Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer samstags um 14.35 Uhr und sonntags um 12.35 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und hr INFO sowie als Podcast.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
…
continue reading

1
Scrollen verboten: Wie schützt man Kinder vor Social Media-Sucht?
10:51
10:51
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
10:51Was also sollten Eltern tun? Wieviel Social-Media-Nutzung ist sinnvoll? Welche Warnsignale gibt es bei Kindern und Jugendlichen? Und ist der australische Weg vielleicht der richtige, den eigenen Zugang zu Social Media erst ab 16 Jahren zu erlauben? Wir haben mit Experten gesprochen, die Antworten auf diese Fragen geben.…
…
continue reading

1
Energiewende: Notwendige Anpassungen oder eine Rolle rückwärts?
24:05
24:05
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
24:05Wir sind mittendrin in der Energiewende. Und wie läufts? Damit hat sich das gerade veröffentlichte Energiewendemonitoring beschäftigt. Ergebnis: Der Zubau bei Erneuerbaren und Netzen muss weitergehen und alles muss intelligenter aufeinander abgestimmt sein. Ob und wie das mit Gasbohrungen vor Borkum und neuen Gaskraftwerken zusammenpasst ordnet die…
…
continue reading

1
ABC setzt Jimmy Kimmel vorerst ab: Darf niemand mehr was gegen Trump sagen?
5:01
5:01
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:01Darf jetzt niemand mehr öffentlich was gegen Trump sagen? "Natürlich darf man öffentlich noch was gegen Präsident Trump sagen. Regierung, Behörden und Offizielle geben einem allerdings zu verstehen: rechnen sie mit Konsequenzen", sagt Carsten Kühntopp. Im konkreten Fall sei es so, dass diese Late-Night-Shows ein leichtes Ziel seien. Sie hätten aktu…
…
continue reading
Grade läuft in München die Automesse IAA – und da reden wir viel über die großen deutschen Hersteller, über die neuen Autos, die sie präsentieren. Und über die Chinesen, die den deutschen Konkurrenz machen. Aber die Konkurrenz für Mercedes oder VW kommt nicht nur aus China – sondern möglicherweise bald auch aus der Türkei. Auf der IAA hat der türki…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
…
continue reading
Auf Platz eins der größten Ängste der Deutschen liegt die Furcht vor steigenden Lebenshaltungskosten - zum insgesamt 15. Mal. Weitere finanzielle Themen wie Wohnkosten und Steuerhöhungen landen ebenfalls weit vorne. "Die Menschen haben nach wie vor Sorge davor, finanziell abzusteigen.", sagt Isabelle Borucki. Das habe auch mit der nun schon lange v…
…
continue reading

1
"Teilhabe für jeden": Wie Social Media Kindern und Jugendlichen hilft
6:19
6:19
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:19Wichtig ist der Redakteurin allerdings, dass Social Media keine Lehrer ersetzen kann. Trotzdem dienten Inhalte als Unterstützung beim Lernen. Als Beispiel nennt sie kurze Videos auf YouTube oder Instagram. "Da kann ein Inhalt manchmal hilfreich sein, wenn ich ein ganz spezielles Problem habe." Wir verteufeln Social Media immer sehr schnell und nutz…
…
continue reading

1
Sonderkonferenz der Verkehrsminister: Was soll das Deutschlandticket in Zukunft kosten?
7:07
7:07
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:07Die Grünen-Politikerin bemängelt die Haltung der schwarz-roten Bundesregierung. Es habe keine Bereitschaft des Bundes gegeben, seinen Anteil von derzeit 1,5 Milliarden Euro pro Jahr zu erhöhen. "Ich bedauere das." Denn auf der anderen Seite habe die Koalition aus CDU/CSU und SPD die Pendlerpauschale um zwei Milliarden Euro angehoben. "Dafür ist Gel…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick.
…
continue reading
„Freii mit zwei i ist kein Rechtschreibfehler“, sagt Daniel Ott. Die beiden i symbolisierten zwei Personen auf Augenhöhe: Jugendliche und ihre Eltern. Es gehe darum, ins Gespräch zu kommen - wertfrei und ohne Konflikte. Und so funktionert’s Freii ist eine Web-App, erklärt Daniel Ott. Das Programm dauere 21 Tage. Dabei gebe es eine Version für Jugen…
…
continue reading

