschutz-hielt-NS-Akten-zurueck/!5940446/
Quelle des Zeitzeugen Yomtov Yokoel in Thessaloniki:
https://die-quellen-sprechen.de/14-211.html
Aus dem ARD-Universum:
Dokumentation
Mörder bevorzugt - Wie der BND NS-Verbrecher rekrutierte
Song zum Ende der Episode:
Adio Kerida von Mariangela Chatzistamatiou aus dem Album Holocaust Songs of the Greek Jews
Auf dem Episodenbild: Ehemaliger SS-Hauptsturmführer Alois Brunner (undatiertes Archivbild), der wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit verurteilt wurde.
Tatort Geschichte auf Instagram
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier
110 에피소드
모든 에피소드
×플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!
플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.