Artwork

DGB Bildungswerk BUND and Tim Pritlove에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DGB Bildungswerk BUND and Tim Pritlove 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Player FM -팟 캐스트 앱
Player FM 앱으로 오프라인으로 전환하세요!

SG015: Teamendengespräch: Habe nichts zu verbergen?

49:23
 
공유
 

Manage episode 36675177 series 33901
DGB Bildungswerk BUND and Tim Pritlove에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DGB Bildungswerk BUND and Tim Pritlove 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Duration: [podlove-episode field="duration"] [podlove-podcast-license]

Titel des Seminars: Habe nichts zu verbergen? Datenschutz und Bürgerrechte für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter

Seminarbeschreibung: Wird die von Aldous Huxley im Roman “Schöne neue Welt” geschilderte Vision eines Staates, in dem Menschen angenehm konsumieren, aber perfekt manipuliert in geistiger Unfreiheit leben, aktuell Wirklichkeit? Ist Datenschutz out? Oder nur Bequemlichkeit der Feind der Freiheit?
Staatliche Datensammlungen und Überwachungsmaßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung, der elektronische Entgeltnachweis oder die Online-Durchsuchung stoßen – zu Recht – auf große Vorbehalte in der Bevölkerung. Doch wie steht es mit den kommerziellen Angeboten, die wir freiwillig nutzen und ganz nebenbei großzügig mit Informationen über uns füttern? Niemand zwingt uns, bei Facebook “Freunde” zu sammeln, Google als Standardsuchmaschine zu verwenden oder eine Kundenkarte zu nutzen. Viele Angebote im Netz sind gratis und nennen sich “free”. Aber das ist ein eben nicht “frei” wie in “Freiheit”, sondern “frei” wie in “Freibier”. Und die Folgen könnten weit gravierender als ein handfester Kater sein… Ein Seminar für Mündigkeit im digitalen Zeitalter.

  continue reading

챕터

1. Einleitung: Vorstellung des Seminars und der Seminarleitung Rena Tangens und padeluun; Entwicklung der Seminarschwerpunkte zum Thema "Datenschutz" im Rahmen des Hattinger Mediensommers in den vergangenen acht Jahren (00:00:00)

2. Was waren die Schwerpunkte des diesjährigen Seminars? (00:10:38)

3. Was für Methoden habt ihr im Seminar angewendet? (00:15:36)

4. Wie verhindert ihr, dass die Teilnehmenden nicht mit Angst vor dem Internet aus dem Seminar herausgehen? Welche Rolle spielt eine aktive und positive Nutzung von Sozialen Netzwerken? (00:21:57)

5. Welche Erkenntnisse habt ihr aus der Snowden-Affäre gewonnen? (00:27:57)

6. Was ist der tatsächliche Nutzen von Facebook und digitaler Kommunikation? Wie ist die Überlegenheit von Facebook gegenüber anderen Tools zu erklären und zu bewerten? (00:35:26)

7. Ausblick: Was ist die Lösung? (00:45:44)

16 에피소드

Artwork
icon공유
 
Manage episode 36675177 series 33901
DGB Bildungswerk BUND and Tim Pritlove에서 제공하는 콘텐츠입니다. 에피소드, 그래픽, 팟캐스트 설명을 포함한 모든 팟캐스트 콘텐츠는 DGB Bildungswerk BUND and Tim Pritlove 또는 해당 팟캐스트 플랫폼 파트너가 직접 업로드하고 제공합니다. 누군가가 귀하의 허락 없이 귀하의 저작물을 사용하고 있다고 생각되는 경우 여기에 설명된 절차를 따르실 수 있습니다 https://ko.player.fm/legal.
Duration: [podlove-episode field="duration"] [podlove-podcast-license]

Titel des Seminars: Habe nichts zu verbergen? Datenschutz und Bürgerrechte für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter

Seminarbeschreibung: Wird die von Aldous Huxley im Roman “Schöne neue Welt” geschilderte Vision eines Staates, in dem Menschen angenehm konsumieren, aber perfekt manipuliert in geistiger Unfreiheit leben, aktuell Wirklichkeit? Ist Datenschutz out? Oder nur Bequemlichkeit der Feind der Freiheit?
Staatliche Datensammlungen und Überwachungsmaßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung, der elektronische Entgeltnachweis oder die Online-Durchsuchung stoßen – zu Recht – auf große Vorbehalte in der Bevölkerung. Doch wie steht es mit den kommerziellen Angeboten, die wir freiwillig nutzen und ganz nebenbei großzügig mit Informationen über uns füttern? Niemand zwingt uns, bei Facebook “Freunde” zu sammeln, Google als Standardsuchmaschine zu verwenden oder eine Kundenkarte zu nutzen. Viele Angebote im Netz sind gratis und nennen sich “free”. Aber das ist ein eben nicht “frei” wie in “Freiheit”, sondern “frei” wie in “Freibier”. Und die Folgen könnten weit gravierender als ein handfester Kater sein… Ein Seminar für Mündigkeit im digitalen Zeitalter.

  continue reading

챕터

1. Einleitung: Vorstellung des Seminars und der Seminarleitung Rena Tangens und padeluun; Entwicklung der Seminarschwerpunkte zum Thema "Datenschutz" im Rahmen des Hattinger Mediensommers in den vergangenen acht Jahren (00:00:00)

2. Was waren die Schwerpunkte des diesjährigen Seminars? (00:10:38)

3. Was für Methoden habt ihr im Seminar angewendet? (00:15:36)

4. Wie verhindert ihr, dass die Teilnehmenden nicht mit Angst vor dem Internet aus dem Seminar herausgehen? Welche Rolle spielt eine aktive und positive Nutzung von Sozialen Netzwerken? (00:21:57)

5. Welche Erkenntnisse habt ihr aus der Snowden-Affäre gewonnen? (00:27:57)

6. Was ist der tatsächliche Nutzen von Facebook und digitaler Kommunikation? Wie ist die Überlegenheit von Facebook gegenüber anderen Tools zu erklären und zu bewerten? (00:35:26)

7. Ausblick: Was ist die Lösung? (00:45:44)

16 에피소드

모든 에피소드

×
 
Loading …

플레이어 FM에 오신것을 환영합니다!

플레이어 FM은 웹에서 고품질 팟캐스트를 검색하여 지금 바로 즐길 수 있도록 합니다. 최고의 팟캐스트 앱이며 Android, iPhone 및 웹에서도 작동합니다. 장치 간 구독 동기화를 위해 가입하세요.

 

빠른 참조 가이드

탐색하는 동안 이 프로그램을 들어보세요.
재생