1
Warum geben viele junge Ärzte auf? Ursachen und Lösungen in Rheinland-Pfalz
7:58
7:58
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:58"Die Situation, als ich angefangen habe - Mitte der Achziger - war eine völlig andere.", sagt Günther Matheis. Damals habe es kein Arbeitszeitgesetz und zu wenige Stellen gegeben. Niemand habe nach den Problemen der jüngeren Ärzte gefragt. Da sei man heute deutlich weiter - unter anderem mit Arbeitszeitregelungen, entsprechenden Nachweisen und Arbe…
…
continue reading

1
Generaldebatte im Bundestag: Wie neue Schulden mehr Wachstum bringen sollen
5:49
5:49
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:49Die EU-Kommission wacht über die Ausgaben in Deutschland. Der Haushaltsentwurf für 2025 wurde von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) in Brüssel gemeldet. "Er spielt dort stark die Karte, dass wir über Wachstum die Schulden wieder zurückzahlen können", sagt der Präsident des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Im Bund…
…
continue reading

1
Wenn "Eltern schlechte Vorbilder sind": Was tun gegen exzessive Smartphone-Nutzung von Kindern und Jugendlichen?
6:02
6:02
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:02Die Smartphone-Sucht kann vielfältige Auswirkungen haben. Zum Beispiel seien nachlassende Schulleistungen zu beobachten, sagt der Mediziner, der auch Mitglied im Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte ist. Hinzu kämen soziale Probleme, wie beispielsweise Kontaktschwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen. "Sie finden keine Freunde mehr, mit den…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Stephan Ebmeyer
…
continue reading

1
Polizeigewerkschaft zufrieden mit Urteil nach Mannheimer Polizistenmord
3:36
3:36
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:36„Wir begrüßen das Urteil, das im Wesentlichen unseren Erwartungen entspricht“, sagt Ralf Küsterer. Eigentlich hätte man auch gerne die anschließende Sicherheitsverwahrung dazu gehabt. Sonst sei man aber sehr zufrieden. Besonders sei die Tat, weil hier ein Polizist ermordet worden sei, der versucht habe, einem Menschen das Leben zu retten. Aber auch…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich
…
continue reading
"Kommunen sind die Schlüsselakteure bei der Umsetzung der Energiewende", sagt Björn Weber. Die Bundesregierung mache die Vorgaben, umgesetzt werden müssten die allerdings auf kommunaler Ebene. Die Sanierung des Gebäudesektors und der Ausbau der erneuerbaren Energien passiere vor Ort. Nur wenn alle Akteure zusammenarbeiteten, könne die Energiewende …
…
continue reading

1
Wende bei der Energiewende? "Stromsteuer für alle senken" statt Solar-Förderung kürzen
6:17
6:17
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:17"Die Energiekosten müssen für Unternehmen gesenkt werden", fordert die Grünen-Co-Chefin. "Deswegen ist es absurd, dass diese Bundesregierung ihr Versprechen nicht einhält, die Stromsteuer für alle zu senken." Dabei handele es sich um eine Priorität in diesem Land. "Es geht um eine sichere, bezahlbare, nachhaltige und klimaneutrale Energieversorgung…
…
continue reading

1
Maschinenbau-Gipfel: Was ein Unternehmer aus Künzelsau von der Politik erwartet
6:04
6:04
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
6:04Der Unternehmenschef verweist darauf, dass Ziehl-Abegg global aufgestellt sei. Die Firma erwirtschafte 90 Prozent des Umsatzes außerhalb von Deutschland. Trotzdem sei auch der heimische Standort relevant. Denn mit 2.800 Beschäftigten habe etwa die Hälfte der Mitarbeiter ihren Job in der Region Hohenlohe in Nord-Württemberg. Deutschland hat über vie…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
…
continue reading

