Artwork

Südwestrundfunk and SWR Aktuell에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Südwestrundfunk and SWR Aktuell 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

Wie umgehen mit Nazisymbolen an Hausfassaden?

4:46
 
공유
 

Manage episode 419626469 series 2835532
Südwestrundfunk and SWR Aktuell에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Südwestrundfunk and SWR Aktuell 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Für Widmaier ist die Entfernung von Symbolen eine Variante, die nicht unbedingt dazu führe, "dass wir mehr über die Geschichte erfahren oder anhand der Geschichte und ihrer Zeugnisse lernen können." Er könne zwar verstehen, dass manche Leute den Reichsadler am Finanzamt in Ulm mit Farbbeuteln bewerfen. Die Zeit des Nationalsozialismus werde zurecht in einer bestimmten Weise betrachtet. "Gleichzeitig ist es aber so, dass wir diese Ereignisse nicht wieder gut machen, wenn wir die Zeichen entfernen," so Widmaier.

Kulturdenkmale sind da, um sich auch daran zu stoßen

Kulturdenkmale seien nicht immer nur schön. "Es können auch Objekte sein, die uns an unschöne Ereignisse erinnern - und uns auffordern, dass wir uns daran stoßen und historischen Ereignissen bewusst werden und reflektieren." Wie er einen Wettbewerb für künstlerische Umgestaltung der Nazisymbole sieht, sagte Jörg Widmaier im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Florian Zelt.
  continue reading

813 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 419626469 series 2835532
Südwestrundfunk and SWR Aktuell에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 Südwestrundfunk and SWR Aktuell 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Für Widmaier ist die Entfernung von Symbolen eine Variante, die nicht unbedingt dazu führe, "dass wir mehr über die Geschichte erfahren oder anhand der Geschichte und ihrer Zeugnisse lernen können." Er könne zwar verstehen, dass manche Leute den Reichsadler am Finanzamt in Ulm mit Farbbeuteln bewerfen. Die Zeit des Nationalsozialismus werde zurecht in einer bestimmten Weise betrachtet. "Gleichzeitig ist es aber so, dass wir diese Ereignisse nicht wieder gut machen, wenn wir die Zeichen entfernen," so Widmaier.

Kulturdenkmale sind da, um sich auch daran zu stoßen

Kulturdenkmale seien nicht immer nur schön. "Es können auch Objekte sein, die uns an unschöne Ereignisse erinnern - und uns auffordern, dass wir uns daran stoßen und historischen Ereignissen bewusst werden und reflektieren." Wie er einen Wettbewerb für künstlerische Umgestaltung der Nazisymbole sieht, sagte Jörg Widmaier im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Florian Zelt.
  continue reading

813 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드