1
Heidelberg startet diese Woche mit Scan-Autos um Falschparker besser zu erfassen
7:59
7:59
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:59„Das Scan-Auto ist in der Lage, die Position und den Inhalt von Kennzeichen im Vorbeifahren exakt zu erfassen“, sagt Andreas Fleischmann von DCX Innovations GmbH. Dabei komme unter anderem ein 3D-Laser-System zum Einsatz, wie es auch bei autonom fahrenden Fahrzeugen vorkomme. Gepaart mit einer Kamera könne das Scan-Auto so Fahrzeuge, die in Parkver…
…
continue reading

1
Handy-Verbote an Schulen: "Schüler sprechen und spielen wieder miteinander"
7:06
7:06
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:06"Wir haben in Studien über Handy-Verbote an Schulen in fünf Ländern eine Steigerung des Wohlbefindens feststellen können", sagt Klaus Zierer, Professor für Schulpädagogik und Erziehungswissenschaftler an der Uni Augsburg. Die Schüler würden dann wieder mehr miteinander sprechen und spielen. Die Schule würde also wieder mehr zu einem Lebensraum. Auc…
…
continue reading

1
NRW-Kommunalwahl: Warum CDU und SPD zufrieden sein können
5:24
5:24
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:24"Puh - da sind wir gerade nochmal durchgekommen", diese Gemütslage dürfte nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen bei CDU und SPD vorherrschen, sagt die Politikexpertin. Denn die schwarz-rote Koalition habe sich bislang schwer getan und sich gerade während des Sommers in einer politisch komplizierten Lage befunden. Die Bundespolitik schwebt …
…
continue reading

1
Neues Unterrichtsfach 'Informatik und Medienbildung' in BW: Sind Lehrer ausreichend vorbereitet?
7:30
7:30
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:30GEW: Lehrkräfte brauchen Fortbildungen Es fehle an den erforderlichen Fortbildungen für die Lehrkräfte, sagt Monika Stein von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Dabei gehe es um "den Umgang und vor allem um die Vermittlung von Medienkompetenz." Die notwendigen Kenntnisse und klare Handlungsanweisungen für den Unterricht müssten die …
…
continue reading

1
Nichts für schwache Nerven: Stephen Kings "The Long Walk - der Todesmarsch"
3:12
3:12
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
3:12Stephen King ist der Gruselexperte schlechthin. Er hat Bücher geschrieben, wie "Es", "Stand By Me" oder "Friedhof der Kuscheltiere". Jetzt also "The Long Walk - Der Todesmarsch". "Film geht echt ans Eingemachte" Wollners Meinung nach ist "The Long Walk - der Todesmarsch" zum gruseln - allerdings auf eine andere Art und Weise als andere Horror-Filme…
…
continue reading
Für Ernährungsexpertin Anna Dandekar haben Algen zwei Vorteile: Nachhaltigkeit und Nährstoffdichte. „[Algen] wachsen sehr schnell, binden dabei CO2, verbrauchen aber kein Ackerland, weil sie in Tanks gezüchtet werden können, und das könnte in Zeiten der Klimakrise immer wichtiger werden, um Nahrung für viele Menschen sicherzustellen.“ Quelle: Anna …
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Becker.
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger.
…
continue reading

1
Der Steuerbescheid: Wann sich ein Einspruch beim Finanzamt lohnt
4:40
4:40
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
4:40Der Steuerbescheid flattert ins Haus - und viele von uns nehmen ihn einfach so hin. Dabei lohnt es sich oft, genau hinzuschauen: Rund zwei Drittel aller Einsprüche führen tatsächlich zu einer Änderung, sagen die Experten des Geldratgebers Finanztip. Aber wann sollte man wirklich Einspruch einlegen, und wie funktioniert das überhaupt?Zunächst sollte…
…
continue reading

1
Frühstücks-Quarch: Ist das Auto noch ein Symbol von Freiheit?
5:50
5:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:50"It's all about Mobility." - So lautet der Slogan auf der Automesse IAA. Dabei schwächelt die deutsche Autobranche gehörig. Ist das Auto noch des Deutschen liebstes Kind? Und wie wichtig ist es uns noch, individuell, mit dem eigenen Auto mobil zu sein? Der Philosoph und Buchautor Christoph Quarch meint, dass wir abhängig von Mobilität sind. "Mobili…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Diana Hörger
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker.
…
continue reading
Es klingt erst einmal wie die falsche Reihenfolge im Satz: Trockenheit begünstigt Hitzewellen. Dass Hitzewellen die Böden austrocknen, können wir alle nachvollziehen. Aber auch umgekehrt gibt es einen Zusammenhang: Wenn Trockenheit dafür sorgt, dass Pflanzen zu wenig Regen bekommen oder sogar absterben, reduziert das beispielsweise die Verdunstungs…
…
continue reading

1
Kommunalwahlen in NRW: Ein Stimmungstest für Schwarz-Rot im Bund?
5:46
5:46
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:46Es ist die erste Wahl in Deutschland, seitdem die Regierung von Bundeskanzler Friedrich Merz im Amt ist. In Nordrhein-Westfalen finden am Sonntag Kommunalwahlen statt. 13,7 Millionen Menschen sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. NRW ist das einwohnerstärkste Bundesland, das Ruhrgebiet galt lange als Hochburg für die Sozialdemokraten, wo satte ab…
…
continue reading

1
Umwelthilfe vor Autogipfel: "Weiter auf Verbrenner-Autos zu setzen, ist eine Sackgasse"
7:37
7:37
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
7:37EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen trifft sich in Brüssel mit Vertretern der europäischen Automobilindustrie. Dabei dürfte es auch um das von der EU beschlossene Aus für Autos mit Verbrenner-Motor ab 2035 gehen. Was bringt das Festhalten daran, wenn viele Verbraucher zurzeit noch keine E-Autos wollen?Das Problem sei, dass die deutsche A…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
…
continue reading

1
Viele verschenkte Chancen - die Geschichte der Klimagipfel
23:54
23:54
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
23:54edes Jahr auf neue zeigt uns der Sommer mit Hitzewellen, Waldbränden, aber auch wochenlangen Schlechtwetterphasen mit Starkregen auf´s Neue, dass der Klimawandel nicht wartet, bis wir ihn endlich ernst nehmen. Seit 30 Jahren versucht die Staatengemeinschaft auf Klimagipfeln die Erderwärmung zu bremsen. Im November ist es im brasilianischen Belem ma…
…
continue reading

1
Nach dem Drohnen-Vorfall: Wie verunsichert sind die Menschen in Polen?
5:47
5:47
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:47Polen schränkt nach dem Drohnen-Vorfall den Flugverkehr entlang der Grenzen zur Ukraine und Belarus stark ein. Wie geht es den Bürgerinnen und Bürgern in Polen? Wie groß ist die Verunsicherung, womit rechnen die Menschen jetzt? "Die Menschen nehmen das mit einer Mischung aus Anspannung und bemerkenswerter Ruhe wahr", sagt Tomislav Delinić, Büroleit…
…
continue reading

1
Russische Drohnen über Polen: Braucht Europa eine eigene Armee?
5:25
5:25
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:25Alarmstimmung bei der NATO: Russische Drohnen sind in den polnischen Luftraum eingedrungen. Was bedeutet der Drohnen-Zwischenfall für die NATO und für die europäische Verteidigungspolitik? Braucht Europa eine eigene Armee? Die Idee einer europäischen Armee sei nicht neu, sagt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europaparlaments, Marie-…
…
continue reading

1
Pflege: "Würde ich jedes Mal einen Arzt aufsuchen, wäre der Patient längst tot"
5:50
5:50
나중에 재생
나중에 재생
리스트
좋아요
좋아요
5:50Voraussetzung ist, dass die Pflegerinnen und Pfleger entsprechend ausgebildet sind. Das sei in vielen Bereichen schon der Fall, sagen Fachleute. So sieht es auch der in der Corona-Pandemie bekannt gewordene Intensiv-Pfleger Ricardo Lange im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch. Keine Wadenwickel ohne ärztliche Anweisung Lange betont,…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Christina Dietrich und Sascha Becker.
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
…
continue reading